Zum Inhalt springen

Joschy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joschy

  1. Ich habe jetzt Antwort vom Support: Angeblich muss zwingend Zündungsplus geschaltet sein. Bei mir sind beide Plus-Kabel dauerbestromt, das werde ich demnächst prüfen. Wie ist das original?
  2. Joschy hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist bei modernen Autos so, die piepen eben:biggrin: Das es unter der Rücksitzbank piept, kannst du ausschliessen?
  3. eben, ist halt gut rechechiert:redface: Ich find es immer schade, wenn man als Motor-Journalist keine Ahnung von der Materie hat. Ich les da zu wenig Herzblut, da schwingt keine Begeisterung mit..
  4. Joschy hat auf jfp's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist ja mal was ganz neues:rolleyes: Unsere Autos laufen alle auf mich, meine Tochter hätte sich bedankt, wenn es keinen Nutzungsausfall sprich Leihwagen gegeben hätte. Würde ja auch bedeuten, dass ich mit dem Cabrio fahren müsste, wenn mir jemand in die Alltagskarre fährt. Zudem fahre ich immer mit dem Fahrrad zur Arbeit:biggrin::biggrin:.
  5. Das eine sind die Bilder, das andere ist der Inhalt: Nur frühe 99er haben die Handbremse vorne, ob er einen Getriebetunnel hat, ist eine Sache der Interpretation und der Porsche mit K-Jet hat oft defekte Luftmassenmesser.
  6. Joschy hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern beim TÜV in Schwegenheim, hat mir ein Kollege geschickt, wenn die SAAB lesen, bekomme ich automatisch Fotos:smile:
  7. In der Tat seltsame Kombination, bisher dachte ich, dass beim SE NSW und Tempomat serienmässig waren.
  8. Joschy hat auf Chris931's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen im Forum, online hier offline und live dort: https://www.saab-cars.de/threads/saabfahrer-im-raum-heidelberg-weinheim.35725/page-62#post-1607904
  9. Joschy hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Fahrwerk der CS hatte mit den Wilbers Federn und Federbein einen Quantensprung gemacht, original fand ich das total unterdämpft, made for City eben. Der Riemen schlägt weitaus weniger als die Kette der GS, und sauber ist das ohnehin, war bei der F800 auch so.
  10. Joschy hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die BMW 650 ChristopherStreet hatte ich neben meiner Speedtunte angeschafft, da meine Frau die F650GS fuhr, und damit leistungsmässig absolut hinterherfuhr. Mit der CS und minimalen Optimierungen (Superbike-Lenker, Wilbers Fahrwerk, Auspuff und Pilot Sport) war ich mit den 50PS im engen Geläuf aber auch nicht wesentlich langsamer unterwegs als mit der Triple. Meine Gattin konnte mit der CS wesentlich besser fahren als mit der GS. Vorteil war auch der Riementrieb, die schöne Einarmschwinge, ansonsten sah sie im Werkstrimm halt einfach nur Sch.... aus. Deswegen konnte die CS auch nie ein Verkaufserfolg werden, technisch war die CS in jedem Fall Jahre voraus. Viel Spass weiterhin mit dem Nischenmopped.
  11. Das lässt hoffen, mein Gerät geht jetzt erst mal zurück an den Verkäufer. Mal sehen, ob die Software erneuert wird. Blöd ist, dass dieses Radio im Winterwagen montiert ist und ich so erst ab Oktober wieder in the road testen kann, wobei sich die Quelle auch schon im Stand verstellte. Verkehrsdienst etc. hatte ich abgestellt, sollte hier aber trotzdem im DAB-modus bleiben. Mal sehen, wenn es funktioniert, wäre es schön.
  12. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Mit Sicherheit nicht, ab und an lese ich trotzdem mal die Basics durch, schadet ja nicht. Die Kontrollmasse im WHB sind ganz nett zu wissen, ansonsten kann ich ja am Rallye-Fahrzeug nachmessen.
  13. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit Gewindestange und Unterlagscheibe gesichert, hast du einen guten Hebel, um die Kasette zu lösen.
  14. Ja, ich habe beide Varianten. Für das Blaupunkt spricht DAB-Empfang, beim Trollhättan muss man auf längeren Strecken den Suchlauf aktivieren. Pro Blaupunkt spricht auch die Telefonfunktion. Würde es funktionieren, wäre es topp. Meine Mails an den Support blieben unbeantwortet, das geht gar nicht. Evtl. hat man den Service eingestellt, zu Beginn gab es noch Downloads für die Updates, evtl. würde das mein Problem lösen, so ist es absolut nervig, wenn ich jedesmal den Source-Knopf bedienen muss, weil das Radio macht, was es will.
