Alle Beiträge von adrian900-I
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und was für Perverse! Wir verweigern uns dem mainstream! Pfui!!!!!!!!!! Schaut man sich an welchen Gewinn der ehemalige Saabpartner aus der LKW-Sparte die letzten Jahre eingefahren hat könnte man sich heute noch über die Trennung in der A…. beißen! Was hätte man mit dem Geld für schönen Saabs entwickeln können! Wobei mich mal interessieren würde warum Scania als der rentabelste LKW-Hersteller gilt und Saab als der wahrscheinlich unrentabelste PKW-Hersteller! (bezogen auf Gewinn und Verlust pro Stück). Lief das im Personalbüro etwa so ab die guten Kaufleute zu Scania die schlechten zu Saab? Oder wurde da überhaupt getrennt. Die Entwickler von Saab saßen ja auch noch lange nach der Trennung von Scania mit ihren ehemaligen Kollegen in einem Gebäude! Schlecht wird mir nur wenn ich daran denke wem Scania heute gehört!
-
Dein Partner für Bares
Nee, nee nur der Schock über die Gebühren lassen meine Hände immer noch zittern.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Mailadresse? Normalerweise wird hier geschrieben oder per PN! Interessant dein Nummerschild die Kombi WW-ZO-… hatte ich auch mal (auf einem 9000er) und irgendwie habe ich den Eindruck das in meiner derzeitigen Wahlheimat sämtliche 999 mögliche ZO-Kombinationen unterwegs sind! Nicht besonders kreativ die Truppe von der Zulassungsstelle! Das Treffen soll eigentlich nur der lockeren Kontakt gleichgesinnter dienen und da jetzt klargestellt ist das es alle Saabtypen betrifft hoffe ich auf etwas mehr Resonanz! Also NOCHMALS wer will kommen und für Terminvorschläge bin ich auch noch offen!
-
Frage an Schrauber und Juristen unter euch!
Danke für die aufbauende Worte und die Tipps! Warte jetzt erst mal den Anhörungsbogen der Bußgeldstelle ab der laut Polizei an beide Unfallparteien versendet wird! Mal sehen was die andere Partei noch so alles behauptet! Ansonsten findet ein Gespräch mit dem Anwalt erst wieder statt wenn er Einsicht in die Akten hatte! Aber was im Polizeibericht steht würde mich ja brennend interessieren! Irgendwie blöd das man das nicht direkt vor Ort erfährt! Was den Schweden angeht im Moment gehen die Überlegungen an einen nicht von Zeitnot geprägten und überstürzen Wiederaufbau des Fahrzeuges! Sollte jemand ZUFÄLLIG wissen wo man einen für den beschädigten 900CC 2.0i16V, BJ 1990 passenden Teilträger (Odoardograu wäre die Berühmte Nadel im Heuhaufen) günstig erwerben könnte wäre ich sehr dankbar! Käme so um die Lackierung rum!
-
Dein Partner für Bares
Banken die wissen wie es geht habe letztens keinen Automaten der Cash Group in einer kleinen Stadt gefunden und dann notgedrungen an einem Automaten der Sparkasse abgehoben! Ergebnis 5,99 Euro Gebühren! Bei den Preisen dürfte es denen allen bald wieder gut gehen und die Renditen wieder fliessen! Gut dass man als Saabfahrer solche Preise gewöhnt ist!
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Sau gute Idee Janny Da ich sonst selber nicht mehr mit könnte siehe Betrag im 99/900 Unterforum vom mir vom heutigen Tage! Jammer heul winsel! Bis dahin ist der nie wieder aufgebaut!
-
SAAB, die Meister im schlechten Marketing
Stimmt auch! Designtechnik ist er ja noch OK. Aber zu groß und zu schwer und bis vor kurzen kein gescheiten Motoren und somit voll an den Kundenwünsche vorbei entwickelt! Oh man wieso erscheint vor meinen geistigen Auge gerade der aktuell vorgestellte neue 95!
-
Frage an Schrauber und Juristen unter euch!
