Alle Beiträge von matti
-
Schlauch-Stutzen in Drosselklappe lose - wie wieder festbekommen?
Nur unterhalb des Stutzen Pattex verklebt?
- Josephine
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Oh oh oh....jetzt weiß ich in welcher Farbe ich gerne meine Aero hätte....schick der Ton!
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
Da ich (noch) nicht soviel raumgreifendes Material hier stehen hab (reicht insgesamt vllt für max 8-10m²) ging meine Bestrebung ja von einem Kauf einer Garage auf eigenen Grundstück aus. Solch eine hatte ich ja für 2000€ gefunden (wenn auch ab vom Schuß), die gehört mir dann aber auch bis in alle Tage. Solch eine Halle würde nach gut 4 Jahren schon 2000€ schlucken. In Eigentum zahlen ist mir zumindest lieber als in Miete. Wenn ich 3 Fahrzeuge unterstellen müßte sähe die Lage sicher anders aus.
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
Schön für Dich, vielleicht machen wir einen Wettbewerb auf wer die höchsten Mieten zahlt? Mir sind 33m²/480€/a für das Material was ich da habe zuviel.
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
Ich würde mir wesentlich mehr Mieter vorstellen. 480€ im Jahr sind etwas viel wenn man, wie ich, kein Fahrzeug unterstellen will. 33,3m² sind fürs Teile lagern schon ne ganze Ecke.
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
100m² Halle für 120€....ist jetzt die Frage durch wieviel Leute man das teilen könnte.
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Zweimal probiert und jedesmal eingeschlafen bei....etwas langatmig mein ich.
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
Bei einer interessanten Garage gerade mitgeteilt bekommen daß in einem Jahr eien Nutzungsänderung des Grundstücks ansteht und die Garage abgerissen werden soll. @Strudel: das mit dem hinfahren hat sich also erledigt *seufz* Hat jemand noch mehr Containerinformationen?
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
:rolleyes:Also sehe ich das richtig daß hier eh fast alle schon ihr Privatlager im Keller oder in der privaten Garage haben?...und gar kein Bedarf da ist...
-
eBay Fundstücke
Selbst wenn nicht, kein Problem bei Schlachtung bzw. Chassientsorgung.
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
Der Kreis muß ja auch nicht riesengroß sein, selbst in diesem Forum sind z.B. bestimmte 900er Leute an zwei Händen abzählbar. Daß hier alle Kellerlagerung betreiben ist löblich, aber gerade die Platzverschwender wie Türen, Hauben, Motorblöcke, Inneneinrichtungen sind halt die ersten die auf den Schrott gehen. Sowas läßt sich nur in Hallen oder Garagen lagern. Und um diese langfristig zu sichern ging es ja hier.
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
Ich weiß, ich weiß Da hab ich schon 2001 gestaunt wie hoch man stapeln kann. @turbo9000: also ich sammel bisher den Kram für mich selber oder für nähere Bekannte falls diese mal zufällig was bräuchten, darum spielt die Preisfrage der Teile fast nie eine Rolle. Läuft dann eher über das Prinzip "Verteiler gegen Essen beim Chinesen" oder ähnlich. Lagern um zu verkaufen wäre mir nichts.
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
Hehe, also mannchmal ist Strudel schon eine Type, aber in diesem Fall wohl der Einzige der mich versteht wenn ich von Lagern des heute nicht Gefragten rede, um in zukunftigen Jahren mir den Vorwurf des "hätte man damals doch sich so ein Ding/Teil gelagert für spätere Zeiten" nicht selber machen zu müssen. Dazu brauch ich mich nur selber anzuschauen der 2004 herum fast alle Rest-Technik- und Innenraumteile vom T8 weggeschmissen hat und sich heute gerne dazu eine Ohrfeige geben würde. Ich werde mir für den Anfang wohl in der Tiefgarage bald einen zweiten Platz anmieten und mit dem Hausmeister mal die Frage nach einer Box o.ä. aufgreifen. Haben schon zwei Nachbarn hier und die lagern da auch Ihren Hauskram drin.
