Alle Beiträge von adrian900-I
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sag ich doch lebt Saab auch wenn man es kaum glauben will! Eben mit Rüsselsheim telefoniert sie gehen jetzt demonstrieren Sonderschichten für Corsa uns Aglia! wahrscheinlich durch die Saabfahrer die sich die Abwrackprämie gesichert haben! Angeblich auch 70000 Bestellungen für den Insignia! Woh eine ganze saab jahreproduktion zumindest wenn man von den Prognossen für 2009 ausgeht!
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Eben deshalb kam ich doch auf Prora.(diesmal korrekt geschrieben) - Grundsolide vorsozialistische Baussubstanz (hieß es nicht 1000 jähriges R……, egal hält mind. solange wie ein Saab) - leichter Sanierungsbedarf (analog zu deinem 9000er) - Top-Lage mit eigenem Bootsanleger für die Privatfähre nach Schweden (zwecks abklappern der Schrottplätze nach verwertbaren Ersatzteilen für deine Autos) - ausreichende Lagerkapazitäten (für mehr aus 4 Saab vorhanden, nimmt locker nee Wochenproduktion aus THN auf, und Platz für eine Wanne voll warme Saabmotorenöl findet sich dort auch – gibt es was besseres zum relaxen) und wo könnte man wenn man will schon mit einem Saab vom Wohnzimmer ins Esszimmer fahren. Fazit: Zumindest alle Saabfahrer in diesem Forum bekämen wir da locker für die ultimative Saab WG unter!!!!!!!!!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sorry wenn ich das schreibe aber mehr verkaufen die doch am Tag sowieso nicht mehr! Das nennt man Produktionsanpassung an den Bedarf! 9-5 Pilotband in Rüsselsheim läuft heute auch.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Auf Rügen? Zur Imobiliensuche ??? Pora soll günstig abzugeben sein da ist auch genug Platz zum abstellen deiner Autos!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Interessante Meldung gerade aus Hessenland bekommen. Das 9-5 Pilotband hat heute noch Autos ausgespuckt. Bezahlt wahrscheinlich Opel! Für wenn produzieren die eigentlich noch?
-
Neuvorstellung
Ebenfalls ein herzliches welcome Saab- und Nicht-Saab-Fahrern Was bin ich den nun mit meinem Fuhrpark. Kann mit das mal einer erklären. Ich werde noch schizophren
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nicht ganz falsch aber auch nicht ganz richtig. Die Austeige-Option - Geld Zahlung einer vorher vereinbarten Summe war von Anfang an Teil des Deals. Gut Für Fiat schlecht für GM. Aber wer macht auch solche Verträge!!!! Fiat hat es gefreut davon konnte man die Modell-Entwickelung bezahlen die jetzt Geld bringt
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Schrieb sie nicht schon das sie mit den ehemaligen Kollegen in THN telefoniert hat!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
RIESEN Dank für den Artikel . Danksagung ging nicht schneller da sich mein Lachkrampf gerade erst gelöst hat. Ersetze "Erschienen am 24. Juli 1990“ mit dem heutigen Datum und keiner würde den Unterschied bemerken. Ich rolle mich schon wieder ab der Artikel kommt in DIN AO aufs Klo. Das einzige was von dem gesagten eingetreten ist war die Einführung des 6-Zylinders von Opel im 900-II und der 9000er Nachfolger! 28 Jahre wünsch dir was – die spinnen die Amis. Produktionsziel langfristig 500000 Autos - ach herrlich!!!!!! Wahnsinn so ein Trip und das alles ohne Tabletten!!! Mehr davon!!!! BIIIITTTTTTTTTTTTTTEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die Realität ist die wahre Satire. Da sage noch einer Detroit wäre trostlos und langweilig wie seine Autos. Ihr Völker der Welt seht auf diese Stadt und vergesst Sie !!!!! Und freuen uns stattdessen alle gemeinsam über die Verlobung von Kronprinzessin Victoria! Ach wie schön mir geht’s doch gleich wieder viel besser. Hjärtliga gratulationer till kronprinsessan Victoria
