Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Gibt da mehrere Alternativen. Ja, habe unter dem AuCab inzwischen auch eine Rakarör drunter, da es für den 2,1er meines Wissens auch für Geld und gute Worte keine Alage mit ABE gibt. Die vom TU (siehe unten) würde zwar mechanisch passen, hätte dort aber eben auch keine ABE und wäre obendrein mangels dämpfendem Lader zu laut. Unter Semmel und TuCab habe ich Anlagen von saab-since-1988, welche mit ABE sind. Siehe z.B. hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/edelstahl-auspuffanlage-fuer-saab-900-turbo-16-mit-tuev-abe-/1062928504-223-7424
  2. René hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Na gut, dann habe ich künftig kein ganz so schlechtes Gewissen mehr, falls ich das Abziehen der Stecker mal vergessen sollte. Aber die Abläufe bei den üblichen GW-Händlern sollte man bitte trotzdem keinesfalls auch nur ansatzweise als Maßstab ansetzen.
  3. René hat auf Simom's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Absolut!
  4. René hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Warum kommt er zu spät? In den paar Tagen seit Neueinbau der Scheibe wird der Rahmen ja nicht verrottet sein.
  5. Ja Klaus, normalerweise schon. Aber schaue Dir mal das Bild in #9 an. S. o.: Das sieht mir in #9 tatsächlich sehr, sagen wir mal "900er-untypisch" aus.
  6. Was ist das auf dem oberen Bild für ein Kabel in ge/gn ??? HiFi-Anlage? Und was sagt die Zange, was für ein Strom aus der LiMa in Richting Akku fließt?
  7. Und wenn dem Hutzelwicht die Fakten und die Argumente ausgehen, dann wird er - leider - immer fürchterlich unsachlich. asdfasdfasdf Entweder hat man sachliche Argumente, oder man hat keine. Wenn Du meine "Fakten" für Dich keine echten Fakten sind, Du sie also sachlich widerlegen kannst, dann tue es doch bitte einfach. Aber das, was Du hier jetzt an rein persönlicher Fehde abziehst, das ist absolut unsachlich und entspricht wohl auch nicht ansatzweise dem Anspruch, welchen Du selbst sonst immer erhebst.
  8. René hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie wäre es denn mit Edelstahl? Und klar, passend mit ovalem Endrohr.
  9. René hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    War das die verkürzte Darstellung, oder macht ihr das tatsächlich so? Wenn ich die CVs aus dem Winterschlaf hole, lasse ich die Kisten erstmal mit abgezogenen Einspritzdüsensteckern etwas Öl durchpumpen (ok, Kerzen lasse ich auch drin, ohne wäre sicher noch besser), bevor sich da Sprit entzünden darf.
  10. Was es, zumindest meines Erachtens, für den 2,3er deutlich zu kurz macht. Denn der 2,0 ist ja deutlich drehfreudiger.
  11. René hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Wäre einen halbe Stunde, die auch erstmal zu bezahlen wäre. Aber, klar, wäre es Dir das natürlich wert gewesen. Aber wie berechnen wir die Kosten für den belegten Arbeitsplatz: Das ist bei solch einem Laden einfach nicht zu stemmen. Bei Ingo (Hilfeliste) hättest Du die Karre 'ne Woche stehen lassen können, und das Thema wäre dauerhaft erledigt gewesen. Die Versuchung, es jetzt "erst einmal" so zu belassen ist sicher groß. Aber wenn die Scheibe wegen des dann völlig rotten Rahmens dann in 3 oder 4 Jahren doch endgültig wieder raus muss, dürften die dabei dann entstehenden zusätzlichen Kosten, also zu dem, was es jetzt sofort kosten würde, sicher bei sehr klar 1.000+ liegen. Fazit: Ich würde es als Lehrgeld abbuchen, und sofort richtig machen lassen.
  12. Das hast Du aber ganz 'sauber' (paßt gut zum Thema) meinen direkt davor stehenden Satz unterschlagen: Alles weitere war die Nennung einer zumindest theoretischen Möglichkeit. Dazu, wie hoch ich deren Wahrscheinlichkeit schätzen würde, habe ich doch aber nichts gesagt, oder? Also bitte keine Schlüsse unterstellen, die gar nicht da stehen.