  15. Das Thema habe ich gerade in der Oldtimer Markt 06/2002 nachgelesen. Damals wurde dieses Set empfohlen. Da sollte es mittlerweile Langzeiterfahrungen geben:smile: In der Autobild Klassik wurde vom Neubezug mit Kunstleder/Leder berichtet, leider ohne Angabe der Kosten.
  16. Joschy hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am 09.04.22 auf der A61 ein 9-3 II CV aus der ehemaligen Bundeshauptstadt (für die jüngeren im Forum: Bonn:biggrin:) mit dem Wunschkennzeichen XX-YS 93
  17. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ab und zu decke ich den TU8 mal auf um mich an der tollen Farbe zu erfreuen. Silber finde ich immer noch eine der schrecklichsten Farbe für ein Auto dicht gefolgt von rot: Um den ehrgeizigen Terminplan einzuhalten, bin ich natürlich immer auf Teilesuche, dieses Wochenende habe ich entsprechendes Reparaturblech beschafft, Schweißorgien dürften nicht ausbleiben:biggrin: Die passende Lektüre wird mich mit Absprache des Karosseriebauer/Lackierers unterstützen, schließlich möchte ich hier möglichst viel selbst machen, immer im Hinblick dass durch das DIY nachfolgende Arbeiten nicht umfangreicher werden.
  18. Ja, Vesuch macht kluch, wobei ich hoffe, dass ich ein funktionierendes Radio zurückbekomme, die Funktionen in einem Gerät sind für einen Daily-Driver genial.
  19. Die Testphase des Blaupunkt Bremen SQR46 DAB ist beendet und ich kann momentan keinen Kauftipp abgeben. Das der FM-Empfang schlecht ist, war bekannt, die Klangqualität im DAB-Modus ist jedoch gut. Auch beim Streamen vom Handy ist alles ok. Doof ist nur, dass dieses Radio häufig unabhängig vom eingestellten "Source-Modus" in den FM-Betrieb schaltet. Die Anfrage beim Blaupunkt-Support blieb unbeantwortet, weswegen das Gerät nun an den Händler zurückgeht. Gut gedacht aber sehr schlecht gemacht ist eben immer noch Scheibenkleister:redface: Schade dass an diesem Gerät der blaue Punkt prangt, Qualität geht anders, vor allem gehört da ein Support dazu, scheinbar wurde dieser eingestellt, Updates gibt es für dieses Radio auch nicht mehr.
  20. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein heute üblicher Freilauf passt nicht. Es muss zwingend ein Schraubkranz sein. Der Freilauf war ja früher in der Kasette, heute ist der Freilauf Bestandteil der Nabe. (Uniglide dann Hyperglide) An der Campa-Nabe solltest Du dir das Gewinde genau ansehen, da gab es mehrere Gewinde. Die Schraubkränze nur mit der Hand montieren, zieht sich ja alleine fest. Montagepaste macht Sinn. Leider hattest du zu wenig Geduld, das Teil in Rostlöser zu baden (mindestens über Nacht, manchmal mehrere Tage ) Ich habe da mit Ferex beste Erfahrungen gemacht. Die Wapuza legst du bitte weg, das ist eine italienische Diva, die möchte gestreichelt werden:biggrin:
  21. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wie bereits erwähnt, das war der Unterschied zu Vitus, die optisch ähnlich aussehen Ist aber kein "Muss" sondern dient dazu, das voluminöse Regina Werkzeug ansetzen zu können, evtl reicht ein Parktool-Abzieher FR-2 (8) Regina Schraubkränze - Unterschiede, Technik | Rennrad-News.de
  22. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zum Tretlager: Du hast ein italienisches Tretlager 36X24F, beide! Seiten haben Rechtsgewinde, Breite vom Lager ist 70mm. Der Konterring geht links herum auf, ein Hakenschlüssel mit Verlängerung sollte nach längeren Einweichen mit Rostlöser den Ring "überreden" Ich löse die Tretlager immer mit montierten Rädern, zur Not kann man da sein Körpergewicht mit einbringen (ich zumindest:biggrin:) Schraubkränze mit der gewünschten Übersetzung gibt´s im Tourenbereich Shimano TOURNEY MF-TZ510 6-fach Freilaufzahnkranz 14-28 kaufen | Bike-Discount Ob das Schaltwerk die gewünschte Kapazität hat, musst Du im Selbstversuch testen Wenn du die Campa-Räder montierst, in Oggerschum gibt´s beim Decathlon die passende Hyperglide-Kasette Kassette 7-fach 12×28 | DECATHLON | DECATHLON
  23. Die Schrauben der VentCover muss ich mir bei Gelegenheit anschauen, meine sind rostditsch:rolleyes: Den Farbauffrischer werde ich auch mal testen:
  24. Joschy hat auf thurau77's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Original ist da nichts, zumindest bei deutschen Modellen, beim US-Modell sind die schmalen Leisten Serie, evtl auch bei anderen Länder-Versionen? Bei mir fehlt sie beispielsweise am vorderen linken Kotflügel.
  25. Gut Ding braucht Weile:top: Viel Spass

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.