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
http://www.rescue-saab.com Finde für einen Betrug haben die sich die falsche Marke ausgesucht!!!! Begründung: Saab ist doch die Marke der Architekten, Lehrer und Anwälte - Architekten kennen meistens nee Menge Anwälte (ob sie wollen oder nicht) - Lehrer wissen alles besser (haben alle nebenberuflich auch Jura studiert) - Anwälte klagen gerne Also wirklich wenn es ein Betrugsversuch ist werden die viel Spaß dabei haben
-
Rätsel über Unterschied SC und Cab
So ist Es !!! Am Cabrio werden noch die selben Türen und Griffe verwendet da es als einziges zweitüriges Modell innerhalb der 9-3 Linie zu teuer und aufwendig gewesen wäre diese zu ändern
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
So Karneval ist vorbei und als Saabfan hat man gleich doppelten Aschermittwoch. Kann für mich selber bis jetzt noch nicht einordnen welcher Kopfschmerz der größere ist. Fest steht nur das langsam die Realität über das Wunschdenken Oberhand gewinnt auch wenn die Hoffnung immer als letztes stirbt. Aber ich denke wie sollten langsam den Trauerflor an unsere Autos binden. Ich jedenfalls bin nicht so optimistisch wie Jan-Ake Jonsson. Er hat mir aber auch 35-Jahre arbeiten für Saab voraus. Da kann man verstehen dass man die Augen vor der Wahrheit verschließt. Auch wenn es nicht immer so wirkt aber er lebt Saab. Definitiv!!! Schweden sind hat auf den ersten Blick keine so emotionsgeladenen Menschen wie z.B. Südeuropäer. Stellt euch mal vor was in Italien los wäre wenn Alfa Romeo schließen müsste. Und das obwohl auch dort kaum noch einer diese Marke fährt. Aber auch in Schweden gibt es Menschen und nicht nur in Trollhättan welche eine Träne in den Augen haben bei dem was dort im Moment so abgeht. Der Niedergang eines ganzen Industriezweiges. Na ja vielleicht schafft Volvo es wenigstens. Für Saab sehe ich persönlich schwarz ohne Investor und ohne das Interesse der Zusammenarbeit mit Opel seitens Saab. Für mich absolut unverständlich! Und die einzige winzig kleine Chance für Saab jedenfalls größer als der Versuch von http://www.rescue-saab.com. Zumal ja aus Rüsselsheim durchaus Stimmen zu hören sind diese Option in ihren Planspielen doch durchzurechnen. Fazit Saab hat Fans und das ist auch gut so aber Saab hat auch, 1.) einen Mutterkonzern der die Marke verstanden hat und die richtigen Weichen gestellt hat 2.) selber eine Menge Fehler gemacht 3.) keine Lobby in der Presse somit Schwierigkeiten in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden. Deshalb sehe ich tiefschwarz und ich meine nicht das zukünftige Betriebsergebnis! Habe von meinen Kollegen heute trotzdem nur aufmunternde Worte gehört obwohl sie früher gerne mit Spott auf meine Fahrzeugwahl reagiert haben. Tief in ihrem Herzen hätten sie doch auch gerne einen schwarzen Turbo gehabt das spüre ich genau!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Eine Erfahrung weniger von denen sie später ihren Enkeln erzählen können. Frei nach dem Motto damals vor lange Zeit bevor wir alle Elektro-Audis fahren mussten da gab es im fernen Schweden……… Opa wie weit ist es bis Schweden – weit mein Kind weit mind. 10 Akkuladungen. Ich könnte heulen!!! Wie haben den euere Kollegen reagiert? PS. Entschuldigt bitte dass ich euch hiermit nerve aber das musste ich mir einfach mal vom Herzen schreiben. Gehe jetzt die Saabs polieren!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Würde ich auch nehmen aber die bauen doch AUCH KEIN COMBICOUPE dem hier zuviele Nachtrauern. Für viele der einzige echte Saab! Außerdem ohne den guten alten Rover V8 ist das doch auch nicht mehr das wahre!