Zum Inhalt springen

Jan_HH

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jan_HH

  1. Jan_HH hat auf Paddy_94's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Einzig in der Lesbarkeit der KBA-Nummer sehe ich ein Problem. Sie ist im Louvre von innen angebracht, ist das Louvre also montiert wird's schwierig - auch wenn man die Heckklappe öffnet.
  2. Jan_HH hat auf Paddy_94's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    -> KBA 90193
  3. Jan_HH hat auf Paddy_94's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auf dem Louvre sind mehrere Nummern eingestanzt, u.a. auch eine offizielle KBA-Nummer.
  4. Ich würde mich ebenfalls in die Liste für morgen eintragen!
  5. Das Angebot kenne ich - war selber lange auf der Suche, auf Nachfrage wurde mir hier eine passende Ladedruckanzeige für schlappe 700 EUR angeboten..den Preis muss ich nicht weiter kommentieren, oder?
  6. Wer sich keine unnötige Baustelle ins Auto holen will, der sollte von einer solchen Nachrüstlösung Abstand nehmen. Rost ist vorprogrammiert und eine Instandsetzung kann sehr schnell, sehr kostspielig werden. Hinzu kommen Arbeiten am Himmel, nur selten sieht das richtig richtig gut aus. Habe mit allem ausreichend Erfahrung gesammelt.
  7. Jan_HH hat auf Gruber09's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Zündmodul kannst du hier definitiv ausschließen - fällt das aus, ist der Wagen schlagartig aus und springt auch nicht mehr an (selber schon 3x erlebt).
  8. Gibt es irgendwo Bilder von der Veranstaltung? Auf jeden Fall ein sehr cooles Line-Up!
  9. Hatte vor kurzem selbiges Problem - mal angesprungen, mal nicht. Am Ende wars das Leerlaufregelventil welches nicht mehr wollte. Der Wagen hat zu wenig Luft/Sprit bekommen und ist immer direkt abgewürgt. Falls es deiner ähnliche Symptome hat, vielleicht mal ausprobieren.
  10. Jan_HH hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Abend auf der A7 in HH höhe BAB Stellingen - ein weißer 900 Turbo mit HB als Kennzeichen. Sehr fix unterwegs gewesen, keine Chance dran zu bleiben. Dem Halter sei gesagt, das ein "zügiges" Fahren auf Grund der Dichte an Blitzern & Zivis in diesem Baustellenabschnitt auf Dauer nicht zu empfehlen ist.
  11. Jan_HH hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bin ebenfalls zurück auf eine gebrauchte. Die Spule von Skandix als auch die von Bosch waren leider beide nach wenigen Kilometern wieder hinüber...
  12. Ich hole das an der Stelle nochmal hoch - hat jemand ein Bild von der genannten Dichtleiste?
  13. Jan_HH hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann bleibt vielleicht noch der Leerlaufregler oder das Steuergerät - die Bosch ECU sollen ja irgendwann mal Ausfallerscheinungen haben. Bin gespannt ob deine Spule besser ist, bin etwas enttäuscht gewesen dafür das es eine von Bosch war.
  14. Jan_HH hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab die hier angegebene Zündspule bestellt und verbaut gehabt. Nach weiteren Problemen mit der Zündung (auch bei Nässe) stellte sich heraus, das die neue Spule leider deutlich zu viel Ohm lieferte. Bin auf eine gebrauchte original Spule umgestiegen. Wie schaut es mit dem Temperatursensor aus? Startschwierigkeiten bei kaltem Wetter wird sich kaum auf die Spule auswirken. Aber das ist nur meine laienhafte Meinung.
  15. Da scheint aber einiges durcheinander zu kommen. Ja, NEVS besitzt noch ca. 20% der Werksflächen. Ja, der "Milliardär" hat die restlichen 80% erworben u.a. solche Flächen die für eine mögliche Produktion nötig sind. Bei den 20% verbleibenden Flächen müsste es sich z.B. um die von Polestar angemieteten Flächen handeln sowie solche, die bereits heute von heimischer Industrie genutzt werden. Hier geht's es jedoch um den Erwerb der Plattformen auf denen Emily sowie das PONS-Projekt stehen. Ein Kauf oder oder mögliche Investitionen von der Firma oder in die Firma NEVS sind (m.W.n.) nicht vorgesehen. Viel mehr verkauft NEVS das Emily Projekt an die (noch) unbekannten Investoren, die Entstehung einer neuen Marke ist geplant (Was durch aus Sinn macht, da Emily ja in mehreren möglichen Karosserieformen gezeichnet wurde) und ist komplett getrennt von NEVS zu betrachten. Was die klammen Kassen von NEVS oder der schwedische Staat damit zu tun haben sollen, entschließt sich mir nicht ganz. (Bitte erläutern woher das kommt) Auch der genannte Milliardär hat nur wenig damit zu tun, spricht er selber im Zusammenhang mit einer möglichen Produktion von anderen Investoren. Mehr werden wir wohl ab KW 32 erfahren, dann soll es mehr Infos geben.
  16. Jan_HH hat auf jo.gi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das heißt, Kappe runter und dann sollten die Kabel sichtbar sein? Hast du den Verteiler dann überholen lassen oder hat isolieren und kleben ausgereicht?
