Veröffentlicht November 14, 200618 j Hallo habe ein 95 cs 2,3 turbo seit einer woche habe ich ein knacken wenn ich anfahre oder wenn ich rückwärts anfahre das knacken kommt von der fahrerseite vorne im radhaus oder richtung dreieckslenker.Habe schon querlenkerbuchsen und domlager getauscht knacken danach immer noch da hab schon an allem gewackelt sehe aber nirgends wo vielleicht etwas ausgeschlagen ist. kann mir vielleicht jemand noch ein tip geben was das sein könnte bitte!!
November 14, 200618 j Hmm! Ein Knacken schließt eigentlich Spiel in den Antriebswellen aus. Ich würde auch empfehlen, erst mal Schrauben nachzuziehen. Ansonsten könnte eine Bremsscheibe nicht mehr korrekt fixiert sein. Dafür müßte aber die Fixierschraube abgerissen oder ganz weg sein. Ist aber kaum zu übersehen. Viele Grüsse Thomas
November 14, 200618 j Ein Knacken schließt eigentlich Spiel in den Antriebswellen aus. Ein lose 32er Mutter an der Äußeren Gelenkwelle kann auch ein ähnliches Geräusch machen (nicht 100% angezogen...).
November 14, 200618 j @Turbo9000 Da hast Du sicher recht. Ich habe mich jetzt daran aufgehangen, dass er das Knacken beim Vor- und zurücksetzen hört. Antriebswellengeräusche kenne ich hauptsächlich vom Einschlagen der Lenkung. Aber ausschließen kann man es natürlich nicht. Viele Grüsse Thomas
November 14, 200618 j @Turbo9000 Da hast Du sicher recht. Ich habe mich jetzt daran aufgehangen, dass er das Knacken beim Vor- und zurücksetzen hört. ..... Thomas, wollte Dir nicht widersprechen. Das Problem von Geräusch-Beschreibungen ist ja, dass es unterschiedlich wahrgenommen wird. Es könnte auch ein Traggelenk oder ein Spurstangenkopf mit Spiel sein (wobei da die Geräusche auch bei unebener Fahrbahn aufrteten). Aber von den Antriebswellen selber, stimme ich Dir völlig zu, die selber machen bei Verschleiß ein widerholtes klacken, bei Lenkeinschlag.....
November 14, 200618 j Ein Knacken schließt eigentlich Spiel in den Antriebswellen aus. Ich würde auch empfehlen, erst mal Schrauben nachzuziehen. Ansonsten könnte eine Bremsscheibe nicht mehr korrekt fixiert sein. Dafür müßte aber die Fixierschraube abgerissen oder ganz weg sein. Ist aber kaum zu übersehen. Viele Grüsse Thomas ...und dann sind da ja noch vier Radschrauben....
November 15, 200618 j Autor hallo das geräusch ist auch da wenn ich während der fahrt gas gebe d.h. lastwechsel. Nicht bei Unebenheiten. Bremsscheibe ist auch fest! Werde mal nach den schrauben schauen und sie alle mal nachziehen sag dann mal bescheid ob sich was geändert hat.Im voraus vielen dank! Alex
November 15, 200618 j hallo das geräusch ist auch da wenn ich während der fahrt gas gebe d.h. lastwechsel. Hört sich das nicht doch nach ausgeschlagenen Antriebsgelenken an?
November 16, 200618 j Alle Schrauben des Tragrahmens mal nachziehen. Kann ich von mir aus bestätigen. War bei mir ebenfalls schon mal bei einer KM-Leistung von ca. 300.000. Hatte ebenfalls Knackgeräusche beim anfahren, und bei eingeschlagener Lenkung eher und kräftiger/lauter.
November 17, 200618 j habe k.a. von der lösung, aber evtl. hilfe zur weiteren eingrenzung... ist das eigentlich "nur" ein knacken (sprich:ein geräusch), oder sind damit auch vibrationen verbunden.... meine (ehemals) klackenden und knackenden antriebswellen haben auch ordentliche virbrationen produziert.......
November 17, 200618 j habe k.a. von der lösung, aber evtl. hilfe zur weiteren eingrenzung... ist das eigentlich "nur" ein knacken (sprich:ein geräusch), oder sind damit auch vibrationen verbunden.... meine (ehemals) klackenden und knackenden antriebswellen haben auch ordentliche virbrationen produziert....... Gelenkwellen machen ein "rythmisches" Geräusch/Klacken und meist bei eingeschlagener Lenkung.....
November 17, 200618 j Autor hallo habe heute die schrauben am tragrahmen kontrolliert waren alle festgezogen nichts locker oder ähnliches.Werde nächste woche mal die antriebswelle tauschen wenn dann noch das knacken da ist dann weiß ich auch nicht mehr weiter.Das knacken ist nur da wenn ich im stand rückwärts fahre oder vorwärts! danke für die vielen tips!!!!!
November 17, 200618 j hallo atuga, hier mal noch ein paar senfspritzer von mir hängender bremssattel (sprich ist irgendwas lose/locker da unten, bremsbeläge führungsbolzen,etc.)? traggelenke fest und auch die richtigen (die billigen halten nicht allzulange, 8000 km bei mir im schnitt, hab jetzt originale drin)? querlenkerbuchsen richtig eingebaut und fest (bei meinen alten konnte mann den querlenker in der hinteren buchse gut 10 mm zur seite drücken, nicht ab aber irgendwie weich)? domlager ist heile und auch richtig eingebaut (mir war mal an nem bahnübergang ne feder aus dem federsitzgespungen knackte dann auch beim lastwechsel) vertikalstrebe am hilfsrahmen fest? (sehr beliebte "hab ich vergessen" schraube ) Radlager und antriebe hatten ja die kollegen schon im visier motor oder getriebelager schaltungssilentbuchse? (nur sone idee) grüße balze hab heute keinen bock auf GROSS und kleinschreibung!
November 28, 200618 j Autor Hallo Habe am wochenende die linke antriebswelle gewechselt siehe da kein knacken mehr Juhu es ist vollbracht nach etlichen teilen neu einzubauen.Aber das bringt ja auch was!
Dezember 5, 200618 j Hi Alex ,hatte das mal wo die Radschrauben sich leicht gelockert haben was jedoch sein kann das die Antriebsflansch also das Innere Triaxialgelen des getriebes (Aufnahme der Antriebswellen am Getriebe )ausgeschlagen sind. Das kann du prüfen nur wenn die Antriebswelle vom Getriebe abgezogen werden.Am besten Rad ab ,Federbeinschrauben ausbauen ,innere Manschette lösen, Antriebswelle abziehen und dann das anschlussteil auf Längsspiel prüfen spiel beim drehen ist normal sollte aber nich mehr als 4-5mm sein Grüsse Martin
Dezember 6, 200618 j schaltungssilentbuchse? (nur sone idee) grüße balze hab heute keinen bock auf GROSS und kleinschreibung! Hallo Balze was meinst du denn mit der Schaltungssilentbuchse, was ist das für ein Teil? Gruss Sebastian
Dezember 6, 200618 j schaltungssilentbuchse? (nur sone idee) grüße balze hab heute keinen bock auf GROSS und kleinschreibung! Hallo Balze was meinst du denn mit der Schaltungssilentbuchse, was ist das für ein Teil? Gruss Sebastian Gummielement in der Schaltstange....Im Motorraum kurz vor Eingang Schaltstange Getriebe
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.