November 10, 200618 j Autor kann ich das so verstehen da du die schrägen anschlüsse einfach abgesägt hast ,welche rohre hast du für die krümmung benutzt ,sieht aus wie die Auslasrohre vom turbo des 9000er direkt vom turbo in den LLK?
November 10, 200618 j Am LLK selbst hab ich gar nichts abgesägt! Die Verrohrung ist eine Kombination aus den 9000 Rohren und einem Teil eines Lpt Rohres. Auf Wunsch kann ich dir ein paar Bilder vom Einbau und die genauen Angaben der Rohrabschnitte per PN geben.
November 10, 200618 j Autor Oh ja gerne das wäre gut,denn wenn ich das so sehe überlege ich doch nochmal das ganze zu ändern den ein 9000er LLK habe ich noch da meine Version funktioniert zwar auch aber ich denke an der front ist das ding doch besser aufgehoben.Freu freu!!!
November 10, 200618 j Freut mich auch für dich! Ja, von mir aus gesehen ist der 9000 LLK eine der besten (wenn nicht die Beste) Lösung eines Luft/Luft Ladeluftkühlers. Ein Volvo LLK (Griffin fragen) wäre auch noch eine Alternative. Werde dir nächstens mal einen Umbauplan erstellen!
November 10, 200618 j Autor alles klar danke schon mal im vorraus meinst du da es obendrein was bringt die Ansaugluft direkt nach dem Luftfilter zu kühlen mit dem kleinen und die Ladeluft mit dem grossen Kühler ,meiner Meinung nach wäre dann die Ansaugluft bereits ein wenig vorverdichtet .gut vergessen wir dad der Turbo erhitzt die Luft dann eh wieder!!!!!
November 11, 200618 j alles klar danke schon mal im vorraus meinst du da es obendrein was bringt die Ansaugluft direkt nach dem Luftfilter zu kühlen mit dem kleinen und die Ladeluft mit dem grossen Kühler ,meiner Meinung nach wäre dann die Ansaugluft bereits ein wenig vorverdichtet . Ne ist klar......darüber solltest du vieleicht noch mal nachdenken......
November 11, 200618 j @Gyula: Ja, das meinte ich. Ob das aber stimmt, weiß ich nicht genau. Ist halt so abgespeichert ... @Thread: Nächster Halt Hauptbahnhof. Der Zug endet hier.
November 11, 200618 j alles klar danke schon mal im vorraus meinst du da es obendrein was bringt die Ansaugluft direkt nach dem Luftfilter zu kühlen mit dem kleinen und die Ladeluft mit dem grossen Kühler ,meiner Meinung nach wäre dann die Ansaugluft bereits ein wenig vorverdichtet . Bitte...sage uns daß diese Aussage jetzt nicht der Ingenieur von Euch/in Dir getätigt hat. Es würde mein Weltbild zerstören...
November 11, 200618 j Autor Nein hat er nicht aber der turbo heizt das eh wieder auf hahaha . Es war spät und das Glas war tief in das ich geschaut habe!!!!
November 11, 200618 j [quote=rocket88;139458 Es würde mein Weltbild zerstören... Erzähle doch mal etwas von Deinen aktuellen Projekten.
November 11, 200618 j ... Swiss Boys, was sagt denn die MFK zu eueren Umbauten? Hehe und weitere Kommentare von anderen Bewundereren *g* ... gell Frank, Klaus usw., das ist nix für Grufties, da kann ich nicht mehr mitreden, geschweigedenn was verstehen... ? Sch...aaaade ! All diese selbsternannten "Killertuning-ingenöre" können mich ... In diesem Sinne guten Morgen, bzw. Mahlzeit Grufti
November 11, 200618 j MFK Motorfahrzeugkontrolle<->Teutscher Tüv Je älter die Männer werden, desto mehr werden sie zum Präsidenten.
