Alle Beiträge von DanSaab
-
Gurt verdreht sich, Verkleidung B-Säule
Bei meinem 9000 von 1998 hat sich der Gurt der Fahrerseite verdreht. An der Befestigung am Sitz stimmt alles, der Fehler ist dort also nicht abzustellen. Ich vermute, dass das Problem im Bereich der Rolle liegt. Wie löse ich die Verkleidung der B-Säule, um dort nachzusehen? Die beiden kleinen Schrauben am Fuß der Verkleidung habe ich entfernt, aber damit kann man die Verkleidung nicht entfernen. Danke.
-
Piktogramm zeigt falsch an
Daran denke ich auch. Wenn beim Einschalten des Rückwärtsganges die Rückfahrleuchte Saft bekommt, kriecht da etwas zum Sensor des Piktogrammes. Dann werde ich wohl mal den Kabelbaum untersuchen müssen.
-
Piktogramm zeigt falsch an
Bei meinem 9000 CS von 1998 beobachte ich seit einigen Tagen das folgende Phänomen: Wenn ich den Rückwärtsgang eingelegt habe, leuchtet im Piktogramm im Armaturenbrett das Zeichen für "Heckklappe nicht geschlossen", obwohl sie fest verschlossen ist. Die Anzeige ist allerdings etwas dunkler, als wenn die Heckklappe tatsächlich nicht geschlossen ist. Das deutet m.E. darauf hin, dass es sich um einen Kriechstrom handelt, wahrscheinlich aus dem Kreis des Rückfahrscheinwerfers. Gibt es da eine typische Stelle? Danke.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wann hört diese unglückselige Dauerserie endlich auf?
-
Seitenspoiler im Cabrio - Wie oder wo verkleben?
Seitenspoiler Tür oder Heckbereich? Ich habe den an der Fahrertür gerade hinter mir. Er wird in der Mitte mit einer Schraube im Spoiler in einen Käfig mit Blechzungen in der Tür gesteckt, vorn und hinten mit einer kleinen Blechschraube geschraubt. Diese drei Befestigungen dienen im wesentlichen nur der Justierung des Spoilers, tatsächlich befestigt wird er aber mit doppelseitigem Klebeband. So etwas gibt es für Autolackierer, um z.B. Embleme zu befestigen. Bis ich das alles herausgefunden hatte, habe ich einen Nachmittag vergeigt, indem ich die Türpappe abgebaut und im Inneren der Tür nach den Befestigungen gesucht habe. Entwarnung: Man kann den Spoiler entfernen, ohne die Türpappe etc. entfernen zu müssen.
-
Montage Armlehne
An den Käfigmuttern von Saab bin ich verzweifelt, weil die immer wieder in die Öffnung gerutscht sind. Ich habe welche von BMW genommen, die nicht von hinten eingefädelt werden, sondern von vorne aufgesteckt werden. Man muß dafür nur die Öffnungen etwas größer feilen, geht aber problemlos.
-
Motorschaden - V4 Experten gefragt
Merkwürdige Ansichten. Im übrigen ist der V4 ein Viertakter.
-
Sicherung Rücklicht defekt
Das ist ja gediegen. Denselben Fehler habe ich seit ein paar Tagen auch. Das Standlicht vorn rechts geht nicht, mit dem Multimeter kann ich feststellen, dass an der Fassung kein Saft anliegt. Wenn ich die Birne mit Fassung wieder in den Scheinwerfer einsetze, fliegt die Sicherung raus, das rechte Rücklicht geht dann natürlich auch nicht. Mache ich dann an der Standlichtbirne nichts mehr und ersetze nur die Sicherung, geht das Rücklicht wieder und alles bis auf das Standlicht von rechts ist 0k. Wenn ich mich nicht irre, ist da auch ein Nachbau-Scheinwerfer drin. Wo genau liegt der wohl typische Fehler? 9000 Baujahr 1998.r
-
Welche Felge ist das? Ist auf einem 98er CSE
Ich würde sagen, die ist vom 902 oder 9-3.
-
Grausige Entdeckung
Welche Schiene verbindet welche Fenster? Mir fällt da nichts ein.
-
Grausige Entdeckung
[mention=3479]uusikaupunki59[/mention]: Kennst Du das Geheimrezept?
-
Grausige Entdeckung
@Rene: Genauso hat mir der freundliche (!!!) Mensch beim Zoll das auch erklärt. Dennoch halte ich es nicht für richtig, alle unter Generalverdacht zu stellen, nur weil es einige schwarze Schafe gibt. Aber so funktioniert dieser Staat nun mal.
