Alle Beiträge von adrian900-I
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja, ja wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu Sorgen! Ihr habt ja so Recht. Kommt gibt mir Tiernamen. Ich stehe darauf. Bin halt kein und aus der anderen Organisation ausgetreten. Da kann man das mal verwechseln. Ab jetzt gilt: Immer erst Korrektur lesen (oder googlen ) dann auf absenden drücken. Und Wolef ist hatte extra keinen Namen genannt!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Man die Viecher stehen doch unter dem Artenschutzprogramm des Volkswagenkonzerns. Glaube nicht das Saab nochmals eine Abschussgenehmigung dafür bekommt. Bin ich froh gestern nee Jacke 20-Jahre Saab/Scania mit einem Greif darauf Geschenk bekommen zu haben. Bekommt einen Ehrenplatz im Requiem-Schrank. Danke dem Spender nochmals an dieser Stelle. VIELEN DANK
-
Lesetipp FTD: Koenigseggs Traum von Saab
Hochfliegende Träume des Herr von Kegg. Ja, ja der Traum vom Fliegen. Wie lautet noch gleich die erste Fliegerweisheit. Runter kommen sie alle und es ist noch keiner oben geblieben. Weiterhin schöne Träume Herr Kegg. Sollte der Traum wahr werden werde ich mit zwar keinen Saab mehr leisten können aber trotzdem Dank im voraus für den Erhalt der Marke.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wie du kannst Bremsscheiben am Klang erkennen und unterscheiden! Respekt du hast das ultimative Gehör. Deine Chance! Los verkauf Lautsprecherkabel mit der Nummer Bremsscheiben am Klang erkennen zu können überzeugst du die Käufer. Aber bleiben wie OT. Zum Thema Hifi. Habe während des Studiums in einem High End Wohnraumstudio gearbeitet. Überwiegend sündhaft teurere und bleischwere Boxen und Verstärker durch die Gegend geschleppt. Da der wahre Klang sich erst in der Wohnung des Käufers erschließt. Das leuchtet ja ein. Genauso das jeder Hersteller seine eigene Philosophie hinsichtlich der Klanglichen Abstimmung hatte. Und da muss jeder für sich selbst seinen persönlichen Geschmack heraushören. Das lasse ich mich von keinem Testredakteur oder selbsternannten Guru des reinen Klangs beeinflussen! Aber was für ein Schwachsinn sich man dort von den selbsternannten Jüngeren des wahren und einzig reinen Klangs anhören musste. Müsste ich eigentlich mal in Buchform veröffentlichen. Ja man konnte Erwachsene Männer weinen sehen wenn das gewünschte Produkt geliefert und aufgebaut und zum ersten mal angehört wurde.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Komme auch.
-
Hilfe !! :-)
Siehe aktuelle Signatur! Ansonsten haben gghh und WI-JX900 beide Recht. Bei mir geht aber häufiger der 93-II kaputt das liegt aber auch daran das er deutlich mehr Km als der 901 runter hat.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hey Tina da hast noch nie den Unterschied eines bei Vollmond von Jungfräulichen Elfen handgewickelten 1000 Euro/m Lautersprecherkabels herausgehört. Die Elfen besitzen die Fähigkeit jedes Kupferatom einzeln in optimaler Position auszurichten. So oder so ähnlich hat mir der Verkäufer versucht den Preis zu erklären. Oder war er nur ein esoterisch veranlagter High-End-Verkäufer? Wer anstelle eines Porsches für 100.000 € lieber einen in Kleinserie in eine Manufaktur zusammen geschraubten Kegg Preis von 1.000.000 € erwirbt, erhält auch nicht den 10-fachen Nutzwert.
