Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So habe gerade mein Cabrio vom Service geholt und kann nun wieder ruhig schlafen :-).

Jetzt ist er nämlich wieder komplett trocken.

Frostdeckeldichtungen erneuert, Servopumpe überholt, Ölpumpe abgedichtet, Simmering erneuert, Turbo Rücklauf repariert, div. Schläuche bei Ölpumpe neu. Keilriemen und sämtliche Öle erneuert und div. Service Arbeiten. Bremsen, Auspuff sind komplett o.k. Was noch gemacht werden muss - das rechte Motorlager ist kaputt. Muss erst bestellt werden. Die Dichtringe etc. sind richtig zerfallen ...

 

Cool kein Öl- / Wasserfleck mehr unter dem Auto :-)

Kostenpunkt inkl. 20% MwSt. 760,20 Euro.

(netto € 300,00 Arbeitszeit, € 204,00 Ersatzteile, € 121,50 Öl- u. Schmierstoffeund € 5,00 Kleinmaterial)

 

Insgesamt habe ich heuer € 2144,93 für mein Cabrio ausgegeben. Also Reparatur, Benzin, Autopflege, die Neuanmeldung da ich übersiedelt bin und die Versicherung / Steuer.

 

Gefahren heuer 2006 bis heute: 4.720,00 km entspricht einem km-Geld von € 2,20.

 

Viel mehr wird das heuer nicht mehr werden, da ich morgen mein 900 IIer Coupe abhole :-) - große Vorfreude - und das dann im Alltag benütze. Das Cabrio darf dann wieder Winterschlaf halten

 

Grüße und gute Fahrt

neunhundert

waren etwa immer 1500€ im jahr.

Liebernichtdrandenken ...

 

Schönes Wetter, so warm im November, was ?

 

Grüße Hardy

  • Autor

Ja, das hat hat man nicht oft ... deshalb genießen ...

Obwohl mir gerade am Wochenende ein Mazda MX5 offen entgegen gekommen ist in Bayern. Und das am späten Nachmittag.

Muss a boarischer harter Hund gwesn sein ...

Ich hab nach meiner letzten T16S-Zeit mal gerechnet:

 

Kaufpreis minus Verkaufspreis plus alle Rechnungen (inkl. Ölwechsel etc.), aber natürlich ohne Spritkosten, geteilt durch die gefahrenen Monate (fast 4 Jahre) ergaben Kosten für Reparatur und Service: ca. 120 Euro im Monat.

Moin!

 

Jährlich gehen für´s Cabrio durchschnittlich für Wartungs- und Reparaturarbeiten ca. 900 Euro drauf. Plus natürlich die üblichen Festkosten.

Ein 14 Jahre altes Auto ist trotz Saisonkennzeichen natürlich irgendwo eine Dauerbaustelle.

 

Stefan

Ich finde für den überragenden Coolness-Faktor des Fahrzeugs ist das kein allzuhoher Preis: (außerdem wenig Wertverlust)

 

Anschaffung:

 

Kaufpreis: 7.800€

Nova: xxx€

 

Kleine Bastelarbeiten:

 

Kühlflüssigkeitsbehälter + Kühler neu: 200€

Lenksäulensicherheitskorb Gebrauchtteil: 60€

Mike Sander: 250€

Innenraum + Lederpflege: 10€

Fensterheber Quadranten: 150€

Radio,CD mit zeittypischen Komponenten wiederherstellen: 140€

Bremsen einstellen, Bremsschläuche: 30€

Traggelenk, Spurstangenkopf: 50€

diverse Öle und Filter, Unterdruckschläuche, Leerlaufregler: 140€

Antriebswellenmanschetten: 60€

 

Laufende Kosten:

 

Versicherung + Steuer für 7 Monate: 700€

Anmeldung: 160€

821 l Super für 10.220km: 920€

 

Macht insgesamt: 10.680€ / 10.220km = 1.045€/km in der ersten Saison

Nicht eingerechnet sind natürlich die ca. 200 privaten Arbeitsstunden...

 

Ich würde mir noch einen kaufen :-)

ich WILL es garnicht berechnen...

 

bin demnächst sowieso eher fußgänger, muss mir noch was überlegen!

Da möchte ich lieber nicht drüber nachdenken... :rolleyes:
bin demnächst sowieso eher fußgänger

 

:confused: :confused: Wieso das denn??

neue wohnung... in umfeld meiner arbeit und in einer absolut desulaten parkplatzsituation ohne garagenoptionen!
neue wohnung... in umfeld meiner arbeit und in einer absolut desulaten parkplatzsituation ohne garagenoptionen!

