Veröffentlicht Oktober 24, 200618 j Hallo liebe Saabfahrer, weiß jemand etwas genaueres über die Firma S******c*******? Nachdem ich dort etwas gekauft habe und Rücksprache halten wollte, versuche ich seit Tagen jemanden zu erreichen, aber niemand meldet sich. Existiert die Firma womöglich nicht mehr? Hat jemand etwas gehört? Wäre Euch über ein paar Hinweise dankbar (man macht sich ja so seine Gedanken...) Gruß, Heidorno
Oktober 24, 200618 j Ging mir auch so Hi, ging mir auch so. Hatte einen Auftrag für über 1000 € mit S***C******* abgesprochen. Kam nie ein Feed-Back. Bei mehreren Nachfragen konnte man sich zwar immer an mich erinnern, aber zum Geschäft ist es nie gekommen, weil ein paar Restfragen nie geklärt wurden. Inzwischen habe ich die Sachen woanders gekauft. Ein Anruf - ein Rückruf und schwupp, zwei Tage später waren die Sachen schon alle da. Geht also. Viele Grüsse Thomas PS: Irgendwo habe ich mal den Kommentar gehört, man solle besser bei den Jungs vorbei fahren.
Oktober 25, 200618 j Warte auch schon ewig auf bezahlte (!) Ware und habe heute eine First bis zum 31.10. gesetzt.
Oktober 27, 200618 j Autor Hallo René, wenn Du etwas von S*****c******* hörst, lass es mich bitte wissen. Ich erreiche dort niemanden, und zwar seit Wochen!!! Gruß, Heidorno
Oktober 27, 200618 j http://www3.dasoertliche.de/?id=0500GS30070723423058869&la=de&form_name=detail&lastFormName=search_nat_ext&kw=Spinelli&ci=Brombachtal&sim=kw%2cfn%2cst&at=1%2c2%2c3&recFrom=1&hitno=0&kgs=06437005&backkgs=06437005&zvo_ok=1&page=TREFFERLISTE&context=TREFFERLISTE&action=TEILNEHMER&orderby=name&ttforderby=rel&buc=500&la=de
Oktober 27, 200618 j Hallo René, wenn Du etwas von S hörst, lass es mich bitte wissen. Ich erreiche dort niemanden, und zwar seit Wochen!!! Gruß, HeidornoDie werden etwas hören, allerdings nicht von mir. Mo. & Di. ist noch Schonfrist, Mi. wird Anzeige erstattet. Wer nicht hören will ...
Oktober 31, 200618 j Heute ist bei mir das Geld für die ausstehende Ware (2 neutrale Sätze Fußmatten, jene mit S***** C******* -Werbestickerei hatte ich nach Erhalt selbstverständlich - da SO nicht bestellt - sofort zurück geschickt) und die geleisteten Anzahlungen (es sollten ja u.a. Seitenscheiben & Gummidichtungen nachgefertigt werden) auf dem Konto eingegangen. Zumindest scheint also jemand die eingehenden Faxe zu lesen und im Ernstfall zur Abwehr größeren Ungemachs sogar zu bearbeiten.
Oktober 31, 200618 j Hallo liebe Saabfahrer, weiß jemand etwas genaueres über die Firma S*****c*******? Nachdem ich dort etwas gekauft habe und Rücksprache halten wollte, versuche ich seit Tagen jemanden zu erreichen, aber niemand meldet sich. Existiert die Firma womöglich nicht mehr? Hat jemand etwas gehört? Wäre Euch über ein paar Hinweise dankbar (man macht sich ja so seine Gedanken...) Gruß, Heidorno hi, ich wollte vor einem viertel Jahr dort mal einen 9000er kaufen was ich nach dem ich den Verkäufer kennenlernte lieber gelassen habe,das angeblich so gepflegte saubere Auto sa aus wie eine Müllhalde.wenn man sieht was dort für autos verkauft werden und zu welchen Preisen fällt man ins Koma ein anderer 9000er der so durchgerostet war wie ich es noch auf keinem Schrott gesehen habe sollte 1000 euro kosten und das spezialgebiet dieser Firma ist es laut deren Aussage einen 9000 turbo motor in einen 900er einbauen wenn mir jemand verrät wie das gehen soll mach ich das sofort.Also alles im allem einesehr unseriöse Firma die den Look eine Schrauberscheune hat.und lauter "kompetentes Fachpersonal".Lasst lieber die Finger davon. Grüsse Superaero PS :in einer Pn hab ich dir alle Telefonnummern geschickt die ich habe vielleicht kommst Du damit weiter.
