Zum Inhalt springen

adrian900-I

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von adrian900-I

  1. Die Können ja doch die W....... schreiben gefunden bei Bild.de (durchstöbere gerade alle Meldungen die ich finden kann) General Motors hat in den vergangenen Jahren die Verflechtung seiner europäischen Töchter energisch vorangetrieben. Die Deutschland-Zentrale von Saab residiert am Opel-Stammsitz in Rüsselsheim. Und auch viele Opel-Händler bieten seit einigen Jahren zusätzlich Saab-Fahrzeuge an. GM hat Saab lange Zeit vernachlässigt. Statt die innovativen Schweden zu einem Pendant von Audi aufzubauen, beließ es General Motors bei immer neuen Sparrunden und einer wenig attraktiven Modellpalette. Saab könnte für Opel interessant sein, weil die Schweden im Gegensatz zu Opel in Nordamerika präsent sind. Dem ich nichts hinzuzufügen obwohl ich dass von denen das am allerwenigsten erwartet habe!
  2. Ok notiert melde mich am 20.02.2014 nochmals. Dann muss ich mir doch woanders ein AGR-Ventil besorgen Wie war gleich die Farbe wegen der Karosserieteile Viel Spaß noch damit
  3. Genau diese Zahlen werden einen Deutschen Saabchef wohl bei Amtsübernahme eingeimpft Muss Aufholen sehe gerade ICH 64 Monate im Forum 165 Beträge DU 3 Monate im Forum 1024 Beiträge Admin stimmt der counter
  4. Bitte nicht Herrn D zitieren Biiitttttttttttttttttttttteeeeeeeeeeeeeeeeeee
  5. 2002 bei der AMS Leserpräsentation des 9-3 in Bad Homburg wurde uns vom damaligen saab Deutschlandchef (Sorry Name vergessen die Halbwertszeit war so kurz) erzählt Saab rechnet bis 2005 mit 20000 verkauften Autos in Deutschland.
  6. Sage ich ja die ganze Zeit. Aber sind es nicht 20 Jahre Und was durften wie alles feiern dank GM 900-II nebst 9-3 I 9-5 9-3 II und für die Erbsenzähler III einen fast fertigen 9-5 II einen fast fertigen 9-4 einen 9-2 zum Glück wir nicht einen 9-7 offiziell wir auch nicht Man kam aus den Premierenfeiern garnicht mehr raus !!!!!
  7. Danke ich möchte den Buttton wieder !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  8. Nachtrag eine davon geht auf das konto eines roten 9-5 Kombi aus den Norddeutschen Raum Nicht böse sein Ziehmy
  9. Also für GM Verhältnisse würde ich ins Arbeitszeugnis schreiben Sie / Er hat nach Kräften versucht, die Leistungen zu erbringen, die wir an diesen Arbeitsplatz stellen Das geht höher viel höher siehe USA YES SHE CAN
  10. Wo kann man die Nachlesen ???????????????????????
  11. Genau das wollte ich damit kundtun
  12. Hey Isländer sehe gerade das dein Auto als Teileträger perfekt passen würde. 500 Euro auf bar auf die Hand wertvoller wird er nicht mehr
  13. Ich möchte nicht in der Haut des Insolvenzverwalters stecken schließlich muss er ein Puzzle aus vielen, vielen total verstreuten Teilen zusammensetzen. Beispiel gefällig . Saab ist total in GM aufgegangen Entwicklungshoheit für Saab liegt in Rüsselsheim (Opel) Rüsselsheim (Opel) selber ist gar nicht mehr in der Lage komplette Autos zu entwickeln! Stichworte -globalisierung Aufteilung der Entwicklung einer Plattform an verschiedene Herstellers des GM Konzern - Auslagerung der Entwicklung an Zulieferer (Und die wollen Geld für ihre Arbeit sehen) - mangelnde technische Möglichkeiten z.B. Opel besitzt noch nicht mal einen eigenen Windkanal usw. usw. Saab ganz getrennt da raus zulösen erscheint mir fast unmöglich da dies schon bei Opel fast nicht mehr möglich ist. Wenn schon müssten alle europäischen Marken von US Mutterkonzern gelöst werden. Dann sehe ich mit Unterstützung der beteiligten Länder noch eine reelle Chance welche ich für GM ehrlich gesagt nicht mehr sehr. Rein wirtschaftlich gesehen müsste GM Insolvenz anmelden die überleben doch nur dank den Steuergelder