So jetzt ist es passiert! Das gute Stück aus Schwedenstahl hat es erwicht! Ob nun Unvermögen meinerseits oder doch Auffahrunfallprofis sei bis zu endgültigen Klärung (wenn dies überhaupt möglich ist) mal dahin gestellt! Sei es drum gestern Abend zerschellte die Front des 900-I am Heck eines Audi A4 Avant! Ist wahrscheinlich Schicksal hätte nicht soviel über Audi schimpfen sollen! Grund der Audifahrer überholte kurz vor Ortseingang und eines Verkehrskreisels um dann bereits bremsend knapp vor mir wieder einzuscheren und bis zum Stillstand zu verzögern! Da die ABS-Bremse des Audis bessere Verzögerungswerte als die blockierende Bremse des 900 brachte rauschte ich ins Heck! Ergebnis massive Kaltverformung an beiden Autos! Schaden am 900 er wird gerade ermittelt! Aber es sieht aus als müsste der Stoßfänger vorne (Riss und Loch durch Auspuff des Audis, Straße war ansteigend und meine Front durch das Bremsmanöver ziemlich weit unten), Querblech vorne an welche die Haube befestigt ist und die Haube ersetzt werden! Da es die Haube seitlich über beide Türen geschoben hat ohne! die Türen zu verformen (nur Kratzspuren an Tür Fahrerseite) natürlich sind auch die komplette Beleuchtungseinheit Fahrerseite sowie das Kühlergrill zerstört! Letzteres fand sich zwar zw. Kühler und Stoßstange wieder ein aber ob es wiederzuverwenden ist sei dahin gesteht! Kühler selbst ist unbeschädigt auch läuft der Motor so als sei nichts gesehen! Wenigstens ein Trost. Rahmen Radhäuser usw. sind unbeschädigt! Interessant das die Haube im Frontbereich nicht beschädigt ist sich aber trotzdem soweit verschoben hat! Da die Schuldfrage hoffen ist der Polizei kam es gleich merkwürdig vor das zwei Auto ca. 25m vor einem Kreisel ineinander rasseln habe ich doch zwecks Akteneinsicht einen RA beauftragt! Ob es was bringt ich glaube eher nicht. Da der Gegner zu zweit im Auto saß und schon vor dem Eintreffen der Polizei mich massiv bedrängte den Schaden einzugestehen ansonsten würde er der Polizei erzählen ich hätte gedrängelt und wäre zu dicht aufgefahren! Was definitiv nicht der Fall war aber von mir kann auch nicht das Gegenteil bewiesen werden. Sch… Lage Ein bisschen Hoffnung setze ich darauf das seine Aussage zu Frage des Polizisten (das Überholen wurde natürlich abgestritten) warum man an dieser Stelle das Tempo den so massiv verringert habe das es zu einen Aufprall kommt der Audifahrer auf einmal ein Kleintier (wörtlich Eichhörnchen) aus dem Hut zauberte! Kommentar der Polizei dafür braucht man nicht zu bremsen! Denke mal dass ich trotzdem auf meinem Schaden sitzenbleibe! Und damit kommen wir zu meinen Fragen Instand setzen oder nicht! Emotional brachen wie nicht zu diskutieren sondern bitte nur sachlich! Fahrzeug ist wie gesagt ein 900CC 2.0i16V, BJ 1990 mit 130tkm laut 2 Monate alten TÜV-Bericht mängelfrei und befindet sich seit 6 Jahren in meinem Besitz (war 2 Besitzer). Bis jetzt kein Reparaturstau vorhanden und nun das! Reparieren unter Hinzunahmen eines Schlachtautos – Kostet wahrscheinlich am wenigstens - perfekt wäre ein Odoardograues Exemplar dann spart man den Lackierer! Allerdings erst mal eins bekommen und ich habe dann ein Unfall Exemplar. Was aber nicht so dramatisch wäre da ich dann weiterfahre bis er auseinander fällt! ODER Fahrzeug selber zum Ausschlachten freigeben! Nur was bekommt man noch dafür? Der Emotionale Wert wird ja nicht berücksichtigt! Und in Ruhe sich nach einem gepflegten Turbo Cabrio umschauen?
-
Der neue 9-5
Interessant finde ich das mir nochmals von einem der Tester bestätigt wurde das sie in der USA einen 95-Ii zum testen dabei hatten mit einem 260PS starken V6 2.8l mit Frontantrieb! Dieser Motor wird in der Presse bis jetzt nicht erwähnt! Wahrscheinlich wieder mal nee Sache fürs Marketing?
