Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hi!

 

Die Kompression hast du bei warmen Motor gemessen?

 

10 Bar sind schon nicht viel, wenn du da an zweien nur mehr die Hälfte hast, dann liegt schon was im Argen. Da orgelt er sicher am Anfang nur auf zwei Töpfen.

 

Mein neu überholter 900T Motor hatte ca. 15 Bar überall....

 

 

Noch nicht aufgeben!!

 

Vielleicht ist ja nur der Kopf hinüber. Stegrisse &/oder Auspuffventile.

Vielleicht kriegst du einen billig...

 

Gyula

Mein neu überholter 900T Motor hatte ca. 15 Bar überall....

 

Also ich würd sagen, da lag bei Deinem Motor was im argen! Oder Messfehler, aber 15 Bar ist schon deutlich zuviel, v.a. für einen Turbo!! Weiß jetzt nicht genau wie es beim 8V Tu ist, beim 16V Tu sollten es um die 9 Bar sein! (beim 8V dann aber nur geringfügig abweichend)

Also ich würd sagen, da lag bei Deinem Motor was im argen! Oder Messfehler, aber 15 Bar ist schon deutlich zuviel, v.a. für einen Turbo!! Weiß jetzt nicht genau wie es beim 8V Tu ist, beim 16V Tu sollten es um die 9 Bar sein! (beim 8V dann aber nur geringfügig abweichend)
=============> Richtig !

Gruftiii

 

PS: Hier verhält es sich vermutlich so wie beim Grund-und Ladedruck.

Klein Moritz meint: "Viel hoch, viel gut" ! - Denkste ! *g*

Also ich würd sagen, da lag bei Deinem Motor was im argen! Oder Messfehler, aber 15 Bar ist schon deutlich zuviel, v.a. für einen Turbo!! Weiß jetzt nicht genau wie es beim 8V Tu ist, beim 16V Tu sollten es um die 9 Bar sein! (beim 8V dann aber nur geringfügig abweichend)

 

Genau so isses!

Und beim "i" sinds 12,5 oder so um den Dreh....

...wahrscheinlich Schreibfehler. Sollte 10,5 bar heißen... Sonst hätte er nicht lange gehalten :rolleyes:
  • Autor

Und wieviel würde es so um den Dreh kosten wenn ich jetzt den Motor neumachen lasse bzw. wieder instandsetzten lasse ? Wielange würde das ganze den halten?

 

Gruß

Falk

Meinst Du damit dem kompletten TU8-Motor:

Zylinder, Kolben, Kurbelwelle, Pleuel, Kopf mit Ventilführungen, Ventilen und Nockenwelle, Steuerkette mit Führungen plus Ölpumpe, Dichtungen etc.

oder Teilbereiche davon...?

  • Autor

Hm ja das ist eine gute Frage , so das er wieder schön geschmeidig läuft.

Die Zylinder und Kolben müssten dann ja sowieso gemacht werden wenn man sich dafür entscheidet da die 2 Zylinder ja wohl im Eimer sind.

 

Gruß

Dann kommt es darauf an was von den Teilen noch verwendet werden kann, TU8-Köpfe z.B. sind leider oft irreparabel gerissen.
Ist da nicht ein Schlachti-Motor günstiger?
gerd hat doch da noch eine prinzessin im garten... *g* 500flocken mit T8 Motor und fast nicht gelaufen

Hi!

 

 

Okay, okay, okay, ihr seht mich unter dem Teppich kriechend...

 

Es sind nicht 15 Bar Kompression bei meinem leid geprüften Saab, sondern 10,5.....

 

Also Verdichtung 7,2:1, asym. NW etwa 23x °, Überschneidung von etwa 16° (glaube ich) ergibt bei meinem überholten Motor, eingefahren und warm eine Kompression von etwa 10,5 Bar.

 

 

.@ Gorden:....aber wie geht die Story weiter bitte???

 

Gyula

  • Autor

Nabend,

 

momentan steht er einfach nur dort unten herum und sein Schicksal ist noch ungewiss.

In 1-2 Wochen wird noch jemand vorbeikommen der sich den Wagen mal genauer anschaut und dann haben wir schonmal 2 Meinungen ob es sich lohnt oder nicht und wieviel es kostet usw.

 

Entweder wird er verkauft, ausgeschlachtet oder wieder repariert.

Beim letzten ist nur die Frage wie lange es hält und wann wieder etwas passiert, denn was den Motor angeht habe ich wie schon gesagt keine Ahnung und wenn dann öfters Repariert werden muss werd ich mir das nicht leisten können :(

 

Jetzt steht der blaue elch wie gesagt , vorerst dort unten herum.

 

Gruß

Gorden

!

Hi Gorden!

 

Wenn geht, fahr den Motor warm.

Nimm dann bitte mal die Kerzen raus uns spritze etwas Öl in einen der vermeintlich schlechten Zylinder (ein paar ccm sollten es schon sein).

Miss jetzt die Kompression noch einmal.

 

Nun auch beim anderen schlechten Zylinder das selbe.....ÖL, Kompression messen!

 

Wenn die Kompression mit ÖL im Zylinder jetzt plötzlich deutlich (wirklich deutlich, also sagen wir auf über 8,5 Bar) ansteigt, dann dichten die Kolbenringe nicht mehr. Das bedeutet Motorservice!!!

 

Steigt der Druck mit Öl aber nicht, oder nur ganz unwesentlich an, dann würde es sich lohnen, den Kopf zu demontieren und nachzusehen.

Wenn nur Ventile undicht sind, kannst du versuchen eine billigst Reparatur zu bekommen, indem nur das notwendigste am Kopf saniert wird. Oder einen neuen (alten) Kopf.

 

 

Gyula

  • 1 Jahr später...
:confused: LEbt der Schwede noch :cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.