Zum Inhalt springen

Jan_HH

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jan_HH

  1. Kann das mit Gaworski absolut bestätigen! Haben auch (so glaube ich) die meisten Hebebühnen, ein "spontaner" Check dürfte hier am wahrscheinlichsten sein!
  2. Richtig! Der "Verkäufer" gab mir dann bekannt, das der Wagen als ganzes an eine Privatperson verkauft wurde und daher nicht mehr zum schlachten zur Verfügung stehen würde.
  3. Jan_HH hat auf Jan aus R's Thema geantwortet in Hallo !
    Wow, eine neue Hirsch AGA ? Original oder dieser Nachbau der von Heuschmied angeboten wird?
  4. Yes ! Das ist Kiesow. Wollt die Woche auch nochmal vorbei schauen. Immer einen Besuch wert.
  5. Jan_HH hat auf rrn's Thema geantwortet in Hallo !
    Der Kotflügel ist beim CD/9k leider prädestiniert für Rost. Liegt daran das sich unten am Abschluss zur Tür ein Hohlraum befindet, im dem sich im Laufe der Zeit Wasser und Dreck sammelt. Habe da selber vor einigen Monaten ungeahnt viel modriges Zeug rausgeholt. Überlässt man den Dreck sich selbst, dann setzt der Kotflügel leider Rost an, so wie es bei dir jetzt der Fall ist. Das die Stoßdämpferaufnahmen top sind ist auf jeden Fall sehr gut, hier befindet sich eine weitere (Rost)Schwachstelle am 9k! Rostmäßig fallen mir spontan noch die Tankbänder und die Aussparung fürs Reserverad ein. Erstere habe ich schon erneuert (geht schnell), letzteres ist noch nicht wirklich akut, steht aber unter Beobachtung.
  6. Jan_HH hat auf rrn's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn mich nicht alles täuscht, dann müsste die Farbe von 89 - 91 verfügbar gewesen sein. Geht mir aber ähnlich, habe auch noch keinen anderen CD in Talladega Rot gesehen. [mention=4656]StRudel[/mention] danke fürs korrigieren. Hast natürlich recht !
  7. Jan_HH hat auf rrn's Thema geantwortet in Hallo !
    Er ist nicht nur der schönste, sondern auch der komfortabelste 9k den es gab. Dank der Rückbank ist der CD deutlich steifer im Fondbereich und das Heck ist nochmal einige Zentimeter länger als das des CS. Das gibt nicht nur mehr Platz im Kofferraum, es sorgt auch dafür das der Wagen noch steifer und damit noch besser auf der Straße liegt. Mit einigen wenigen Veränderungen lässt sich aus dem CD eine richtig gute und "gehobene" 90er Jahre Limousine zaubern. Meiner war auch ein richtiger Buchhalter, Besitzer Nr.1 hatte nur das Schiebedach und die Farbe als zusätzliche Option gewählt - ansonsten war der Wagen absolut Basic. Mit einigen dezenten Veränderungen ist der Wage nun deutlich aufgewerteter und nicht mehr so "langweilig" wie zu beginn und erfüllt seine Rolle als "schwedische S-Klasse" ;) - und ist trotzdem noch ein originaler 9k CD !
  8. Jan_HH hat auf rrn's Thema geantwortet in Hallo !
    Erstmal herzlichen Glückwunsch zum CD. Ich dachte schon, ich wäre der einzige (junge) Saab-Fahrer der sich für den CD begeistern kann :D . Ob deiner der einzige in Ultramarinblau ist ? Schwer zu sagen. Vom CD mit 2.3i Saugmotor gibt es in DE nur noch 27 Stück - der Wagen an sich ist in Saab-Kreisen also recht selten - Ultramarinblau war jedoch kein richtig seltener Farbton, von MY89- 98 war die Farbe quasi fast die komplette Bauzeit des 9k bestellbar. Vermute daher das es noch weitere CD's mit diesem Farbton gibt - wenn auch nicht wirklich viele. 110% Gewissheit zu erlangen sollte aber schwierig werden. Wenn ich mich aber recht erinnere, stand vor kurzem im Ruhrgebiet ein solcher CD zum Verkauf. Generell gilt aber wohl: Wer einen CD fährt, wird nicht so schnell einen weiteren CD in gleicher Konfiguration finden. Fahre selber seit 5 Jahren einen CD, wenige sind mit bis heute begegnet und kein einziger von denen war auch nur im Ansatz so wie meiner.
  9. Habe bisher immer still mitgelesen, d.h sehr erfreulich zu lesen das es gute Neuigkeiten gibt. Hoffe das der Wagen wieder auf die Straße kommt! Mit Gaworski hast du da auch jeden Fall ne Top Adresse erwischt, kann ebenfalls nur positives berichten und gebe eine klare Weiterempfehlung! Mit denen müsste dein Blauer bald wieder durch HH düsen. Btw: Schön zu hören das es noch andere "junge" Saabfahrer in HH gibt ;) Dachte schon ich wäre auf verlorenem Posten unterwegs...
  10. Die niederländische Quelle sollte sich wohl von alleine ausschließen. 875 EUR im Vergleich zu 540 + 25 EUR Mitgliedschaft beim Saabklub in Schweden - halte den holländischen Preis für zu hoch, dafür das der 90 kein nachgefragtes Modell ist bzw. es gar keinen Markt für diesen gibt /HB-EX: zitat repariert
