Zum Inhalt springen

adrian900-I

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von adrian900-I

  1. Scheinst ja ein Faible für morbide Automarken zu haben. Einen Borgward hattest Du sicherlich auch mal? Man sollte dich im Auge behalten und schauen welche Marke als nächste von dir gekauft wird. Die Folgen kennen wir ja alle. Kleiner Wunsch meinerseits kaufe bitte einen VW oder noch besser einen Smart BIIIITTTTTTTTTTTTTTTTEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE Sind beide auch nicht Systemrelevant!!! Ich gehe mich erst mal abregen und schmeiß ein paar Smarts um! 1.) Im Windschatten ansaugen 2.) Ausscheren 3.) Vorbeihuschen 4.) Einscheren 5.) und im Rückspiegel entspannt beobachten was passiert ach herrlich!!!!!!!!!!!!!!!
  2. Und einen Subrabmw mit XX-YS-93 auch nicht. Man war ich froh das es diese Nr-Kombination noch frei war
  3. Ich schreibe mir seit ich in diesem Forum bin den Finger wund darüber dass ich es nicht mehr hören und lesen kann - diesen Saab-Opel wer bekommt den was von wem Vergleich. Diesen von Journalisten in der berufseigenen üblichen Unkenntnis der Wahrheit vor 20 Jahren in die Welt gesetzten und vielen auch in diesem Forum nach geplapperten Schwachsinn. Das es Gleichteile gibt ist doch jedem bekannt das war aber auch schon bei Modellen vor der GM Ära bei Saab so. Auch im 99, 900-I und andern Saab früheren Saab –Modelle gab es Teile welche auch von anderen Herstellern verwendet wurden. WAS ZUM TEUFEL IST DARAN SO SCHLECHT BITTE SCHÖN ?????????????????? Im Innenraum eines aktuellen 9-3 sind weniger Gleichteile zu entdecken wie in jedem Audi-WV-Seat-Skoda- Lamborghini Innenraumvergleich. Dieser Konzern führt ganze Autos dem Recycling zu. Siehe Seat Exeo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich kann diese Gerede einfach nicht mehr hören. Schlimm genug das eine auffällige Reaktion auf die Insolvenz von Saab die Tatsache ist das die Gartenzwergebesitzerfraktion nun von der Existenz der Marke erfahren hat. Und diese plappern manipuliert durch die „ Achtung subjektive Meinung“ alles was als Auto nicht Arischen Abstammung ist - ist ein schlecht es Auto Gesülze stereotyp nach. Lesen z.B. britischer Autopresse kann als Gegenmittel nur wärmstens empfohlen werden. Beispiele gefällig: Vor ein paar Wochen wurde mein 9-3 noch mit einem Subaru verwechselt – OK kann passieren ist im Verhältnis zu Saab ja ein Massenhersteller. Vorgestern bekam ich das zweifelhafte Kompliment einer Dame die mit 100 % Sicherheit erst ein paar Wochen von der Existenz der Marke Saab weis zu hören. Schönes Auto was du da fährst sieht ja fast aus wie ein BMW. HIMMEL HILF LASS HIRN REGNEN
  4. adrian900-I hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Hallo !
