Alle Beiträge von Envall
-
First Cut is the deepest !! Der erste eigene Wagen
Mein erster --- War damals ein Scirocco von 1978 in bi color. (Silbern/Bordaux) Gt Ausführung mit 85 PS 2B2 Register Vergaser von Pierburg. Schalthebel in Bananenfrom. Golfball als Schaltknauf. Kaufpreis mit Tüv runde 1000DM. http://www.typ53.com/pics/d557/Kopie_2_von_Kopie_von_MK10002.jpg
-
Unterschied >1991 u. <1991 Schwungscheibe ?
Laut EPC = Schwungrad Bj.1990-93 83 62 386 Schwungrad turbo : Bj.1990-93 74 87 184 Mitnehmerscheibe : Bj.1990-93 93 50 034 Laut EPC = Schwungrad Bj.1986-89 83 62 386 Mitnehmerscheibe Bj.1986-89 75 61 186 Demnach müßte Laut EPC = Schwungrad Bj.1990-93 83 62 386 für Non turbo. Identisch sein mit Schwungrad Turbo Bj.1986-89 83 62 386 Dann wurde wohl nur für den Turbo ab 90 ein größeres SR verbaut.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ich gestehe ich sehe grade den ESC
-
Altölentsorgung
Was die Russen angeht, werden Sie uns bald überflügeln, oder überfliegen:biggrin: http://www.tupolev.ru/Russian/Picture.asp?PubID=3069
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Und:cool:
-
Quiek und Klick
Bei mir ist alles ruhig. Fahre Zimmermann Scheiben und Saab Klötze.
-
Knacken im Fahrwerk nach Buchsenwechsel
scantech?
-
Werkzeug und Altteil Reinigung
http://www.holzwerken.de/museum/links/elektrolyse.phtml
-
5 Loch auf 900er ?
Leider sieht man bei You tube, das die Saab Turbos quasi zu Schrott gefahren werden.
-
eBay Fundstücke
Kann nur nicht sagen ob er kühlt, da wir derzeit nur 13 Grad haben) Tolle Ausrede Mir gefällt bereits die Aufmachung nicht, alles zur reisserisch. Hinten muß dann wohl etwas mehr Blech abgetrennt werden. Wenn man den Rost scon so heftig von außen sieht, ist innen bereits alles verloren.
-
Abwrackprämie
Fiat:confused: Da kenne ich noch den Ritmo 130TC von Abarth. Fahrwerk (Motorbootfeeling pur) Damals waren 200km/h noch echte Geschwindigkeiten. Aber wie sagt man so schön, der Fahrspaß zählt, wer guckt schon auf die Rundenzeit bei einer Autofahrt.
-
Unterschied >1991 u. <1991 Schwungscheibe ?
- Abwrackprämie
Ich mochte den Rasenmährer aus Köln-Merkenich. BEsonders die S- VErsion ---Rasen in einer Blechbüchse.- Abwrackprämie
http://www.pixelbase.co.uk/wp-content/uploads/fiesta-mk1.jpg Den in Dottergelb habe ich während des Abis gefahren. Dazu eine Honda 750er.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Danke für das quote... Ich kenne Benz sagen wir mal aus den 70zigern und 80zigern, nur aus Kinderaugen. Unser Nachbar hat bei Dresdner Bank als Anwalt gearbeitet. Der fuhr einen /8 und danach einen 123er 280E Der Vater eines Freundes fuhr Anfang der 80ziger einen 280er S-Klasse, das war was fettes-. Alle Leute mit normalen Job konnten sich so Autos nicht leisten-. Die fuhren dann BMW - Audi oder Ford oder Opel . Ich habe aber in Eriinerung das es damals den gemeinen Fabrik Arbeiter damals noch nicht sooo schlecht ging. Die konnten sich auch mal neue Autos leisten. Stundenten hatten aufgrund der niedrigen KFZ-Steuer und Spritpreise den Vorteil, das Sie alte ausgediente MErcedes /8 und Ford Granada usw zu fahren konnten. -------- Ein Ford Granada 3 Liter aus England war damals auch was besonderes. Volvo fand ich damals nur bei Lehrern...ich fand Sie irgendwie langweilig und lustig. Mir sind damals nur die Buckel Volvos und die alten Saabs aufgefallen. Den ersten Saab 900 sah ich 1989 und da hatte ich ziemlich viele Fragen zu dem Auto. Ich war begeistert. Irgendwie blieb mir das in Erinnerung.- Ölfilter-Information
Ich kaufe die Dinger immer bei Saab an der Theke... Mir sind die Bosch zu teuer im Baumarkt ....- Unterschied >1991 u. <1991 Schwungscheibe ?
Dann sollte Sie kleiner sein, oder es hat jemand zuvor eine größere in den 87er eingebaut. Oder eine weitere Variante.... In den USA wurden immer schon die großen verbaut... Du müßtest Sie mal vermessen, dann kann man sich ehr ein Bild davon machen. Die Aussage von HFT muß Du leider als Referenz ansehen.- LiMa-Kurbelwelle Geräusch
Kann ich so auch nicht ganz zustimmen. Bei meiner 750 ZX-7 habe ich die Kette gewechselt und nur das hintere Ritzel getauscht. Einfach mal kontrollieren ob sich Haifischzähne bilden. Man muß nicht immer alles wechseln. Besonders wenn man gut drankommt. ============================== die Steuerkette eines Saab 900 soll wirklich auch nach Aussage von 3 Saab Werkstätten noch nie gerissen sein. Anders beim 900 / 2 Saab, dort sind die Ketten dünner. Aber man soll ja niemals, nie sagen:rolleyes: eine offene Kette könnte eventuell erstmal Abhilfe schaffen...- 5 Loch auf 900er ?
Die Schweden machen ja auch slte Saab kapput. Scheint dort eine echte Manta Schleuder zu sein. Traurig.- 5 Loch auf 900er ?
Evtl. einen Adapter oder andere Achse?- Saab Videos
Mein etwas ungewöhnlicher Heimflug aus dem Urlaub:biggrin:- Saab Videos
Die Russen haten auch noch andere Spielzeuge. Da kam Saab (Air) noch nicht einmal drauf Klick-->- Altölentsorgung
Ich habe damals mal 14 Tage in der DDR Urlaub gemacht. Es war ein Erlebniss und Gott sei dankbar das die Mauer weg ist:redface:- Unterschied >1991 u. <1991 Schwungscheibe ?
Bis 89 kleine Kupplung. Du hast aber eine vor 91 mit einer nach 91 verglichen- Vielleicht war es ja eine 90er- Unterschied >1991 u. <1991 Schwungscheibe ?
http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=335731&postcount=3 Große Kupplung = große Scheibe ---> ab 1990 Sind also gleich. - Abwrackprämie
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.