-
SAAB, die Meister im schlechten Marketing
B. L. dieser nicht totzukriegender I…. aus dem GM Konzern sagte mal glaube ich mich zu erinnern über das Design des Vectra C das springt die Brieftasche nicht von allein aus der Hose! So geht es mir mit den aktuellen Saabmodellen auch! Marketing funktioniert z.B. sehr gut wenn es nicht benötigt wird. Was ich meine! Schaut euch mal an was passiert ist als Alfa den 156 sowohl bei der Einführung der Limo als auch des SW passiert ist. Das Geld für die ganzen Marketing Maßnahmen war im Prinzip überflüssig da die Kohle welche in das Blech (Design) gesteckt wurde die Leute in die Showräume lockte! Auch von Menschen die vorher nie etwas mit Alfa im Sinn hatte! Wenn das nicht funktioniert müssen halt die Taschenspielertricks der Marketing Abteilungen es richten! So sind nach deren Meinung derzeit Coupes wenn auch nur im Form von Pseudo- Coupes in! Guter Trick ein Fliessheck als 4-türiges Coupe teuer zu Vermarkten! Saab hatte so was Jahrelang im Programm also haben die Saab Marketingleute versagt oder was! Bin mir da nicht so sicher als die Endscheidungen getroffen werden mussten waren Fliessheckautos out! Und Saab wollte neue Kunden gewinnen und die kauften halt traditionell Limousinen oder Kombis! Das Problem sehe ich eher darin das das Marketing von Saab dahin gehend versagt hat die Marke bekannter zu machen! Betrachten wir den deutschen Markt und da den Nachwuchs mit der Kohle sich einen neuen Saab kaufen zu können! Bekanntheitsgrad Saab = 0 Ein paar Anzeigen im Spiegel und ein Jahr im Vorspann von Herr H. Schmidt reichen da nicht! Mit letzteren hat man höchstens ein paar Cabrios an eine ältere Zielgruppe verhökert! Auftritte bei Automobilen Massenveranstaltungen – Fehlanzeige Bestandskundenpflege – lächerlich! Mein Vater fährt seit 1980 Neuwagen von Saab alle paar Jahre läst er richtig Geld bei den Schweden! Irgendeine Einladung zu einem Event?- NEVER Ein kleines Präsent zur Erinnerung und Kundenpflege = Nö. Zusendung eines Saabmagazin – sporadisch scheint er im Verteiler aufzutauchen! Oder ich selber als ich zu Präsentation des 9-3 II in Bad Homburg war wurden wir zwar vor Ort nett betreut aber danach habe ich nie wieder was von denen gehört! Kein Fragebogen wie es war oder wie uns der wagen gefallen hat? Wieso dann die Veranstaltung? Auch im eine schnell durchgeführte Befragung in unsere Familie hat ergeben (4 Personen 5 Saabs) das 3 davon sich über einen 3 türiges Coupe sehr freuen würden! Vielleicht haben die nur mal wieder die falschen befragt! Oder es liegt daran das ich von Marketing keine Ahnung habe! Aber ich weis das ich Konsument bin und liebes Marketing – Meine Geldbörse entscheidet über eueren Job mit!
-
AVD Oldtimer Grand Prix? ab 07.08.2009
Nächstes WE jemand am Nürburgring zum AVD Oldtimer Grand Prix? Werde mich selber wieder am Freitag in der Eifel einquartieren! Müss doch möglich sein die Saabdichte dort etwas zu erhöhen immer nur Süddeutschland, Italien und England ist auf die Dauer doch langweilig!
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Wer genau hat den jetzt Interessen einem Treffen am Wüstenhof damit ich mich mal darum kümmern kann? Auch so und nächstes WE jemand am Nürburgring zum AVD Oldtimer Grand Prix? Werde mich selber wieder am Freitag in der Eifel einquartieren!
-
9-3 Modelljahr 2010
Liegt das jetzt an den bescheidenen Verkaufszahlen des Motors oder an den Problemen mit den Behörden in Kalifornien die den Motor massiv unter Beschuss nimmt! Die Onboard Diagnose scheint nicht so zu funktionieren wie es die Amis gerne hätten. Für den 95-II wurden bei letzten Testtörn in USA extra zusätzliches Test ins Testprogramm aufgenommen!
-
Der neue 9-5
In der Werbung sind Taschenspielertricks halt üblich Es gibt auch einen Hersteller der wirbt mit dem Slogan "Vorsprung durch Technik!" Hatte mich hier schon mal darüber ausgelassen was davon Mythos und was Realität ist! Und verweisen bei jeder Gelegenheit auf die Erfolge der Autounion Rennwagen! Die Marke heißt aber Audi nicht Autounion. Oder ein andere Mitbewerber nennt es Freude am fahren ich nenne es ja eher Freude am hoppeln! Und einen Propeller haben die immer noch im Logo! Obwohl die schon ewig keine Flugzeugmotoren mehr unter ihren Namen bauen! Damit sind es schon mind. drei Hersteller die auf ihrer Flugzeugbauhistorie verweisen! Zumindest Saab hat aber definitiv ganze Flugzeuge und nicht nur Flugzeugmotoren gebaut! Die mind. genauso skurril und fortschrittlich waren wie seinerzeit die Autos! Also haben sie meiner Meinung nach durchaus ein Recht darauf zu verweisen! Das andere Hersteller nichts in ihrer Historie nachzuweisen haben wie z. B. „ natürlich nur historisch gesehen“ ein leicht bräunlich abgefärbtes Unternehmen aus Niedersachsen! Ihr Pech!
