Oktober 24, 200618 j Gekauft??? Nein- erst die Bühne, dann mal sehen.. heute um 9.15 Uhr.. Photos folgen..!
Oktober 25, 200618 j Kauf Hallo Leute.. es ist ein Kreuz: Stoßdämpfer auf, Achsmanschetten können dann gleich mitgemacht werden, Träger (-falz?) unter dem Fahrzeug ist aufgeblüht, elektr. FH Fahrerseite verweigert den Dienst. Klima: keine Funktion, Lüftungsventile scheinbar laufend, Heizung funzt. Heckscheibenwischer nicht vorhanden. Bereifung ist fällig. Beim Start war mein Eindruck von einem Dreizylinder übe dauer weg. Der Motor ist nicht in der Lage, vernünftig und gleichmässig Gas anzunehmen, habe gehört Luftmengenmesser ist mögliche Ursache.. War bei einem Bekannten von mir, der Autos mit Turbos nachrüstet, seiner Aussage nach gefällt der Wagen- sollte wohl zu schaffen sein... Während der Fahrt immer wieder schlechte Gasannahme, ruckeln... War ein Krampf...allerdings wenn er mal lief, hatte es der 5er BWM auch nicht geschafft, grösseren Abstand zwischen Ihn und mich zu bringen :biggrin::biggrin: Habe bei Preisverhandlungen die erste "eins" eleminiert, sind knapp unter 1000 Euro. Der Wagen ist mein. Wenn ich jezz noch herausfinde, wie ich Bilder 'rausdrücke hat Ihr was zu sehen..
Oktober 25, 200618 j Fehlender Heckscheibenwischer ist kein Manko! Der war nur optional! 1.) Klima rauswerfen! Instandsetzen lohnt nicht mehr. Nicht wenn sie so lange leer war. Dichtungen dürften völlig auf sein. Lass es! Ich weiß wovon ich rede! 2.) Längsträger ist ekelig, aber machbar. Achswellentunnel sieht auch ein wenig braun aus. Wie ist's damit? 3.) FH......viel Spaß! Reperatursatz gibts bei PartsforSaabs.com. Schöne Arbeit für den Anfang....oder frag Alex P. Der hat die mit dem Rep.-Satz wieder instandgesetzt. 4.) Bevor du den LMM tauscht, erstmal das normale erste Progamm: Neue Kerzen, Zündkabel, Verteilerkappe und Finger. Dann alle Unterdruckschläuche tauschen und Schläuche vom Ansaugtrakt prüfen. Der LMM ist im seltensten Falle die Ursache!!!! Danach die Zündung auf 16° vOT (stimmt doch so?) einstellen. Ich möchte wetten das er dann schon mal gleich besser läuft und vermutlich auch das Gas wieder vernünftig annimmt Und wenn Du das erstmal erledigt hast, dann gehts weiter. Aber diese Liste erstmal abhaken!!!! Und solange bitte KEINE 5er jagen!!!!!! Sonst streckt der Motor schneller die Fühler als Du bis 3 zählst. Und zu guter Letzt: Nächsten Dienstag um 19.00Uhr im Café del Sol in Tonndorf aufschlagen! Stammtisch. Ist immer gut für SAAB-Neulinge...sei uns willkommen! Gut Lack oder wie der Ami immer sagt.....
Oktober 25, 200618 j Da würde ich mal sagen: "Herzliche Glückwunsch!" Du hast es nicht anders gewollt Bei dir düfte SAAB "Samstags am Auto basteln" vollkommen zutreffen aber.. das geht uns ja allen so Dann beeil dich mal, dass du den Renner zum rennen bringst, um dann fluchs auf dem HH-Stammisch damit aufzukreuzen, damit wir bewundern können was du geleistet hast und warum das Schätzchen dich so verzaubert hat Viel Erfolg! Gruß Kartsen
Oktober 25, 200618 j Würde auch sagen das du erstmal Punkt 4 beherzigen solltest... und... KEINE 5er jagen.. ist glaube ich auch ein guter Tip :D ein neuer Topf für den Anfang ist bestimmt auch keine schlecht Idee :)
Oktober 25, 200618 j Schon klar.. Zündkabel sollen ja bei Saab damals als Vollmetallkabel(?!) verlegt worden sein, deshalb kaum Kabelbruch zu befürchten-sagt mann.. Kerzen Krafstofffilter etc. werden weichen müssen- vielleicht haben wir ja das Problem dann schon erschlagen.. ** MEGAWICHTIG: Die Nachrüstventile zur Euro2 Norm.. wer hat damit Erfahrungen, Bezugsquellen etc. Würde ich gern noch vor Anmeldung umrüsten..*** Ich komme mit den Bezeichnungen noch nicht klar, die "M"'s bezeichnen dann wohl das BJ? Und dann noch: Vielen Dank für die Anteilnahme!:redface:
