Alle Beiträge von Päronhalva
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
»Selten wie Goldstaub« notiert die August-Ausgabe 2022 der Autobild Reisemobil zu einem in Schweden im April versteigertem 9000er-Toppola-Exemplar:
-
H-Kennzeichen
Schade, schade! Dann doch Lobbyieren via Bundesverband Kraftfahrzeug-Kennzeichen e. V. (BKK e. V.) Danke, ja! Diese Seite hatte ich in #30 verhyperlinkt und mich auf die dortige Stelle bezogen:
-
H-Kennzeichen
Interessant! Danke für die unterschiedlichen Einschätzungen und Rückmeldungen. Falls jemand in jüngster Vergangenheit noch ein H-DIN-Kennzeichen (idealerweise in B) erhalten hat, wäre das ja wirklich toll. Ich hätte großes Interesse an einem H-DIN-Kennzeichen, auch wenn ich nicht glaube, dass es da noch allgemein gültige Sonderregelungen oder offizielle Paragraphen gibt auf die man sich in 2022 beziehen könnte. Dazu bräuchte es bestimmt Oldtimer-Lobbyarbeit auf Bundesebene.
-
Berliner Saab Sit-In
Morgen (27.7.) wäre wieder Zeit für ein Sit-In … jemand dabei oder Ferienzeit? [mention=4119]elsch[/mention] und ich schlagen ein Treffen am Olympischen Platz vor. Und: Gäbe es Interesse einer Fahrt nach Zempow am 19.8.? → Hier mal ein Doodle-Link, auch für den 31.8. zum Sit-In im August.
-
H-Kennzeichen
Ein seltenes H-Kennzeichen mit/in DIN-1451-Normschrift begegnete mir heute bei einem Kombi-Exemplar »des Herstellers aus Göteborg, dessen Namen mir entfallen ist« – wie Peter Bäckström es nonchalant auf dem Saab-Festival im Juni formulierte. Wie häufig ist diese DIN-H-Kombination? Und was muss man dafür tun, um es zu bekommen? Kontakte bei der Zulassungsbehörde oder war das diese Lücke 2010-2012? Saisonkennzeichen + H + DIN ist bestimmt nicht machbar …
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Autobild Klassik 4/2022 (96 V4): AMS 5/2022 (900 CC): Autobild Klassik 7/2022 (900 CV):
-
Prominente Saabfahrer
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Saab 9000 im Autobild-Klassik-Vergleichstest vom 15. Juni 2022: »Auf der Reisewelle« (mit Link aufs Forum).
-
Saabmarknad på Kråkvilan i Norrköping |→ 4. September 2022
Teilemarkt für Saab in Norrköping (via Östgöta Saabklubben).
-
SAAB im Film und Fernsehen
Richtig, ja! Danke – am Handy war der Bildschirm zu klein zur Sichtung. Die Chromzierleisten verraten ihn als 900II.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Stimmt, ja! Fairerweise hat der Verkäufer es im Anzeigentext auch erwähnt: »Dem aufmerksamen Beobachter fällt auf, dass das Äußere des Fahrzeugs nicht ganz der Spezifikation 79 entspricht. Denn Lars-Olov Olson sorgte dafür, dass der Wagen beim Wiederverkauf 1985 die neuesten Stoßstangen und Seitenleisten erhielt. Das Äußere des Wagens war wahrscheinlich nach der Zeit als Prüfstand ziemlich abgenutzt und der Wagen wurde gleichzeitig neu lackiert.«
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Gute Frage! Gesehen habe ich diese Veloursfarbe schon in einem auf Gotland stationierten 901-Cabrio. Der das Fahrzeug verkaufende Händler in Meppel hat mich übrigens (leider) hinsichtlich der Vorstellungen von Rostfreiheit und einer Note 1–2 nicht sonderlich überzeugt, als ich mir dort Exemplare vor Ort mal angeschaut hatte und im Austausch stand.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Und für die Urlauber in Blekinge / Schweden: aus 1984 mit ca. 130 T'km für knapp €14T, aus der Hand eines 85-jährigen Besitzers aus Kumla (verkauft über einen Händler).
-
SAAB im Film und Fernsehen
»Rifkin‘s Festival« (Woody Allen) im Trailer ein (?) 9³er-CV bei 1:50
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Via Bilsport.se: Bericht über Mikael »Micke« Edstrand von Speedparts sowie über ein 9³er-Tuning-Projekt der Praktikanten von Pär Bolin bei Ljusdals Bilverkstad AB.