der naiven Amis. Dumm nur das Opel ursprünglich ein deutscher Autohersteller war. Das unsere Regierung genug Druck in Amiland macht wage ich zu bezweifeln. Der schwedischen Regierung traue ich zwar mehr zu aber allein können die auch nicht bewirken. Außerdem sitzen die GM Manager (sofern man sie so nennen darf) am längeren Hebel. Die versuchen doch nur noch genug Geld aus Opel und Saab sprich den Steuerzahlern in Deutschland und Schweden für ihren bankrotten Laden herauszuholen. Die Europäer getrennt von den Amis ist wahrscheinlich die einzige Chance für beide Marken. Kaufen tut die keiner machen wir uns doch nichts vor!!!!!! Im Extremfall 2 Kongruenten weniger auf einen schrumpfenden Markt da gehen die Aktienkurze von VW, Mercedes und BMW glatt durch die Decke. Die Pressekonferenz war mal wieder typisch nichts sagend fand ich! Klar die gerade aufgebaute Pilotlinie im werk Rüsselheim verlegen wir schnell mal nach Schweden, besorgen uns am Markt mal auf die schnelle einen Ersatz für den 2.9l Diesel. Heute schon die Autoausgabe der Zeitung mit den 4 Buchstaben gelesen –Topdiesel im neuen 9-5 ist ein 2 l Biturbo (ich erwähnte ja bereits das die Entwicklung des 2.9 l im Januar eingestellt wurde) Auch so ein Punkt bei dem Millionen eigentlich nicht vorhandener Geldmittel quasi verbrannt sind den ich nicht verstehen aber der sehr gut zu den anderen Geldvernichtungsideen im Konzern passten. Einer meiner persönlichen Favoriten bei Saab die Verwandlung der nicht Allrad geeigneten Vectra C Plattform in einen 9-3 Allrad. Auch herrlich zu sinnfrei mit Geld umgehen zu dürfen! Ich könnte noch Tage so Beispiel aufführen aber mir fehlt im Moment die Power dazu. Da ich vor 2h von einen Rover 75 Fahrer gegrüßt wurde. Seufz PS wieso melden die im Radio eigentlich Saab sei pleite. erkläre denen doch mal einer den unterschied zw. Insolvenz und Pleite. Oder ist Märklin auch Pleite????????
  14. adrian900-I hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt die Scheune ist schon ok und die Straße von Adenau dorthin auch und zumindest gibt es im deinem Dorf noch ein historisches Stück Schwermetall Deutscher Ingenieurkunst zu bewundern. Du weist was ich meine. Und was Blumenkohlohren und sonstige Missbildungen angeht da kenne ich noch so ein Kleinod . Die einzige dauerhaft bewohnte Insel im Rhein mit eigenem Dorf welches erst Ende der 50er Zugang per Brücke zum Festland erhalten hat. Muss ich erwähnen das es bin dahin nur 4 verschiedene Nachname dort gab und die Alteingesessen hätten das am liebsten heute noch gerne so!
  15. Was machen die jetzt mit dem angedachten 1.4l turbo für Astra und Corsa und Co den entwickelt Saab für GM!!!
  16. Dabei werden die ersten 9-5 dort zusammengeschraubt und von Hand gewaschen wie heute gesehen!
  17. Frage mich nur gerade was machen die mit der 9-5 Pilotlinie im Werk Rüsselsheim
  18. SCHON TRAUIG DAS GANZE !!!!!!!!!!!!! Fest steht Schwedens Politiker können rechnen wenn es darauf ankommt. Und Wirtschaftlich gesehen haben sie wohl leider Recht. Schade nur das der Hauptverursacher die Krise wohl überleben wird da die Amis auch unter ihrem neuen Präsidenten alles tun werden GM im WACHKOMA zu halten. Yes we (she) can !!!!!!! Apparatemedizin nennt man so was Die Schweden können auch Reformen in Sozialwesen zwar schmerzhafte aber sinnvolle unsere können nur Reförmchen nach dem Motto nur nichts ändern aber so tun als ob doch!!!!! Ach ja und unfähige Bankmanager hofieren! Würde ja gerne mal das Gesicht meines Chefs sehen wenn ich ihm beichte 32 Milliarden versiebt zu haben und ihm noch nicht sagen kann wie viele es noch mehr werden und er mir jetzt bitte ausrechnen soll wie hoch mein Jahresbonus wird. Eine schöne Vorstellung!