Oktober 25, 200618 j Hi Kevin.. Danke für Deine Ratschläge! Bin kein besonderer Heitzer, dafür hab' ich (noch) min Moped, das war Frust.. Der Lauf hat sich immer mal wieder kurz gebessert, schlimm war es ab 2'- 3' U/min..ich war der Hoffnung, irgendwann könnte sich der Kaftstofffilter freigeben.. Halte Dich auf dem Laufenden.. Schönen Abend: Arndi
Oktober 25, 200618 j Autor Hej Arndi, hast du den jetzt etwa gekauft? Na dann drück ich dir die Daumen, dass dein Vorhaben gelingt und jederzeit gute Fahrt. Dass der Wagen nicht auf allen 4 Zylindern läuft, liegt unter anderem daran, dass die Verteilerkappe und der -läufer komplett fertig sind. Die habe ich bei der "Probefahrt" als erstes demontiert, da man ja nicht unbedingt von Laufkultur reden konnte... sind aber Pfennigartikel. Was da sonst noch hinüber sein kann ...? Gruß, Wolfgang P.S. Als ich ihn besichtigt habe, lagen 4 ziemlich brauchbare Reifen (ohne Felgen) im Kofferraum. Waren die nicht mehr da? Hi Kevin.. Danke für Deine Ratschläge! Bin kein besonderer Heitzer, dafür hab' ich (noch) min Moped, das war Frust.. Der Lauf hat sich immer mal wieder kurz gebessert, schlimm war es ab 2'- 3' U/min..ich war der Hoffnung, irgendwann könnte sich der Kaftstofffilter freigeben.. Halte Dich auf dem Laufenden.. Schönen Abend: Arndi
Oktober 26, 200618 j Hi Wolle! Doch, Sommerreifen waren noch hinten..Winterreifen wohl noch diese Saison verwendbar.. Löse mich gerade gedanklich von meiner Kawa.. dann steht die Finanzierung.. Gruss Andreas
Oktober 26, 200618 j Moinsen Arndi, nur mit neuen Zünkabeln und Kerzen wirste nix. Die Kappe und der Finger müssen neu! WICHTIG!!! Die sind nämlich meist völlig runter. Dann springt der Funke überall hin, aber nicht da wo er hin soll. Wenn dann noch Feuchtigkeit im Spiel ist, dann läuft der Hobel rund wie ein Sack Nüsse. Mit 20-30€ solltest Du da hinkommen. Der Effekt wird sicher nicht zu Deinem Nachteil sein. Ein neuer Kraftstoffilter kann nicht schaden, ist aber meist nicht nötig. In der Regel ist der noch Okay. Hmm, ich würde Dir anstatt des EGR-Systems lieber den Edelstahlkat ans Herz legen. Der Wagen hat besseren Durchzug und kling 100% besser. Und Du bekommst E2! Ausserdem greift da nix in den Motorlauf ein. Und: er kostet auch nicht dier Welt. Würde sich gerade allerbestens anbieten, da Du eh einen neuen Auspuff brauchst. Mach es lieber so! Dein alter Kat ist wahrscheinlich auch schon zugesetzt. Wer weiß wie lange der Wagen vor den Verkauf an den Händler schon so schlimm lief? Das bekommt auf Dauer keinem Konverter.... Und ein Motto sei Dir ganz besonders ans Herz gelegt: DO IT RIGHT FIRST TIME!!!! Alles andere kostet Dich nur Geld. Ich weiß wovon ich spreche!!!!
Oktober 26, 200618 j Hmm, ich würde Dir anstatt des EGR-Systems lieber den Edelstahlkat ans Herz legen.YES !
Oktober 26, 200618 j Danke für den Tip, Männer! Woher, wieviel Flocken? Der Wagen steht gerade beim "Schrauber"- der mich abziehen wird-keine Empfehlung-(Autohaus Kellinghusen,Geesthacht), und mir schwant Übles..der will mir die Hosen runterziehen.. Kommt auch diese Düse zm Einsatz, um auf Euro2 zu gelangen. Zündelektrik als Erstes, das ist klar, Exhaust hatte ich als weiteres, um über den Winter zu kommen.. Wo soll ich hin..? Hamburger Nahgebiet? Schweissarbeiten habe ich auch kein Vertrauen mehr... Danke für jeden Tip. neues Thema eröffnen, mit allen Erfahrungen und Bildern??? Gruss Andreas
Oktober 26, 200618 j Was mich erfreut hatte, im oberen drehzahlbereich war er ja ansprechbar für Kraftstoff.. Spricht ja schon für Verteiler.. (geil, alte Technik..) ;-))
Oktober 26, 200618 j Wer war eigentlich der arme Köllsch Jung', der da so dran glauben musste? Angeblich schon mit roten Nummern am Bahnsteig? Sorry.. ich kenn' die Besitzerin S. Zillmann..vom sehen.. Ich bedaure Deine Investitionen, die Du im Vorwege erbracht hattest..Fr. Zillmann hatte mir aber ein Versprechen gegeben- ich brauche das Farhzeug.. Danke für Dein Verständnis...