  13. Und ein Großteil der Schleudern steht tatsächlich in der Lausitz. Ich hätte eigentlich eher getippt, dass Kraftwerke in Pl oder Cz mehr von dem Kram heraus pusten. Aber da hatte ich wohl die hiesigen Reinigungssysteme deutlich überschätzt. Oder die anderen haben zwar nicht den Dreck, so doch aber ihre veröffentlichten Zahlen besser unter Kontrolle. Ich würde mal vorsichtig sagen, Du hast nicht wirklich eine Vorstellung davon, wie voll gestaut Berlin dabei dann ist. Ich muss aber natürlich trotzdem pünktlich beim Kunden sein. Hmm, also ich sehe einen Streik eigentlich, wie auf der anderen Seite eine Aussperrung, als reinen Arbeitskampf, also als einen Kampf zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern. Wenn die MA beim Discounter X oder beim Autobauer Y streiken, dann ist dies auch primär tatsächlich ein solcher Kampf. Denn dran unbeteiligten Dritten bieten sich größtenteils ausreichende und umfassende Alternativen. Damit sehe ich dies als in Ordnung und halbwegs fair an. Eine hohe Anzahl unbeteiligter Dritter in einen solchen (Tarif-)Streit quasi als Geiseln mit hinein zu ziehen, ist jedoch meines Erachtens sittenwidrig. Denn es ist dann eben kein 'Kampf' zwischen den Vertragsparteien mehr, sondern eine Erpressung der Allgemeinheit. Nicht ohne Grund erreichen ja gerade Berufsgruppen mit solchen Erpresser-Hebeln zumeist überdurchschnittliche Abschlüsse. Hier in B sind es jetzt aktuell gerade 8% mit einem Mindestbetrag von 350€ geworden. Das sind Werte, die hier in keiner normalen Firma auch nur näherungsweise möglich sind.
  14. Genau dorthin, an das 'schwarze Brett' (aka 'Marktplatz'), gehören solche Anfragen aber bitte. Hier hat das nun wirklich nichts verloren. Aber ist ja Euer eigener, Hamburger, Fred, der damit zugemüllt wird. Und ja, wegen 'mal eben zum nächsten Stammtisch mitbringen', ohne dass verschickt werden muss, verstehe ich natürlich auch den Ansatz, erst einmal hier nachzufragen. Also nächstens bitte wirklich wieder 'sauber einsortieren'. Danke!
  15. Und diese Feststellung von ihm ist ja auch nicht neu. Er hatte sie, zumindest sinngemäß, schon mal hier im Forum getroffen.
  16. Wohl wahr. Ich denke aber mal, der Prozentsatz jener, welche dies wirklich tun, dürfte leider recht gering ausfallen.
  17. Ja, die Japaner haben einfach soviel Anstand, ihren eigenen (Arbeits)Kampf nicht auf dem Rücken unbeteiligter Dritter auszutragen. Hierzulande werden dagegen, egal ob bei Müllabfuhr oder OPNV, gern halbe bis ganze Städte quasi als Geisel genommen.
  18. Aber nur die unelegantere Variante mit dem Hebel. Die von MarBo in #4 genannte ist, meiner Erfahrung nach, weitaus entspannter.
  19. René hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Ja, also nein: Die Einspritzventile werden bei aktiver VSS nicht angesteuert. Merkt man prima bei Gasern, welche für die Einspritzung die Gas-Zeiten aus den Benzin-Zeiten berechnen. Bei aktiver VSS laufen diese dann auch nicht. Das reine Abschalten der BePu wäre hier ja dafür wirklungslos. (Spielt natürlich nur bei warmer Karre eine Rolle, wenn noch direkt beim Startvorgang auf Gas umgeschaltet wird.)
  20. Interessante Frage, die Sache mit der Luft. Aber betrachten wir es doch mal anders: Oberhalb der Membran ist (in recht grober Näherung) ja auch nicht viel etwas anderes als Luft. Und außerhalb der Membran in der 'Bombe' befindliche Luft wird sich direkt darunter 'ansiedeln'. Das heißt, das Gaspolster ist dann halt nur etwas größer. Eine Gefahr, dass die Luft von dort in das restliche System kommt, bestünde meines Erachtens bestenfalls infolge eines Überschlags. Was spricht ggf. gegen diese Betrachtungsweise?
  21. Meiner persönlichen Erfahrung nach nicht zwingend. Selbst dies kann am Ende dazu führen, dass die Kiste wohlbehalten in neue Hände kommt. War zumindest bei unserem 'Minderkilometrigen' der Fall, dessen Angebot hier völlig (!) zerrissen worden war. Ohne dieses, und daraus folgendes ein Telefonat mit einem sehr netten Forumskollegen, wäre ich mit Sicherheit nie zu der Kiste gekommen. War ja eigentlich gut versogt und nicht auf der Suche.
  22. Umbau in einer für nicht gerade schwächelnde Motoren bekannten Werkstatt? Dann dürfte es zumindest nicht nur am anderen Ladertyp liegen.
  23. Habe inzwischen in der US-Bucht eine neue 'Bombe' geordert, die soagr schon durch den Zoll sein soll. Na, schauen wir mal! Und die dann im TuCab frei gewordene schicke ich anschließend zu FederKugel.de, um danach auch im AuCab zu tauschen. Bin mal gespannt, ob & wie Unterschiede feststellbar sind.
  24. Das könnte aber auch aus der Vorserie gewesen sein, also vor den ca. 400.
  25. René hat auf JanSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ohh, klingt sehr interessant. Du weißt nicht zufällig, was da verwendet wurde?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.