    Dito Erst einmal Glückwunsch zu deinem Sauger Könnte glatt eine Beschreibung meines 900i gewesen sein. Meiner hatte auch einen 78 jährigen Vorbesitzer der in 13 Jahren nur 72000 km gefahren ist aber jährlich zur Inspektion zum Händler auch eine Konservierung bei 50000 km hat er den wagen gegönnt. Da musste ich zuschlagen auch wenn es kein Turbo (mein Traum ) ist. Allerdings finde ich den Verbrauch meines 900er (um die 9 l) nicht als zu hoch für ein Auto seines Alters und unter Berücksichtigung der Aerodynamik geradezu niedrig. Und die Fahrleistungen sind für das Gewicht und die PS-Zahl auch OK wenn auch nicht berauschend. Kenne keine 16V Motor aus dieser Zeit mit einer ähnlichen 16-Ventiler untypischer Charakteristik - guter Durchzug im mittleren Drehzahlbereich - zäh Obenrum eigentlich waren die ersten 16V-Motoren doch alle Drehorgeln Leistung gab es erst oberhalb von 4500 rpm. Soll heißen man kann auch ohne Turbo (auch heute noch) andere Autofahrer auch mit neuen Autos ziemlich irritieren. Zeitgenössische Autos sowieso! Blöd ist nur die bei anderen Autofahren weit verbreitetet Meinung Saab 900 Serie I = automatisch Turbo Umso tiefer fiel die Knielatte meines Cousin (in Papas gesponserten Einsers) als er es nicht schaffte den 900er auf einer kurvigen Landstraße über mehrere km abzuhängen. Obwohl ich zugebe das ich nahe ans Limit des Autos musste .Etwas Polster zur Sicherheit muss aber sein und im normalen Straßenverkehr wird in der Regel vernünftig gefahren
  5. Zitat aus dem oben erwähnten Bericht "Der Chevrolet Captiva zum Beispiel heißt in Deutschland Antara, wird aber in Korea gebaut. Gleich nach dem Start musste das Auto wieder in die Entwicklung zurück. Warum? Die koreanische Kiste hatte ein Anfahrproblem, weil die Jungs in Korea die Kupplung nicht richtig im Griff hatten. Das haben wir dann für sie lösen müssen" Wirklich ein Insider Deshalb wurde kurz vor der Pressevorstellung noch ein intensives Testprogramm in Frankreich gefahren (Pässe mit und ohne Anhänger) und an den Vorführwagen der Presse abends immer mal wieder die Kupplung getauscht während die Leute vom schreibenden Fach ihr Essen verdaut haben.
  6. adrian900-I hat auf Der Heilige Elch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Journalist seit ihr sicher klingt eher nach Volontär schreibt sonst für eine Waldorf - Schülerzeitung wo er sonst seine Artikel tanzen darf. Ein Geschmiere sondergleichen und ich meine nicht die inhaltlichen Fehler. Trotzdem ruhig bleiben liebe Gemeinde – Für manche ist es doch eine Religion oder einfach nur guter Stoff. Darf man das hier so schreiben? Hey das kennen wir doch als Saabfahrer jeder Test eines Saabs in einer deutschen Zeitung ist ähnlich zusammenhangslos aufgebaut. zuletzt in der AB vom Freitag obwohl deren Abgesang auf Saab gar nicht mal so schlecht war. Im Gegenteil manche Formulierungen hätte ich denen so nicht zugetraut. Echt heftig da haben sich die 1,40 Euro glatt gelohnt. Dafür wird dann zwei Seiten weiter der 9-3 niedergemacht und der Benz hochgelobt. Weis nicht was die an dem neuen Graugussmonster aus Schwabenland zu toll finden. Bei der Gewichtsverteilung gibt es beim Stern bestimmt die Option Winterpaket bestehend aus Sandsack farblich an Kofferraum Verkleidung angepasst. Ansonsten nur das übliche Saab ist teuer, ist eigentlich ein Opel mit Fiatgenen, und Saab früher Flugzeuge baute und das er gar nichts kann im Vergleich soooooo gut gemachten Deutschen. Und das Schreiben Deutsche Zeitschriften schon seit 25 Jahren also mich regt das schon nicht mehr auf. Eher schon wenn die Journalisten nur Originaltext aus der Pressemappe abschreiben oder schlimmer voneinander abschreiben. Passiert gerade bei Saab erstaunlich häufig was wahrscheinlich daran liegt das es so selten Einladungen von Saab gibt und die deutschen die schöneren Lokalitäten bitten. Wir alle wissen doch was wir an unseren alten Schweden haben also lass sie doch reden! In diesen Sinne Der bis jetzt schönste Bericht von allen und es waren nee Menge im Netz zu finden
