Alle Beiträge von Envall
-
An die Rechtsexperten... mal wieder (leider)
Sobald eine VErsicherung Geld sparen kann oder ein Unfallgegner versucht Geld zu erstreiten ist ein Anwalt gefragt. Da wird geklagt was das Zeug hält Die Zeiten sind vorbei wo es noch mit "Drücken wir mal ein Auge zu und so"
-
Totalschaden Turbolader
Zum Glück habe ich den TU stehn lassen mit der Lecken Öllagerleitung.... Der sah mit Sicherheit genauso aus. :-/
-
900 16S Turbo - was meint ihr?
Also 15 tkm ist schon recht viel bei einem Saab ---.... Türen ohne Rost sind in der Regel lackiert .-) Das mit dem Gasgeben direkt nach dem Start würde ich nicht empfehlen....
-
Schimmel: Restaurieren oder wegwerfen?
Scheißeeeeeeeee Der Horror Ich habe sowas mal erlebt mit einer Motorradlederkombi im Kellerraum
-
Die einen bauen einen SAAB auf...
Tja der Ostblock macht Erfinderisch zumindest früher war es so .-)
-
Die Wege des Wassers im Saab 900 (I)
Echt ? Und dann mit Glyzerin ??
-
Werkzeug
http://www.mercateo.com/p/live~s.20*340-562036/Vakuumpumpe_36ml_o_Manometer.html Gibt es die auch in billig ???
-
Die Wege des Wassers im Saab 900 (I)
Nee sind schon die vom Schweller Ich bin jetzt übriegens Schlauer Also rein in die Waschanlage und vorher hat Kollege dann mit dem Druckstrahler den Wagen abgespritzt. Beim Abspritzen schoss das Wasser bereits durch die hinteren Dreiecksfenster und durch die Seitentüre Dichtungen ein satter Strahl. Dann in der Waschstraße quoll es am Dreiecksfenster links unten richtig rein. Vorne war es auch leicht feucht. Ich vermute Frontscheibendichtung links und rechts Nee Nee sowas hatte ich noch bei keinem anderen Auto.... Der Saab wurde entweder nicht gepflegt oder die Dichtungen taugen nix... Obwohl:rolleyes: Dreiecksfenster ja bekanntlich anfällig sind. Und mein Audi damals auch den Kofferraum über die Heckleuchten Dichtungen geflutet hatte.
-
Die Wege des Wassers im Saab 900 (I)
Hm ja die Schläuche sind \ so unterm Wagenboden aber nur kurz in der Mitte fast geschlossen da mittig ein kleines Loch drin. Ich glaube aber nicht das in der Waschanlage das Wasser da unten reinkommt. Wie geschrieben ich fahre gleich nochmal durch die Anlage haben zur Zeit für 2,50 Euro Sonderpreis. Sogar mit Schaumstoffwäsche.
-
Die Wege des Wassers im Saab 900 (I)
Habe probiert schmeckt nur nach moder Wasser, kein Glykol. Der Gurt war trocken, auch hinter der Verkleidung (Seitenwand war alles trocken) die Schweller unten haben Gummistopfen (Wohl zur Hohlraum-Versiegelung) Die Haben bei mir eine kleine Öffnung die sollte wohl auch sein. Ich werde mich wirklich mal ins Auto setzen während ich in der Waschanlage bin
-
Die Wege des Wassers im Saab 900 (I)
-Windschutzscheibendichtung -(geschrumpfte)Dichtung der Klappfenster beim 2/3Türer Könnte sein. Ablauf Lüfterkasten sauber... Evtl. Riss im Ablaufschlauch linke Seite:confused: Ich habe vorne links und re. auch etwas Feuchte. Das meiste aber hinter dem Fahrersitz. Direkt als ich aus der Waschstraße kam.... Ich habe mit der Gießkanne mal das Seitenfenster rund um die Dichtung ordentlich Naß gemacht... ohne Auswirkung.... Dann habe ich 3 Liter jeweils links und rechts am Schiebedachrahmen laufen lassen. Kein Wasser im Innenraum... Sonst setze ich mich ins Auto und lasse ihn durch die Waschstraße fahren. Dann sehe ich wenigstens wo es läuft:biggrin: Mein SAAB und ich. Bald ist das Buch fertig. 2000 Seiten.