-
Der neue 9-5
Den 1.6 kann jeder schon beim Opelhändler Probefahrern. Ich finde ihn schon im leichteren Insignia Mau 160 Ackergäule. Was geht zeigt Fiat/Alfa mit den 1.75l (auch wenn die 1.8 schreiben) 200 putzmuntere Pferdchen! Den wie hier schon von anderen beschrieben es gibt im MOMENT (HOFFE doch das ändert sich wieder) keine Saabmotoren mehr! Nur wie die Autozeitung so schön formulliert hat eine "Ent-Opelung" vorhandener EX-Konzerntechnik! 1.4 anpassen an Turbotechnik von Saab kommt bei Saab vieleicht in einem neuen 93 "RICHTIGEN" III 1.6 Opel Projekt von Saab übernommen 2.0 Opel Basis anpassen an Turbotechnik von Saab im Auftrag von GM 2,8 Holden Block anpassen an Turbotechnik von Saab im Auftrag von GM Diesel Fiat-Basis von Opel modifiziert von Saab übernommen! V6 Diesel im Januar von GM noch gestoppt Eine 5m Oberklasselimo ohne V6-Diesel anzubieten ist schon mutig gut das die Entwicklung zu kleineren aufgeladen Motoren geht da kann Saab die Manko als Fortschrittliche Technik vermarkten! Und der V8 von Kegg basiert doch meines Wissen nach auch auf einen Mercedes Block oder hat sich da was geändert? Und Tina ich finde die Spielereien (aircraft heritage") mit der Vergangenheit die Saab derzeit betreibt in Ordnung Tradition bewahren und trotzdem die moderne siehe 95-II Design nicht aus den augen verlieren! Die Idee mit dem alten Saab Logo im Headup-Display gefällt mir!
-
Der neue 9-5
Nee überhaupt nicht laut den Testingenieure aus R-heim welchen im Auftrag von Saab den neuen 95 testen ist das Problem die Trägheit der schieren Masse! Zitat eines der Ingenieure mir gegenüber: "Ampelstarts gewinnst du nicht aber der Zwischenspurt ist ganz ordentlich!"
-
Der neue 9-5
Das Ding zwischen den Tacho erinnert mich an einen künstlichen Horizont! Womit wir wieder beim Flugzeugbau sind! Außerdem hat die Karre ein Headup-Display vielleicht kann sie doch fliegen!
-
Der neue 9-5
:biggrin:Habe gestern noch mit jemand aus R telefoniert des letzens 6000 Miles mit dem Prototyp des 95-II durch die Gegend gekurvt ist. Man die Strecke bittet sich ja direkt für einen Urlaub an! Bin mal gespannt wenn Saab die Rechnung bekommt! Buisinessclass-Flug Hotels ab 120 Dollar die Nacht, Auslöse und Spesen das mal der Anzahl der Tester. Oweia Fazit: - Klasse Reiselimo mit Platz satt und spitzen Sitze und guten Klima – so ist man es ja gewohnt - Nette E-Spielereien aber nichts was es nicht schon irgendwo gibt - Gilt auch für Fahrwerk und Motoren bei letzteren ist Energiespartechnik wie heute von vielen Herstellern verbaut nicht an Bord! Motoren subjektiv eher mau! Testwagen waren ein 260PS Automatik mit Frontantrieb und ein 300PS Automatik Allrad. Ursache – man ist der dick man kratzt an der 2 Tonnen Marke) - Ein praktisch nicht zu reinigendes Cockpit (das gibt dicke minus Punkte bei den ersten Autozeitschriftentests) - viel zu kleiner Warnblinkschalter (auch das dicke minus Punkte bei den ersten Autozeitschriftentests) Ein gutes und wichtiges Auto von und für Saab aber analog zum Plattformspender keine Highlights welche das Auto und somit Saab wieder in Gespräch und den Focus von nicht Saabfahrern rücken könnte! Einfach nur ein gutes Auto bauen reicht nicht! Zumindest nicht für Saab! Trotzdem für die Kollegen aus Schweden ans Aussendesign muss ich mich erst gewöhnen innen find ich ihn nur g... Auch so zum Thema Logo konnte ich folgendes in Erfahrung bringen Bei den Testwagen war das logo auf der Haube dick von Saab verklebt! Darunter gucken war den Opel Mannen bei Strafe verboten! Es bleibt also Raum für Spekulationen. Auf dem Lenkrad wie auch auf dem Kofferraumdeckel steht wie auf den Fotos auch zu erkennen SAAB! Interessant nur was das Headup-Display einspiegelt beim Start. Genau das alten Saab Flugzeug Logo! Das läst ja hoffen!
