Zum Inhalt springen

900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde

Empfohlene Antworten

  • Antworten 5,5k
  • Ansichten 433,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Bei Fa....ok sprach der Verkäufer in der Saab-Gruppe davon, sich ein 900 CV zulegen zu wollen...

 

Soso.......

 

Zitat aus der Anzeige: > Gerne im Tausch gegen schwarzes/dunkles Saab 900 Cabriolet mit beigem Interieur. Mit Wertausgleich (das Cabrio muss technisch in Ordnung sein, optischer Zustand zweitrangig) <

Der war doch schon mal Online...
Schade das es kein Vergaser-Motor ist...http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-motor-zu-verkaufen/375412010-223-1305
  • 2 Wochen später...
Hallo,

ist zwar nicht bei ebay, aber auch... ähh interessant ;-)

Und da mache ich mir schon seit Wochen Gedanken, wie ich meinen

Dachhimmel beziehe soll... ist doch ganz einfach (siehe vorletztes Bild!)

http://www.marktplaats.nl/a/auto-s/saab/m985363832-saab-90-2-0-b6-1986.html?c=8c285449651fa109c354bbabe740c1b&previousPage=lr

 

Gruß

Martin

 

http://www.chromjuwelen.com/g2/d/9204-3/sm_saunaab_roof.jpg

.

Hallo Saabienser,

hey, danke für den Tipp! Das passt ja super zu unseren Skandinaviern ;-)

Nur leider zu spät, ich habe mich doch für die klassische Variante entschieden (auch wegen der H-Abnahme).

http://thumbs.picr.de/23901794ba.jpg

 

Gruß

Martin

  • 2 Wochen später...
http://www.chromjuwelen.com/g2/d/9204-3/sm_saunaab_roof.jpg

Dachhimmel ala finnische Sauna :biggrin:

der Softturbo hatte also Vergaser:eek:
der Softturbo hatte also Vergaser:eek:

 

...allerdings gab es in 1979 keinen Softturbo.

Würde bei Heuschmidt locker das doppelte kosten....

.. 175.000 € ?! :hmmmm: ... das wäre dann auch für einen wie Heuschmidt zu hoch/teuer! Der Verkäufer hat das Inserat inzwischen geändert/entschärft.:pcguru:

Der wolle Audo fergaufe !
Für eine Sonnenblende hat die zu viele Kilometer auf'm Tacho. Würde ich mit max. 150.000 km kaufen ....

... Aber nur bei nachweislichem Ölwechsel alle 10.000 km.

... Aber nur bei nachweislichem Ölwechsel alle 10.000 km.
Selbstredend!!
  • 2 Wochen später...

 

Das, was ich auf den Bildern erkenne, scheint aber halbwegs gut die Zeit überstanden zu haben. Laut Angaben ist es ein ziemlich früher 99, allzu viel, was kaputtgehen könnte, ist ja auch nicht dran.

Da wurden schon ganz andere (viel spätere) 900er wieder gemacht, die nach Bildern zu urteilen schlechter dastanden.

Ich fänd's gut, wenn da zumindest wer genauer guckt, wie die Substanz ist, und nicht gleich auseinanderrupft.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.