Zum Inhalt springen

Joschy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joschy

  1. Joschy hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute in Flomborn beim Tag der offenen Gärten, weißes CV 900i. Frage mich, wo die Frankenthaler ihre SAABs reparieren lassen, wohl niemand aus dem Forum. Sehr schöner Zustand bis auf die fehlenden Deckel auf den Alus.
  2. https://saab-cars.de/threads/warnung-schlechte-ersatzteilqualitaet.58623/post-1704986
  3. Schon frech, bei dem aufgerufenen Preis noch handeln zu wollen, in Deinem Fall aber positiv. Der 2.1er hat sogar 136PS:biggrin:, mein Wagen verbraucht knapp über 8l/100km, in meinem Besitz wurden 17000km zurückgelegt. Ja, und Stromdiebe sind doof, das ist ein weiterer Gestaltungsanlass. Viele Wagen wurden eben nicht für diese lange Nutzungsdauer repariert.
  4. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wobei die Heckflosse als Taxi eigentlich schwarz war, selbst die ersten /8 waren noch schwarz. Das Taxi-Beige war erst ab 71 vorgeschrieben. Ob nach der 5-jährigen Übergangszeit unlackiert werden musste, weiss ich leider nicht.
  5. Ausgeliefert wurde mein 85er Sedan 900i auch vom Autohaus Quintern, auch als "Austellungsfahrzeug" oder unverkäufliche Standuhr, anschliessend gepimpt mit SAAB-Zubehör (Glasdach, Heckspoiler und Minilites) um überhaupt Käufer zu finden. Anschliessend dort wieder als Werkstattwagen bis zum Ende des Autohaus genutzt und dann 15 Jahre "gelagert. Wahrscheinlich handelt es sich auch bei diesem Wagen um ein solches Exemplar, SAAB war Mitte der 80er im Frankfurter Raum wohl nicht sehr gefragt. Das man daraus wegen der Felgen gleich ein "Sondermodell" ableitet, bleibt das Geheimnis des Verkäufers. Pluspunkt könnte wie bei meinem Rostfreiheit sein, der aufgerufene Preis passt allerdings gar nicht, hier ist eine komplette Revision zumindest der Technik erforderlich, Kabelbaum, K-Jetronik und Kühlung sollten dringend überholt werden, Bremsen und Betriebsstoffe selbstredend.
  6. Die rote DI-Box erklärt mir der Grasmüller:biggrin:
  7. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du meinst den 9000 :biggrin:
  8. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So hieß der bei uns in der Pfalz auch, im Rest der Welt dann eher ohne "h" War beim 2er Golf wirklich eine selten gewählte Option. Hier eine Mopf-Version ab 1987 ohne die Dreieck-Fenster in den vorderen Türen.
  9. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In diesem Fall ganz frei übersetzt: Liegt im Auge des Betrachters:biggrin: Also völlig legitim wie auch dein Foto.
  10. Gut besuchter Stammtisch, wie immer toll von Josef organisiert
  11. Sieht zwar etwas anders aus, funktioniert aber:
  12. Besorg dir die Pierburg, Schlauch für Intank-Pumpe bestellen, die Gummiteile kannst Du bei Skandix bestellen, alle Teile vor Ausbau mit z.B. Ballistol behandeln, falls die Winkel abbrechen, fährst du kurz über den Berg oder bestellst diese präventiv mit. Ich hatte diese nicht benötigt. Link zur Pumpe wurde hier schon mehrfach genannt.
  13. So meinte ich das, erst #124 , alle anderen Gedanken danach.
  14. Wichtiger als der Druck ist die Fördermenge, 2.5bar sind ausreichend, wobei der Druck bei dem Versuchsaufbau nicht gemessen werden kann, dazu bräuchtest du einen Manometer. Teste die Menge, wenn die nicht passt, kannst du dir weitere Gedanken machen. Zum Druck Vorlauf und Rücklauf sind verschieden, deswegen die Angaben.
  15. Als Maschinenbauer sollte Hydraulik ein Thema sein. 900ccm / 30 sec
  16. Joschy hat auf roland900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der ausgebaute Lautsprecher ist der rechte, Beifahrersitz.
  17. Joschy hat auf roland900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Definiere links.
  18. 1991? Wären dann auch über 30 Jahre:rolleyes: Ich fahre einen ungepflegten 2.1er seit drei Wintern recht problemlos, dank des hier gut funktionierenden Netzwerk. Auch mein Wagen war ausschließlich bei sogenannten SAAB-Spezialisten in Pflege, deren zeitwertgerechte Reparaturen habe ich in Originalzustand zurück gebaut. Mit pragmatischen Ansatz lief das problemlos.
  19. Fahrzeug ist wetterabhängig, wir kommen in jeden Fall, natürlich mit SAAB .
  20. So war auch meine Erfahrung, absolut passgenau, mittlerweile seit über 7tkm im Einsatz. Billiger zu kaufen, lohnt nicht.
  21. Sagt wer? https://www.bmuv.de/themen/verbraucherschutz/digitaler-verbraucherschutz/impressumspflicht#c66871 Ist keine Pflichtangabe! Zudem macht das einen Laden nicht seriöser, wenn keiner dran geht
  22. Eine Null zuviel:rolleyes:
  23. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Mittlerweile wurde aus dem Wintersaab mein Daily, 10tmls später liebe ich den Wagen der mich nur einmal wegen einer defekten Benzinpumpe nicht nach Hause brachte immer noch. Viele Kleinigkeiten wurden repariert, optisch immer noch 4+, jedoch zuverlässig, der Langzeittest geht weiter.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.