Veröffentlicht Oktober 26, 200618 j Hi Leute, bei meinem 900 16v ist mir gerade aufgefallen, dass er hinten links etwas tiefer hängt als rechts,ca. 5cm! was kann das sein eurer meinung nach...der stossdaempfer hinüber oder was koennte man machen? Beim fahren spüre ich absolut nichts. gruesse bastian
Oktober 26, 200618 j Autor Die Federn sind in dem Alter eh mal fällig... /To kann ich die dämpfer selber austauschen oder ist das was grösseres das richtig teuer werden kann??im dezember braucht er Tüv ! ansonsten ist das gerät nämlich wie abgeschleckt! ;-))
Oktober 26, 200618 j Ja das geht selber zu machen. Ist zwar nicht ganz einfach und auch nicht ungefährlich...Du brauchst das richtige Werkzeug (ohne Federspanner läuft da nichts) und am besten noch 2 helfende Hände. Und natürlich eine Bühne. Federn kosten nicht die Welt. Aber ne andere Frage, die sich mir stellt: Wenn der auf der einen Seite wirklich 5 cm tiefer hängt, als auf der anderen...dann müsste eigentlich noch was anderes faul sein?! Denke da an Federbruch oder ähnliches?? Lieber nochmal genau hinschauen, auch den Stoßdämpfer mal genau unter die Lupe nehmen.
Oktober 26, 200618 j Autor Ja das geht selber zu machen. Ist zwar nicht ganz einfach und auch nicht ungefährlich...Du brauchst das richtige Werkzeug (ohne Federspanner läuft da nichts) und am besten noch 2 helfende Hände. Und natürlich eine Bühne. Federn kosten nicht die Welt. Aber ne andere Frage, die sich mir stellt: Wenn der auf der einen Seite wirklich 5 cm tiefer hängt, als auf der anderen...dann müsste eigentlich noch was anderes faul sein?! Denke da an Federbruch oder ähnliches?? Lieber nochmal genau hinschauen, auch den Stoßdämpfer mal genau unter die Lupe nehmen. ja dann nehme ich am besten den kompletten stossdämpfer raus! das dürfte einfacher sein als die federn zu erneuern?!
Oktober 26, 200618 j Wenn du schon dabei bist, kannst du gleich Dämpfer und Federn wechseln. Ist dann auch nicht viel Mehr-Arbeit
Oktober 26, 200618 j federwechsel Ja das geht selber zu machen. Ist zwar nicht ganz einfach und auch nicht ungefährlich...Du brauchst das richtige Werkzeug (ohne Federspanner läuft da nichts) und am besten noch 2 helfende Hände. Und natürlich eine Bühne. QUOTE] Sorry Janny, aber ich wüßte absolut nicht was ich mit einem Federspanner anfangen soll wenn ich beim 901 die Federn hinten wechsle. Die zwei helfenden Hände sind natürlich brauchbar um Werkzeug zu reichen. Ne Bühne hatte ich auch noch nie. Trotzdem nicht jedermanns Sache, die Erfahrung im Schrauben sollte nicht nur aus Reifenwechseln bestehen. Gruß Thomas
Oktober 26, 200618 j Ich denke,er möchte auch vorne Federn wechseln. Für die Dämpfer hinten braucht es Bühne und Flex, keine Schraube wird dort normal aufgehen. Trotzdem: man sollte zuerst mal schauen, warum dasAuto asymetrisch ist
Oktober 26, 200618 j ...schliesse mich ul an!!! und by the way - ein blick in den technik bereich des gelben forums hätte sofort klarheit geschafft... in der technik rubrik ist der austausch der hinteren stossdämpfer beschrieben...
Oktober 26, 200618 j Flex ist ja sinnvoll, die Bühne praktisch, aber nicht zwingend (es sei denn mann hats im Rücken, bei mir geht es grad noch)
Oktober 26, 200618 j Also, 'ne Flex hat's selbst bei 'nem '84er 99 nicht gebraucht um die Dämpfer loszubekommen. Und ja, das geht auch ohne Federspanner hinten, aber Du musst hinten die Dämpfer losmachen. Nur: wenn Du die Federn vorn auch wechseln willst, dann lohnt der Einsatz des Spanners hinten trotzdem. Alles andere kann in elendige Puzzelei bedeuten. Und wenn Du nicht unbedingt nach 'ner Stunde Rückenschmerzen haben willst, dann sind die paar Euros für die Bühne gut angelegtes Geld.
Oktober 26, 200618 j Ich würde mal in das hintere Radhaus schauen. Wäre nicht der erste 900 den ich sehe, wo die Stossdämpfer-Aufnahme weggerostet ist. Dann schaut das Gewinde vom Dämpfer oben auf einer seite etwas mehr raus. Ein anderer Fall, der wirklich selten bei Saab ist, wäre eine Gebrochene Fahrwerksfeder. Auf jeden Fall kontrollieren lassen!
Oktober 26, 200618 j Autor ...schliesse mich ul an!!! und by the way - ein blick in den technik bereich des gelben forums hätte sofort klarheit geschafft... in der technik rubrik ist der austausch der hinteren stossdämpfer beschrieben... sorry bin noch nicht so erfahren mit dem forum hier...deshalb die dumme frage, was ist das gelbe forum? finde den beitrag leider nicht ich hatte eher gedacht ich kaufe mir von einem geschlachteten 900er die hinteren beiden dämpfer, dann Hebebühne, reifen weg, dämpfer raus und rein und fertig! ;-))
Oktober 26, 200618 j ...sorry - bin davon ausgegangen, dass dir das forum bekannt ist. ist zu finden unter http://www.forum-auto.de. dort gibt es eine technik rubrik, die durchaus empfehlenswert ist. wenn du auch in zukunft vorhast, selbst hand an deinen 9ooer zu legen, dann empfehle ich dir, dir den bentley zu kaufen. wenn auch das nicht bekannt ist:smile:, dass ist ein rep.-handbuch, was seinem namen auch entspricht. im vergleich zum nutzen relativiert sich auch der preis von ca. 50 euro... gibts z.b. bei amazon... zu deinem vorhaben noch eine anmerkung meinerseits - vergiss es ganz schnell, gebrauchte dämpfer einzubauen... entweder neu oder gar nicht - alles andere ist "eiermalerei"...
Oktober 26, 200618 j ich hatte eher gedacht ich kaufe mir von einem geschlachteten 900er die hinteren beiden dämpfer, dann Hebebühne, reifen weg, dämpfer raus und rein und fertig! ;-)) Hallo mandinga, die Stoßdämpfer kannst Du natürlich gleich mit wechseln. Stellt sich aber auch die Frage, ob das nicht schon mal geschehen bzw. überhaupt notwendig ist. Kann man testen lassen. Mit Deinem aktuellen Problem haben die Dämpfer normalerweise nichts zu tun, sondern höchstwahrscheinlich und wie hier schon gesagt: die Federn. sorry bin noch nicht so erfahren mit dem forum hier...deshalb die dumme frage, was ist das gelbe forum? finde den beitrag leider nicht www.forum-auto.de Grüße Frank
Oktober 26, 200618 j ich hatte eher gedacht ich kaufe mir von einem geschlachteten 900er die hinteren beiden dämpfer, dann Hebebühne, reifen weg, dämpfer raus und rein und fertig! ;-)) na hoffentlich meinst Du das mal nicht ernst. Ich hab den Eindruck, Du meinst dass Der wagen Federbeine hat. Hat er nicht. Wenn Du die Federn tauscht, kannst Du aber die Dämpfer gleich mal mittauschen. Aber bitte Neuteile verwenden. /Tomas
Oktober 26, 200618 j @Kevin: Du kannst bei den hinteren Federn keinen Spanner einsetzen und mußt das auch nicht. Du schraubst nur den Längsllenker vorne an den 2 Schrauben los und nimmst die Feder heraus. Der Dämpfer muß nicht gelöst werden. Ich sehe viele 900-er, die obere Stoßdämpferbefestigung hinten ist immer zugerostet und kann kaum gekontert werden, immer Flex. Dito die Verschraubung unten: immer zugerostet, habe ich fast nie aufbekommen. Gerade steht wieder ein Musterbeispiel in der Garage: alles zugerostet,besser als verschweißt, keine Chance.
Oktober 26, 200618 j @Marbo: Also...ich weiß nicht, obs in einer parallelwelt stattgefunden hat, aber man kann hinten definitiv nen Spanner einsetzen! siehe: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=11180 hat da ja auch geklappt...ohne irgendwas los zu schrauben
Oktober 27, 200618 j @Marbo Ist denn der 901 anders aufgebaut als der 99? Hat der hinten weniger Platz? Wenn ja, dann kann es durchaus sein das Du recht hast. Aber sollte er die gleichen Platzverhältnisse haben wie der 99, dann kann ich Dir bestätigen, das die Aktion mit dem Spanner funktioniert! Siehe Janny's Link. Das die Schrauben festgegammel sein könnten, oder es soger beim Großteil der noch herumfahrenden 901er ist, kann ich nicht beurteilen, aber es klingt allemal glaubhaft.
Oktober 27, 200618 j Huhu @Marbo: Also...ich weiß nicht, obs in einer parallelwelt stattgefunden hat, aber man kann hinten definitiv nen Spanner einsetzen! siehe: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=11180 hat da ja auch geklappt...ohne irgendwas los zu schrauben Bin zwar nicht angesprochen, aber wen interessiert das Können, Fakt ist das mann ihn nicht braucht (entgegen Deiner Aussage).
Oktober 27, 200618 j Bin zwar nicht angesprochen, aber wen interessiert das Können, Fakt ist das mann ihn nicht braucht (entgegen Deiner Aussage). Stimmt! Hinten nicht. Vorne wohl (es sei denn man hat gerne eine Feder in der Fresse hängen ;-) )
Oktober 27, 200618 j Na ja, ich war der Meinung hier geht es nur um den Federwechsel hinten, weil der Wagen ja "hinten schief hängt".
Oktober 27, 200618 j Na ja, ich war der Meinung hier geht es nur um den Federwechsel hinten, weil der Wagen ja "hinten schief hängt". Vielleicht liegen ja ein paar versteckte Goldbarren auf einer Seite ;-) Nee im Ernst. Ehe Du was wechselst, sollte man der Ursache auf den Grund gehen. Ausgelatschte Federn hängen tiefer, aber in der Regel rechts und links gleich.... Schau Dir einfach mal die Federn genau an. Dann drück den Wagen auf beiden Seiten hinten mal runter. Evtl. merkst Du da schon einen UNterschied...
Oktober 27, 200618 j Die Federn sind in dem Alter eh mal fällig... /To Moin Tomas, vielleicht ne naive Frage, wie Du sagst seinen die Federn nach 15 Jahren eh mal fällig. Wie stellt man denn fest das die Federn (nicht die Dämpfer) fällig sind? Ich hatte an anderer Stelle mal nach einer ungefähren Laufleistung gefragt bei denen es sinnvoll ist die Dämpfer zu erneueren und keine wirklich befriedigende Antwort gefunden. Klar ist, das die Dämpfer fällig sind wenn das Öl rausläuft oder das Auto schwingt. Aber soweit wollen wir es doch nicht kommen lassen... Wie erkenne ich das die Federn erneuert werden sollten? Viele Grüße Martin
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.