  19. Bill Gates auch - das erklärt einiges !!!!!!!!!
  20. adrian900-I hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Selbst wenn Saab wieder unabhängig wird das Design des neuen 9-5 keinen vom Hocker reißen der ihn praktisch schon ungetarnt gesehen hat. Und so kalt war es nicht in Arjeplog das dieser Eindruck von unterkühlten Augen herrührte! Neukunden die man wirklich bräuchte gewinnt man damit sicher nicht!!!!!! Außerdem wo sollte diesen Ihn den dann kaufen man gewinnt ja langsam den Eindruck das selbst Morgan mehr Verkaufsstellen in Deutschland hat. Die sind übrigens noch selbstständig und das mit auch nur 2 Modellreihen!
  21. Das Du den roten verkauft hast ist absolut nachvollziehbar wenn auch traurig für alle Fahrschüler und Saab da somit der letzte 9-5 Neuwagenkäufer Deutschland die Segel gestrichen hat. ABER was bitte soll der Kauf des AUDI´s OK Die bauen keine schlechten Autos aber auch keine besseren sondern stinklangweilige!!!!!!!!!!!!!! Da gibt es doch schönere Töchter am Markt. Oder waren die Konditionen von Audi so gut fällt ja schon auf wie viele Fahrschulen auf Audi setzen? Was die Zuverlässigkeit der Süddeutschen angeht ist diese was unseren Firmenfuhrpark angeht sehr durchwachsen von läuft wie ein Uhrwerk bis hinzu der ist zwar erst 2 Jahre aber ich nehme trotzdem die Abwrackprämie. Also reine Lotterie eben genau wie bei Saab Und was Saab als Firma angeht, gilt für uns alle abwarten und Tee trinken und sicherheitshalber schon mal nach „ schönen“ Alternativen umschauen. Obwohl ich ein Ende von Saab schon bedauern würde mochte ich halt sowohl die alten wie auch die neunen Modelle. Drückte man doch damit auf jeden Fall aus das man anderes als die Masse sein wollte. Und ehrlich so schlecht sind die neuen nicht hört euch doch mal in euerem Bekanntenkreis oder schaut in die Foren der anderen Premiumhersteller (ein schwachsinniger Ausdruck“ um egal welche Marke dort gefahren wird das perfekte Auto stellt keiner her.
  22. Hatte eigentlich vor auf normalen Weg für diesen Beitrag DANKE zu sagen aber mein Browser oder das Forum läßt mich nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  23. Schön wenn man die Zeit hat alle Berichte welche die Presse von den Pressestelle der Hersteller oftmals ohne Prüfung abdruckt lesen kann !!!! Steht dort auch wer diese Diesel für GM entwickelt hat? Ihre eigene Kompetenz für Dieselmotoren befindet sich erdgeschichtlich gesehen noch in der Steinzeit. Sorry das sind Fakten alle in Europa vom GM Konzern angebotenen Diesel sind Auftragsentwicklungen bzw. von der deutschen Tochter Opel entwickelte Motoren. Saab darf sich von den Elend halt dann die am wenigsten schlechten rauszusuchen bzw. den 3.0 l Diesel zu tote umkonstruieren. Im Renault und auch in den Opel Modellen war er deutlich haltbarer!!!!!!!!! Zu Rettung der Saabtechniker muss aber festgehalten werden das dieser Motor in seiner Basis schon eine Fehlkonstruktion der Japaner war und die Schweden bei ihrem Versuch diesen Motor im Motorraum des 9-5 unterzubekommen den berühmten und für Saab sehr teueren Griff ins Klo getätigt haben. Was doch einige Fahrer(innen) zum Markenwechsel bewogen hat. Leider!!!!!!!!!!! Was jetzt ursächlich für das 2.9 Diesel Desaster will ich ihr nicht breittreten fest steht das die Entwicklungsarbeit im Januar 2009 beendet wurden und ich mir auch die Frage stelle was kommt jetzt im neuen 9-5 und 9-4X (Ich bleibe dabei genau das falsche Auto zur Krise) WO BLEIBT EIN 9-1 MIT 200 HALTBAREN DIESEL PS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! UND MAX. 7 DURCHSCHITTSVERBRAUCH
  24. adrian900-I hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hat das eigentlich eine besondere Bedeutung das in der Übersicht der Themen im Moment das Thema 900 Langversion? direkt unterhalb diesen Thema steht ??????????????????????????
  25. Bin jetzt natürlich wieder beruhigt und kann wieder ruhig schlafen. Wir auch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Aber trotzdem nicht vergessen die Nachbarn über das merkwürdige verhalten deines Auto zu iinformieren. Erspart einen unnötige Diskussionen mit der gerufenen Feuerwehr. Ich weis wovon ich rede. Viel Spass mit deinem Schweden !!!!!!!!!!!!!!!!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.