-
Hilfe !! :-)
Der Chrysler Crossfire war zwar ein Deutsch-Amerikaner aber sollten wir nicht trotzdem Karmann sagen? Das haben die Osnabrücker sich verdient! Tipp an Maria Nimm zwei den 901 und den 93-II, der geübte Saabfahrer hat immer zwei Saabs. Einen zum fahren und den anderen zum Schrauben! (Notwendigerweise)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Man könnte meinen dass du doch dabei warst. Allerdings verrate ich dir mal wie es tatsächlich ablief. Nachdem der Buchhalter dem Entwickler von dem Phantastischen Gewinn erzählt hatte und ihn aufforderte was schönes daraus zu machen verzog sich der Entwickler für die nächsten 3 bis 5 Jahre in den Wald (da wohnen Trolls halt) und erbrütetet eine Idee welche er dann stolz präsentierte. Alle in Trollhättan waren begeistert der Buchhalter errechnete flugs das diese neue grandiose Idee 150000 Kronen pro Jahr einspart bei nur 500000 Kronen zusätzliches Kosten pro Jahr. Also wurde die Produktion umgehend angepasst. Der Einwand des neuen im Team dass es diese tolle Entwicklung doch längst zu bruchteil des Preises welche die Eigenentwicklung kostet beim Zulieferer ihres Vertrauens fertig zu kaufen gibt wurde wie immer als dummes Geschwätz der Jugend abgeschmettert. Gewinne sind den alten Trolls irgendwie unheimlich? Aber erzähle es bitte keinem weiter.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wie sagte Bart zu Steve Jobs mal in einer Simpsons Folge bei einen Besuch in einem Apple Store wo sich Lisa für ihre 40 Dollar nur ein Satz Ohrstöpsel (MyPhonies) mit denen man den Besitz eines iPods mit weißen Kopfhörern vortäuschen kann leisten kann. "Ihr glaubt, ihr seid cool, weil ihr ein 500-Dollar-Telefon kauft, das ein Obstbild drauf hat. Wisst ihr was? Es kostet 8 Kröten in der Herstellung und ich scheiße auf jedes einzelne! Bart hat das Wort Premium also durchschaut!
-
Unter der Haube
Desinteresse ist schon das richtige Wort. Aber statt zu recherchieren wird halt das übliche gemacht. Voneinander abgeschrieben und stereotyp Klischees wiederholt. Die Mär vom schlechten Opel! Und die Ewige Opelhähme stinkt mir schon etwas. Ein Golf III z.B. (ein Produkt der Lopez Arä) war nicht besser wie ein Astra aus derselben Zeit. Andere Hersteller mit nur geringeren Verkaufszahlen werden aber durchaus noch aufgeführt! Zur Qualität des Insignia CDTI Qualitätsschwankungen innerhalb der Serie – gibt es bei jedem Hersteller. Habe mal bei einer Fahrt von Koblenz nach Hamburg 3 Audis gebraucht. Beim ersten verreckte bei der Auffahrt auf die AB der Luftmassensensor ( Tachostand 27000km) – hätte mich fast das Leben gekostet (So ganz ohne Leistung war der LKW doch schneller als gedacht). Bei Ersatzwagen versagte im Regen dann der Scheibenwischer (Tachostand 5300 km) und Nr3 brauchte mich dann zum Termin. Der Name Audi kann mit großer wahrscheinlich durch jeden anderen Hersteller ersetzt werden. Solche Fälle gibt es überall wird es in jeder Firma mit entsprechendem Fuhrpark gegeben haben und geben werden. Außerdem kauf oder fahr nie ein Fahrzeug aus den ersten beiden Produktionjahren. Ich weis wovon ich spreche schau mal das BJ meine 93-II In der Summe sind Opel Fahrzeuge aber besser als ihr Ruf und ihr Image es rüberbringen.
-
Unter der Haube
Ich Tippe doch auf ersteres. Warum? Nur so ein Gefühl aber 1.) es gäbe schon genug was man über den 95-II schreiben könnte ohne die ständigen Opel Quervermerke. Denn entgegen meiner persönlichen Meinung ist das Bild von Opel in den meisten Köpfen negativ belegt. Uns somit ist auch der Vergleich eher negativ belegt. 2.) Wieso machen sie es nicht bei den „wahren“ deutschen Marken genau so und verweisen dort auf die Gene-Spender? Oder verweisen z.B. darauf das sie dieselbe Technik von der Konzerntochter deutlich billiger bekommen können. 3.) Ist dir schon aufgefallen das in Statistiken oder Tabellen in der deutschen Presse Saab meist nicht mehr aufgeführt wird. Bei S steht meist nur noch Seat und Subaru. Komisch? Und zu Innenraum na ja ganz unrecht hast Du sicher nicht aber ich finde das man doch typische Saabelemente wiederfindet. Allerdings an Jahr 2009 angepasst. So soll es ja auch sein.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Habe ich das richtig verstanden echtes Premium erst 2016 aus einer Fabrik in China? Was habe ich den jetzt falsches Premium aus Schweden? Und ich dachte immer schlimmer kann es nicht mehr kommen! Ich glaube ich lege mich erst mal in eine Tiefkühltruhe und schlaf die nächsten tausend Jahre. Seit wann brauchen die Gewinne? Die wissen doch gar nicht mehr was das ist, da müssen doch erst die Rentner befragt werden. Sagt mal Niels , Olof und Morten was sind Gewinne, sind die gefährlich, und was macht man damit?
