Alle Beiträge von U11
-
Unser "neuer" Aero
Keep them alive
-
Rücksitz-Persenning im Stil des 900-I anfertigen (lassen)?
Gib in Deine Suchmaschine mal Sattlerbedarf ein. Ich habe vor vielen Jahren mit der Sattlerei Rapp, müssten irgendwo im Schwäbischen sitzen, gute Erfahrungen gemacht. Alternativ gibt es bei Reimo (wohnmobilbedarf in Langen / Hessen) Kunstleder / Echtleder in verschiedenen Farben. Da dürfte auch ein passendes Beige dabei sein. Schick mal Bilder wenn Dein Konstrukt steht.
-
Hirsch oder Speedparts?
Ich hab die Anzeige immer nur als Trend betrachtet...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ja die „starke“ Hand am Volant und die gefühlvolle für die Schaltung, blöd wenn es ne Automatik ist
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Das Heck erinnert an den 1600er VW
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
https://www.carandclassic.co.uk/car/C1094166 Mal ein Saab, wie er sehr selten zum Verkauf steht:-) Über Geschmack kann man ...
-
Back to the roots
Sehr schön! und nun wird der Hof gepfastert, damit die beiden auch ein Dach über´m Kopf haben:-)
-
Stammtisch Witze
Eigentlich nicht, nur in der Masse untergehen, heißt Einsamkeit durch Anonymität
-
Stammtisch Witze
Tipp des Tages
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
https://classiccars.com/listings/view/1266705/1969-saab-96-for-sale-in-st-louis-missouri-63028 Ist per se zwar keine „Fremd“-Sichtung, zeigt aber vielleicht was möglich ist.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wasserdicht, heißt in GB: es kommt kein Wasser raus;-) war zumindest bei meinen Engländer so, mein jetziger Landy mach da keine Ausnahme
-
Kaufberatung 9-3 III Kombi 2.0T
Ölwechsel alle 10 tkm ist sowieso anzuraten, egal ob Hirsch oder nicht. Unsere Erfahrung mit der Leistungssteigerung, völlig problemlos. Allerdings werden wir auch altersbedingt ruhiger;-)
-
SOS - Werkzeug in Motorraum gefallen...
In Memoriam Heidi Hetzer, die uns erst wieder Clärenore Stinnes in Erinnerung gerufen hatte. Hoffe die gute Heidi ist glücklich am Ziel Ihrer Reise angekommen.
-
Kaufberatung 9-3 III Kombi 2.0T
P.S.: Niveaumat = Stoßdämpfer hinten. Wenn Öl am Dämpfer sichtbar wird, kann es teuer werden.
-
Kaufberatung 9-3 III Kombi 2.0T
Die ET (8mm pro Rad = 16 mm pro Achse) könnte man doch mit Spulatten ausgleichen, dann sehen die Felgen auch passend aus. Müssten allerdings auch eingetragen werden.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Und mit der Kunststoffkarrosse gibt´s auch kein Rost "oben" rum. Dazu der 6 Zyl. von Ford mit dem wirklich schönen Klang:cool:
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Navtool von Jan? Ich hatte heute (mal wieder) auf dem Weg zu einem Termin in Koblenz mit DVD Lesefehlern meinen Ärger und musste dann mit dem iPad navigieren. Es wäre daher toll endlich etwas zeitgemäßeres zu haben, zumindest am Display. Auf den originalen Rechner wartet man eh´schon lang genug (wenn man anders gewähnt ist), aber die original Optik ist neben den Knöpfen (Bedienung) halt unschlagbar.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Den Klang (im Kleinen) kenn ich. Schön die Drehzahl halten:cool:
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
jetzt komen wir langsam zu vernüftiger Technik:-) Was dreht und kein vier-fünf-sechs oder acht zylinder zerknallkopf treibling ist. Wer mal gewankelt hat, macht schon süchtig. Für´s Drehmoment ist und bleiben Saabs der Triumph ;-) Der Traum aller Cruiser, ein Wankel mit der Fahrwerkstechnik von Citroen. Leider hat mir der Birotor optisch nie gefallen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Die innenliegenden Scheiben hatte ich am RO80 (vorne), Wechsel der Beläge keine 15 Minuten:-)
-
Becherhalter langsam ausfahren
Kann bei zu starker beschleunigen auch peinliche Flecken geben
-
Xenon auf einer Seite plötzlich dunkler
Hab immer nur einzeln getauscht, war okay
-
Haldex - Grund zur Sorge?
Beim Allradantrieb im Winter laut Handbuch 205/55 17“ wegen der Möglichkeit Ketten aufziehen zu können. Bei uns unwichtig, in Österreich bei entsprechender Witterung bergab zwingend. Bergauf dank Allrad nicht. Also Einsatzort und eventuellen Skiurlaub berücksichtigen. M. E. n. sind die 18“ im Winter ein guter Kompromiss. Bei 19“ besteht zudem die Gefahr, der Schneeansammlung im Radhaus. Daher im Herstellerland (Schweden) definitiv nicht empfohlen, wahrscheinlich kommt da die Vorgabe her.
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
Ich würde immer nach einem Benziner suchen, da beim „Klöter“ kein Allrad, der passt jedoch gut zum Fahrzeug und dessen Einsatzgebiet (statt DIN Norm SUV). Beim Allradantrieb die Rechnungen vom Service vorlegen lassen und bei guter Historie lieber 2Euro mehr in die Hand nehmen, spart mittelfristig ordentlich Geld, dass man für Familienausflüge nutzen kann
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Für ein Bauamts Fahrzeug nicht schlecht