Veröffentlicht November 24, 200321 j ...jemand Infos,Erfahrungen,kompetente Meinungen? Suche einfach Informationen-werde mir soetwas (wahrscheinlich)nicht verbauen-bin lediglich interessiert Gruß, Knud.
November 24, 200321 j Erfahrungen habe ich damit nicht, vielleicht kennst Du folgenden link zu Joukos site noch nicht: http://www.netma.fi/jouko/saab/performance.html Er hat ausserdem unseren EdelstahlKat verbaut
November 24, 200321 j schau mal unter http://www.speedparts.se ist allerdings eine heikle angelegenheit,die einstellung ist supersensibel und so richtig alltagstauglich ist das system nicht. saab hat`s früher trotzdem mal in 99 rallye-turbos getestet aber serienreif wurde die sache leider nie
November 24, 200321 j Autor Hi Tim, es interessiert mich ja auch einfach nur von der technischen Seite her. Bin jetzt schon bedeutend informierter-danke für die Links von allen Seiten :) Beste Grüße, Knud.
November 24, 200321 j die technik der wassereinspritzung ist schon eine feine sache!aber leider wie gesagt sehr fragil und die einstellung ist extrem heikel...
November 25, 200321 j bei so einem wichtigen Thema meld ich mich doch mal aus dem fernen Japan. :oops: @rocket88: es kommt ganz darauf an welchen Effekt du erzielen willst. Einspritzung kurz nach dem Turbo und vor dem LLK ist nicht zu empfehlen. Wenn du das Wasser kurz nach dem LLK einspritzt hast du einen Intercooling effekt. Wenn du das Wasser/ethanol vor der Drokla einspritzt hast du einen spuerbaren Effekt. Es gibt viele unterschiedliche Hersteller und Systeme. Das System von Aquamist.co.uk scheint das beste wenn auch das teuerste zu sein. Selfmade ist angesagt. Ich plan schon seit langem mit Wasser etwas zu machen nur fehlt mir derzeit noch ein richtig laufender Motor + Zeit und geduld. @tim: believe it or not, it works. und ist genauso wenig gefaehrlich wie am APC rumspielen o.a. LDD sachen zu machen. Hab gestern einen Impreza STi vorgefuehrt bekommen. Der hatte WasserEthanol, NOS und als besonderes Gimmik Nitroglizerineinspritzung. Das Zeug war im Kofferraum in einem gepanzerten Kasten untergebracht. Warum ist WIK nicht alltagstauglich. Auf jedenfall alltagstauglicher als NOS o.ae. schwachsinn. Hoer dich doch mal in dem Thema bei Saabcentral.com und co. um, wer dort mehr als 200ps und kein WIK hat ist out. Die einstellung ist auch nicht so schwer. Wenn ich endlich alle Teile zusammen bzw. eingebaut hab geh ich von kleiner auf grosse duese bei gleichem druck. Wo soll da also das Problem liegen. Und wenn doch mal ein paar Spritzer Wasser zuviel in den Brennraum kommen rauchts eben mal weiss. :twisted: Was sich aber sicher problematisch gestaltet ist es alle zwei Tankstopps destilliertes Wasser nachzufuellen. :P Meiner Meinung nach ist Wassereinspritzung die sicherste, preiswerteste und alltagstauglichste Form klopffestigkeit zu bekommen.
November 25, 200321 j @rocket: suche funktion nicht vergessen: http://saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?t=871&highlight=wassereinspritzung http://saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?t=980&highlight=wassereinspritzung
November 25, 200321 j @Ben Vergiss nicht mal Kobe-Rind zu probieren, allerdings wirds danach für die Wassereinspritzung nicht mehr reichen , beim letzten Japan-trip hat mich diese Erfahrung umgerechnet knapp 350 EUR gekostet :) Viel Spass
November 25, 200321 j sagen wir es mal so:ich kenne auch die "beast from the east" videos mit skylines mit 1200ps usw usw und dass wassereinspritzung funktioniert ist auch richtig. aber kein mensch fährt mit solchen hochgezüchteten kisten meine jahres-km-laufleistung: 60-100tkm,je nach jahr... mehr muß ich dazu glaube ich nicht sagen... ;-) in meinen 900er würde ich sowas auch einbauen aber irgendwie reichen dem 195ps,die bekommt er ja sowieso kaum auf die straße,bei nässe schonmal gar nicht. und jedes saab-getriebe wird sich bei ps-zahlen über 300 bedanken,ist doch immer dasselbe,muß ich keinem von euch erzählen... vor allem:wenn man 300-400ps hat und im streß ist nutzt man die auch aus,motor&getriebe werden sich bedanken...
