Alle Beiträge von Päronhalva
-
Saabsichtung
Am Sonntag sah ich (verspätet, als Beifahrer die Karte lesend) aus dem Augenwinkel auf der L30 zwischen Gingot und Samtens (Rügen) einen 9³-II-Kombi (in etwa champagnerfarben?) aus der Region. Jemand vom Rostocker Stammtisch?
-
"Blocket Fundstücke" !
Ob’s hier richtig ist? Immer wieder mal unter den Forumssuchinseraten gelistet, daher hier der Link: Der URSAAB von Playsam für rund € 170 als Blocket-Angebot in Stockholm. Im Februar 2022 erzielte ein Exemplar € 222, im Oktober dann »nur« noch € 108.
-
Steili-Stoßstangen instand setzen?
Mich würden Fotos zu den Reparatur-Aktionen interessieren. Hat das jemand mal irgendwo dokumentiert, wie das am Ende aussieht?
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
21.3.2023: Dagens PS berichtet über Innovationen bei Saab (Schwedisch). 12.3.2023: Auto News würdigt den Saab 900 Sedan (Niederländisch).
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
[mention=16845]martintt[/mention]: Dieses Fahrzeug war schonmal zuvor inseriert (s.u.). Damals noch waren AWT und Radläufe laut VK angeblich OK.
-
SAAB 99 Combi Coupe bei EBAY!!
Rund 13 Jahre später gilt selten weiterhin … Daher: Wer etwas Rares sucht – hier ein Dreitüriger 99 CC aus 1975. Kommt aus Gotland, bekannt für gute, milde, klimatische Bedingungen und salzfrei seit Mitte der 1980er-Jahre (bis auf eine Ausnahme in 2021) – was aber selbstverständlich nichts für das Fahrzeug heißen muss.
-
Oldtimer-Auktionen
-
Saabsichtung
Das sieht nach einem nicht unbekannten Gespann aus …
-
Fußmatten mit Saab Logo
Ja, Hüther gibt’s wohl nicht mehr. Hatte auch gesucht. Bin nun auf Thomatex gestiegen und (logofrei) relativ zufrieden (Farbton OK, aber rutschen jedoch etwas).
-
Marktpreise 901
[mention=915]nitromethan[/mention], ja, viel Wildes dabei. In der August/September-Ausgabe 2022 der Motorklassik gab’s wieder neue Zahlen.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Autobild-Klassik 2/2023, S.58 – Saab 96 mit Camper. Erwähnung: In der Autobild Klassik 12/2022 anlässlich des 900-II im Jahr 1993.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Diese BaT-Auktion schlägt sich in der Schweizer Automobil Revue nieder: »Saab 900 Turbo – man muss ihn lieben«.
-
Nachfertigungen aus dem 3D-Drucker
Gerne würde ich den Sockel der Stabantenne am 900-I nachfertigen lassen. Hat damit jemand Erfahrungen oder Tipps, z. B. [mention=75]klaus[/mention] oder [mention=159]targa[/mention]? Hätte auch noch eine NOS-Antenne mit neuem Sockel zur Hand, falls sich das besser scannen (?) oder nachkonstruieren lässt.
-
Berliner Saab Sit-In
Danke für die Rückmeldungen! Kurzes Update: Es kristallisiert sich heraus, dass der 7. Mai (4,5 Zusagen) und der 3. Juni (5 Zusagen) günstig liegen. Leider ist die Anlage am 3. Juni ausgebucht. Daher: Sechs (6) Plätze sind (Stand Jetzt) für das PKW-Intensiv-Training (Nr. 230507-009) am 7. Mai 2023 (von 09:00–17:30 Uhr) noch verfügbar. Bitte bucht Euren Platz (fürs PKW-Intensiv-Training) bei Interesse individuell (ggf. unter Nennung Eurer individuellen Gutscheinnummer) in Linthe per Telefon: 033844 750750 – oder online hier. Weiteres: Seid bitte eine Viertelstunde vorher da; der Tank soll bitte im Minimum halb voll sein. Es besteht bis 31 Tage vor dem Termin eine kostenfreie Stornierungsmöglichkeit; für € 20 kann eine Terminabsageversicherung abgeschlossen werden. [mention=4119]elsch[/mention] & ich freuen uns auf den Termin! PS Gutscheine gibt es hier – der 10-%-Rabatt-Code lautet #VALENTIN23 und ist noch bis morgen gültig.
-
Saab Bestattungswagen
Jetzt wieder einer im Angebot in UK für £2,500.00.