-
Unter der Haube
Sieht man auch nicht, vom Lenkrad mal abgesehen. Oder wenn du die Motorhaube aufmachst und man weis wie ein GM Motor aussieht vielleicht. Aber nochmals das schreibt auch nur die deutsche Presse in jeden ihrer Berichte. Einer fängt an und alle schreiben ab. Und gleiche Lenkräder in verschiedenen Autos ist auch bei deutschen Herstellern nichts Ungewöhnliches nur schreibt das keiner. Gehe mal davon aus wenn es nicht in der Presse sooft erwähnt worden wäre hätte es die wenigsten bemerkt. Wie schon hier von mir beschrieben den Pressehirnis ist es noch nicht mal aufgefallen das der auf der IAA präsentierte 95-II Diesel in Wirklichkeit ein Biturbodiesel war obwohl sie sich den Motor angeschaut haben. Soviel zu Fachkompetenz vieler dieser Damen und Herren. Bin nur noch nicht dahinter gekommen warum sie das schreiben? Um Saab runterzuziehen oder um Opel aufzuwerten. Im Sinne von Opel in der Know-how Lieferant für Saab?
-
Privatpatienten: Von ärzten und kliniken abgezockt
Hey beruhig euch mal!!!!!!!!!!!!!!! Heute schon den Blutdruck geprüft? Saabi9-3 Du bist Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie du müsstest doch eigentlich Wissen wie Schädlich aufregen ist. Außerdem machst du gerade deinen Berufsstand runter. Provozierend gefragt. Wenn der Rettungsassistent (RA) alles so gut kann warum gibt es dann dich und deine Kollegen noch? Behaupte mal das in Deutschland viele Menschen noch leben weil die Kombination von Arzt und RA ihnen geholfen hat statt wie im anglomerikanischem Ausland notdürftig versorgt so schnell als möglich in einen Klink gefahren zu werden. Vorausgesetzt die nimmt einen auf und behandelt dich. Obwohl solche Fälle hat es hier auch schon gegeben. Ernsthaft vieler deiner Ansätze hinsichtlich Volkserziehung sind absolut richtig und überfällig. Die Vollkaskomentalität vieler Menschen im Gesundheitssystem ist ein richtiges Problem. Aber Helis abschaffen? Selbst die in Großstädten stationierten dienen auch dazu das Umland zu versorgen. Und solltest du so wie ich auf dem Land wohnen wärst du froh das es die Drehflügler gibt. Da der Transport mit dem RW bis ins nächste Krankenhaus durchaus etwas länger dauern kann. Oder soll ich mir für die Zukunft immer ein Snickers bereithalten. Falls es mal wieder etwas länger dauert? Das das es unter deinen Kollegen wie in jedem Beruf schwarze gibt weist du selber. Allerdings hast du Recht man darf es nicht verallgemeinern. Und das viele Ärzte für im Verhältnis zu ihren Leistungen nicht sonderlich gut verdienen hat sich zumindest bis zu mir schon rumgesprochen. Gilt aber auch für Schwester/ Pfleger, RA aber auch für Ingenieure und andere Berufsgruppen. Quellen Gehälter: Arzt (Onkel) sehr gut verdienend noch eigener Aussage RA Cousine (Unterbezahlt) Ingenieur (sehe ich jeden Monat)
-
Unter der Haube
Die haben das bestimmt verwechselt und meinten mit Lean Production die aktuellen Stückzahlen. Nochmals mit den Geldern die Saab bei 100000 oder sind wir mal sehr, sehr optimistisch 150000 Auto pro Jahr einnimmt. Kann man das Werk unterhalten, Marketing betreiben und vielleicht noch ein Facelift finanzieren. Aber heutzutage eine konkurrenzfällige Neuentwicklung damit zu finanzieren plus Forschung halte ich für ein Märchen. Allein der Kostennachteil beim Teileeinkauf bei diesen lächerlichen Stückzahlen im Vergleich zu Konkurrenz wird Saab nie an den Kunden weitergeben können, dazu noch Preise unterhalb der Mitbewerber und aufwendige mehrfach und Eigenentwicklungen. Womit die Gewinnmarge pro Auto definitiv unterhalb der Mitbewerber liegen wird. Und damit schließt sich der Kreis. Leider!