Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich denke auch,Garage ohne Wohnung geht,aber umgekehrt..???
Man bekommt halt leichter ein Bett in die Garage, als ein (paar) Auto(s) in die Wohnung.
...Balkon mit Blick auf Stadtparkring? In ca. zwei jahren wird da eine nette Unterkunft für Schrauber und Sammler frei. Stellmöglichkeiten wie im Traum: 1-Zimmer Wohnung, runder GR., etwa 350 qm, 6 Tonnen Lastenaufzug in der Mitte des Raumes, Projektionsmöglichkeit für EPC an der Decke... aus feinstem Hamburger Backstein, mit netter Aussicht. :cool: :rolleyes:
...der dazugehörige Spendenaufruf könnte vielleicht abschrecken....

Hamburch ? Ist das nicht das Überflutungsgebiet, nach dem aus unerfindlichen Gründen ein fettes amerikanisches Fleischküchle benannt wurde und das in ein paar Jahren wegen steigendem Meeresspiegel nur noch mit Taucherausrüstung zu besichtigen sein wird ?

 

Grüße Hardy

genau!!!-desshalb fahr ich da jetzt schnell noch mal hin....
deshalb
...Balkon mit Blick auf Stadtparkring? In ca. zwei jahren wird da eine nette Unterkunft für Schrauber und Sammler frei. Stellmöglichkeiten wie im Traum: 1-Zimmer Wohnung, runder GR., etwa 350 qm, 6 Tonnen Lastenaufzug in der Mitte des Raumes, Projektionsmöglichkeit für EPC an der Decke... aus feinstem Hamburger Backstein, mit netter Aussicht. :cool: :rolleyes:

 

das ist nicht lustig! mal wieder eine der größten schnappsideen!!!

 

für alle ausstädter (und banausen!)

http://www.planetarium-hamburg.de

Wieso? Die Hochgarage ist doch sogar recht hübsch!
Ich werde jetzt nur noch mit der Strassenbahnfahren und meinem Auto die Kurzstrecken ersparen und ich schliesse mich somit der Alex P. Fraktion....Dafuer mache ich ca. 20 tkm jährlich auf Langstrecken...
Wieso? Die Hochgarage ist doch sogar recht hübsch!

 

Genau, und vor allem: Flutsicher!

  • 2 Wochen später...

Zurück zum Thema ...

 

Dank Buchhalternatur :eek: kann ich die Ausgangsfrage sehr präzise beantworten:

 

laufendes Jahr 2006: 2.215,00 € netto + 16% = 2.569,00 €

 

insgesamt seit 2003: 9.820,00 € netto + 16% = 11.391,00 €

 

Nur Reparaturen und Reifen versteht sich. Steuer, Vers. und Sprit kommen noch dazu.

 

Die Märchensteuer holen wir uns teilweise wieder per Deklaration als Firmenwagen, aber das kann ja nicht jeder.

 

Ansonsten ist mir jetzt ganz schlecht:frown: , was mein Programm da auswirft. Kaufpreis (4.500,00 €) inzwischen vervielfach ... Mann, Mann ... da widerspreche nochmal einer, wenn ich behaupte, dass ich da eine richtige Luxus-Karre fahre ...

 

Erwin

ich WILL es garnicht berechnen...

 

bin demnächst sowieso eher fußgänger, muss mir noch was überlegen!

 

 

Bin auch gerade Fußgänger - den Lappen habe ich noch :rolleyes:, aber den 900 II nicht mehr ... mit 130 Euro/Monat konnte ich ihn gerade noch kostendeckend (ohne Verlust) verkaufen.

 

Überlegt habe ich mir schon einiges (wie dir, Alex, bereits per PN mitgeteilt).

 

Und wenn ich dann mal wieder 901 fahre, kann man da Glück nicht mit Euro aufwiegen.

 

Insgesamt habe ich heuer € 2144,93 für mein Cabrio ausgegeben. Also Reparatur, Benzin, Autopflege, die Neuanmeldung da ich übersiedelt bin und die Versicherung / Steuer.

 

Gefahren heuer 2006 bis heute: 4.720,00 km entspricht einem km-Geld von € 2,20.

 

Grüße und gute Fahrt

neunhundert

 

Ich finde übrigens das Posten dieser Rechnung extreeeeem cool ....... das hätte sich nicht jeder getraut ! :rolleyes:

 

Schon mal über den nächsten Karriereschritt zum Finanzminister nachgedacht ???? :biggrin:

vielleicht ÖSchis und Euro durcheinandergeworfen ?
Vertausch mal Zähler und Nenner, dann kommt auch ein realistisches Ergebnis raus. Das wären bei dir dann ca. 45 Cent/Kilometer
HiHiHi.......

Moin,moin,

 

also laufende Kosten habe ich in diesem Jahr grob geschätze 1000 € gehabt, da ich seit letzten Jahr Dez. wieder einen Firmenwagen haben.

 

Die Jahre davor habe ich im Schnitt an Wartungskosten und Unterhalt 2000 € gehabt, dafür bin ich aber auch mit dem guten 45.000 km im Jahr gefahren.

 

Und das was ich sonst für Ihn ausgebe möchte ich nicht mehr zusammenrechnen.

 

Da sind mittlerweile so viele Sachen angefallen und so viel Schnickschnack im Auto.

 

An dieser Stelle nochmal recht herzlichen Dank für die unterstützung an den Doctor-D bei der erstellung und einbau des schwarzen Himmel´s. Habe jetzt eine "schwarze Höhle".

 

Gruß aus Düsseldorf

HiHiHi.......

 

der "Ort" geht ja mal was garnicht :rolleyes:

stimmt, da fährt auch bestimmt keiner Saab, nur olle Gölfe
0,23€/km bei knapp 200000 km eigene Laufleistung 900 tu16s, billiger als ein neuer Kleinwagen laut ADAC-Tabelle. Gefühlt deutlich mehr.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.