Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Also ich hab ja die Hirsch software drin (über Heuschmid bekommen wie oben schon beschrieben) Der Unterschied ist deutlich spürbar, v. A. beim Überholen. War damit auch mal auf nem Wald-und-Wiesen Bosch Prüfstand, dort kam zwar nur die Serienleistung von 225 PS raus, die 380 Nm aber schon.....

 

Was wurde (in Benningen ?) nun effektiv eingebaut?

  • Antworten 418
  • Ansichten 39,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
So, Suche beendet. Am 26.Januar hole ich "meinen" Viggen beim Verkäufer ab. :biggrin:
Und der 9000Aero wird Zweit (dritt/viert-)Wagen?
  • Autor
Nein, der 9000er wird Anfang Februar in gute Hände abgegeben und bleibt dann auch dem Forum erhalten... :cool:
So, Suche beendet. Am 26.Januar hole ich "meinen" Viggen beim Verkäufer ab. :biggrin:

 

glückwunsch ...

na Super...Herzlichen Glühstrumpf zu der Aktion....Farbe?

 

Stephan

  • Autor
Guggst du (US-Modell):

6822996732.jpg.513d19de20792113ce31290d2695fe15.jpg

saustark....mal anders....halt Saab !!!!:top:
Erik Supppeeeeerrrrrrr.

geil.....herzlichen glückwunsch erik........

 

sieht wirklich hammer aus.....

  • Autor

Hrrr, und ich muß ja noch über 2 Wochen warten, bis ich ihn holen kann... :rolleyes: :biggrin:

 

Muß mich die Tage auch mal um KBA-Unbedenklichkeitsbescheinigung und Datenblatt von Saab kümmern. Weil kommt aus Schweden, ergo muß ich zum TÜV. :tongue:

Erik, kannst du mir dann mal schreiben wie's mit dem Anmelden in D und dem TÜV funktioniert hat? Kommt auch bald auf mich zu...
  • Autor

Jap, kann ich machen. Bin auch mal gespannt, ob das mit dem 3"-Auspuff beim TÜV klappt.

Hatte schonmal vorab gefragt, der Ingenieur meinte "...wenns nicht zu laut ist, kein Problem!" Ich lasse mich überraschen.

Erik, alles Gute mit dem Kampfjet! Sieht Hammer aus! Und wies sein soll...mit 3 Zoll :)

 

Nochmals zum Troll: Wenns wirklich einer ist, was ich anhand des 23R Emblems auf dem Kotflügel nachvollziehen kann, ist der Preis wirklich mehr als angemessen.

Hat nämlich: -2.3liter, - Komplette Edelstahlauspuffanlage mit Sportkat, - Anderer Lader, - Ladeluftkühler, - deutlich mehr als 280PS (Eingetragen sind 280), - 4 Kolben Bremsanlage gelocht, - Gewindefahrwerk, - Innen viel Carbon und ev. Hirsch Alcantara Sitze.

 

Bin schon selbst mit einem solchen gefahren. Bis ende 3. Gang ist "Traktion" ein weit hergeholter Begriff!

Jap, kann ich machen. Bin auch mal gespannt, ob das mit dem 3"-Auspuff beim TÜV klappt.

Hatte schonmal vorab gefragt, der Ingenieur meinte "...wenns nicht zu laut ist, kein Problem!" Ich lasse mich überraschen.

 

Danke...

Gestern hatte er die Anzeige noch bei Blocket drin...nur zur Info...nicht das er noch vorher in S verkauft wird...

  • Autor
Anzeige ist noch drin, aber das ist schon alles in trockenen Tüchern. Außer mir gabe es nur einen weiteren Interessent, der einen Seat Ibiza gegen den Viggen eintauschen wollte.... :rolleyes:
toller tausch.....
Nochmals zum Troll: Wenns wirklich einer ist, was ich anhand des 23R Emblems auf dem Kotflügel nachvollziehen kann, ist der Preis wirklich mehr als angemessen.

Das sehe ich genauso. Bin schon gespannt. Wenn ich mir das Ding angeguckt habe, werde ich auf jeden Fall berichten.

Ob ich zuschlage hängt auch davon ab, wieviel ich für meinem noch kassieren kann :smile:

Guggst du (US-Modell):

 

Glückwunsch zur OBDII Diagnosemöglichkeit, Farbe ist absolut geil ....

So, Suche beendet. Am 26.Januar hole ich "meinen" Viggen beim Verkäufer ab. :biggrin:

:top: :top: Viel Spaß mit dem Wagen !!!!

  • Autor
:top: :top: Viel Spaß mit dem Wagen !!!!

 

Danke! Ich denke, den Spass werde ich haben... :tongue:

  • Autor
Glückwunsch zur OBDII Diagnosemöglichkeit, Farbe ist absolut geil ....

 

OBDII-Möglichkeit? Hatten das die 9-3 bis Bj. 2000 noch nicht? Und was für einen Vorteil habe ich dadurch? :hmmmm:

OBDII-Möglichkeit? Hatten das die 9-3 bis Bj. 2000 noch nicht? Und was für einen Vorteil habe ich dadurch? :hmmmm:

 

Du kannst die kompletten Fehlercodes auslesen, Speicher löschen, Sensordaten abrufen - so wie es das Tech2 auch macht.

 

In den USA war OBD II ab 1996 Pflicht - wenn es ein US-Modell ist, dann hast Du auch OBD II.

 

In Deutschland hat meines Wissens erst der 9-3 SS OBDII und einige 9-3 Ier Diesel.

  • Autor

Aha. Und wie haben die das vorher gemacht? Fehlercodes auslesen ging doch schon zu Zeiten der LH-Jetronic (ok, da dann nur von der Einspritzung).

 

Gibts da eigentlich für OBD2 auf dem freien Markt ein Tool, um selbst die Fehler auszulesen?:tongue:

Weil sonst bleibt ja das gleiche Spiel wie mit Tech2: fahr zum freundlichen und laß auslesen... :rolleyes:

 

Gruß,

Erik

http://cgi.ebay.de/AGV4000-OBD2-MULTI-SCANNER-USB-CAN-EOBD-OBD-VAG-KKL_W0QQitemZ160070444971QQihZ006QQcategoryZ85492QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

Damit z.B.

 

Der Isat Tester wertet die Fehlercodes z.b. über den Binärcode aus - OBD II ist viel komplexer.

 

Ich kenne mich mit den Unterschieden auch nicht so aus, evtl. wäre das mal eine Frage in unserem (drüben) OBD-Bereich.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.