-
Berliner Saab Sit-In
Liebe Saab-Fahrende des Berliner Sit-Ins, wie schon zuvor von [mention=4119]elsch[/mention] erwähnt, möchten wir gerne in 2023 ein PKW-intensiv-Training (8,5 Stunden) in Linthe (ca. 75 km südwestlich von Berlin) durchführen. Wer möchte gerne dabei sein und welche Termine sind gut? Tragt euch gerne bitte → in diesen Doodle mit Eurem Forumsnic ein, wann es euch passt. Dann versuchen wir, einen Termin in Linthe zu reservieren, der für möglichst viele günstig liegt. Als Optionen schlagen wir vor: 22. oder 23. April (nach den Osterferien) 7. Mai (Tag nach dem Hamburger Saab-Treffen / Brandshof) 3. oder 4. Juni (das Wochenende nach Pfingsten). Kostenpunkt: € 189–199. Vom 13.2.–17.2. gibt es 10 % Rabatt auf die Buchung eines Gutscheins mit dem Code #VALENTIN23. Mehr zum Thema »Fahrsicherheitstraining« findet Ihr auch in diesem Thread hier im Forum. Danke für eine Rückmeldung! Es grüßen [mention=4119]elsch[/mention] & [mention=10053]Päronhalva[/mention]
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ein ähnlicher Preissprung widerfuhr diesem 900er-Automatik-LPT-Exemplar 2021 bei demselben Erfurter Händler, das erst (hier aus Forumshänden) in Düsseldorf im April 2021 für rund €4k inseriert war und später in Erfurt für knapp €10k inseriert wurde. Spekulation: Vielleicht hat der Händler die Erfahrung gemacht, dass das funktioniert?
-
Saabsichtung
Ja, das trifft zu. In Schweden sind aktuell 1,3 Millionen Volvo registriert, 1 Million Volkswagen, 33k Tesla und 219k Saab. Seit Januar 2016 wurden laut des schwedischen Straßenverkehrsamtes (via car.info) 1.066 Saab importiert im Vergleich zu rund 9.900 exportierten und 110.000 verschrotteten Exemplaren. Am stärksten vertreten sind die 9³er mit 82k Exemplaren, 9⁵er mit 74k Exemplaren und 900-I- und 900-II mit 23k Exemplaren. Am Ende: 9-2x, 9-4x, Lancia 600, 9-7x und Sonett II. Carup.se schreibt dazu im November 2022: »Die Autos von Saab sind nach dem Konkurs vor 11 Jahren auf dem Rückzug von den schwedischen Straßen. Das Modell 9-5 verkaufte sich vor 20 Jahren in alarmierendem Tempo, und heute ist das Auto ein häufiger Anblick auf Schwedens Schrottplätzen. In diesem Jahr wurden bereits 6118 von 75796 Saab 9-5 verschrottet, das sind knapp 7 Prozent. In einigen Jahren könnte das ältere Modell des Saab 9-5 ein begehrtes Sammlerauto sein, da der größte Teil des Bestands bald verschwunden sein wird« Parallel hat sich die Wahrnehmung in Schweden verändert, würde ich behaupten. Eine jüngere Generation folgt sukzessive, im März 2021 schreibt die schwedische Autozeitschrift Klassiker: »Kaufe einen Saab 900 – nein, es muss kein Turbo sein«. Zurück zum Threadthema: Am 21.1. sichtete ich auf der A4 hinterm Hermsdorfer Kreuz Richtung Erfurt einen dunklen 9³-IIer-Kombi (YS3F) aus Annaberg-Buchholz (ANA) mit Gruß.
-
Berliner Saab Sit-In
Guten Morgen, wie schon von [mention=4119]elsch[/mention] per Mail-Verteiler angekündigt, treffen wir uns am Mittwochabend (25.01.) zum Berliner Sit-In im Parkcafé Berlin um 19:00 Uhr am Fehrbelliner Platz 8, 10707 Berlin. Ein Tisch ist reserviert. Rückmeldungen gerne hier, per Verteiler oder PM, wer dabei ist. Bis dahin
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ist das nicht das Exemplar aus dem Juni 2021? Damals mit noch rund 10T'km weniger? s. #7291 / #7278.
-
Saabsichtung
Wer (im Frankfurter Raum/Oberursel) einen blauen Saab mit Kennzeichen HG-GH 166 sieht, melde sich hier.
-
Trockeneisstrahlgerät gesucht
Besitzt jemand im Forum ein Trockeneisstrahlgerät, das er oder sie verleihen würde? Oder besteht Interesse, sich ein solches Gerät – im Berliner und angrenzenden Raum (MV, BB, ST) – gemeinschaftlich mit mehreren Forumsmitgliedern zu kaufen und die Kosten zu teilen zwecks gemeinschaftlicher Nutzung? Die Mietkosten der Geräte sind (teils unattraktiv) hoch – ebenso die Geräte selbst (zwischen €4k gebraucht bis €10k neu). Suche mittelfristig nach einer finanziell attraktiven Gemeinschaftslösung und möchte hiermit gerne die Interessenslage erkunden.
-
5. Hamburger Saab-Treffen 2022 auf der Oldtimer-Tankstelle in Hamburg
Ist der 6. Mai schon für 2023 gesetzt, [mention=3333]2-Stroke[/mention]?
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Off-Topic: Gelandet sind sie bei einem 55-Jährigen und einem 48-jährigen Schweden, auf die aktuell jeweils 367 bzw. 124 Fahrzeuge registriert sind.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Hier (Min. 1:01) versteckt sich wohl auch ein rotes Exemplar … aus Almost Fly – Serie 2022 Die FAZ schreibt: »Florian Gaag, der Idee, Drehbuch und Regie auf sich vereint, hat nicht nur die Welt der Achtziger- und Neunzigerjahre – mit Golf I, Ford Fiesta, 123er Benz, Saab 90 [?] und Ford Fiesta (hier von Jungnazis gefahren) und umhäkelte Klorolle auf der Hutablage – liebevoll wiederauferstehen lassen.«