Oktober 26, 200618 j nimm bitte erstmal die Banane aus deiner Signatur.. kann man ja nicht mit ansehen... den Kat bekommst du über Klaus hier im Forum... schreib ihn einfach mal an.. das Ding ist super.. hab ihn auch seit ein paar Monaten drunter.. leider aber noch nicht eingetragen, weil laut Strassenverkehrsamtstante der (Originalton) Prüfzertifikoooooootsstempel fehlte... musste ich erst noch nachholen.. morgen gehts wieder hin.. mal sehen was dann noch fehlt..:D
Oktober 27, 200618 j Hmm, der Kat liegt wohl so um die 500-600€. Aber immerhin E2. Dazu brauchst Du dann aber nicht diesen Kaltlaufregler. Ich würde sagen das Du mal bei den Jungs von A&K anklopfst. Die sitzen in der Barnerstrasse in HH-Ottensen. (http://www.saabreparatur.de) Die Burschen kennen sich mit der alten Materie seeehr gut aus. Und die beiden sollten erstmal eine vernünftige Bestandsaufnahme machen. Und geb dich keinen Hoffnungen hin: Billig gibt's bei jetzt nicht mehr! Da musst Du jetzt durch..... Und auf das Risiko hin das ich mich wiederhole: ZÜNDUNG IN ORDNUNG BRINGEN!!!!!
Oktober 27, 200618 j Bei A&K bin ich auch... umfangreichere Karrosseriearbeiten und Schweissarbeiten hat bei meinem Class Cleeman in der Nähe von Bremen duchgeführt... der hat auf jeden Fall genau wie A&K faire Preise und kenne von den 901ern... bei Bedarf gebe ich dir die Kontaktdaten... der Matrix-Kat Kostet doch ca. 420€ ohne Einbau, oder? EDIT: Danke das du auf deine Banane verzichtet hast
Oktober 27, 200618 j --> Katte: Solange ich Dir eine Freude machen kann, Katte, immer gern.. --> Kevin: Ich bin guter Dinge, das mit Flüssigkeitswechsel, einigen Zündungskomponenten & Auspuff schon die Technik des Motors wiederhergestellt sein wird.. A&K wird sich äussern, Montag um 11 Uhr bin ich in Altona.. (Herzklopfen).. die allgemeine Meinung über meinen Kauf hält sich aber sehr bedeckt .. die denken alle ich flieg auf's Maul.. Würde gern das Gegenteil beweisen...
Oktober 27, 200618 j na ja.. die Jungs von A&K sind auch nicht zimperlich mit ihren Bewertungen und Aussagen... soviel kann ich dir schon mal sagen. aber besser sie sind skeptisch und sagen die Wahrheit frei raus, als um den heissen Brei drumrum zu reden... das hat hier ja auch keiner getan... Jetzt warte erstmal ab und gehe mit Ruhe und Besonnenheit an die Sache ran... erstmal alles Technische in Ordnung bringen, damit die Kiste ordentlich läuft.. dann ran an den Rost... Kopf hoch.. keiner hat gesagt das es leicht wird... Durch das Forum hier kannst du schon mal viel Geld und Nerven sparen... Gruß Katte
Oktober 27, 200618 j Nix ist schlimmer, als jemanden mit Halbwahrheiten hinzuhalten.. Dementsprechend treibe ich mich hier gern herum...keine Beschönigungen, Pläne zur Tat und auf Erfahrung basierende Aussagen, nachvollziehbar erklärt. Ich krieg den Wagen hin. Nich schnell, aber ich krieg ihn hin. OPTIMIST. Mit Hilfe geht alles besser. Habe wg. Versicherungs-Flottentarif gepostet, haben wir hier auch Erfahrungen??
Oktober 27, 200618 j der Matrix-Kat Kostet doch ca. 420€ ohne Einbau, oder? : Genau 420 EUR incl. Versand. Oder die Junx von A&K bauen ihn zum guten Komplettpreis incl. neuer AU ein.
Oktober 27, 200618 j Edel-Kat Euro2 Sollten wir am Montag klären können.. Bargeld lacht. Ihr schwört auf das Gerät,gell?! Die olle Düse kost mich nur die Hälfte... aber der Kat wird sicher den Wiederverkaufswert (höhö- ich denk nicht dran..) steigern.. Bei dem Gerät kann aber nicht der Rest des Exhaust mit im Preis stehen..also nochma 200 Flocken drauf.. Schön, das Ihr dazu postet.. Ich versuche am Dienstag nach Jenfeld zu kommen..
Oktober 27, 200618 j Okay, wir haben in Dir also einen Überzeugungstäter! Dann halt die Ohren steif und nicht lockerlassen. Lass Dir die nötige Zeit beim instandsetzen und nicht die Geduld verlieren. Zeit und Kostenintensiv wird's allemal, aber das weißt Du jetzt ja schon. Also....go ahead!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.