Zum Inhalt springen

Leon96

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Leon96

  1. Ab und zu werden auch einfach die 3 Meter-Schranken zu den PKW-Parkplätzen manuell geöffnet. Alles dicht. Hab dann mit Warnblinker gehalten um zu pinkeln... Und A7 fand ich am Besten. Habe aus dem Gegenverkehr ca 20 LKW auf dem Pannenstreifen gezählt. Der dem vorhergegangene Parkplatz war komplett dicht incl komplett zugeparkter Abfahrt. Es ist ein Trauerspiel. Ehrlich. Ich könnte hier jetzt noch 20 Posts mit 10 'Bildern raushauen. Ich sehe es jede Woche. Aber ich erspare es euch mal. Schuld sind nicht die LKW-Fahrer. Wäre schön wenn es so wäre. Denn das hieße ja es gäbe gar nicht zu wenig Parkplätze. Aber selbst mit dem PKW bekommt man sogar schon Probleme.
  2. Gegenfrage ist erlaubt Wo sollen sie sonst parken? Parkplätze? Voll. Rasthöfe? Auch voll. Industriegebiete? Parkverbote. Abfahren und suchen? Ein LKW ist halt auch kein PKW den man mal schnell irgendwo in der Ecke abstellt. WENN man Linie fährt kann das noch funktionieren wenn man dann beim Kunden parken kann. Und dann seine Stellen kennt. Aber wenn man jeden Tag woanders fährt wird das lustiger. Die Politik hat bei uns auf diesbezüglich auf KOMPLETTER Linie versagt. KOMPLETT. Darum verteilt ja nichtmal mehr die Polizei Bußgelder an Wildparker und duldet was das angeht schon extrem viel sofern die Gefährdung vertretbar ist. Allein das zeigt ja leider schon das komplette Ausmaß. Da ich nun auch ein paar Kilometer nachts fahre, allerdings nur PKW, mal ein paar Impressionen. Das war im Sommer nachts auf der A38 morgens um halb 2 Kassel in Fahrtrichtung Leipzig. Ich war dort mit Anhänger unterwegs. Die beiden vorherigen Rastplätze/Parkplätze konnten nicht angefahren werden. Komplett dicht mit Warnblinker in den Abfahrten. Als aus dem Pendeln in der Fahrspur dann üble Schlenker über die komplette Fahrbahn wurden habe ich die Polizei informiert. Abfahrt auf den Parkplatz Noch eine Abfahrt. Und siehe da. Ja, da steht sogar auch ein PKW. Und das hier die dazugehörige Auffahrt. Nicht ungefährlich. Polizei räumt die Abfahrt Hätte der LKW-Fahrer vielleicht eher suchen müssen? Das war die Abfahrt zum vorherigen Parkplatz Und das der Beschleunigungsstreifen des vorherigen Parkplatzes. Ich glaube ich habe dort noch NIE unter der Woche gesehen das der Beschleunigungsstreifen frei war. Rastplatz zugeparkt. Musste weiterfahren. PKW-Parkplätze bei Nacht
  3. A38, A7, A44, A49, A2, A30, A33 sind meine häufigsten Strecken. Die Holländer fahren zwar flotter. Aber flotter im Sinne von hart an den 90 GPS Vor allem A30 viel zwischen Holland und Bad Oeynhasen und A30 ist flach. Vielleicht mag der eine Kollege hier nochmal kurz schreiben. Der mit den beiden Aeros. Bei sowas kann man eigentlich immer am Besten die LKW-Fahrer fragen da die neueren allesamt Radar an Bord haben und im Tacho exakt anzeigen wie schnell der Vordermann eigentlich fährt. Und ne ehrliche Antwort eines LKW-Fahrers ist vermutlich die Beste Antwort. Kurzzeitig 105-110 passiert bergab vermutlich häufig. Die 90+ Kandidaten in der Ebene dürften aber eine absolute Ausnahme darstellen. Vielleicht mal welche aus GB der den Tacho nicht umgestellt haben. Kritisch ist aber, dass selbst diese Eco-Drive-Systeme der LKW bergab angeblich auf 95 km/h oder so beschleunigen. Nicht dauerhaft. (nur so lange das es nicht lange genug ist um bei Auswertung der Fahrerkarte eins auf den Deckel zu bekommen) Aber finde ich trotzdem falsch sowas. .
  4. Wenn das Kühlwasser nicht warm wird wird das Öl in der Regel auch langsamer warm. Das kann natürlich Kondensatbildung begünstigen bzw das ausdampfen erschweren. Vor allem wenn man eh schon oft nur kürzere Strecken fährt. Ich kann mir aber beim allerbesten Willen fast nicht vorstellen das es dadurch zu solchen Ausmaßen kommt wie auf dem Peilstab-Foto. Zumal Scioutnonscio ja Langstrecke fuhr. Das muss was anderes sein. Sofern kein Kühlwasser fehlt aber merkwürdig.