-
Zum Vormerken: Ausstellung über »Autokultur« im Nationalmuseum Stockholm (August 2023)
Aktuelles aus Schweden: Im kommenden Sommer wird das Nationalmuseum eine Ausstellung über die Autokultur eröffnen, die sich mit der enormen Kreativität und Entwicklung des Autodesigns befasst, die in Schweden nach dem Zweiten Weltkrieg einsetzte. Die Ausstellung entsteht in Zusammenarbeit mit dem Journalisten, Filmemacher und Fotografen Bobo Ericzén, bekannt aus der Sendung Biltokig. Jetzt wird eine Crowdsourcing-Kampagne gestartet, um persönliche Geschichten, Gegenstände und versteckte Autoschätze zu sammeln. Die schwedische Autoindustrie wurde durch das stromlinienförmige Design von Saab und das auf Sicherheit ausgerichtete Design von Volvo zu einem internationalen Erfolg. Gleichzeitig entwickelte sich in den schwedischen Volkswerkstätten eine starke Autobautradition, in der bereits in den 1950er Jahren Hot Rods und Customs modifiziert, umgebaut und von Amateuren gebaut wurden, ein Prozess, der bis heute in vollem Gange ist. Und vielleicht war es das Hobby des Autobaus zu Hause, das die heutigen unternehmerischen Automobilunternehmen, angeführt von Koenigsegg, hervorbrachte, die auf der ganzen Welt Widerhall finden. Das Nationalmuseum ist nun auf der Suche nach persönlichen Geschichten, Artefakten und verborgenen automobilen Schätzen, die bei der Gestaltung der Ausstellung helfen sollen, die im August 2023 eröffnet wird. Diesen Sommer wird Biltokig im ganzen Land filmen, und jeder, der etwas beisteuern möchte, kann sich melden, um ein Treffen zu vereinbaren. Geplant ist unter anderem ein Stopp beim Höganäs Motorfest am 1. bis 3. Juli. - Seit fast zwei Jahrzehnten fahre ich durch Schweden und porträtiere erstaunlich leidenschaftliche, geschickte und sachkundige Biltokers. Die starke Tradition und Kultur rund um das Automobil in Schweden hat dazu beigetragen, dass viele der weltbesten Automobilbauer und -designer aus Schweden stammen. Jetzt, wo die schwedische Automobilkultur in einer Ausstellung im Nationalmuseum einen Ehrenplatz einnimmt, wollen wir weitere Geschichten, Anekdoten und automobile Objekte aus dem ganzen Land aufspüren. Die Ausstellung konzentriert sich auf das schwedische Automobildesign, sowohl auf die Industrie als auch auf den Autobau, der jeden Tag von einzelnen Autoliebhabern in Garagen, Scheunen und Industriegebäuden im ganzen Land betrieben wird", sagt Bobo Ericzén. Haben Sie ein Objekt, eine Broschüre oder vielleicht eine Geschichte über den ersten schwedischen Hot Rod, eine Zeichnung eines entfernten Verwandten, der später Designer bei Volvo oder Koenigsegg wurde? Der Amazongrill Pin Stripead aus den späten 60er Jahren oder vielleicht eine Flügeltür von Customsaab aus Nyköping? Setzen Sie sich mit Biltokig in Verbindung oder kommen Sie zu uns, wenn wir in diesem Sommer filmen! Sie können uns auf Facebook, Instagram und per E-Mail finden! Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
-
SAAB im Film und Fernsehen
und in der Seitenansicht zu sehen:
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Über das Autohaus Arndt in Olpe, »der erste Saab-Händler in ganz Deutschland«: ›Sogar Alice Schwarzer kaufte einen Saab bei Arndts in Olpe‹ (09.07.2022)
-
Whale Tail und stärkere Heckklappendämpfer
Auf dem Saab Festival im Juni hat dieser Anbieter aus Polen für »Brand New Best Quality Replicas« von Whale Tails geworben.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
»Buying Guide« (7.7.22.) von Hagerty (UK) zum 900-I-er.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Für alle Urlauber in der Dordogne oder nähe Bordeaux: Hier im Süden Frankreichs steht eine 16v-Limousine aus 1985 mit rund 200T’km für € 7,5k bereit.
-
Oldtimer-Auktionen
Mal sehen, wo dieses Exemplar mit Lot-Nummer #78304 aus 1980 bei BAT preislich landen wird:
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Könnte der Zwiebelturm nicht vielleicht auf Bayern o. ä. hinweisen? Was ist mit Städten wie Augsburg oder Bamberg? Obwohl bei Letzterem vier Türme am Dom stehen.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
100 Punkte!