-
Der Klassiker von morgen?
Wenn du mit „zäh“ hakelig meinst: wird das besser, wenn der Motor einige Zeit Betriebstemperatur hat? Mögen mich andere berichtigen, aber: Sowohl mein 2006er Kombi, das 2008er Cabrio und der 2010er „X“ sind bei kalten Außentemperaturen sehr hakelig bis der Motor und somit das Getriebe längere Zeit Betriebstemperatur hat. Wurde hier im Forum auch schon irgendwo thematisiert. Manche wechseln das Getriebeöl mit Spülung, andere lassen es. Ich für meinen Teil schalte halt einfach bewusst so lange es „hakelt“. Wenn sie warm sind, lassen sich meine Wagen aber auch „sportlich fluffig“ schalten. Grüße
-
-
Cabrio steht in Werkstatt zum TÜV morgen - jetzt Lenkradschloss defekt?
Hatte ich auch. Mit viel Geduld und unzähligen Versuchen inkl. mehrmaligen Verschließen des Fahrzeuges und Öffnens hat mein Cabrio wieder den Schlüssel akzeptiert. Lustigerweise auch nach einem Batteriewechsel, aber AUF der Bühne des DEKRA Prüfers… seitdem 2 Jahre vergangen und nie wieder Probleme gehabt
-
Saabsichtung
Schade um den schönen 9-3… ansonsten ne nette Sammlung an durchgebrannten Zylinderkopfdichtungen, menschlichen Unvermögen und heißen Abrissen von britischen Autos 😬
-
Umbau auf elektr. einklappbare Außenspiegel
Das hört sich so an, als ob du das schon gemacht hättest 😬 Fährt der Außenspiegel dann in eine x-beliebige Position nach unten oder kann man dem sagen, in welche Position er fahren soll? Wo sitzt das Steuergerät und ist der Kabelbaum generell vorhanden? Es geht um meinen 9-3x, der bis auf Schiebedach, Alarmanlage, elektrische Sitze und Telefon „volle Hütte“ ist. Danke und Gruß
-
Umbau auf elektr. einklappbare Außenspiegel
Grüße! Wie ich das verstanden habe, gab es die Bordsteinfunktion nur in Verbindung mit den Memorysitzen. Gibt es eine Möglichkeit die Bordsteinfunktion auch bei manuellen Sitzen nachzurüsten? Ich fürchte, dass dann die Signale vom Steuergerät von dem Sitz fehlen?
-
Heckwischer beim 9-3 Kombi BJ 2007 vollführt ungewollt sporadische Wischorgien
Alle meine SAAB 9-3 sind empfindlich mit den Wetterumschwüngen. Mal wischt der Heckscheibenwischer aber noch häufiger blenden die Autos die Instrumentenbeleuchtung urplötzlich, nicht reproduzierbar, auf 100% und wieder zurück und noch ein paar Späße. Gleiches hatte ich aber auch mit einem Neuwagen (BJ 2016) einer anderen Marke. Die Wischerproblematik war bei mir nicht so drastisch wie bei dir, nur hin und wieder 1x wischen. Ich lebe einfach damit. Aber bei 20x wischen auf am besten noch trockenen und verstaubten Scheibe würde ich auch in die Suche einsteigen… Gruß
-
Umbau Naviantenne (Haifischflosse) mit Dummy
wenn du auf die Unterseite schaust, siehst du 3 Schrauben, welche mit Silikon verschmiert sind. Einfach freibrokeln oder direkt mit dem Kreuzschlitz aufschrauben. Vorsichtig (!) die Platte nach unten entfernen (nichts verkanten, sonst brichst du im inneren die Platine ab…). Das ganze dann in der neuen Hülle umgekehrt. Mit Silikon brauchst du nicht rumschmieren, ist auch so dicht. Bei meinen beiden Antennen hat es so funktioniert. Gruß
-
Sprungfeder unter Schaltknauf 9-3 CV (2008)
-
Sprungfeder unter Schaltknauf 9-3 CV (2008)
Ich habe vllt noch eine Feder, ich suche nachher mal
-
Dachantenne
Und achte mal auf die Auflage der Außenhülle der neuen Antenne auf dem Dach. Ich habe meinen „SAAB Original“ Anntennenersatz aufgesetzt und gewundert, warum da ein Spalt (halber Millimeter) auf der rechten Seite war. Dachte erst die Kunststoffhülle sei verformt, bei genauer Betrachtung ergab sich, dass die Metallkonsole am Boden schief saß. Konnte ich auch nicht richten. Ich habe dann aus meiner alten Antenne die Bodenplatte unter die neue Hülle geschraubt und siehe da, passt alles und sitzt rundum sauber auf dem Dach auf. Bei mir handelt es sich allerdings um einen reinen Dummy, darum auch keine Schmerzen bzgl. Gewährleistung. Und rumms die Mutter nicht zu fest, sonst stanzt du Löcher in die Dachhaut
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Woher nehmt ihr den Strom für die Leisten?
-
Rostbehandlung 9-3X
Ich wärme das Thema mal mit ein paar Bildern eines 9-3 X mit entfernten, hinteren Radzierleisten auf. Das es hier rostet war mir bekannt, das Ausmaß hinter der rechten Blende hat mich dann doch schockiert. Bei der Demontage ist mir ein regelrechter Sandkasten entgegen gefallen. In den Ecken sammelt sich der Schmutz und bietet ganz wunderbar herrlichen Nährboden für Rost. Die linke Seite ist „normal“ betroffen.
-
Smartphone-Halter für die Lüfterdüsen ?
Irgendwas ist immer
-
Smartphone-Halter für die Lüfterdüsen ?
Das kann ich verstehen, bin auch ein Verfechter des NightPanels. Wenn ich denn mal im dunkeln navigieren muss, ist die Helligkeit des Apfels fast ganz runter gedreht. Mir reicht das dann so. Drum jeder so, wie es ihm passt =) Ich würde jetzt gerne noch diese ätzende Airbag „Warnleuchte“ dazu bringen mir nicht permanent die Pupillen zu grillen. Keine Ahnung warum irgendeine Vorschrift da sagt, dass man wissen muss das der Beifahrerairbag aktiviert ist. Mir reicht es zu wissen, wenn er NICHT aktiviert ist. Da ist der Vorteil der Position der Halterung bei mir: Mit dem Handy dort sehe ich die Lampe nur noch ein bisschen
-
Smartphone-Halter für die Lüfterdüsen ?
Jeder, wie er mag. Das Telefon vor der Schaltkulisse zum navigieren liegen zu haben lässt einen (mich zumindest) zu lange von der Straße gucken, wenn es mit der Sprachansage mal nicht geklappt hat. Und bei starken Ausweichmanövern ist mir das Handy da unten auch schon erfolgreich abgehauen. Für die Lösung haben sich die SAAB Ingenieure damals zu viel Mühe gegeben meinen Blick nicht von der Straße nehmen zu müssen Bei „meiner“ Lösung wird nichts beschädigt, zerkratzt o.ä. Da ich meine Halterung auch mal demontieren musste konnte ich mich davon überzeugen, dass da keine Kratzer im Plastik sind.