Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Weil sie u.a. zwingend notwendige Bedingung für die so oft geforderte Flexibilität bzgl. des Arbeitsplatzes und -ortes ist. Und das wird ganz schnell auch wieder wesentlich aktuer, wenn der Arbeitsmarkt mal wieder etwas weniger intensiv Arbeitskräfte nachfragt.
  2. Ist das eigentlich nur NBR, oder wird da aus SAAB-Seite etwas temperaturstabileres angeboten? Ja, wir würden sicher beide nicht im Traum auf den Gedanken kommen, einen neuen Drittanbieter-Zylinder im Lieferzustand zu verbauen. Aber ehrlich: Das ist doch völlig bekloppt, oder?!?! Zumal die Geschichte ja schon soooooo einen Bart hat, ist sie leider immer noch aktuell.
  3. René hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Nie gesehen! Und ich habe seit '97 immer mind. 1 9k mit ZF auf dem Hof (aktuell 3). Das waren und sind allerdings alles CS ab MY '95. Das heißt also, diese hatten und haben nicht einmal mehr am Motor einen Pegelgeber. Welches MY ist der CC denn? Evtl. findet sich ja in einem dazu passenden EDU-WHB eine Auflösung dazu.
  4. René hat auf mafema's Thema geantwortet in 9000
    Wenn ich micht recht entsinne, ist es mit der Wanne 'etwas' tricky, wenn die rechte Antriebswelle (konkret: deren innerer Teil incl. 'Hülse') nicht ab ist.
  5. Gibt es evtl. RepSätze brauchbarer Qualität? Dann so, wie schon vor (mind) 10 Jahren: Neuer Drittanbieter-Zyinder, und gleich vor dem Einbau einen (zumindest damals originalen) RepSatz verbauen. Die an den gelieferten Zylindern verbauten Gummis waren schon damals Schrott.
  6. Wenn das die ist, welche ich denke, dass sie es ist, ist's 'ne 11er. (daher auch außen beschliffen) Habe es selbst noch nicht gemacht. Bilde mir aber ein, dazu mal etwas recht ausführliches von Christian (kratzecke) gelesen zu haben. Könnte (!) evtl. sogar in der KB stehen, bin mir aber nicht sicher. Notfalls schreibe ihn einfach an.
  7. René hat auf inca Alex's Thema geantwortet in 9000
    Die Maße allein beschreiben ein Lager ja nun nicht wirklich hinreichend. Wenn, dann müßte man schon die exakte Lagerbezeichnung wissen - und diese auch interpretieren können! Ich zumindest kann es (leider) nicht so wirklich.
  8. René hat auf inca Alex's Thema geantwortet in 9000
    Kennt zumindest mein EPC nicht.
  9. René hat auf mafema's Thema geantwortet in 9000
    Ich glaube, das hat der TE nicht verstanden.: [mention=10051]mafema[/mention]: Ein 9k aus 2006 wäre ein absolutes Unikat. Die letzten stammen aus dem MY '98. Und zumindest ein Großteil davon (oder gar alle?) wurde bis Ende '97 gebaut. Du meinst wahrscheinlich 1996, oder?
  10. Hilfreich wäre es sicher, eine zweite Antenne zu haben, und zwischen den beiden mal die Stäbe zu tauschen. Dann wüßte man wohl sehr schnell, auf welcher Seite die Baustelle besteht.
  11. Meines Wissens geht dies nur per Tech 2 und TIS und Dongle. Aber das ist dann wohl auch eher schon eine Frage für den jeweiligen Technikbereich.