  5. Ich bin schon mehrere zehntausende Kilometer mit 80er-Anhänger unterwegs gewesen. Mir ist bis jetzt ein einziger LKW begegnet der 91 fuhr. Sonst immer zwischen 85-90 Und an Berg eh nicht weil dafür müssen die entweder schon komplett leer sein und/oder es ist kein Berg. Normale Motorisierung ist um die 400-450PS weil es am wirtschaftlichsten ist. Klar, bergab wird dann z.T mal für 20sec laufen gelassen. Das passiert öfters. _____________________________ Ganz generell wundert es mich aber wie wenig Verständnis manche gegenüber Anderen haben. Nicht explizit an dich gerichtet. Daher auch der Absatz. Sondern generell gesprochen. Man könnte fast denken das hier sein ein Forum für Porsche-Fahrer oder BMW-Fahrer :D Das ist aber wiederum aber auch nicht so untypisch. Der Mensch verallgemeinert halt schnell. (genau wie ich es gerade auch tat) Ich würde fast behaupten, dass Autos sogar mehr Auffahrunfälle in Staus produzieren. Nur in den allermeisten Fällen interessiert es keine Sau und es wird gar nicht erst berichtet. 1.5 Tonnen richten im Gegensatz zu 40 Tonnen schließlich nicht wirklich Schaden an. Ich für meinen Teil sehe auf unseren Autobahnen deutlich mehr kaputte PKW (Auffahrunfälle) als LKW. Nur ein LKW der 5 Autos zerquetscht und am Ende 10 Tote verursacht macht sich in den Medien besser als ein PKW mit Blechschaden und 2 leicht bis mittelschwer Verletzten. Und darum bleibt der LKW-Fahrer negativ in den Köpfen hängen. Der PKW-Fahrer aber nicht. Der Fahrfehler war aber der Selbe und der Autofahrer der den Unfall baut ist kein besserer Mensch. Nur einer der dank seinem Fahrzeug weniger Schaden angerichtet hat. Das Versagen war komplett das Gleiche. Zum Thema Abstände. Ist z.T schon kriminiell gering bei LKW. Bei PKW aber exakt genauso. Nur das bei gleichen Abständen z.T mal eben noch 60km/h schneller gefahren wird. ___ Kurz zum Themenbeginn. Natürlich gehört solchen Leuten dauerhaft der Lappen entzogen. Und vielleicht noch mehr. Das steht außer Frage. Aber die Diskussion ist von dem Standpunkt ja schnell auf andere Themen abgedriftet gewesen.
  6. Thermostat ist bei dir in Ordnung? Ich kann morgen mal bei meinem Aero schauen. Letzten 800km waren Kurzstrecke. 22km pro Weg zur Arbeit. Hauptsächlich sehr lastarm Landstraße max 90km/h
  7. Leon96 hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also mein Lader sah an der Einlassseite nach 264.000 Kilometern so aus als ich ihn tauschen musste. (Axiales Spiel, viel Rauch bei Kaltstart) Also würde sagen das was du da hast ist sicher nicht normal sondern da müssen Fremdkörper im Spiel gewesen sein. Und alles was am Schaufelrad fehlt kann gut und gerne noch im LLK hängen. Oder es ist bereits durch den Motor gewandert. Beides unschön.
  8. Hab auch noch einen gebrauchten rumliegen den ich nicht mehr brauche
  9. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich wäre ja mal dafür, dass das Wetter besser wird! Von den letzten 15x zur Arbeit 4x Saab und 11x Regen
  10. Leon96 hat auf mafema's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was für eine Anlage ist verbaut? Wenn die Gasanlage nicht richtig läuft liegt es in den allerallerallermeisten Fällen nicht am Filter. Welche Fehlercodes waren hinterlegt? Wie ist der Leerlauf? Wie reagiert der Motor auf hin und herschalten zwischen Gas und Benzin?
  11. Leon96 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Screenshots aus dem Tanktagebuch zu machen war ein Aufwand von maximal 45sec
  12. Leon96 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mal noch kleine Impression über die letzten 3 Jahre von meinem Nicht-Saab (Opel Zafira, Diesel 150PS + X) Preisentwicklung ist denke ich klar! 2016 2017 2018 Wobei ich jetzt in 2018 allein bis Mitte Mai schon 18.000 Kilomter gefahren war und jetzt seit dem 24.August (wo die Preise ja höher waren) nur noch 2500 Kilometer dazu gekommen sind. Sonst wäre der Anstieg noch deutlicher gewesen.