November 25, 200321 j ich freu mich schon auf motorschaden threads :pcspecialist: nö, aber mal ehrlich, 200ps und wassereinspritzung? das soll wohl ein scherz sein. bei 300ps ok, von mir aus. dann verratet mir aber lieber wie ihr eure getriebe standfest bekommt?!? (wunderöl von uwe k. hats noch nich so richtig gebracht *g*) meine meinung, geld lieber in ein verstärktes getriebe stecken, was sich gut und schnell schalten lässt und hält! (-> schweden) bringt mehr als jede einspritzung seltsamer substanzen ala nitro bla... allerdings is natürlich der prollfaktor geringer (boah, haste auch N2O im polo? geil ey!), aber wir sind ja hier bei saab ... My 2 cents...
November 25, 200321 j Getriebe? Nee, vorher wird dir dein Blockgehäuse an den Antriegstaschen auseinanderreißen - das ist an der Stelle nämlich weich wie Butter. Glaub keinem SAAB-Tuner, der mehr als 300 HP fährt (fahren will) und an jeniger Stelle nicht deutliche Verstärkungen eingebaut hat. Das gilt für alle Internet-Seiten...
November 25, 200321 j blockgehäuse? das deute ich jetzt mal als diff gehäuse bzw getriebegehäuse, richtig? wenns das is, ja das hattest du glaube ich schonmal erwähnt. und da hilft ein verstärktes getriebe schon, denn das beinhaltet (zumindest für mich) auch ein stärkeres gehäuse ;-) und ich will nichmal 300ps fahren. aber selbst bei 250ps (und eben genug NM) und sportlichem schalten über längere zeiträume hält die box vom saab nix aus. bin nunmal teilweise "elfer" gewöhnt. zumindest bin ich mit denen immer geheizt. das prägt... grüße
November 26, 200321 j und die angeblich so tolle eriksson-gearbox ist laut aussage des 500-600ps-viggen-99ers totaler schrott,hat er sich für teures geld für seinen 300ps-900er zurechtfummeln lassen,hielt 1500km...
November 26, 200321 j da hier grade alle am lustigen ratschläge geben sind: gewicht gewicht und nochmals gewicht *predig*
November 27, 200321 j @matti: Gewicht? Ich trinke seit Wochen (fast) nur noch Mineralwasser @ tim: Getriebe? Interessant zu hören, leider hatte ich mit eriksson nur einmal email-kontakt und detailliertere Infos ist er mir bisher schuldig geblieben
November 27, 200321 j minerale sind schwerer als zucker, also ist cola besser fürs leistungsgewicht! ;) zu verdeutlichung meines vorherigen posts führe ich an, das ein t8 mit serienleistung aber 1000kg leergewicht agiler, sportlicher und im "jugend forsch" bereich auch "schneller" ist als ein 180PS aero der 1380kg mit sich herum schleppt. zudem ist gewichtreduktion kostenlos und ohne haltbarkeitsschäden durchführbar, gewissermassen das beste tuning
November 28, 200321 j Deshalb hatte wohl der Erstbesitzer "meinen" HS 5 16S fast "nackt " also OHNE Leder und OHNE AC bestellt...
November 28, 200321 j @matti: den 901 t8 mit 1.000kg (serienmäßig) mußt Du mir mal zeigen!!! Selbst ein kleienrer 99tu wiegt ca. 1.100kg... Und sooo schwer sind die Saab-Sitze auch nicht, daß man damit 2 Zentner sparen kann. Aber bin für alle neuen Ideen offen!!!