November 11, 200618 j ...killer-tuning...tssssssssssss ...Hauptsache es wird zuerst einmal genörgelt und darauf hingewiesen, ob auch genug Getriebeöl im Getriebe ist...aber dieser LLK hat nun gar nichts mit "killer-tuning" zu tun!!! Ja, ja, dass Alter und Leistung nicht zusammenpassen wissen wir zur Genüge - sieht mal auf die Strasse...oder schaut ins saab-cars-Forum... ;-) Zitat von Doctor-D Swiss Boys, was sagt denn die MFK zu eueren Umbauten? @Veterinär ...was soll der schon sagen, wenn die sehen, dass bei unseren ur-Saabs die Motorhaube nach vorne aufgeht, haben die ja eh nur noch Fragezeichen in den Augen...wie sollen sie dann eine etwas geänderte LLK Verrohrung sehen???
November 11, 200618 j Meine ganz persönliche Antwort: ... ...killer-tuning...tssssssssssss...Hauptsache es wird zuerst einmal genörgelt und darauf hingewiesen, ob auch genug Getriebeöl im Getriebe ist =====> und selbiges nachweislich in weit über 50% aller bekannt gewordenen Fälle nicht zu Unrecht !!! *g*...aber dieser LLK hat nun gar nichts mit "killer-tuning" zu tun!!! Ja, ja, dass Alter und Leistung nicht zusammenpassen wissen wir zur Genüge - sieht mal auf die Strasse...oder schaut ins saab-cars-Forum... ;-) ... ! Gerd B.
November 11, 200618 j Tja, ich hätte gedacht, die eidgenössischen Experten sind da etwas härter.Ein Freund von mir betreibt in Däniken eine Garage für DS/SM, und ich habe schon merkwürdige Geschichten von diesen Experten gehört.Lärmmessungen, Probefahren, ob da wirklich kein ÖL tropft.Aber Dani meinte auch, die Prüfstelle sei ziemlich verrufen.
November 11, 200618 j Habe meinen 900 im April mit diesem Kühler vorgeführt! Da gibts absolut keine Probleme... Trotz des fehlenden Motorhauben-Sicherungshakens und der fehlenden Abschleppösen alles oke. Die Schweizer Tüv Experten stehen eher auf lahme Blinkerhebel und nicht immer leuchtende Rückfahrleuchten... Diese Kleinigkeiten liessen mich dann auch ein zweites Mal dort erscheinen...
November 11, 200618 j Erzähle doch mal etwas von Deinen aktuellen Projekten. Eher weniger automobil zur Zeit;bin dabei ein ansprechendes Ambiente/Werkstatt für die noch kommenden Schmuckstücke zu schaffen... Solange reicht mir mein BMW 2002-und ein gewaltiger Volvo 740 TURBO...diesel. Und der 82er 900 Turbo meiner Freundin siecht hier vor sich hin-er wird saabtechnisch demnächst die volle Aufmerksamkeit erhalten.
November 11, 200618 j Autor Habe meinen 900 im April mit diesem Kühler vorgeführt! Da gibts absolut keine Probleme... Trotz des fehlenden Motorhauben-Sicherungshakens und der fehlenden Abschleppösen alles oke. Die Schweizer Tüv Experten stehen eher auf lahme Blinkerhebel und nicht immer leuchtende Rückfahrleuchten... Diese Kleinigkeiten liessen mich dann auch ein zweites Mal dort erscheinen... also ich weis beim besten willen nicht wie du das teil da rein gequetscht hast ich hab eben meine stosstange ab gemacht und den Kühler angehalten no way wie gesagt abschleppösen und der ganze Kram sind im Weg .hab allerdings auch einen Klimakühler drin hast du klima bei deinem?
November 12, 200618 j ...Weiss nicht ob Marco auch Klima hat...bei mir jedenfalls ist's mit Klimakondensator und es passte einwandfrei!!! @Rene Mhm ...ich hab die Wette gewonnen...was gibt's für mich als Preis? 8)
November 12, 200618 j Autor Also bei meinem müsste ich die Abschleppösen abtrennen unm Platz zu schaffen ,weiss aber nicht was der tüv dazu sagt in Deutschland.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.