November 8, 200618 j Hallo, leider hatte ich die Beiträge im Forum nicht gelesen, sondern immer vergeblich im "anderen" Forum Ausschau gehalten. Kurzhistorie: Nach Motorschaden auf die Fa. gekommen und 900R dort reparieren lassen. Nach 5.000 km erneuter Motorschaden. Herr Bl*** bestreitet einen Garantiefall, wollte eigentlich einen Gutachter beauftragen. Bis heute keine Reaktion. Habe mich letzte Woche dann auf den Weg nach Bad König gemacht, die Fa. ist "vorübergehend geschlossen". Keine Reaktion auf Fristsetzung etc. Ich werde morgen einen Mahnbescheid gegen Frau S******* erwirken. Gesamtschaden ca. 5.000,00 € zzgl. MwSt. Gibt es weitere Geschädigte? Viele Grüße Thoralf
November 8, 200618 j Hallo, leider hatte ich die Beiträge im Forum nicht gelesen, sondern immer vergeblich im "anderen" Forum Ausschau gehalten.Und wo genau hast Du dort bitte geschaut? Ich hatte im anderen am 01.11. hierauf verlinkt. (http://www.klimasan-perlit.de/forum/messages/20151.html)
November 8, 200618 j wo genau? Ich hatte im Juni und Juli nach Erfahrungswerten gesucht und nicht gefunden. Nun ist das Kind im Brunnen, habe jedoch endlich die neue Mobilnummer des ehemaligen Geschäftsführer.
November 8, 200618 j Post Scriptum Sucht jemand vielleicht einen 900 / II Turbo (136kw) mit Lagerschaden oder besser ohne Motor? Am Montag soll der Gutachter nun doch noch kommen und sich seine Meinung bilden. (Na, da bin mal gespannt!) Laut SAAB Wiesbaden war es übrigens kein grundüberholter Motor der verbaut wurde, sondern ein älteres Modell. Die Lagerschalen haben sich um das Pleuel "geschmiegt", sind also dünner geworden und haben das überschüssige Material an die Aussenwandung gelegt, dadurch hatte die Nut keinen Halt mehr und die Lagerschale konnte frei im Pleuel drehen. ? Bei einem Motor mit 5 tkm????? Vielleicht hatte ja schon mal jemand ähnliches gesehen? Bislang hatte ich so etwas nicht für möglich gehalten.
November 8, 200618 j Ein Austauschmotor kostet ca. 2900 EUR + Steuer .... für was hast Du 5000EUR bezahlt?
November 8, 200618 j Das Schadensbild ist bei einem "verschleppten",also nicht beim ersten Klackern abgestellten Lagerschaden "normal". Die 5000Km kommen mir irgendwie bekannt vor.Wenn man bei Arbeiten am offenen Motor mit Schmirgelpapier arbeitet,ist es fast unvermeidlich,daß Schleifkorrunt(schreibt man das so?) in den Ölkreislauf gelangt.Etwa 5000Km später gibt´s dann einen Lagerschaden.Vielleicht sollte man bei der Begutachtung den Motor ,speziell die verbliebenen Lager,danach untersuchen.
November 8, 200618 j ?5000 € Schaden? AT Motor lag bei 2.500,00 bei mir war jedoch zusätzlich noch die Automatik defekt, d.h. nochmal 1.800 € (mittlerweile glaube ich jedoch nicht mehr, dass an dem Automatikgetriebe etwas kaputt war, sondern dass meine Automatik nochmal gebraucht wurde (nur wie sollte ich das jetzt belegen). Saab Deutschland hatte ich im Juli angerufen, da ich die Bitte hatte, man möge mir erklären wie so ich auf den Pleuel verschiedene Teilenummern hatte (ursprünglicher Motor). Ohne Reaktion. Seitdem die Techniker in Rüsselsheim sitzen bekommen die vom Callcenter glaube ich nicht mal mehr die Anfragen zugestellt. War schon schön mit der 06196 - 9000 Telefonnummer, als es noch einen direkten Draht gab.