-
Die Wege des Wassers im Saab 900 (I)
Gestern Waschanlage, das Wetter ist ja schön und so sollte auch meine Sabine die Haare schön haben Also ich fahre rein und mache mir noch sorgen, hoffe das die Schaumstoffstreifen meiner frischen Politur nichts anhaben werden. Da hörte ich plötzlich ein gluckern so auf Höhe der B-Säule . Ich fahre raus und fühle unter dem Teppich hinter dem Fahrersitz . Das Wasser steht dort circa ein viertel Liter. Ich hatte das ganze schonmal getrocknet und die Fußleisten alles offen gelassen. Der Wagen hat Schiebedach. Vorne die Abläufe sind frei --> Wasser kommt vor den Rädern raus. Hinten die Abläufe sind frei --> Wasser kommt aus den seitlichen Lüftunggittern C-Säule. Ich habe dann hinten links die Seitenverkleidung entfernt alles trocken. Nur unten am SChweller auf höhe der B-Säule war es Nass. Ich werde am Wochenende mal das GArtenschlauchspiel spielen. Ging bislang nur mit Gießkanne und war ohne Erfolg....
-
Scheiss Navi-- Damals in Amsterdam
:frown: Mein schöönes Autolein
-
eBay Fundstücke
Hat sich einer mal den grünen 16V / TU Bj. 85 angesehen. 175PS ohne Kat bei Frankfurt ? Text lautete 1ste Hand Vollausstattung. ex Ausstellungsfahrzeug Saab Frankfurt. War der ne Grotte oder Top ?
-
Saab Cabrio für 4000 !!!! Wahnsinn
Solch ein Manko ?
-
Saab Cabrio für 4000 !!!! Wahnsinn
Wir kennen nun alle den Wagen :-)
-
Scheiss Navi-- Damals in Amsterdam
Ich werde den NAvi Hersteller verklagen !!!!! Ihr habt alle keine Ahnung was wir für Ängste ausgestanden haben !!!
-
Scheiss Navi-- Damals in Amsterdam
Meine Frau schrie noch auf aber es war zu spät, zum glück waren wir im ADAC. Das Navi hatte Sie mir zu Weihnachten geschenkt. Soviel zu Tulpen aus Amsterdam. http://www.saab-cars.de/imagehosting/154434605012ba8b7f.jpg
-
Vergleich 901 und 3er
Der Satz der mir immer ein grinsen ins Gesicht zwingt Unter der Saab-Haube rumort eine Horde Trolle Lässt man beide Aggregate die Drehzahlleiter emporklettern, offenbaren sich dann doch deutliche Unterschiede. ... Vergleich CAB 900 Gegen 325 i CAB BMW. :biggrin:
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
die blauen machen es auch http://www.ford-capri.ch/start-d/foto-galerie/technik/k-jetronic-hauptseite.html Ja die mit der Pflaume, feine Seiten muß ich mal so einbringen
-
Abstimmung: Die Saab 900 Lackierung !
Eine feinere Unterteilung wäre doch wünschenswert .-)
-
Warmlaufregler Boschnr.
:-) bei LH wohl kaum, Leerlaufsteller ---. Der WR war aus nem 8V TU. mit Anreicherung Vollast.
-
Abstimmung: Die Saab 900 Lackierung !
ambassadorblau
-
Warmlaufregler Boschnr.
ich habe meinem 900i auch schon mit Saab 16V WR betrieben, lief gut. Das übliche Problem wird wohl die lahme Bimetall sein.
-
Abstimmung: Die Saab 900 Lackierung !
;-) seid doch nicht so .... Was ist eure persönliche Lieblingsfarbe :-) Schwarz, Silber, weiss, rot, blau, grün...... usw,,,