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der ist gut und passt bestens Trotzdem ums aufs Thema zurück zukommen werde ich das Gefühl nicht los das GM Saab als erstes opfert (zweites Vauxhall steht ja auch nur noch auf den Papier) und danach ist Opel dran. Sinn und Zweck den eigenen böse heruntergewirtschafteten zu Retten egal wie und die Europäer gegeneinander auszuspielen wie es auch bei der Produktionsvergabe innerhalb der GM Werke üblich war und ist! Und meine Meinung ist (bei allen Respekt vor den Jobs die dahinter stehen und den dahinter stehenden Schicksalen) eigentlich ist GM nicht mehr zu retten und das schreibe ich nicht weil ich was gegen GM habe! Aber eine gewisse Befriedigung das die big three aufgrund ihrer eigenen Arroganz vor den aus stehen stellt sich bei mir schon ein. Schade nur um Saab denn bei dem Minus von GM sind die paar Euro die Saab dazu beigetragen doch nun wirklich peanuts. Ok wirtschaftlich gesehen ist es schon eine Katastrophe von 20 Jahren 19 Jahre minus zu schreiben aber hey das ist Saab.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ein bisschen HALLO Ich sage immer der 900-I wird nicht verkauft der wird vererbt oder mitbeerdigt hoffe das ich noch etwas Zeit habe mir das zu überlegen! Der9-3 II wird gefahren bis er auseinander fällt und wie es aussieht dauert das noch nee ganze Weile! (9-3 II Bekloppt wir tennen sogar Modellreihen - wieso eigentlich kein 9000 vor und nach MJ 1994 und kein 900-I vor oder nach Frontwechsel werde ich mit einen BJ1990 überhaupt ernstgenommen von der Saabhardcoregemeinde)- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Da hast Du schon Recht! ABER AUDI, AUDI, AUDI ich kann es nicht mehr hören Geld verdienen die weil die Leute bereit sind es auszugeben und weil das WV Baukastenprinzip konsequent von allen Firmen genutzt wird und genau darauf hätte GM auch bei Saab achten müssen. Ist halt die Mama. Und Mamas passen doch auf- ODER Auch so zurück zu audi Bin vorgestern wieder A3 1,6 gefahren (Firmenpool war gerade nichts anders da) der Audi für denn der sich eigentlich keinen Audi leisten kann. Warum kaufen die eigentlich keinen Skoda kosten 6000 Euro weniger und ist fast dasselbe und es wäre noch Geld drin für einen anderen Motor) Zugegeben der ist schon toll verarbeitet, was aber nicht über die Langzeitqualität dieses Autos aussagt und gehen wir mal von den Statistiken aus welche man glauben kann aber nicht muss, sieht es da nicht so berauschend aus. Und das Thema Dauertest bereitet des Presseleuten bei Audi schlaflose Nächte. Unser Fuhrpark ist schön durchmischt alle deutschen „Premiumhersteller“ vertreten die kochen auch alle nur mit Wasser und zumindest mit 2 von denen ist mir schon etwas passiert was mir mit keinen meiner Saabs je passiert ist Ich musste an den Haken (OK den Totalschaden am 900-II mal außen vor) Der Haken war aber nie vom ADAC da diese Firmen eigen Dienste dafür bereitstellen. Soviel also zu Statistiken- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
DANKE das war Posie in Reinform für meine Ohren.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja wo sind sie den dann hin, jedenfalls nicht in neue Modelle: An aller 901 gestrigen (ich habe auch einen) wenn das euer Lebensweisheit ist alles lassen wie es war nicht verändern würden wir nicht hier schreiben sondern uns die Flöhe aus den Pelzen pullen und noch auf Bäumen leben!! PS Das ich im Momenet meistens auf deine Beiträge antwortet ist nichts Persönliches sondern liegt daran das sie sich aufs Thema beziehen und nicht irgendwelche Nebenkriegsschauplätze aufgemacht werden. Außerdem muss ich von Seite 152 anfangen weiter zu lesen:- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