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich weis ja wie Du es meinst aber betrachten wir mal die wahre Bestimmung einer Bombe! Die Zerstörung, ein Knall und sie ist nicht mehr da bzw. nur Reste von ihr und das was in Reichweite ihres Zerstörungsradius liegt. Das auf Saab bezogen und ich werde ganz traurig.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja ja aber es muss ja auch Geld dauerhaft nachkommen und da sehe ich das eigentliche Problem von Saab! Das alte saabproblem halt!
-
900 tu Totalschaden
Echt sch.... Schliesse mich ssason an hauptsache du und die Unfallgegnerin sind unverletzt. Obwohl für die Vectrafahrerin könnte ich nicht garantieren!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und wir wissen alle wie schnell in der Autoindustrie 400 Millionen verbrannt sind. Allein um die Rückschritte in der Motorenentwicklung, der Getriebeentwicklung, der Energie-Effizienz- Systeme aufzuholen ist die Summe nicht wirklich berauschend. Nebenbei sollte man das Tagesgeschäft der laufenden Entwicklung kostenseitig nicht vergessen. Ach ja Vorausentwicklung betreiben, damit man nicht immer hinterherhinkt kostet auch was. Das Händlernetz weltweit neu organisieren gibt es ja praktisch fast für umsonst. Und wäre wenn man Kunden gewinnen und halten will auch nicht schlecht. Und all die anderen kleine Baustellen die eine Firma kostenmäßig halt so hat. Irgendwie wirken 400 Mio auf einmal als sehr wenig Geld für mich? Das ich das mal sage 400Mio sind kein Geld hätte ich bis vor kurzen auch nicht gedacht
-
Unter der Haube
Sorry Tina aber solange die einen sch…. machen kann ich das selbst weder als Ingenieur noch als Kaufmann gut heißen. Ingenieur sein heißt nicht das Rad neu erfinden zu müssen und kaufmännisches Denken heißt salopp gesagt mit geringst möglichen Aufwand den größtmöglichen Ertrag abschöpfen zu können. Und das haben die bei Saab bei aller Bewunderung für die technischen Lösungen der Ingenieurkollegen in Schweden seit 1947 nie begriffen. Und glaube mir als Fan der Mark tut es mir schon leid zu diesem Fazit kommen zu müssen. Und ich sehe im Moment kein Potential wie Saab mit der Produktpalette Gewinn einfahren kann. Oder will mir jemand erzählen das man mit 30000 Stück vom 95er so wurde von Saab für die Bänder in Rüsselsheim ursprünglich kalkuliert Gewinn einfahren kann. Dann wären sie in Trollhättan schlauer als all ihrer Kollegen weltweit. Und der Kostenansatz war mir schon klar(deshalb als Frage formuliert) nur lege den mal auf den Stückpreis pro Auto um. Und du wird’s dich wundern. Ich weis nicht ob du so eine Diskussion mal mit gemacht hast. Da werden Lösungen die schlechter, und mit erheblichen Risiken (Defekthäufigkeit für den Endkunden) durchgesetzt nur weil das Teil 50 Cent günstigere ist als die Alternative. Kein Witz und wir wissen alle was ein Auto heute kostet. Da soll Saab genug Luft in seiner Kalkulation haben um diese Fahrwerksspielereien im Verkaufspreis des 95 zu verstecken. Erlaube mir das ich Zweifel. Die müssen langsam mal Kapieren das sie kein GM mehr welcher Saab immer wieder mit viel Geld ihren Spieltrieb bezahlt hat im Rücken mehr haben. Und glaube mir ich möchte noch lang Saab
-
Unter der Haube