-
Grausige Entdeckung
Eben habe ich den Spoilersatz beim Zoll abgeholt. [mention=75]klaus[/mention]: Die Geier vom Zoll!!! Dass ich für den Artikel Einfuhr-Umsatzsteuer und Zoll zahlen muß, war mir klar. Aber dass diese beiden Abgabenarten auch auf die Frachtkosten erhoben werden, halte ich schlichtweg für eine Frechheit. Wie kann man Porto verzollen oder auf die Transportleistung (Fracht) Einfuhr-Umsatzsteuer erheben? Ohne Fracht wäre der Artikel ja gar nicht hier und könnte somit auch nicht mit den Abgaben belegt werden. Geier!!! Die gute Nachricht: Alle Teile sind in unbeschädigtem Zustand, wenn auch von der Sonne von Silver Spring gehärtet und an der Oberfläche leicht aufgeraut. Ich werde mich an die Pflege machen. Irgendwo habe ich mal gelesen: Mit feinem (1.000?) Schmirgelleinen glätten und dann mit Armor All o.ä. behandeln, um dem Material wieder Weichmacher zuzuführen. Gibt es da Erfahrungen?
-
Bezugsquelle Gummi Freilaugestänge
Ich habe bei mir eine hundsgemeine Karosseriedurchführung verwendet, die es in der Kfz-Elektrik in allen möglichen Stärken und Durchmessern gibt, auch in verschiedenen Durchmessern des Loches. Den Rand kann man sehr schön mit einem Schleifbock oder einem vergleichbaren schleifenden Gerät (notfalls auch einer Flex) mit feiner Körnung uns niedriger Drehzahl ganz einfach zuschleifen.
-
Bezugsquelle Gummi Freilaugestänge
Ich sehe mal nach, ob ich so etwas noch habe. Sicher kein Saab-Teil, ist meines auch nicht. Es geht ja nur darum, dass das Gestänge nicht schlackert.
-
Bezugsquelle Gummi Freilaugestänge
Meinst Du dieses Teil? Da kann man ein passendes Gummiteil nehmen, z.B. aus dem Zubehörhandel für Motorräder o.ä.
-
Bordspannung
Danke an alle und ihre hilfreichen Tipps. Der Täter ist ermittelt, es war eine nicht festsitzende Steckverbindung.
-
Grausige Entdeckung
Habe die Dichtung an der Scheibe eben kontrolliert. Darunter alles sauber und rostfrei, sie steht nur ein wenig ab, weil sie in der Sonne sehr weich ist.
-
Bordspannung
Bin Nichtraucher. Dort steckt allenfalls gelegentlich die Stromversorgung des Navi.
-
Bordspannung
Ich habe das Plus tatsächlich am Zigarettenanzünder abgenommen und irgendwo da sitzt der Wurm. Der Ausbau des Kniebrettes ist übrigens nicht so dramatisch, und die Konsole habe ich ja schon draußen, um an das Voltmeter zu kommen.
-
Bordspannung
Ich bin gestern Abend dem Täter möglicherweise auf die Spur gekommen. Wenn ich am Pluskabel ziehe, wird der korrekte Wert angezeigt. Also heute das Kniebrett raus und das Pluskabel weiter verfolgen.
-
Grausige Entdeckung
Die Windschutzscheibe wurde im November 2005 in einer damals noch sehr guten Saab-Werkstatt erneuert, dabei wurde lt. Rechnung der Fensterrahmen entrostet und ausgebessert. Diesen Punkt sehe ich eher gelassen, zumal bei meinem Alter (75) das Auto nur noch begrenzte Zeit in meinem Fuhrpark sein wird. Aber, das eigentliche Thema: Glück muss der Mensch haben. Ich habe tatsächlich bei ebay USA einen kompletten Spoiler-Satz der späten Baujahre erwischt, der Händler schickt nach Deutschland und der ganze Satz kostet mit Fracht keine 250 EUR. Das einzige Ärgernis werden dann höchstens noch die Geier vom Zoll sein.
-
Grausige Entdeckung
Da müßten eigentlich Löcher in den Türen sein, wo die Spoilerleisten verschraubt weren.
-
Grausige Entdeckung
Ja, da habe ich eben einen Satz gefunden. Ich hoffe, dass der Händler auch nach Deutschland verschickt. Ein Satz bis 91 wird auch angeboten, gar nicht mal so teuer.
-
Bordspannung
Hat sich nichts geändert, die Originalkabel sind noch dran. Ich vermute, dass die Übergangswiderstände schleichend eingesetzt haben, nicht immer gleich waren, aber irgendwann - nach Einbau der neuen Batterie - ist es dann aufgefallen.