November 8, 200618 j Gibt es weitere Geschädigte? Meinen Bruder hat es erwischt. Über Erfahrungsberichte mit Werkstätten wurde lang diskutiert, deswegen hatte ich dieses dem Themeneröffner nur per PN mitgeteilt. Mein Bruder bat mich aber das mal zu veröffentlichen. Alle Angaben kann ich natürlich bestätigen, so dass ich (obwohl es nur ein Zitat ist), die Verantwortung für die Veröffentlichung tragen kann. Ich habe mir bei S***** C****** einen Volvo 850 T5 gekauft, bei dem von ihnen der Motor überholt worden sein sollte. Die Abwicklung erfolgte aufgrund der großen Entfernung hauptsächlich telefonisch und per Mail. Ich konnte den "Chef" dort eigentlich ganz gut auf seinem Handy erreichen, auch die Antwort per Mail kamen, so lange daß Auto da noch stand, recht zügig. Die Erteilung eines Gutachten für die Zulassung klappte recht schnell, jedoch war die Unbedenklichkeitsbescheinigung für das ursprünglich in Italien zugelassene Fahrzeug schon abgelaufen. Nachdem ich ihm das und die fehlende Bescheinigung für die Umschlüsselung auf EURO 2, mitgeteilt habe, hat er mir geraten, daß ich mich um die Unbedenklichkeitsbescheinigung kümmern sollte und er das mit der Umschlüsselung in die Wege leitet. Wenn ich mich allerdings nicht um beides gekümmert hätte, würde ich auf letzteres immer noch warten. Nachdem ich alles zusammen hatte und einen Termin an einem Sonnabend machen wollte, durfte ich erfahren, daß sie da frei machen würden. Da die Abholung aufgrund der Entfernung nur an einem meiner freien Tage möglich war, habe ich einen meiner Urlaubstage dafür geopfert. Als ich dort angekommen war, sah es so aus, als ob sie bis zum Schluß an dem Wagen gearbeitet hatten. Ich kann mich allerdings auch täuschen, der Chef saß im Hinterzimmer, einer der Schrauben hat an einem Gartengerät rumgefummelt und der anderen schien an einem Saab zu Gange. Da es einer von den ziemlich heißen Sommertagen war und die Straße vor dem Gebäude halb aufgerissen war, konnte ich durchaus noch verstehen, daß er ein wenig eingestaubt war. Jedoch hatte ich mir unter einer Wäsche etwas mehr vorgestellt als das Abspritzen mit einem Gartenschlauch. Der Schuhabdruck auf dem Dach (denn ich allerdings erst zu Hause entdeckte) war so jedoch nicht zu entfernen. Meine Begeisterung hielt sich auch in Grenzen, als der Chef mir mitteilte, daß sie gerade (???) entdeckt hatten, daß die Klimaanlage nicht funktionierte. Er versprach mir aber, daß es nur an dem Regler läge und dieser schon bei einem dort ansässigen Volvo-Händler bestellt worden wäre. Ich sollte ihn zugeschickt bekommen, sobald er ihn erhalten hat. Da ich nicht umsonst fünf Stunden mit der Bahn gefahren seien wollte, habe ich den Wagen also so mitgenommen, auch wenn das eigentlich aufgeführte Radio nicht mehr aufzufinden war. Habe noch einen Satz Fußmatten auf den dreckigen Boden gelegt und meine mitgebrachten Kennzeichen in die lächerlich labilen Halter (beides mit Werbeaufdruck) geklemmt bekommen. Das Benzin reichte bis in den nächsten Ort und wieder zurück, da der Tankdeckel sich nicht bewegen ließ. Ich habe es jedenfalls an der Tankstelle nicht geschafft. Der eine Schrauber hat ihn dann mit ziemlich viel Kraftaufwand losgeschraubt. Ich konnte ihn dann an der Tankstelle dort in der Nähe auch öffnen, jedoch hier bei mir nicht mehr. Während ich also nach relativ kurzer Zeit das zweite Mal da war, sagte mir der Schrauber, der auch den Tankdeckel öffnete, daß bei dem Motor in der Nähe des Turbos etwas Öl austreten würde, sie damit schon bei dem Volvo Händler dort waren, der aber auch nichts machen könnte. Er meinte aber, daß das nicht so schlimm sei. Letzteres hat sich auch als wahr herausgestellt, meine Werkstatt hier konnte jedenfalls nach einer ordentlichen Motorwäsche nichts mehr finden. Zum Glück war kein Rost unter dem Auto zu entdecken und die Querlenker und