Zum Inhalt springen

Karsto

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Karsto

  1. Hallo Problem schon gelöst? Ich sollte helfen können mit Anleitung und auch Ersatzteilen. Bin hier selbst im Forum nur sporadisch und wohne zu weit weg für ein Treffen. Der Sitz muss eigentlich erstmal raus…dann sehen wir weiter. (Telefon/Bilder) Habe hoffentlich nächste Woche mal etwas Zeit um nachzusehen was bei mir an Ersatzteilen liegt. Grüße Karsten
  2. Hallo übrigens das von mir oben reparierte Gurtschloss von 2018 funktioniert immer noch prächtig. Ich kann euch nur ermutigen es zu reparieren. Wenn es als Fehler nicht mehr einrastet, ist innen ein Plastikteil zerbrochen das man 1:1 tauscht.
  3. Karsto hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja das denke ich auch… Vermutlich muss ich sie als Pfand einschicken.
  4. Frage Hast Du schon alles fertig und eingebaut? Ich bin etwas vom Fach und lese das du dir die Mühe machst mit neuen Original Sitzheizungen! Nur ein Tip wenn du wirklich lange Ruhe haben willst, der alte Verbundschaum der unten im Sitzschaumpolster eingesetzt ist sollte immer erneuert werden!!! Das ist überhaupt der erste Schritt wenn man einen Saabsitz wie auch immer aufarbeitet! Sonst lohnt die ganze Mühe nicht… Allzeit gute Fahrt Karsto PS. Habe sicher ab Spätsommer wieder mehr Zeit um Sitze und Bezüge aufzuarbeiten Bei mir wird immer alles gemacht was geht… Beginne mit der Schmierung der Federn und Mechanik
  5. Karsto hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Heute ging das so nicht mehr Der Kolben ging auch nicht zurück beim direkten öffnen am Sattelventil. Rad immer zu fest! Was mich total verwundert Sattel sieht alt aus und Kolben und Dichtgummi noch neuwertig. Ich schraube von ca. 2016 selbst an dem Fahrzeug und dokumentiere alles. Von 2008 bis 2016 wurde das Fahrzeug beim FSH gewartet und in 2008 für mich neu aufgebaut. Die Kolben sind irgendwann vor 2016 erneuert worden.
  6. Karsto hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nee an Kolben fummle ich nicht rum. Bestelle Sattel dann neu, Beläge und neue Schläuche. Beläge waren Haumarke Produkt v Lieferant und sind leicht wellig a d Aussenseite am Kolben. Entweder s Qualität oder es kommt davon das sie klemmten. Ich bestelle jetzt ATE Schade nur Schläuche wäre mir lieber gewesen
  7. Karsto hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Siehe Cinebird…es läuft Flüssigkeit aus dem Bremsschlauch aber der Kolben will nicht zurück
  8. Karsto hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Schläuche sind es nicht
  9. Karsto hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dumm oder:biggrin: Auf Dot 4 hätte ich eigentlich auch Kommen müssen
  10. Karsto hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja so gemacht
  11. Karsto hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke euch für den Tip. Das kann ich ja schnell vorher mal Testen bevor ich neue Sättel kaufe. Das trifft ja genau die Diagnose das der Druck nicht zurück geht! Das hat mich gestern gewundert. Ich teste das vorher Danke
  12. Karsto hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Klaus Gummiabdichtung war nicht defekt Ich habe die Kolben gut ca.2,5-3cm rausgedrückt, nur etwas Schmutz vllt gesehen kein Rost! Gereinigt und WD40 aufgetragen dann 2-3 mal den Vorgang hin u her bewegt! Rein und raus und dann zusammen gebaut! Links ging es mit KoRücksteller eigentlich viel zu schwer.(gefühlt) Aber beide Seiten wie oben beschrieben immer noch fest. Neue Sättel mit Kolben bei Skandix ect. bestellen oder hast du gute gebrauchte auf Lager?
  13. Karsto hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schläuche sehen eigentlich sehr gut aus. Können die dafür sorgen das sich der Druck nicht richtig abbaut?
