Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote name='saab-wisher']Ja, ja, das ist Europa. Im Ausland ist anscheinend alles möglich, und die dürfen dann auch bei uns damit fahren, aber wir dürfen das nicht bei uns.[/QUOTE] Tja, Dein Lenkrad stammt halt noch aus der Zeit, als in Europa jeder sein eigenes Süppchen kochte / kochen konnte ... :biggrin:
  • 2 Monate später...
  • Antworten 97
  • Ansichten 14,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Um das Thema also auch zum x-ten mal aufzugreifen - ich stehe trotz bzw. wegen der Beiträge hier vor einem Rätsel: Würde gern in meinem 900er Cabrio ein Nardi Holzlenkrad einbauen. Aber offenbar gibt es keine Möglichkeit mehr ein Lenkrad bzw. die passende Nabe mit ABE zu bekommen. Die üblichen Quellen wie [url]www.lenkradshop.de[/url], [url]www.sportlenkrad.de[/url] und [URL="http://www.rsl-classic.de"]www.rsl-classic.de[/URL] hab ich - auch per E-Mail-Anfrage - durch, leider alles ohne positives Ergebnis. Naben mit ABE gibt es wohl seit 2009 nicht mehr. Bei Ebay hab ich dieses Teilchen entdeckt, was mir sehr gut gefallen würde: [URL]http://bit.ly/ZoQhRs[/URL] Aber ich habe keine Idee wie ich das jetzt TÜV-kompatibel ins Auto bekomme - per Einzelabnahme? Hat jemand dazu noch einen (besseren) Tipp oder zufällig noch eine passende Nabe mit ABE?
  • 1 Monat später...
Hallo, ich hänge mich hier mal dran: Mein Lederlenkrad löst sich auf (900er MY '93). Leider habe ich im Internetz kein Ersatz gefunden (Momon o.ä.). Der Sattler will 200 € haben. :mad: In ebay werden Neubezüge schon ab 80 € angeboten. Hat das schon jemand machen lassen? Empfehlung?
Yep. Ich denke, Ducman ist da der entsprechende Ansprechpartner. Seine Lenkräder sahen sehr professionell, eh neuwertig aus. > Als User, nicht als Dienstleister!
[quote name='saabienche']Hallo, ich hänge mich hier mal dran: Mein Lederlenkrad löst sich auf (900er MY '93). Leider habe ich im Internetz kein Ersatz gefunden (Momon o.ä.). Der Sattler will 200 € haben. :mad: In ebay werden Neubezüge schon ab 80 € angeboten. Hat das schon jemand machen lassen? Empfehlung?[/QUOTE] Ich habe bei meinem Sattler € 100,00 bezahlt und es ist top geworden. Einfach ein Angebot im Netz ausprobieren. € 80,00 als Risiko sind ja überschaubar. Ansonsten für etwas mehr ein neues Austauschlenkrad bestellen, ohne ABE, welche sowieso niemand braucht.
  • 1 Jahr später...
Hier kurz eine Zwischeninfo: Ich habe heute mit dem Lenkradshop.de telefoniert und einen wirklich netten Zeitgenossen genossen, der sich viel Zeit nahm, um die Thematik zu eruieren. Er ist mit der Thematik halbwegs vertraut und hat folgende interessante Bemerkung gemacht: In seiner Nardi-Liste gibt es 5 unterschiedliche, von Nardi für 901er vermerkte Varianten -70-78: 900 ohne weitere Bezeichnung -1979 – 1993 900 ohne weitere Bezeichnung -900 ep Cabrio bis 3/93 (!) (tatsächlich separat aufgeführt) (Nardi Nabennummer 4303 D) -900i 89-93 -82-93 Turbo APC (Nardi Nabennummer 4606) Für mein 901 ep Cabrio (umgebaut auf FPT) aber mit "Non-APC" Lenksäule wird benötig: Nabe: 4303 D// Lenkrad ND 360 W, mit KBA Eintrag 70083 "Nachtrag 1". Da die Nabe 4303 (mit KBA) aber nicht mehr lieferbar ist und auch nicht mehr nachproduziert wird, gibt es eine Ersatznabe von Luisa, dem originalen Lieferanten von Nardi - aber ohne ABE. Es müsste dafür Konformitätsblätter und auch die Möglichkeit geben, diese eintragen zu lassen, meine ich. Wichtig wäre es, hier genau die richtige Nabe für meinen ep zu nehmen, da es in der Vergangenheit schon Probleme mit der falschen gegeben habe. Jetzt suche ich zunächst nach einer Originalnabe, sonst wird es eben die passende von Luisa werden mit anschließendem Eintragezirkus. Übrigens: Holzlenkräder MÜSSEN IMMER im Fahrzeugschein eingetragen sein, ein KBA Stempel auf dem Lenkrad reicht NICHT.....
.....ich hab 4303 D....von 1990.....wechselweise in versch. 900vollturbocab. ...und auch aero, je bj 1988-89 ohne probl. eingebaut... ...tuev hat nie nach extrapap. u. eintragung gefragt....mein lenkrad hat noch zus. e1-nummern
Fahre auch seit mehr als einem Jahrzehnt mit einem Original Saab Nardi mit KBA Nr. und Nabe 4303D, auch zur HU. In dieser Zeit lobte ein Prüfer, das ich die ABE dabei hatte, einer Anderer verglich mal die Nummern. die Restlichen hat es nicht interessiert. Einen Eintrag im Schein vermisste keiner.
.....und das für Turbo APC andere Naben als die 4303 gelistet sind, halte ich für einen Fehler in deren Datenbank
[quote name='saabista'].....und das für Turbo APC andere Naben als die 4303 gelistet sind, halte ich für einen Fehler in deren Datenbank[/QUOTE]Absolut! Es gibt aus meiner Sicht, zumindest wenn wir mit den Endachtzigrn beginnen, beim 900er exakt 2 Varianten der Lenksäule: mit & ohne Airbag. [QUOTE="jungerrömer, post: 998045, member: 848"]Übrigens: Holzlenkräder MÜSSEN IMMER im Fahrzeugschein eingetragen sein, ein KBA Stempel auf dem Lenkrad reicht NICHT.....[/QUOTE]Also entweder das Ding hat eine ABE für's Auto, oder eben nicht. Und je nachdem muss es nicht oder eben doch eingetragen werden. Ein KBA-Stempel allein reicht ansonsten allein sowieso NIE. Weder auf einem Holz-, noch einem Lederlenkrad, oder auch meinetwegen einer Felge oder was auch immer. Zu der jeweiligen KBA-Nummer gibt es ja immer ein nettes 'Zettelchen'. Und wenn das nur ein Teilegutachten oder eine nicht zum betreffenden Fahrzeug passende ABE ist, braucht es halt eine Eintragung.