4000 Mitarbeiter davon 1) 1500 Ingenieure dann schätzen wir mal noch 2.) ca. 750 Techniker 3.) ca. 1250 für Erbsenzählen 4.) ca. 125 für Flüge buchen (man schickt lieber jemand mit den Ersatzteilen für Testprogramm per Flugzeug als per UPS, auch diese Geschichte beschrieb ich hier bereits deshalb auch so viele Ingenieure) 5. ) ca. 100 die in der USA GM in den A….. kriechen (Bedingung bei US Konzernen) 6.) ca. 100 Marketing und Pressestelle 7.) ca. 50 Werkschutz (ist ja ein kleines Werk) 8.) ca. 50 Reinigungsperson (Sowie??? Nee schaut auf Punkt 1 da fällt nee Menge Müll an ich weis wovon ich Rede bin ja selber einer) 9.) ca. 25 Hausmeister 10.) ca. 25 für die (muss ich es erwähnen) kleine Kantine 14.) ca. 2 Design siehe neuen 9-5 (Sorry ich erwähnte bereits ich sah ihn live) 11.) ca. 2 Pförtner (2 Schichtbetrieb) 12.) ca. 2 fürs Museum (ist schön aber halt auch klein) 13.) ca. 1 Elchbeauftragter 14.) ca. 1 um Ziehmy abzuwehren (der musste sein) BLEIBT EIN REST VON 17 PERSONEN DIE UNSERE AUTOS IN ALLER RUHE ZUSAMMENKLOPPEN KONNTEN (MINUS DEM EINEM AUF DEM KLO IST UND DEM DER ABGESTELLT IST DAS LICHT AUSZUMACHEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) SORRY meine Erfahrung mit Saab zeigte mir das dass Problem genau daran lag das die Ingenieure dort das Rad neu erfinden wollten! Statt sich um Kosten zu senken im Konzern Baukasten zu bedienen und die Amis haben es zugelassen um Saab daraus jetzt ihren eigenen Strick zu drehen. Gelegentlich gab ich hier ja schon zum besten was ich im Detail damit meinte!!!!!- unglaublich aber wahr
Ok 1:0 für dich- unglaublich aber wahr
Sicher das es Chappi war dachte spontan eher an Caesar wegen der größe ihrer Gehirne- unglaublich aber wahr
Ach ja mit einem roten 900-I Turbocabrio mit vollen Ladedruck durch die grünen Weiten der irische Insel und einen Führerschein auf den Name Organspender dabei nee leckere Flasche Whiskeys intus ! Das wäre in diesen traurigen Zeiten zu schön um war zu sein!!!!!!- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich bleib dabei Saab, Opel und Vauxhall (stellen die eigentlich noch was her), ggf. auch Holden und Daewoo rauslösen aus dem Konzern auch wenn es schwierig wird. Da die Autos dieser Hersteller ja nicht immer in ihren eigenen Werken gebaut werden. GM Taktik ??? Viele Werke gehören GM und nicht der Marke deren Name am Tor steht!!!!!! GM das Werkstor am Stammwerk von GM USA abschließen und den Schlüssel in der Sahara verbuddeln nicht vergessen dabei dass der Schlüssel sich in de Hosentasche des GM Chefs befinden muss!!!!!!!!!!! bye bye Jetzt nur noch ein paar Milliarden Steuergelder der Regierungen der Oben genannten Marken und schon kann es weitergehen. Für die Banken gab es doch auch massig Kohle. Weis der Teufel wo sie die hergeholt haben. Die Zusammenarbeit mit Fiat wieder vertiefen (gemeinsame Motoren, die neuen Turbobenziner von denen sind echt klasse, der 1.8 mit 230PS zieht wie die Sau) und ich sehe Licht am Ende des Tunnels!!!!! Nachtrag Bin gerade aufgewacht schon erstaunlich was man nachts so träumt siehe Text oben! Das Licht war wohl doch der Gegenzug dumm auf einer eingleisigen Strecke) PS Zitat n-tv „In den vergangenen drei Jahren erlitt GM besonders wegen des schwachen US-Marktes insgesamt bereits Verluste von mehr als 50 Milliarden Dollar“ Warum regt man sich über die 300 Mio. von Saab im Jahr 2008 in Detroit überhaupt auf? Ich glaube ich sehe schon- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Schön geschrieben ich trockne gerade meine - SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.