  7. Es geht auch anders! Siehe die Welt-Online http://www.welt.de/motor/article3344105/Mit-dem-9-3X-will-Saab-aus-der-Krise-fahren.html Nette Bilder in der Fotogalerie (Ich meine die SAAB Fotogalerie) nicht die Mädels aus Genf (schade Pink du fliegst jetzt aus der CD-Sammlung - Schande über dich) Woher nimmt das Saab Management ( in diesem Fall Herr Simonsson) eigentlich sein grenzenlosen Optimismus
  8. Dann auch ein wenig Senf von mir dazu. Finde schon das, Saab Stock Car recht hat wenn er schreibt “ich habe hier schon Tränen gelacht, mich auch manchmal über den Einen oder Anderen geärgert“ Aber in letzter Zeit fällt mir auch auf das sich der Ton und der Stil in diesem Forum sich massiv verändert hat und ich meine damit nicht das „grantelt“ einiger im Gegenteil darüber kann ich mich häufig köstlich amüsieren da es meisten nicht sinnfrei dahin gegrantelt ist. Was ich meine ist der „Klugscheißermodus“ einiger welcher wohl sich mit derer Anmeldung automatisch aktiviert. Sollte die Moderatoren mal prüfen ob da ein Problem mit der Technik vorliegt. Auch die Beschimpfungen und Beleidigungen einer weniger anderen gegenüber wäre in anderen Foren Grund über einen Ausschluss diese Personen zu entscheiden und es nicht nur beim löschen zu belassen. Nur zu Erinnerung hier schreiben Menschen (wenn Saabfahrer sich als solche bezeichnen lassen) und nicht Computer die Beiträge das sollte man bei seiner Wortwahl beachten. Anwendungstipp 1.) Lesen 2.) Aufregen oder amüsieren oder freuen für den Guten Tipp 3.) Mit Wortwitz und Icons aber mit Anstand antworten Deshalb Riesigen Dank für WI-JX-900 für diesen Beitrag! Und einen weiteren für die arbeit der Moderatoren. deshalb nur für euch Also wo kann man Spenden? In diesem Sinne
  9. Hey das sollte keine Herabwürdigung der Leistung der Saab-Ingenieure sein. EHRLICH Wollte nur abzeigen wo das Geld unter anderem versenkt wurde. War schon nee Klasse Teil die Motorelektronik von Saab ihrer Zeit weit voraus! Meine letzte im einem 9000 ging mit in Posen kaputt gut das die Pension nur 2 Gehminuten von der örtlichen Saab-Werkstatt entfernt war und polnische Preise sind viel angenehmer für die Brieftasche. Der Platz im Motorraum war nur gewünscht weil im Kofferraum immer ein 3 Liter Diesel für den Fall der Fälle lag. Man wusste ja nie wenn man am Straßenrand stehen sieht. Und unter Saabfahrern hilft man sich doch. Ehrensache
  10. Nanu dachte immer umgekehrt liegt der Fall. Saab hat doch z- B. eine eigene Motorelektronik entwickelt statt wie andere Hersteller sich bei Bosch im Teilelager zu bedienen. Genau da war doch einer der Kostentreiber. Obwohl die Zündbox hat Saab sicherlich Geld eingebraucht hat. Die wurde ja als Einweg-Wegwerfartikel konstruiert. Habe mich immer gefragt warum im Motorraum kein platz für eine Ersatzkassette vorgesehen war. Das Ding ging immer dann kaputt wenn gerade keine Werkstatt greifbar war oder diese keine mehr vorrätig hatten! und der Preis erst. Buhh