Bearbeitet von René

Na dann. Wirds schon stimmen ;)
  • 1 Jahr später...
Der Vollständigkeit halber sei ergänzend die Momo Nabe erwähnt. Diese verfügt auch über einen verformbaren Prallkörper. # Luisi [B]C6406[/B] Nabe (mit Knautschelement und ohne ABE) [url]http://www.volantiluisi.it/catalog/List_of_hub_2014.pdf[/url] # Momo [B]C2304[/B] (ebenfalls mit Knautschelement und ohne ABE) [url]http://www.momo.it/store/index.php/mozzo-12112112304.html[/url]

Bearbeitet von jungerrömer

  • 8 Monate später...
Durch Zufall ist mir nun genau diese "echte" Saab-Nardi-Nabe quasi in die Hände gefallen. Brauche ich für diese nun noch ein Schriftstück, um sie zusammen mit meinem KBA-Nardi-Lenkrad eintragen zu lassen? Bzw. kann jemand mit einem solchen helfen? Freue mich über Antwort, da der TÜV ansteht und ich gern alles eintragen ließe. Schöne Grüße, Uli [IMG]http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/109509-nardi-nabe-zum-xten-nardi_saab_4303d.jpg[/IMG]
Vielleicht hilft das ja schon
Ist ja ganz nett. Aber ich glaube nicht wirklich, dass einen Prüfer so eine reine Handelsliste irgendwie interessiert.
Ihr habt Probleme :eek: wir haben uns ein original Zubehör Lenkrad eintragen lassen, welches nicht mal vorlag. Nur der Saab Prospekt war da, ohne ABE, ohne alles... :flute: Läuft unter: auch genehmigt....blablabla und der Durchmesser :cool: Kann also hin/her switchen :top:
:rolleyes: ...welcher Prüfer prüft das? Schon mal erlebt?
Ja Patrick, wenn ein Prüfer etwas mitmacht, geht alles. Das Problem besteht ja hin&wieder eher darin, auch einem unwilligen Prüfer eine Eintragung abzuringen. Dies einfach deshalb, weil manchmal im Umkreis einfach alle so drauf sind.
[QUOTE="René, post: 1201077, member: 1348"]Ist ja ganz nett. Aber ich glaube nicht wirklich, dass einen Prüfer so eine reine Handelsliste irgendwie interessiert.[/QUOTE] Schon klar, das es kein amtliches Dokument ist. Aber mit der dort eingetragenen Nardi ABE Nummer E 329 könnte er, so er Willens ist, diese aufrufen.
Mal eine einfache Frage: Warum macht Ihr euch den dicken Kopf in Sachen eintragen :confused: Wenn die eingebauten Teile mit Nummern gesegnet sind und es kommt zum Unfall ist es kein Problem. Besonders bei Young- und Oldtimern. Insbesondere, daß sowieso ein Gutachter eingeschaltet wird und ihr doch HOFFENTLICH ein Wertgutachten habt, oder etwa nicht? :smile: Es sei denn... Na, egal :biggrin:
Dicken Kopf krieg ich von anderem. Aber wenn ich etwas mache, dann möglichst so, dass die Sache danach vom Tisch ist. So war das schon mit der Eintragung meiner Umrüstung zum Vollturbo. Ich will keine Überraschungen beim Tüv. Und im Fall eines Verkaufs sind vorhandene Eintragungen wie diese ebenfalls von Wert - für beide Seiten.
Ich freute mich sehr über die Kopien in Papierform. Schreibe Dir dazu noch eine PN. Vielen Dank! :)
Würde mich auch mal vorsorglich dafür interessieren :itsme:
Moin, hui da hab ich etwas losgetreten, gerne und kein Problem. Bitte damit es ein System für mich gibt und ich keinen vergesse, schickt mir bitte eure Daten und Anschriften auf PN! Bitte Betreff "Nardi" Ich werde dann einige Tage abwarten und die Kopien gesammelt erstellen, so das ich nicht alles einzeln bearbeiten muss. In den nächsten Tagen kommen da sicher noch einige Anfragen dazu.:hello: Grüße Karsten
[quote name='turbo_forever']Würde mich auch mal vorsorglich dafür interessieren :itsme:[/QUOTE] bitte konkret sagen was du alles brauchst:confused:, PN an mich, danke.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.