November 28, 200321 j mit serie meinte ich das natürlich nicht! da würde mir nur mein unfaller dazu einfallen, der kommt da gewichtsmässig etwa hin :lol: nein aber ich wollt schon immer mal fragen woher das große gewicht der t16 kommt, bisschen zylinderkopf und elektrik kann doch nicht mehrere hundert kilogramm ausmachen, mein 8v mit klima wiegt 1160kg ohne klima mit 1140kg angegeben.
November 28, 200321 j mit serie meinte ich das natürlich nicht! da würde mir nur mein unfaller dazu einfallen, der kommt da gewichtsmässig etwa hin :lol: nein aber ich wollt schon immer mal fragen woher das große gewicht der t16 kommt, bisschen zylinderkopf und elektrik kann doch nicht mehrere hundert kilogramm ausmachen, mein 8v mit klima wiegt 1160kg ohne klima mit 1140kg angegeben. mein T16 CC Bj.89 wiegt MIT Leder, MIT ESSD, OHNE KLIMA: 1245 KG :!: Allerdings ausser ESSD nix elektrisch. will ich auch nich. is mein auto, da muss ich nix verstellen ;) Das ist ja nun auch nicht so wesentlich mehr als beim 8V, trotzdem frage ich mich wo die 100Kg herkommen. Und gibt es echt T16 die fast 1400kg wiegen? :shock:
November 28, 200321 j Hallo! Habe mal nachgeschaut, was so in den SAAB-Prospekten unter technische Daten steht: 900 Turbo 8V: 1220kg 900 Turbo 16V: 1240kg Also kein besonders großer Unterschied, zumindest bei jeweils Grundausstattung... :) Mal zum Vergleich: 99 Sedan 2-Türer Einvergaser: 1115 kg Grüße, Erik
November 29, 200321 j @all: werden wir hier leicht offtopic ? *gg* also, stimme Erik voll zu, bei den Gewichten! Es gibt keinen 901tu, der unter 1.200kg ist...laut Prospekt für Modelljahr 79: Leergewicht VOLLGETANKT = 1230kg (3-türig OHNE SSD) bis 1280kg (5-türig MIT SSD), jeweils 900tu8 mit B-Motor. Der Prospekt aus M80 spricht für die selben Modellvarianten interessanter Weise von 1.215 bis 1.275kg. Der leichteste 901tu überhaupt müßte ein M87 (Schrägschnauzer) tu8-2-Türer-Sedan oh. Kat, ohne SSD und nur mit manuellen Gimmicks sein. Der 99tu-Sedan wiegt lt. Prospekt für MJ 79 1150KG (leer), was aber nicht ganz stimmen kann, da das selbe Modell als EMS das gleiche Gewicht hat. Rechnet also mal 30kg drauf... 99tuCC M78 wiegt leer 1.210kg (DIN 70020, VOLLGETANKT) lt. Prospekt, im Brief stehen inkl. Airflowkit (10kg zusätzlich) 1.220kg, stimmt also wohl ganz genau. Saab 96 liegt im Prospekt M79 übrigens bei 930kg...falls wir das noch nicht hatten. Es lebe der Ur-GTI: deutlich unter 900kg, über 110PS, solide deutsche Technik, metrische Maße + Platz sowohl im Motor- wie auch im Fahrgastraum...*analleminifahrerwink*...so einen Uri hole ich mir auf jeden fall wieder...stand gestern wieder kurz davor. Aber moment, wo waren wir: Wassereinspritzung, gelle?!? Da gabs doch von Saab selbst für den 99tu ein Kit! Das hat das Wasser glaube ich vor den Turbo (ansaugseitig) gespritzt...hat jemand das System mal im Fahrbetrieb erlebt?
November 29, 200321 j wegen den gewichten, mein östereichischer t8 ist so im typenschein angegeben :shock: ohne klima :?:
November 29, 200321 j wassereinspritzung 99er turbo Die Wasereinspritzung gab`s im Zubehör nur für die Jahrgänge `79 und ich glaube `80 ohne kat. Saab schreibt im WHB von 10 % Mehrleistung.
Dezember 15, 200321 j @saabista: hab ich auch gesehen. Nur verstehe ich den Aufbau des original Systems nicht. Scheint als spritzen die das Wasser vor dem Turbo ein. Was hat ausserdem die WIK mit dem Kat zu tun.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.