  14. Karsto hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gerade Fahrzeug aus dem Winterschlaf geholt und 20 Kilometer gefahren! Bremse vorne beide Räder fest, Felgen waren heiß/Geruch Klötze. Mal zerlegt, Kolben gehen schwer mit Rücksteller zurück. Sehen nicht verrostet aus, hab Gummi entfernt und weit rausgedrückt um zu sichten. Mal wieder zusammengebaut. Hab so eine Art Vordruck an der Vorderrädern der sich nicht abbaut! Lasse ich am Rad je 2 Tropfen Bremsflüssigkeit ab läuft das Rad frei! Trete ich aufs Pedal sind die Räder wieder fest!? Sind es doch die Kolben oder muss ich noch woanders suchen? Hinterräder laufen frei… In 21 wurden Scheiben und Klötze vorne erneuert und sind noch wie Neu denn das Fahrzeug wurde höchstens 300km in 22 im Sommer bewegt! 900I, Baujahr 92 mit ABS Danke schonmal für eure Hilfe
  15. Hallo, Zündschloss reinigen und gerne sogar Gehäuse öffnen zum reinigen? Was muss ich beachten? Hab hier ein altes zum vorab testen… Wer hat das schonmal gemacht und hat Tips was zu beachten ist. Danke in die Runde Karsto
  16. Stimmt genau so war es… es wurde immer aufgefüllt und nur dann die Bremsleitungen entlüftet beim Bremsen Tausch. War mein Fehler zuvor.
  17. Klaus, Ich habe gestern die Kupplung noch mal richtig entlüftet und 0,6 Liter Dot 4 dabei nachgefüllt! Die Probefahrt dann zum Winterlager von ca. 40 km war dabei unauffällig! Jetzt ruht das Fahrzeug bis zum Frühjahr, dann gibt es die komplette Spülung Danke nochmal
  18. Danke, ja denke ich auch! Wird der erste Schritt sein. Werde ggf. danach so vorgehen wie du es oben schon angeraten hast.
  19. Vor ca. 3-4 Jahren wo alle Bremsen gemacht wurden
  20. Wir haben entlüftet weil das Kupplungspedal nur noch wenig Spiel hatte, Schaltbarkeit war immer gut! Nach entlüften hatte das Pedal auch wieder langes Spiel zum ein und auskuppeln. Wurde somit besser…
  21. Danke Klaus, jein, die Frage ist eher kann durch falsches entlüften überhaupt das Kupplungspedal komplett ausfallen? Also 0 Druck am Pedal? Davor funktionierte die Kupplung und auch das schalten und nach der Pause ja auch wieder! habe mir diese kleine Sanitärpumpe die Gerd zeigte gekauft und will heute nochmal per Hand entlüften und dann weiterschauen. Ok
  22. Moin liebe Gemeinde, Ich hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein Problem. Bin 1 Stunde gefahren alles richtig warm, dann Kupplungspedal tritt ins leere. Kein Widerstand mehr kein schalten der Gänge möglich! Bin dann im eingelegten Gang raus zur Tanke. Fahrzeug ausgestellt u 5-10 Minuten gewartet dabei gesucht ob Flüssigkeit austritt und nichts gefunden. Behälter Bremsflüssigkeit voll! Danach gestartet und alles ging wieder, Heimfahrt 1/2 nach Hause unproblematisch. Hatten 2 Wochen vorher noch die Kupplung per Pedal drücken entlüftet und gestern im anderen Forum den Beitrag von Gerd zur Entlüftung gelesen. Das es so eigentlich nicht richtig geht! Was soll ich jetzt machen, nochmal entlüften aber Richtig mit 0,5 Bar Druck oder ist es ein Fehler am Kupplungsgeberzylinder? Tippe schon jetzt eher mehr darauf. Wer kennt das Problem? Danke für eure Hilfe
  23. Hallo, Ich wollte nächste Woche gerne auch den Ölwechsel des Automatik 5 Gang Getriebe selbst angehen, hat jemand etwas mehr Infos für mich aus dem WHB zum 9-3 lll - MY 2008 /2.0T. Habe 10 Liter -3309 schonmal geordert. Das Fahrzeug hat jetzt gute 60tsd gelaufen und ist mal fällig. Ein Spülgerät habe ich nicht, aber denke an einen 2x fachen Ölwechsel kurz hintereinander. Danke schonmal
  24. Karsto hat auf Frank0210's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, du hast eine PN von mir. ( siehe hier im Forum unter Unterhaltungen) Klar die Rücksitzblenden sollten dann auch gleich erneuert werden, ein Neubezug steht dann an.
  25. Karsto hat auf Frank0210's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Frank0210, bei mir liegen noch 1-2 Sätze auf Lager die noch schön grau sind, Schaum darunter ist aber auch alt! Angebot meinerseits, du schaust im Frühjahr 22 mal in Kiel vorbei und wir bessern das auf. Mit Sicherheit finden sich bei mir auch noch rissfreie Türtaschen die ich dir gerne umbaue. Mein Fahrzeug hole ich im April aus dem Winterschlaf und baue dann auch meine Sitze zum auffrischen aus. So könnten wir uns z.B. auf einen gemeinsamen Work Day einigen, schließlich haben wir auch ziemlich identische Fahrzeuge, was auch sehr nett ist:ciao:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.