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
Ich glaube einige Punkte auch nochmal wiederholen zu müssen da besonders Michel mit seinen Einwänden bzgl "Schrott" die Sache noch nicht erfasst hat. Lederausstattungen, Aerofelgen, Aerokits, Ladeluftkühler etc wird es immer und auf alle Zeit geben. Was jedoch die letzten 10 Jahre lehren ist daß bestimmte Sachen verschwinden und in den Schrott wandern, weil sie entweder keine Nachfrage haben oder derjenige gar nicht mit einem Verkauf rechnet und gleich wegwirft. Als Beispiel möchte ich mal meine Suche nach beigen gut erhaltenen Contoursitzen (Stoff!) anführen. So etwas gab es früher deutlich häufiger und kostet kaum etwas. Heute ist sowas so gut wie gar nicht mehr im Angebot. Mit anderen Ausstattungsdetails bestimmter Versionen ist es sicherlich noch drastischer. Man denke nur an 79er EMS Sitze etc. Wenn so etwas nicht ein lagernder Geist auf dem Dachboden aufgehoben hat wird es in 10 Jahren so gut wie gar nicht mehr verfügbar sein. Ich bin zwar auch Forumsgolf-Besitzer aber irgendwann werden Buchhalter 8V GL Fahrzeuge auf Treffen der größere Publikumsmagnet sein als die bis dahin eh überlebenden Aeros. Die heute ungefragten Teile könnten später relevant werden.
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
Die selbe Fläche hast hier für 500 weniger und ohne Haus ;-) http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/211-m2-grundstueck-in-01561-basslitz-ca-5-km-von-grossenhain/22246154
-
900 Turbo 16 S in Hamburg
Ist auch meine Interpretation. Der Vergleich der Photos ist krass. Und der fehlende TÜV ergänzt das Bild.
-
900 Turbo 16 S in Hamburg
3.500€ und kein TÜV dabei.....da bild ich mir schon meinen Reim darauf.
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
Ja, hab ein 2.000€ Angebot dafür genommen. Mit wirklich günstigen Tiefgaragenstellplätzen kommt man bis vllt 10 Jahren günstiger. Oft auch ausreichend beheizt (Taupunkt!). Garage hätte nur den Vorteil daß man offen Getriebe und Motoren lagern könnte, ginge in den meisten Tiefgaragen wohl nur innerhalb des Autos.
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
Solch ein Vorhaben funktioniert nur als Gruppe. Ich habe jetzt einige Versionen mal durchgerechnet und als Einzelperson lohnt das nicht. Der Erwerb z.B. einer Einzelgarage mit Grundstück, würde sich erst nach dem 7.-8. Jahr rechnen gegenüber Miete. Hier müßte man eher eine größere Fläche als Gruppe benutzen um den m² Preis als Miete (oder Kauf) merklich senken zu können.
-
V 10 Sound im Saab ;-)
Klingt wie das original....womöglich hat Honda einfach versucht das Geräusch eines Mitarbeiters in der Kantine zu simulieren und kam dann auf die Idee des variablen Ventilhubs :D
-
Erstkontakt 900 Coupe BJ 86 mit Bitte um Unterstützung
Bequem der Herr *g* Macht das Sinn überhaupt? Ölwechsel, klar. Aber 10.000km spulst doch in nem guten Monat ab.
-
Erstkontakt 900 Coupe BJ 86 mit Bitte um Unterstützung
WTF? Was kam denn da alles zusammen? Motor- und Getriebeüberholung?
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
Danke Euch schonmal für die Beiträge. Da ich von Grundstückserwerben NULL Ahnung habe wollt ich einfach mal wissen um welchen Faktor das ganze am Ende gemessen an dem Kaufpreis ansteigt. Größter Horror wären irgendwelche Erschließungs- oder Straßensanierungsbeteiligungskosten die man mir mit irgendwelchen Winkelzügen aufdrücken könnte. Grundstücke im besagten Gewerbe-Mischgebiet sind gar nicht mal soooo teuer wie ich dachte.
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
Hmm, 10% wären ok. Bin ich von Erschließungskosten bedroht bei einem solchen Vorhaben? Wird ja nur der Platz gebraucht.