  17. Jan_HH hat auf jo.gi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hole diesen Thread mal wieder nach oben - hat noch jemand in der Runde ein ähnliches Problem bei Nässe gehabt und konnte dieses durch die Überprüfung des Poti beheben konnte ? Mir fehlt noch etwas die Vorstellung wie eine nasse Fahrbahn sich auf den Poti auswirken soll (sitzt ja nun nicht an vorderster Front sondern eher etwas versteckt) Habe ähnliche Probleme bei Nässe - teilweise haut es dann nur die gesamte Zündung raus d.h. der Wagen springt gar nicht mehr an. Dachte bei Problemen bei der Gasannahme noch an den Widerstand des Einspritzsystems der vorne rechts sitzt. Macht das Sinn? Kann der bei der Lucas überhaupt kaputt gehen?
  18. Die späten Turbos laufen nur mit dem Modul mit 0227100147. Ein adäquates Neuteil habe ich bisher nicht finden können. Meines Wissens nach gibt es nur dieses Bauteil nicht mehr neu von Bosch.
  19. Okay - ich habe bisher nur Aftermarket Teile gefunden aber nichts von Bosch selber. Gibt es eine Bezugsquelle ?
  20. Bei dem oben beschriebene Problem, und dem mittlerweile vierten verbauten Modul, glaube ich langsam nicht mehr daran das es nur am Modul liegt - ich behaupte das Problem liegt tiefer. Hat jemand Erfahrung mit den Modulen von Skandix? Laufen die späten Turbos damit? Hab bisher nur gegenteiliges gehört...
  21. Absolut das war damit gemeint. Die Ladespannung liegt konstant bei 13,6 - was ich erstmal für absolut okay empfunden habe. Prinzipiell würde ich das auch (also weiterfahren) allerdings kommen die "Einschläge" immer schneller. Das letzte Modul hat gerade mal 16 km geschafft, ein Wunder das ich nicht schon in der Baustelle der A7 ohne Standstreifen liegen geblieben bin.
  22. Da sich langsam eine gewisse Ratlosigkeit einstellt, gebe ich mein Problem mal hier weiter. Was ist das Problem? Innerhalb von 2 Tagen hat mein Turbo (MY93, 245k km) zwei Zündmodule gefressen. Am Sonntag spät Abends, im Kreisverkehr fahrend (innerstädtisch in einer 30er Zone wohlgemerkt) gab es nach dem Kuppeln und einer leichten Betätigung des Gaspedals eine laute Fehlzündung und der Wagen war aus. Die Fehlzündungen hatte ich wenige Stunden zuvor auch schon 2x, da lief der Wagen aber weiter. (Dabei wirkte der Wagen so als wenn er sich "verschluckt" hätte ehe es zweimal laut knallte) Umgehend ein neues Modul eingebaut (man lernt ja dazu) und weiter ging die Fahrt. Wagen abgestellt, heute wieder los. Wollte gerade aus einem Wohngebiet abbiegen, wieder Kupplung kommen lassen und ans Gas gegangen - zack, nächste Modul durch. Das erste Mal hat sich ein Modul im letzten Juni (2022) verabschiedet, seit dem hat das Modul welches folgte (und vom Schrotter in Malmö stammte) tapfer durchgehalten - bis jetzt! Was ist in der Zwischenzeit passiert? Ich habe den Wagen vor etwas mehr als einem Jahr übernommen. Die verbauten Teile der Zündanlagen waren bis auf das (damals noch erste) Zündmodul aus dem Aftermarketbereich. Der Wagen lief damals bei Regen unrund, hatte Aussetzer. Darauf hin habe ich sämtliche Teile der Zündanlage gegen die OEM-Varianten getauscht (NGK Kerzen, Bouicord Kabel etc...denke ihr wisst worauf ich hinaus will, passiert im Dez 2022) Eigentlich dachte ich, das Problem sei damit erledigt - bis es heute wieder BAM machte und ein weiteres Modul ausstieg. Was habe ich schon getestet? Die Batterie lädt ganz normal, ich hatte irgendwie die Befürchtung das zB der LiMa-Schalter kaputt ist. Auch die alte Zündspule habe ich wieder verbaut vor dem Hintergrund das die neue evtl einen Schaden hat. Finger und Kappe habe ich noch nicht angeschaut, würde ich bei der Problematik aber außen vor lassen wollen. Meine Theorie: Entweder habe ich einfach nur Pech (das erste Modul war 29 Jahre alt, die anderen beiden die danach reinkamen waren sogar noch älter) und ich habe die letzten Minuten dieser Module erlebt ODER es liegt doch tiefer. Stutzig macht, das die letzten Module allesamt immer bei der kleinstmöglichen Gasannahme DIREKT ausgestiegen sind. Könnte das Steuergerät hier eine Schuld haben? oder der Poti der DroKla der falsche Werte liefert? Macht die Theorie mit der Spule Sinn ? Habe ich was übersehen? Fühlt sich jemand angesprochen der ähnliches erlebt hat? Der Wagen läuft mittlerweile wieder - allerdings bin ich noch etwas beunruhigt und traue dem (erneuten) Frieden nicht. Bin für jegliche Hinweise offen! Disclaimer: Alle Zündmodule waren mit den letzten drei Ziffern (147) versehen - die Frage ob falsche Module mit den falschen Nummern verbaut wurden erübrigt sich daher
  23. Jan_HH hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ernsthaft ? War das wirklich so klar zu erkennen? Bin echt sprachlos, bin öfters in Münster, hätte niee gedacht das so etwas in einer solchen Stadt möglich ist. Das stimmt doch sehr nachdenklich und auch traurig. Komisch nur das in den Medien nichts davon zu lesen ist..
  24. Jan_HH hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist doch etwa nicht in Münster passiert ? Mein Beileid, unglaublich was sich einige raus nehmen.
  25. [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] Hier wäre ich an einer Erklärung interessiert - ansonsten finde ich es etwas schwierig einen solchen Vorwurf einfach in den Raum zu werfen. Warum ist dieses Tuning nicht für den NG geeignet? Was unterscheidet es von eurem Tuning bzw. dem scheinbar sehr gut funktionierendem Hirsch Setup.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.