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Im Prinzip das beste aber ist doch Student! Gibt es eigentlich ein Unterstützungsforum?
-
Fotos 9-5 II
Oder beim 93 ab 2002 II-Limo ab 2002 II-SC ab 2005 IIa-SC alte Front - facelift Innen (Der Exot) III-SC+Limo Endlicht passt es auch außen zu innen Schneit irgendwie Saabtradition zu sein Und der 93-III hat ja noch ein paar Jahre und somit Möglichkeiten für facelift vor sich! Beim 9000 war es bei Einführung des Stufenhecks ja ähnlich!
-
Der neue 9-5
Ich muss bei Heckleuchten Design und eigentlich beim gesamten Jaguar Heck (so schön ich das neue Design von denen auch finde) immer zuerst an Ford Mondeo denken. Jeder der beide Modelle jemals an einer Ampel nebeneinander stehen sah weis was ich meine! Gut für den Fordfahrer schlecht für den Katzenliebhaber! Genau ausserdem Glaube auch nicht das Saab ernsthaft sauer ist das die Bilder schon draußen sind! So bleibt man im Gespräch und genau das brauchen die doch im Moment! Den alten 95 kaufen doch eh nur Schnäppchenjäger ach nee Superausverkauf extrem günstig fast verschenkt Jäger! Die Rabatte sind doch schon seit Jahren gigantisch gewesen! Meinst du deutsche? Dachte immer die Wörter Fachzeitschrift und deutsche geht nicht zusammen! Es sei den Saab rechtzeitig zum Testbeginn mind. 8 Doppelseiten in dem Heft für Werbung! So wie S…, A… V.! Da hilft nur am Bahnhof nach was englischsprachigen Ausschau halten! Urlaub oder der Herr am Rechner der die Bilder bearbeitet hat war kein Insider!
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ja ohne offizielles Saab Logo sind die Preise dort gleich viel angenehmer geworden! Ansonsten gibt es ja sonst noch jemand in St Ausgustin der sich "etwas " mit alten saabs auskennt und dir Firma in Köln (nähe Airport Center) ist auch nicht schlecht! Auch so einen neuen Auspuff am ich am preiswertesten bei Der Kette mit den 3 roten Buchstaben für den 900 bekommen! Man mags kaum glauben! Anmerkungen zum Wüstenhof Tischreservierung draussen erst ab 10 Personen! Also bis jetzt zähle ich erst bis 4! Mehr Einsatz bitte!
-
Der neue 9-5
Na sachte Design ist immer für eine Diskussion gut Die „Fotos“ oder sind es doch nur Computerspielereien (Außenaufnahmen) kommen der Sache aber schon nahe was ich damals im Werk vor das Auge bekam! Definitiv kein Fließheck mit großer Hecklappe und mir gefällt eigentlich nur das neue Innenraumdesign! Front irgendwie asiatisch langweilig Heck ein bisschen BMW, ein bisschen Mercedes und ein klein wenig (mit viel Fantasie) Aston Martin ABER WO IST SAAB DESIGN ??????????????????????? WO SIND DIE TOLLEN DESIGNLÖSUNGEN DER SAAB STUDIEN GEBLIEBEN !!!!! SORRY ICH BLEIBE BEI MEINER MEINUNG SCHÖN GEHT ANDERES
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und wie? Mit welchen Händlern den? Mehr sind es jedenfalls nicht geworden! Ich kaufe einen Saab und fahr dafür 200 km zum nächsten Ölwechsel - ach nee das heißt ja Inspektion - oder wie! Die sollten besser das Kraut welches sie in Schweden rauchen verkaufen scheint von echt guter Qualität zu sein!
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
:hmmmm:Hoffentlich bleibt noch etwas Kohle für ein paar Bierchen und was leckeres zum Essen übrig! Und gute Besserung dem schwedischen Patienten:stickyman: