Veröffentlicht 29. Oktober 200618 j Hi, jetzt hat auch meinen treuen 9000er ein Elektronikproblem heimgesucht. Motor springt nicht mehr an, bzw. kommt kurz, geht aber sofort aus. Deshalb tippte ich erst mal auf die Wegfahrsperre. Dann also mal auf die LED geachtet, normalerweise geht die LED doch an, wenn man bei eingestecktem Zuendschluessel den Knopf fuer die ZV drueckt. Jetzt aber nicht, LED funktioniert aber sonst, und Alarmanlage auch, auch die ZV. Wie kann ich die Wegfahrsperre als Ursache "festnageln"? Austausch ist ja etwas problematisch, weil von innen an der Spritzwand, wenn ich mich nicht taeusche. Komisch finde ich zwar, dass der Motor bei jedem Startversuch kurz kommt, meine Erfahrung ist ja eher, dass der Motor nur ein mal kurz startet, danach aber nur noch der Anlasser dreht. Ist ja kein Sprit mehr im System nach dem ersten Mal. Jemand eine Idee? Ich hab schon den Tech2 drangehaengt und noch mal das Steuergeraet auf die Wegfahrsperre im Auto eingestellt, keine Fehlermeldung... geht aber trotzdem nicht.
29. Oktober 200618 j Autor Ja, das war mein zweiter Gedanke. Genau das gleiche. Die LED ruehrt sich nicht und der Motor springt auch nicht an. Ich hab noch mal in meinem anderen 9000er geguckt: der quittiert das Druecken der ZV-Taste mit einem Leuchten der LED fuer ca. 1 Sekunde.
30. Oktober 200618 j Genug Benzin im Tank ? :biggrin: Genau den Effekt hatte ich bei einer Bekannten mit Ihrem CS. Bin dahin mit Zündkasette und anderen Teilen. War auch die Wegfarhsperre... Einmal aktiviert und deaktiviert und er tat's wieder.... Aber wie man die (Auslesen?) als Verursacher "festnageln" kann, weiß ich auch nicht....
30. Oktober 200618 j Hast du nicht eine ECU ohne Wegfahrsperre, um damit den Schuldigen "einzukreisen"? Gruss, Martin
30. Oktober 200618 j Autor Leider keine ECU ohne VSS zur Hand... *sniff* das erinnert mich, ich brauche halt noch eine Moeglichkeit, mir selber ECU zu programmieren... ;-) Naja, ich versuche heute abend noch mal, vllt wil er dann ja wieder... nur hab ich dann kein Vertrauen mehr zu ihm, und das naechste waere wohl die Demontage... :-(
31. Oktober 200618 j Autor Weiss denn jemand, wie genau das ganze System funktioniert? Bisher weiss ich nur, dass wenn das Motorsteuergeraet mit VSS-Unterstuetzung programmiert ist, dieses beim VSS-Modul nachfragt, ob es entschaerft wurde. Wenn ja, ist gut, wenn nein, wird halt die Benzinpumpe abgeschaltet. Ist die Elektronik fuer die Alarmanlage auch in dem Steuergeraet innen an der Spritzwand, in dem sich zumindest meines Wissens nach die Wegfahrsperre befindet. Der Empfaenger fuer die Fernbedienung sitzt doch im Rueckspiegel. Ist dort auch der Decoder? Oder muss ich, wenn ich das VSS-Steuergeraet tausche, auch die dazugehoerigen Sender benutzen. Wuerde ich jetzt mal vermuten... Reicht es also, nur das Alarmanlagen/VSS-Modul zu tauschen und dann die dazugehoerigen Sender zu benutzen, und alles sollte wieder funktionieren, gesetzt den Fall, dass tatsaechlich meine Wegfahrsperre im Eimer ist?
31. Oktober 200618 j Also Alarmanlagen Modul sollte wohl unterm Handschuhfach sein - zumindest lag bei meinem CS dort der große gelbe Stecker, an dem ich mich mit meiner Funkfernbedienung ran geklemmt habe...
31. Oktober 200618 j Es ist das TWICE Steuergerät. Beim Einstecken des Schlüssels in das Zündschloß ODER beim Betätigen der Fernbedienung bei eingeschalteter Zündung, sendet der Transponder der Fernbedienung ein Signal an das TWICE und das TWICE vergleicht die Codes. Sind die Codes richtig, meldet das TWICE das an das Motorsteuergerät und der Wagen lässt sich starten. Bei falschen Codes verhindert das Steuergerät den Startvorgang. Trionics ohne VSS können ohne Probleme in Fahrzeuge mit VSS eingebaut werden - anders herum geht es nicht.
31. Oktober 200618 j Autor Du redest vom 9000er? TWICE verbinde ich mit dem 9-5. Beim 9000 geschieht doch das Vergleichen der Codes nur beim Betaetigen der Fernbedienung, oder lebe ich seit Jahren in einem Irrglaube? Jedenfalls wird die Wegfahrsperre beim Schluesseleinstecken nicht deaktiviert, wenn sie vorher aktiv war.
1. November 200618 j Autor So, ein anderes Steuergeraet habe ich jetzt, und mir Zugang zum eingebauten verschafft. Wie gehe ich jetzt vor? Motorsteuergeraet mit der neuen Alarmanlage "vermaehlen" kann ich. Wie programmiere ich dann die Sender neu? Nachdem ich die Alarmanlage mal kurz umgesteckt habe, geht nicht mal mehr die Zentralverriegelung...
1. November 200618 j Zu dem neuen (gebrauchten) TWICE Steuergerät benötigst Du zwingend mindestens einen Schlüssel mit Transponder - ansonsten kannst Du das Teil nicht verwenden. Transponder komplett neu auf das TWICE Steuergerät anlernen können nur die Schweden. ---edit--- Moment ... sorry es ist ja ein 9000er .... da gilt Obiges wohl eher nicht.
1. November 200618 j Autor Ja, ist immer noch ein 9000. Keiner eine Ahnung, wie die Prozedur zum tauschen des Alarmanlagen-Moduls aussieht?
1. November 200618 j Hallo ralf, bin mir ja nicht sicher: Aber ist das nicht der gleiche Fall wie bei Batteriewechsel im Sender? Da hilft ca. 5sec. die "Oeffnen" Taste zu druecken, dass sich Sender und Empfaenger wieder verstehen, glaube ich... Gruss, Martin
1. November 200618 j Autor Hm, so einfach kann es ja nicht sein, dann koennte man ja jeden 9000 mit seinem eigenen Sender oeffnen, indem man 5 Sekunden lang drueckt... ;-)
1. November 200618 j Stimmt- allerdings: Die Chance mal neben einem 9000er in "freier Wildbahn" zu stehen sind sooo gering. ;-)) Gruss, Martin
2. November 200618 j Autor Na toll, nix Wegfahrsperre, nix Elektronik. Was rein mechanisches ist mein Problem. Ich hatte gar nicht drauf geachtet, aber der Zuendschluessel springt ein kleines Stueckchen zu weit zurueck und schaltet damit die Zuendung einfach wieder aus. Hat das schon mal wer gehabt? Also, alles i.O., bis auf den Zuendschlossschalter. Motor laeuft, aber ich muss den Schluessel festhalten... etwas unpraktisch. Ein Schloss habe ich noch, aber die Feder ist wohl nicht im Schloss. Sitzt die im Schalter, oder im Traeger der Lenksaeule, an dem Schloss und Schalter befestigt sind?
2. November 200618 j ..... Sitzt die im Schalter, oder im Traeger der Lenksaeule, an dem Schloss und Schalter befestigt sind? Schalter ist mit 2 langen Inbus Madenschrauben befestigt. Zündschloß bleibt drin, Schalter kann so gewechselt werden. Schrauben raus, Schalter etwas nach hinten drücken und nach unten rausziehen. Ganz einfach....
2. November 200618 j Autor Yep, das ist ja wirklich einfach! Und der Schalter ist der Uebeltaeter. Hast du noch einen?
2. November 200618 j Yep, das ist ja wirklich einfach! Und der Schalter ist der Uebeltaeter. Hast du noch einen? Klar! Muß ich nur finden, in meinem Chaos...
2. November 200618 j Autor :biggrin Frage haett ich mir ja eigentlich sparen koennen... ich schick dir die Adresse per PN! Danke schon mal! Ralf
20. Januar 200817 j Hallo RalfThorsten ! Hier Thorsten (97er 9000CS) - wie schaffst Du das denn: vermählen Alarmmodul/Trionic ??? Gibt's 'n praktikablen Trick oder hast Du ein Tech2 zuhause? Danke für eine Aufklärung - laboriere nämlich auch gerade mit meiner unwilligen WFS ! Tschüß ................... T. PS: ist hier öffentlich geschrieben, weil ich nicht weiß, wie man das mit einer "PN" (=persönl. Nachricht ??) macht - sorry !!!
20. Januar 200817 j PS: ist hier öffentlich geschrieben, weil ich nicht weiß, wie man das mit einer "PN" (=persönl. Nachricht ??) macht - sorry !!! Klick links auf den Namen des Forumsbewohners und wähle "private Nachricht an ... senden" aus :-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.