Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

nun pünktlich zur kalten Zeit ein Problem(?) mit der Heizung.

Bei meinen 92er 9000CSE 2,3L,145 Ps,

ist die Heizleistung der Klimatronic sehr dürftig.

Auf 15Km bis zur Arbeit im Stadtverkehr wird der Wagen bei Minusgraden nie warm.Fährt man länger heizt er zwar, aber nie so das es ausreichend ist. Auch wenn die Tempetratur auf HI gestellt wird.

Bei Autobahnfahrten wird es durch den Fahrtwind wieder deutlich kühler.

Die Kühlwassertemperatur ist immer im untersten Bereich, nie in der

Waagerechten, egal wie lang und wo man fährt.

Ist dieses normal ????????????????

Für eure Tips schon mal vielen Dank in der Hoffnung das ich demnächst

nicht mehr im Auto frösteln muß.

 

Ps.Kühlmittel ist ausreichend drin !

  • Autor

Hi!

 

Na, normal ist es nicht, ebenfalls CSE, und innerhalb von 5 Minuten merkt man bereits wärme, und das ohne den motor in den ertsn 10 minuten über 2000U/min gehen zu lassen!

Könnte doch DIE Saab-Krankheit schlechthin sein, der Thermostat - hängt vielleicht im komplett offenem Zustand, dann wird's nie richtig warm, weil das Kühlwasser immer durch den Kühler geschickt wird.

 

Ralf

  • Autor

Hallo,

Thermostat hin hört sich logisch an.

Kannst Du oder ihr mir sagen wo das genau sitzt ?

Man kann das doch irgenwie kontrollieren wenn man es in kochendes Wasser legt, oder ?

Habe leider nicht so die Ahnung........

Was kostst denn ein neues Thermostst ??

Dank fürs erste

Lars

Hallo!

 

Das Thermostat sitzt beim 9000er rechts hinten am Zylinderkopf (wenn du vorm Motor stehst).

 

Deckel mit 2 Schrauben fest, geht ein Schlauch von weg.

 

Mach den Deckel aber schnell wieder zu, wenn du das Thermostat rausholst, sonst läuft dir einiges an Kühlflüssigkeit weg... :?

 

Das Thermostat hat seine Öffnungstemperatur normalerweise irgendwo eingeschlagen, 82°C oder 88°C.

Thermostat in einen Kochtopf mit Wasser legen, auf den Herd stellen und langsam warmwerden lassen. Thermometer rein und schauen, wann es öfffnet. :shock:

 

Wenns allerdings nach dem Ausbau sowieso offensteht, ists im Eimer.

 

Grüße,

 

Erik

Hallo Clint,

 

experimentier nicht lange herum, kauf Dir ein neues Thermostat (z.B.bei Flenner) und bau es nach Erik's Anleitung ein. Wenn das Teil nur ab und zu mal hängt, machst Du die Ausbauerei doppelt und dreifach. So teuer kann das Teil nicht sein das sich die Last lohnt. Wer hat eigentlich ein Thermometer bis 100 Grad rumliegen?

Ach so, wichtig! Es gibt nach Motorisierung verschiedene Öffnungszeiten (laut EPC)

Aero's Grüße

Balze

Hatte genau dasselbe Problem. Thermostat gewechselt und schon wurds warm im Wägelchen. Bei Flenner kostet dass Teil so um die 15€.Bei Saab hab ich 25€ mit Einbau bezahlt.
  • Autor

Hallo,

dank für die Antworten.

Es war das Thermostat !

Hat ca. 15 Euro gekostet, aber den Selbsteinbau bei diesen Temparaturen draußen kann ich wirklich keinem empfehlen.....

Aber nun heitzt er wie es sein soll.

Gruß aus Braunschweig

CLINT

  • 3 Jahre später...

ok, Thermostat hin!

Aber ich denke dass 5 Min. Fahrt für dass es warm werden soll

doch schon recht lange ist...

Also bei mir dauert es 6 Km Fahrt bis die ACC richtig anfängt zu blasen

und heizen.

Ist das bei euch auch so??

 

mfg

ok, Thermostat hin!

Aber ich denke dass 5 Min. Fahrt für dass es warm werden soll

doch schon recht lange ist...

Also bei mir dauert es 6 Km Fahrt bis die ACC richtig anfängt zu blasen

und heizen.

Ist das bei euch auch so??

 

mfg

 

Gratuliere, einen über 3 Jahre alten Beitrag rausgesucht....

 

Heizung sollte nach ca. 3 km schon eine gewisse Heizleistung haben. Noch nciht super warm/heiß, aber spürbar warm....

Finde es etwas schwierig an den km festzumachen.... Im Duesseldorfer Stadtverkehr habe ich morgens manchmal 15min fuer die ersten 3km gebraucht. ;-))))

 

Gruss,

Martin

Finde es etwas schwierig an den km festzumachen.... Im Duesseldorfer Stadtverkehr habe ich morgens manchmal 15min fuer die ersten 3km gebraucht. ;-))))

 

Gruss,

Martin

 

Hmpff... dann eben 3 Minuten....

@ Turbo9000

 

Du musst ja den ganzen Tag im Forum drinnen hängen,

würde mich interessieren was du beruflich machst.

 

Vielleicht mach ich mal den Innenraumluftfilter auf

obwohl der mit dem Heizen nix zu tun hat...

Hmmmm....

Wenn Du den noch nie gewechselt hast wirst Du über die Farbe des ehemals weißen Einsatzes erstaunt sein...

Gehört (glaube ich) alle 20000 km 'raus.

 

@ Turbo9000

 

Du musst ja den ganzen Tag im Forum drinnen hängen,

würde mich interessieren was du beruflich machst.

 

Vielleicht mach ich mal den Innenraumluftfilter auf

obwohl der mit dem Heizen nix zu tun hat...

Hmmmm....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.