Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ist es richtig, dass der 901 tendenziell vorn die Beine etwas mehr streckt als hinten, egal ob mit 16S Fahrwerk und entsprechenden Federn/Stoßdämpfern oder mit dem Standardfahrwerk?

 

Eigentlich müsste doch dann zumindest der 16S etwas ebener stehen, da die Federn nur vorn deutlich kürzer sind, etwa 2cm, denn ich das aus alten Beiträgen richtig im Kopf habe?

 

Mein 16S von 1989, der sich fast vollständig im Originalzustand befindet, hängt für meinen Geschmack hinten etwas durch. Ähnlich sah´s an seinem Vorgänger mit Sportfahrwerk (Cabrio) und einem normalen T16 (3tür KC, siehe jeweils Fotos) aus. Dazu kam er mit 16 Zoll Super Aeros, die ich mal montiert hatte schnell an die Grenze (Radkasten).

 

Wie kann ich diese leichte Schieflage dezent korregieren, gibt es da eine übliche Vorgehensweise, einen Tipp von unseren Profis? Sollte ich verstärkte oder normale Federn zu meinem 16S Fahrwek kombinieren oder lässt man solche Spielereien...?

 

Oder sind meine Federn ausgelutscht und ich muss mir einfach hinten neue originale 16S Federn einbauen?

 

Fragt sich Philipp

J512x384-10597.jpg.ff7a99107839b427b8538900ca9594f4.jpg

J1024x768-10416.jpg.797295c8c9d8cab2e20f4d3e0fe2af02.jpg

J1024x768-10502.jpg.81b46fb797a7b3ca30552f3668cf9ba1.jpg

  • Antworten 83
  • Ansichten 8,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

also ich kenn das auch kaum anders,.. meiner is hinten auch tiefer als vorne,.. hab neue dämpfer drin, federn sind ok!,...

 

Jens²

Sieht bei mir auch so aus. Federn und Stossdämpfer sind in Ordnung.

Tippe mal das sich bald jemand wegen gelängten Federn zu Wort meldet ;-)

 

Schönes weisses Cabrio.

Dasist so das leidige Problem eines jeden 901, der indie Jahre kommt. Und das tun sie ja nuneinmal mittlerweile alle!!

 

Unser hat komplett neue Stoßdämpfer rundzm, neue Buchsen an sämtlichen Streben usw. und 4 neue Fahrwerksfedern von.... wie heissen die gleich noch? Lesjöfors oder so ähnlich.

 

Trotzdem hängt er hinten noch etwas herunter, nicht viel, aber man sieht es. Mit der 15-Zoll-Aeros kein Problem, mit den 16-Zoll-Aeros kann es hinten aber schon mal schleifen....

 

Daher werden wir die Federn zum nächsten Frühjahr mit Flachdichtungen aus dem Sanitärbereich unterlegen: DN85 sollten passen, einige wenige Milimeter sollten ausreichen.

Daher werden wir die Federn zum nächsten Frühjahr mit Flachdichtungen aus dem Sanitärbereich unterlegen: DN85 sollten passen, einige wenige Milimeter sollten ausreichen.

 

 

Aha, SUCHE benutzt:smile:

Ja, 3-4 Stück davon genügen je Seite, dann stimmen die Abstände wieder.

Aha, SUCHE benutzt:smile:

Ja, 3-4 Stück davon genügen je Seite, dann stimmen die Abstände wieder.

 

:biggrin: Neee.... keine suche benutzt, war aber damals an dem Fred aktiv beteiligt! Zwischenzeitlich habe ich die Dichtungen organisiert und werde sie demnächst mal "zwischenschieben"

Verstärkte Federn hinten wirken auch Wunder...

 

P.S. Warum heißt der Titel eigentlich 901 hinten zu hoch?

  • Autor
...mit Flachdichtungen aus dem Sanitärbereich unterlegen: DN85 sollten passen, einige wenige Milimeter sollten ausreichen.

 

das ist genau der Tipp, den ich gebraucht hab, denn genau sowas hab ich mir bei inspizieren der Hinterachse auch gedacht. Danke, ich werde mal suchen!

 

P.S. Warum heißt der Titel eigentlich 901 hinten zu hoch?

 

 

-> weil ich dämlich bin und nachts um halb 11 keine Threads mehr beginnen sollte... ;-)

 

-> weil ich dämlich bin und nachts um halb 11 keine Threads mehr beginnen sollte... ;-)

 

:biggrin: kann passieren :rolleyes:

-> weil ich dämlich bin und nachts um halb 11 keine Threads mehr beginnen sollte... ;-)

 

:biggrin: kann passieren :rolleyes:

 

wovon redet ihr :rolleyes:

wovon redet ihr :rolleyes:

 

Hiervon! :biggrin:

 

......

P.S. Warum heißt der Titel eigentlich 901 hinten zu hoch?

Hiervon! :biggrin:

 

kann ich nicht nachvollziehen :smile:

kann ich nicht nachvollziehen :smile:

 

Dann erkläre ich es Dir.

Es geht darum, dass der 901 hinten zu tief hängt und der Titel heißt 901 hinten zu hoch...:eek:

kann ich nicht nachvollziehen :smile:

 

 

Ahh toll, die lieben Mods ändern was und machen sich dann lustig über uns :mad:

och, armer t9k *übernkopfstreich* :rolleyes:

 

ontopic: hol dir dir lesjiförs... siehe meine signatur, irgendwo weiter hinten!

och, armer t9k *übernkopfstreich* :rolleyes:

 

ontopic: hol dir dir lesjiförs... siehe meine signatur, irgendwo weiter hinten!

 

Der kommt zurück, früher oder später :evil:

neue Federn wirken Wunder.

/To

neue Federn wirken Wunder.

/To

 

Naja.... unser 16s hängt auch mit den neuen Federn noch mit dem Arsch durch.......

Bleiplatten rausnehmen ?

 

Ich musste nach dem Einbau neuer Federn die Scheinwerfer neu einstellen...

  • Autor

 

Ich musste nach dem Einbau neuer Federn die Scheinwerfer neu einstellen...

 

hattest Du nicht - wenn ich das richtig in der Suche gelesen hab - bei deinem 901 die originalen Federn gegen verstärkte getauscht?

P.S. Warum heißt der Titel eigentlich 901 hinten zu hoch?

 

hab ich mich auch schon gefragt. . .

 

Suche Benutzen heißt einmal mehr die Losung. Hab ich gemacht.

 

Zit. n. hft:

 

Es geht eigentlich nicht um das Unterlegen der Anschlagdämpfer (bei den kurzen Federn liegt das Auto dann ständig auf und fährt auch so) sondern um das Unterlegen der Federn. Ich verwende dazu Dichtungen aus dem Apparatebau DN 80.Ich würde mal mit 6mm anfangen.

 

vgl.

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=10477&highlight=unterleg%2A

Jau, aber verstärkt bedeutet nicht länger, oder ?

/To

Jau, aber verstärkt bedeutet nicht länger, oder ?

/To

 

Im belasteten Zustand schon ;-)

Klar, aber davon reden wir hier nicht, oder ?
Klar, aber davon reden wir hier nicht, oder ?

 

Eigentlich schon, denn im eingebauten Zustand sind die ja belastet....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.