  11. Verstehe auch nicht warum du Angst vor der Prügelstrafe hast HERR REICH – andere zahlen viel Geld dafür. Gibs mir Baby Ernsthaft alles was du hier beschrieben hast entspricht der Realität. Auch wenn die Werbefuzzi und die Rechtsverdreher der so genannten Hersteller (Puzzler) alles versuchen das zu vertuschen. Zum Beispiel der Hersteller aus dem Bundesland mit so einem komischen Dialekt der alles versuchte dass die Presse in ihren Berichten nicht erwähnt das sein bis dato kleinste X in Österreich zusammengebaut wird. Und das der 1.6 Liter Motor im aktuellen britischen Ableger hauptsächlich von ihm entwickelt wurde. KLAR Franzosen können keine kleine 4-Zylinder bauen. Deshalb hat man beim Vorgänger den Motor ja auch bei Chyrsler gekauft. Oder der andere aus demselben Bundesland der immer darauf hinweist deutsche Autos zu bauen. In Ungarn? Dort werden nicht nur Autos von denen sondern auch fast alle Motoren (6-Zylinder) gebaut. Interessant ist auch das dort nur die Topmodelle gebaut werden – steigert den Gewinn ernorm! Also warum sollte Saab seine Rumpfmotoren nicht Fremdentwickeln lassen. Entscheidend ist was dann raus kam und der 2.0 und 2.3 turbo war Klasse. Punkt basta aus!!!!!!!! Hatte mal eine Explosionszeichnung (bis das Wasser kam ) vom aktuellen 9-3 mit Bezeichnung welcher Hersteller welche Komponente herstellt seitdem ist mir klar das ich ein Weltauto fahren welches in Schweden nur zusammengesetzt wird. Mit reichlich Toleranzen wie es sich anhört! PS selbst Seat hatte P.- Motoren
  12. Ihr seit Klasse Blümchen für alle - Ernsthaft
  13. diese nachricht zerstört sich selbst
  14. adrian900-I hat auf Tarja's Thema geantwortet in Hallo !
    Mein Facharzt für Psychiatrie meint uns geht es gut wir müssten nur klären wer die dominante Persönlichkeit ist. Wer hat das gesagt? Wer??
  15. Sorry war demonstrieren! (Aus Sympathie und nicht weil ich musste!) DAS GEFÄLLT DIR ??? DAS MACHT MIR ANGST !!! ODER BESSER DIR !!!
  16. Gibt es eigentlich schon einen „rescue-opel“ Verein. Die sollten langsam Anfangen da Opel heute zahlen genannt hat wie viel Kohle sie Brauchen um von GM loszukommen! 9 Milliarden Euro (vorerst, da kommt bestimmt noch was nach) Ob Frau Merkel die noch im Sparstrumpf hat nachdem soviel Kohle nach Bayern ging. (Stichworte LB und HY-EST) Gut das man die Tagesspesensatz, und die bezahlten Überstunden die man in Schweden leistet in Deutschland versteuern darf wenn man für eine deutsche Firma arbeitet und auch hier lebt. So gehe jetzt den Rest des 125% Weihnachtsgeldes verprassen. Mit vollen Hosen stinkt sich schön - trotz Krise. Das ganze mal 15000 Mitarbeiter nur am Stammsitz und ihr wisst wo die ganze Kohle hingeht. Der Rest geht per Dauerauftrag wahrscheinlich nach Detroit. Dafür hat GM aber schon vor Jahren für alle Tochterfirmen die Kekse bei Besprechungen eingespart. Kein Scherz !!!!!
  17. Was wäre denn dir lieber!
  18. Nach meiner Info stehen die Bänder im Moment was aber daran liegt das bei 5000 Cabrios im Jahr 2008 es sich nicht lohnt die Dinger ständig laufen zu lassen!
  19. Das dürfte passen und für 3500 steht jemand bei Opel morgens erst gar nicht auf!
  20. Das heißt mehr als zwei Schweden zur selben Zeit am selben Ort! Komm die wollen nicht demonstrieren sondern Elche jagen!
  21. Das wäre es doch statt KDF nun KDS KRAFT DURCH SAAB Herrlich ich sehe uns schon in dunkeler Nacht im Schein der Fackeln und unter der sturmgepeitschten Greiffahne rituelle Handlungen an unseren Autos zelebrieren! AHHHH Wilma schnell meine Tabletten ich hatte wieder diese Allmachtsfantasien!!!
  22. Vergleiche mal die Löhne in Rüsselsheim und Trollhättan du wirst dich wundern. Da hift auch der niedrige Kurz der Krone nichts mehr!!!!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.