 

Ok, das heißt also nicht gezwungenermaßen Fußgänger sondern eher Vernunftfußgänger! :biggrin: :biggrin: Das ist ok!

neue wohnung... in umfeld meiner arbeit und in einer absolut desulaten parkplatzsituation ohne garagenoptionen!

 

Na dann erst mal herzlichen Glückwunsch zur neuen Behausung :beer: :canabis: :stoned: !

 

Roland

moin roland, danke dir...

 

es hat geklappt, winterhude sollte es sein :smile:

... Glückwunsch auch von mir. Party wann?
mitte februar...
neue wohnung... in einer absolut desulaten parkplatzsituation ohne garagenoptionen!
Und ich halte derartige Wohnungen immer für unvermietbar ...

Gibt's denn bei Euch absolut keine Alternativen?

 

Hatte in meinem Leben erst einmal 6 Jahre lang 'ne Wohnung, aber gesicherter Stellplatz (Tiefgarage) war Bedingung.

Und als der Vermieter meinen Eltern für die neue Wohnung keinen anmietbaren Stellplatz geben wollte, sagte ich nur, daß diese Wohnung dann wohl nicht vermietet werden könne. Nächsten Vormittag kam der Anruf & Parkplatz war keine Frage mehr.

 

Aber Berlin hat wohl im Gegensatz zu HH ein etwas mieterfreundlicheres Wohnungsüberangebot ...

Und als der Vermieter meinen Eltern für die neue Wohnung keinen anmietbaren Stellplatz geben wollte, sagte ich nur, daß diese Wohnung dann wohl nicht vermietet werden könne.

 

Träumer, komm' mal nach Köln... :smile:

 

Aber Berlin hat wohl [...] mieterfreundlicheres Wohnungsüberangebot ...

Wohl war...

 

_

Im Norden ist wohl alles anders.Hierzulande käme wohl kein Saabstammtischfreund auf die Idee zu so einer Wonung zu gratulieren,vielmehr würde man hartnäckkig auf einen Arztbesuch drängen,ob der offensichtlichen Verwirrung...

Aber Berlin hat wohl im Gegensatz zu HH ein etwas mieterfreundlicheres Wohnungsüberangebot ...

 

In Berlin ist der Wohnungsmarkt aus Vermietersicht kaputt, ihr habt definitiv ein Überangebot, das macht einen erheblich Unterschied...

Ich wollte aber unbedingt in die Gegend!

 

 

Im Norden ist wohl alles anders.Hierzulande käme wohl kein Saabstammtischfreund auf die Idee zu so einer Wonung zu gratulieren,vielmehr würde man hartnäckkig auf einen Arztbesuch drängen,ob der offensichtlichen Verwirrung...

 

Auch DU bist im Februar eingeladen :tongue:

 

 

 

 

Auch DU bist im Februar eingeladen :tongue:

 

..wenn Du mir einen Parkplatz besorgst....

:biggrin:

 

Die paar Meter laufen (im Schnitt 10min, natürlich nach den 30min Parkplatzsuche) tun Dir ganz gut...

:biggrin:

 

Die paar Meter laufen (im Schnitt 10min, natürlich nach den 30min Parkplatzsuche) tun Dir ganz gut...

 

Ich bin´s halt nicht gewohnt,meine Autos fahren ja immer.....

moin roland, danke dir...

 

es hat geklappt, winterhude sollte es sein :smile:

 

Schönes Winterhude, kann ich verstehen.

Ich hab' mich da ein paar Jahre darauf konzentrieren dürfen, in welche Richtung ich in die Siereichstr. nun wieder rein- und rausfahren durfte...

Aber irgendwann hatte ich da immer einen Parkplatz :rolleyes: .

 

Roland

Ich wollte aber unbedingt in die Gegend!
Ist halt alles eine Frage der Prioritäten. Bei mir könnte so ein Teil meinetwegen auch mit Meerblick, Pool, und was sonst noch alles sein, in der Gegend die gebrateen Spanferkel fertig am Straßenrand stehen und ich nur 3 min zu Fuß zur Arbeit brauchen - never !

Da würde ich dann eher Zugeständnisse in bezug aus Ausblick, Schnitt der Zimmer usw. machen.

Aber Du mußt ja in Deiner Wohnung glücklich werden, nicht ich ! Also ist ja alles i.O.!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.