  13. Leon96 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bist du dir da sicher mit dem "vor 3 Jahren" und den 20ct? Laut Tanktagebuch habe ich am 22. Januar .2016 (was ja vor gut 3 Jahren war) Diesel für 0.899€ getankt in Osnabrück. Ich meine Super war zu der Phase bei 1.10€
  14. Leon96 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich lege dir einen Wechsel des Wohnortes nahe! Und nein, das war mein voller Ernst! Als die Rohölpreise z.b im Zeitraum Oktober16 - Februar 2017 in einer sehr ähnlichen Region waren wie jetzt aktuell hat der Liter Diesel/Benzin an der Tankstelle 10-15ct weniger gekostet als auf meinem Foto. Aber man hat ja in Deutschland aktuell einen "Vorwand" warum es teurer ist und darum kommt der gesunkene Ölpreis nicht an der Tankstelle an. Und das schlägt sich selbst im Norden irgendwie wieder obwohl der eigentlich überhaupt nicht betroffen ist. Hoffentlich ändert sich das noch. Nicht das die 10-15ct irgendwie stören würden. Geht eh im Grundrauschen der Fahrzeugkosten unter. Aber finds irgendwie unfair
  15. Leon96 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Immernoch total teuer...
  16. Ich vermute dann sähe das Heck schlimmer aus??
  17. Auf jeden Fall Zündkassette, Drosselklappe und KWS-Sensor auch ausbauen. Leicht ist immer relativ. Es kommt immer drauf an wie gut man schrauben kann. Ist aber keine Raketenwissenschaft. Wenn du die Möglichkeit hast würde ich aber gleich Motor+Getriebe ausbauen. Wenn nicht zum selbst behalten, dann zumindest zum Weiterverkauf weil es dafür durchaus noch etwas Geld gibt! Fahrersitz mit funktionierender Sitzheizung wäre auch so ein Teil, was man immer verkaufen kann. Hilfsrahmen, wenn gut vom Rost (wenn man eh den Motor ausbaut) Und so weiter. Schalter wegen den Birnen und Displays wurde ja schon gesagt. Würd die Sonnenblenden auch ausbauen. Spiegelklappen brechen gerne und oft ab.
  18. 15.000€? 9-5 Aero + 5 verunfallte Schlachtwagen + viel Werkzeug + einen Arsch voll Konservierungsmittel
  19. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich hab auf den letzten 4000km jetzt 4x Öl gewechselt. Erster bei Übernahme, dann bei Wanneninspektion, dann bei Turboschaden und nochmal 200km nach Turboschaden Irgendwann ist auch mal gut Wobei sich ein sauberer Behälter natürlich besorgen ließe! Aktuell scheint es halbwegs dicht zu sein. Hatte die Ablassschraube rausgedreht (erst für 5sec ein Stück zu weit was zu "ich hab die Haare schön" führte) Und halt ein paar Windungen Teflonband drum. Per Fingertest wird es jetzt noch ganz leicht feucht nach längerer Zeit. Keine beginnende Tropfenbildung auch nicht nach 3 Tagen. Vorher wars wirklich vom Umweltaspekt nicht vertretbar. Werds mal beobachten. Aktuell steht er in der Garage. Und bei der Wettervorhersage ändert sich das in absehbarer Zeit auch nicht
  20. Leon96 hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast du beim Händler gekauft? Dann würde ich mal klar darauf bestehen, das er den Mangel beseitigt. Von Privat sehe ich da eher wenig Chance. Es sei denn du kannst klar nachweisen, dass er Kenntnis von dem Mangel hatte, es dann bei Verkauf aber verschwieg. Aber nicht jeder krabbelt andauernd in seinen Radkästen rum. Und auch der TÜV muss schon groben Murks gebaut haben wenn er das vor 1 Jahr übersehen hat. (war der TÜV echt?`) Ich meine du kannst natürlich dennoch versuchen, mit ihm in Kontakt zu treten und schauen, was passiert.
  21. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Zwischen Bohmte und Stemwede/Dielingen auf dem Weg zur Arbeit :)
  22. Leon96 hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie sieht der Rest vom Wagen aus? Ganz vielleicht macht es ja Sinn die Baustelle noch zu flicken bevor man jetzt mit Verlust verkauft und dann gar kein Auto mehr hat. Verkauf/Neukauf ist ja auch immer mit Aufwand und Kosten verbunden. Zumal der so wenn man ehrlich verkauft quasi unverkäuflich ist
  23. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    2 Leuten "gefällt" der Beitrag. Aber keinem das Foto Eine Themenbezogene Sache ist mir noch eingefallen. Die Ölablasschraube ist undicht. Habe es mal versucht (ja, ist Pfusch, ich weiß!) mit Teflonband abzudichten. Ist deutlich dichter, 100% gut aber trotzdem nicht
  24. Leon96 hat auf Paiste's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe keine Winterreifen An nem anderen Fahrzeug habe ich Conti TS860, kann aus eigener Erfahrung nur abraten (nach 2 Saisons schon sehr poröse Stellen und Risse zwischen den Profilblöcken) Ist wohl bis zu nem gewissen Punkt nicht bedenklich, finde ich aber absolut unschön
  25. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Leute. Das war doch zu 99.999% nicht so gemeint. Man muss es ja nicht absichtlich falsch verstehen wollen. Schlagt euch die Köpfe im weiteren Verlauf per PN ein aber nicht hier

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.