einige andere Teile waren frisch gemacht worden. Auch die angegebene Neulackierung des Wagen war recht gut gemacht worden. Jedoch erwies sich der Austausch des Tankdeckels als die bisher günstigste Nachbesserung. Da ich nach dem Eindruck, den ich von dem Geschäft gewonnen hatte, den Wagen dort lieber nicht mehr hinbringen wollte, um die Garantie in Anspruch zu nehmen, habe ich auf meine eigenen Kosten den Wagen auf Trab gebracht. Dabei wurde zuerst das Steuergerät der Klimaanlage ausgetauscht (bisher wurde mir der Ersatz nicht zugeschickt und Volvo-Originalteile sind nicht wirklich günstig), weil das ja angeblich kaputt sein sollte. Dabei wurde dann entdeckt, das es nicht nur daran lag sondern ein ambitionierter Schrauber in dem Vorleben des Wagens ein paar Kabel miteinander verbunden hat, die nicht verbunden gehören und so einen kapitalen Kurzschluß verursacht hatte, der neben der gesamten Klimaanlage auch das Radio zerstört haben dürfte (jedenfalls mußten bei dem Einbau des neuen Radios auch die meisten Anschlußkabel ersetzt werden). Meine Werkstatt hat das mit dem Kurzschluß jedenfalls gleich herausgefunden. Da ich da noch guter Hoffnung war, daß ich das Steuergerät noch irgendwann bekommen würde, habe ich mich bei S***** C****** gemeldet und denen geschildert, was noch so kaputt war. Eigentlich wollte ich erfahren, ob es möglich wäre, das ich statt des Reglers die anderen Teile bekommen könnte. Auf eine Reaktion warte ich heute noch. Habe dann also beide Steuermotoren und den Temperaturgeber auf der Beifahrerseite austauschen lassen, als das erste mal ein Kühlmittelschlauch kaputt ging. War schon ein großer Unterschied, erst gar keine frische Luft im Auto, dann zumindest etwas warme Luft, und, nachdem alles gerichtet war angenehme, 22 Grad Celsius einstellbar zu haben. Nach ein paar Monaten fahren riß dann das nächste mal ein Kühlmittelschlauch, bei der darauf folgenden Reparatur wurde Öl im Kühlkreislauf gefunden, so daß ich auch noch die Zylinderkopfdichtung habe erneuern lassen müssen. Wenn ich vorher gewußt hätte, was ich jetzt weiß, hätte ich mir so einen Wagen (oder vielleicht auch einen ganz anderen) irgendwo anders gekauft und um S***** C******* einen großen Bogen gemacht. Folgerichtig habe ich also sowohl die Kennzeichenhalter als auch die Fußmatten ersetzt, damit bloß niemand zu einem Kauf dort verführt wird. Na, noch mehr Geschädigte, die sich das mal von der Seele reden müssen?
November 8, 200618 j Geschädigte? Wenn wir genug zusammenkriegen, können wir eine Sammelklage möglicherweise wegen Betruges anstreben, hatte ich bislang von abgesehen, da ich nur meinen Schaden reguliert wissen will. Den Volvo kenne ich, der stand immer so schön vor der benachbarten Halle, schon neu lackiert. Hatte mich bloß gewundert, warum der "Chef" den nicht selber fährt sondern stattdessen ein T-Modell der E-Klasse. Die Begründung war dann, er müsse ja den Hänger ziehen und wenn ein 900er drauf steht packt der Volvo das nicht. Übrigens sieht die "Werkstatt" sehr leer aus.
November 8, 200618 j Keine Sammelklagen Nun gut Sammelklagen gibt es nicht, wenn aber auf der Akte steht "name u.a. vs. name", und die Klägerliste eine längere ist, bei den Verhandlungen der Saal voll ist (nicht nur im Zuschauerbereich mit interessierten "Zeithabern"), möchte ich den Richter sehen, den dass trotz aller Professionalität nicht beeindruckt. Ich denke auch, dass Betrug der falsche Tatbestand ist. Richtiger ist vermutlich "Vertragerfüllung". Übrigens: Wo bekomme ich den AT Motor für 2.900 + Steuer?
November 9, 200618 j Es gibt keine Sammelklagen in Deutschland ...Damit magst Du formal recht haben. Aber unter'm Strich läuft es bei mal eben ein paar Tausend (Aktiv- & Passiv-)Klägern dann doch auf so etwas hinaus (BBI-Prozeß vor dem OVG in Leipzig).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.