  11. Jan_HH hat auf pomfritz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein das gibt es (noch) nicht. Hier im Forum gibt es lediglich eines für 99 Besitzer, der 90 aber hat keinen eigenen Thread etc. In Deutschland waren zum 1.1.2019 meines Wissens nach 34 Saab 90 angemeldet. (Vor 10 Jahren waren es knapp die Hälfte !) Vielleicht wäre ein deutsches Register also doch sinnvoll ?! ;)
  12. Ich schließe mich mal mit einem weiteren Video an.
  13. Neben den Fotos gibt es natürlich wie immer einen kleinen Beitrag auf YT ;)
  14. Die Sperrung der A7 für dieses Wochenende wurde verschoben ! Auf Grund Wetters sind die geplanten Baumaßnahmen nicht durchzuführen. Richtung Norden ist daher wie gewohnt "freie" Fahrt.
  15. Die Frage die ich mir dabei halt stelle: Gibt oder gab es überhaupt einzelne Handschuhfächer - ohne den rechten Luftauslass - bei Saab ? Nur dann würde ein "Umrüsten" ja Sinn machen. Von evtl. Bastellösungen würde ich gerne absehen, da ich eigentlich alles so original wie möglich halten will.
  16. Dann schließe ich mich an der Stelle direkt mal an, und verweise mal auf das erste Video aus der kleinen Roadtrip Serie !
  17. Das Teil stammt aus einem CD Turbo, ebenfalls MY 91. Gab es da schon den Airbag im Handschuhfach ? Meine Erinnerung ist nicht die beste, meine mich aber zu erinnern das der Schlachter Turbo keinen Airbag hatte
  18. Moin Moin, habe vor kurzem im heimische Lager den rechten Luftauslass mit der Holzverkleidung gefunden. Um diesen Fund nicht wie bisher in irgendwelchen Kisten verschwinden zulassen, wollte ich den seltenen Fund umgehend einbauen. Aber dann das - Das Teil passt nicht. Beim Ausbau des Handschuhfachs kam der bisherige Luftauslass mit raus (nichts ungewöhnliches), jedoch ist dieser am Handschuhfach festangebracht. Einen einzelnen Luftauslass nachzurüsten scheint nicht möglich - oder doch ? Meine Idee wäre jetzt ein Handschuhfach OHNE Luftauslass nachzurüsten um dann das Holzdekor verbauen zu können. Würde das funktionieren ? Oder habe ich einen Denkfehler ? Beim KfZ handelt es sich um einen CD von '91.
  19. Ja, das war Justus Drohne die da ihre Kreise gezogen hat ;) Video und kleiner Nachtrag auf dem Saabblog folgen !
  20. Jan_HH hat auf Jan_HH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin Moin in die Runde, bin vor kurzem über folgendes Teil gestoßen. Es ist noch original verpackt, was es auch bleiben soll. Hab aber absolut keinen Plan was man damit anstellen kann. Ist es eine Art Schlüssel oder so ? Weiß auch nicht ob das der richtige Bereich ist, kann gerne verschoben werden. Danke !
  21. Moin Moin nochmal in die Runde, Vielleicht kennt der ein oder andere schon Justus und seinen Kanal, vielleicht aber auch noch nicht. Obwohl das Treffen schon eine ganze Woche her ist, haben wir es und natürlich nicht nehmen lassen auch noch ein kleines Video zur vierten Ausgabe an der Oldietanke zu produzieren. Denke das Video und die Bilder sprechen für sich, das Treffen war wirklich großartig !
  22. Jan_HH hat auf Jan_HH's Thema geantwortet in 9000
    Moin Moin, ich hätte mal eine Frage zum großen Soundsystem vom 9k. Habe vor längerer Zeit eins dieser Systeme mit CD-Spieler, Verstärker etc erworben und plane langsam dies einzubauen. Folgende Fragen stellen sich mir vorab: 1.Gibt es Tipps und Tricks die ich beim Einbau beachten muss ? Irgendwelche speziellen Kniffe die man wissen muss ? 2.Funktioniert das System nur im Verbund oder könnte ich CD-Spieler und Radio oder nur das Radio einbauen ? Für alle weiteren Ratschläge und Antworten schonmal vielen Dank vorab !
  23. Jan_HH hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Kannst du nen guten Lackierer empfehlen ? Überlege auch neu lackieren zu lassen, nur die hohe Preise schrecken da einwenig ab...
  24. Jan_HH hat auf Jan_HH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was genau ist der NOS Satz ? Bzw wofür steht das ? Gibt es da Unterschiede ?
  25. Jan_HH hat auf Jan_HH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hm, das wäre ja mal was. Gut, 10 Jahre ist ne lange Zeit aber ich denke mal das in diesen 10 Jahren keine alltäglichen Anfragen für so ein Saab 90 AF Kit reinkommen. Könnte man da irgendwie mit demjenigen in Kontakt kommen ? Könntest du mir per Nachricht da irgendwelche Anhaltspunkte zu den Kontaktdaten zukommen lassen bzw gibts da ne Email-Adresse oder sondergleichen ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.