Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe wieder einmal Fragen, zu folgenden Themen:

 

Habe einen 901, 1993.

 

1. Kann es sein, dass beim kuppeln der Schleifpunkt (dann wenn der Gang einsetzt) zu verschiedenen Zeiten kommen kann?

Ich habe das Gefühl das er im kalten zustand schneller kommt, d.h. ich drücke das Kupplungspedal voll durch und nach ca. der Hälfte zieht der Wagen langsam an.

Im warmen Zustand ist das schon nach dem ich das Pedal ca. 1/4 (z.t. noch weniger) vom ganzen Weg los gelassen habe.

 

Was soll das?

 

2. Wenn ich im 3. Gang voll beschleunige vibriert das ganze auto viel stärker als im 2. oder 4., höchstens im 5. bei 160 km/h sind ähnlich starke vibrationen spürbar.

 

Ist das Normal?

 

gruss und vielen dank für die antworten :-)

veränderlicher druckpunkt: möglicher defekt an kupplungsgeber/nehmerzylinder.

verlierst Du bremsflüssigkeit?

ja - eher nehmerzylinder

nein - eher geberzylinder

 

versuch mal, das kupplungspedal zu pumpen, wenn der druckpunkt mal wieder unten ist.

kommt der druckpunkt dann höher? dann eher geberzylinder.

 

geberzylinder lässt sich einfach mit neuen dichtungen überholen (dichtungssatz bei skanimport, ca. 8,- eur)

 

gruss, micha

  • Autor

verliere keine bremsflüssigkeit oder irgend welche anderen flüssigkeiten.

habe gestern bemerkt, das der optimale schleifpunkt auch einen ganzen tag halten kann.

 

wenn ich das kupplungspedal drücke, gib es am anfang immer einen kleinen leerlauf, bevor der wiederstand der kupplung kommt. dieser leerlaufweg verändert sich. ich habe das gefühl das sich alles nach diesem leerlaufweg verschiebt.

also: viel leelauf, schleifpunkt kommt sehr früh beim loslassen. wenig leerlauf, schleifpunkt kommt ca in der mitte des weges beim loslassen.

 

komisch, oder?

 

gruss

das pedal hängt im kupplungszylinder drinne, dadurch der leerlauf

das pedal wird ja in dem moment nur von der feder gehalten und nicht vom flüssigkeitsdruck, dadurch "leerweg".

Hallo!

 

Oft hat auch das Pedal ein Langloch. Ich meine die Bohrung, wo der Bolzen durchgeht, der die Gabel des Geberzylinders mit dem Pedal verbindet. Mit der Zeit entsteht da oft ein Langloch.

 

Außerdem:

Wurde die Kupplungshydraulik richtig entlüftet? :lol:

 

Grüße,

 

Erik

Lassen wir doch die Mutmaßungen bezgl. der Kupplung.

Eine Überholung des Kupplungsgebers schadet keinenfalls und kostet fast nichts (Überholsatz 8 EUR plus 0,5 ltr. DOT4-Bremsflüssigkeit):

 

- Schlauch vom Vorratsbehälter zum Geberzylinder finden und am Behälter abziehen BEHÄLTER SOFORT VERSCHLIESSEN sonst läuft die mittlere Kammer leer (z.B. andern Schlauch mit anderem Ende nach oben (!) aufstecken)

 

- Schraube der Kupplungsleitung am Geber lösen

 

- Im Fussraum 1 Torxschraube am Lüftungskanal lösen, Kanal zur Seite biegen

 

- Bolzen am Kupplungspedal lösen und herausziehen

- Falls das Loch zum Langloch geworden ist, Pedal auch herausbauen und ersetzen (EUR 35 ) oder reparieren!

 

- 2x M8 am Geber lösen

- Geber vom Motorraum her herausnehmen

 

- Geber zerlegen, dazu

- Seegerring öffnen

- Kolben herausziehen und zur Erinnerung Skizze der Lageund Richtung der Dichtungen und Einbausituation machen (!!)

 

- alles reinigen und Dichtung ersetzen (auf die kleine Scheibe achten!)

- leicht Ölen und wieder Einbauen.

 

Nach Anschluss der Leitung, Dot 4 einfüllen und System entlüften

Die Entlüftungsschraube befindet sich vorn am Nehmerzylinder (schwer zu finden aber gut zugänglich ohne weitere Teiledemontage!)

 

Mein Entlüftungs"trick" falls kein Entlüftungsgerät vorhanden ist:

 

Zuerst eine (Einweg-)Spritze voll Dot 4 IN DEN GEÖFFNETEN ENTLÜFTUNGSNIPPEL pressen , damit die Luft aus dem Geber nach oben durch den Behälter gedrückt wird.

 

Dann wie üblich Entlüften. Viel Erfolg!

@klaus:

 

Lassen wir doch die Mutmaßungen bezgl. der Kupplung.

 

Ja, da hast du recht. Ich habe den Thread hier mit dem hier verwechselt :oops: :

http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?t=1552

 

Weil der micha hat den Kupplungsgeber schon überholt....

 

Also wie der Klaus schon gesagt hat: Erstmal Kupplungsgeber überholen und entlüften. Das wars dann wahrscheinlich. :D

 

Grüße,

 

Erik

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.