Tut doch keiner! Zumindest habe ich es nicht geschrieben weil ich hier zu den erklärten Opel Gegner gehöre. Im Gegenteil mit Opel würde ich mir weniger Sorgen um Saab machen. Fakt ist aber der 95 ist groß und schwer geworden und dass tat der Fahrdynamik noch nie gut. Wahrend man das Manko beim beschleunigen noch mit immer mehr PS kaschieren kann 500 bis 600PS in einer Limousine bzw. in einem Sport SUV (allein der Begriff) ist ja heute vielfach möglich. Aber jeder der so ein Ding mal fahren durfte merkt bei der Querbeschleunigung und insbesondere beim Bremsen zählt jedes Kilo zuviel gleich mehrfach. Mit z.B. einem Porsche SUV kann ich schnell auf der Autobahn fahren aber auf einer kurvenreichen Landstraße wird sein Gewicht den Fahrspaß immer einbremsen. Vom Verbrauch will ich hier gar nicht sprechen. Aber bitte wo sind die Innovationen des 95-II Energie-Effizienz- Systeme - Fehlanzeige Moderne Triebwerke (FSI) – Fehlanzeige Getriebe (DSG) – Fehlanzeige Moderner Leichtbau - Fehlanzeige Stattdessen wird in 3 verschiedene Fahrwerke investiert. Hast du nee Ahnung was diese Entwicklungen kostet und selbst wenn es nur Anpassungen handelt da diese Teile bei Opel schon vorhanden sind. Legt diese Kosten mal auf die Stückzahlen des 95-II um und man fragt sich wie kalkulieren die in Schweden. Ja auch andere Hersteller passen ihre Fahrwerke der Leistung und dem Gewichtes ihrer verschiedenen Motorisierungen an. Aber mit dem geringsten möglichen Aufwand in Form von Detaillösungen und nicht mit unterschiedlichen Systemen. Im Gegenteil dar man versucht möglicht viele Gleichteile Baureihen übergreifend zu Nutzen. Und genau diese teueren Sonderwege (eine Zeitschrift schrieb mal Entopelung) verschlingen bei Saab die Gelder die sie anderweitig dringend benötigen. Und Benchmark in Fahrdynamik war Saab nie! Und der 95-II wird ganz ordentlich aber definitiv nicht Referenz! Mit Hinterherhinken gewinnt man keine 100m Lauf. Und Saab hinkt wie andere Hersteller auch den besten hinterher. Sorry ich bin halt Realist. Das hat weder was damit zutun das ich Saab nicht mag (im Gegenteil) noch das ich eine rosa Saabbrille aufhabe. Sondern einzig mit der Realität im Automobilgeschäft. Nachtrag: Selbst wenn der 95 in Dudenhofen schneller war als ein Insignia OPC war. Ich lasse das jetzt mal so unbewiesen im Raum stehen. Müssen wir uns den o.g. Saab Vergleichgegner mal im Vergleich zur restlichen Konkurrenz betrachten. Und da sieht der Opel gegen einen Audi oder BMW kein Land.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das war Ironie! Obwohl????? Manchmal denke ich schon den Schrott produzieren die nur fürs Ausland. Das würden die sich nie trauen das auf dem heimischen Markt anzubieten. Und ja es ist dort manchmal sehr viel heißer! Aber die Zahl paßte gerade so schön.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Saab Stammtisch Koblenz/Westerwald immer letzten Mittwoch im Monat Das wäre dann am Mittwoch den 28.10.2009 um 19:30Uhr am Wüstenhof. Wer gedenkt alles zu kommen?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Schreib das mal noch Trollhättan. Die sind da wirklich total ratlos. Aber Dead Valley liegt ja bekanntlich in USA und der neue Hauptabsatzmarkt soll ja China werden. Die sind da nicht so empfindlich und für die USA reicht ein großer Warnhinweis in der Betriebsanleitung. Don´t drive by temperature higher 95°F Ist es wirklich Zufall das 35°C = 95°F sind?