  12. René hat auf inca Alex's Thema geantwortet in 9000
    Die 75 58 950? Dann dürften die 80€ fast ungefähr der (ehemalige?) Thekenpreis bei SAAB gewesen sein. Finde ich aber schon auf die Schnelle für weitaus (!) weniger: https://www.rendcarparts.nl/saab/onderdelen/7558950/rd7558950
  13. Wohl wahr. Glückwunsch!
  14. Ich hatte mir ja Ende März in der Bucht bei trofeoparts_com (https://www.ebay.de/itm/254218228545?ViewItem=&item=254218228545) eine Bombe gekauft, und diese nun inzwischen auch im TuCab verbaut. Die Pumpe geht erst nach 4maligem sehr schnellen Treten wieder an. Die Lampe(n) kommen zu lassen, ist praktisch (fast) unmöglich. Nun habe ich aktuell 2 Altteile bei Herrn Grünberg (Federkugel.de) zur Befüllung, welche eigentlich jetzt irgendwann die Tage zurück kommen müßten. Ja, und dann werde ich ja a) einen ersten direkten Vergleich zum 'Neuteil' haben, und es kann auch b) gleich der Langzeitvergleich starten.
  15. Ich würde mal probieren, die Kiste mit eingeschalteter Zündung direkt mit + am Anlasser, also unter Umgehung des Zündschlosses, zu starten. Dann könnte dieses als Ursacher erst einmal halbwegs ausgeschlossen werden.
  16. Im Zweifel sind nur die Kohlen runter. Dürften sich bei diesen Adressen finden lassen: - https://www.neumannkohlebuersten.de - https://www.technikline.com/ Der einfachere Weg ist natürlich meist der Tausch des kompletten Reglers inkl. Kohlen.
  17. René hat auf Martin-OL's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Nasen müssen, wenn ich jetzt nicht völlig falsch unterwegs bin, natürlich dahinter. Dazu wirst Du die beiden seitlichen (jeweils unter der Abdeckung zw. den Schaltern li. & re.) und die eine untere (verdeckt von der Schalthebelabdeckung) Schrauben lösen müssen. Das sollte dafür dann reichen.
  18. Ja. Aber mir mangelt es momentan a) an Zeit und b) sehe ich im Versuch tieferer Analyse beim IstStand erst einmal recht wenig Sinn. Die Anzahl das Variablen ist einfach zu hoch.
  19. René hat auf PPol's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Doch, wenn auch nicht direkt. Aber in der von Dir angehängten Tabelle findet sich ja die Achsübersetzung. Die Welle hat immer 9 'Zähne', und das Tellerrad 33 oder 35. Damit ergeben sich die in der Tabelle sichtbaren 3,78 (lang) und 3,89 (kurz). Das lange Diff ist irgendwie so '82 - '88 verbaut worden, und sowohl davor wie auch danach das kurze. Die beiden Endziffern sind im Prinzip die Entwicklungsstufe. Hierbei haben aber zumindest G4xxxx und G5xxxx getrennte Nummernkreise, da das G5xxxx meines Wissens erst so ca. '86 mit dazu kam. Unterschiede in den Übersetzungen der einzelnen Gänge gab es beim 5Gang meines Wissens nicht. Hierbei mißtraue ich erst einmal eindeutig der o.g. Tabelle. Wer weiß, woraus das jemand zurück zu rechnen versucht hat.
  20. René hat auf Martin-OL's Thema geantwortet in Hallo !
    Meine Rede, seit vielen Jahren: Alten Motor zerlegen, Lager reinigen und mit Modi einreiben - dann ist über Jahre Ruhe.
  21. René hat auf Marbo's Thema geantwortet in 9000
    Ich mußte, beim Umbau eines Daches mit eSD, die Dinger mal nachrüsten. Also, 'kein Spaß' ist da weit, weit untertrieben! Kommt man von unten im Prinzip so gut wie nicht ran. Du mußt die Dinger also wirklich von oben aus frei bekommen.
  22. Ist doch 'nen Sauger. Da gehen ja Zündung UND Einspritzung über das Steuergerät außen im Beifahrerfußraum.
  23. Nimm doch einfach erst einmal die Deaktivierung des FC wieder raus, und setze den meinetwegen auf 2,0. Und setze ordentliche und praxistaugliche Werte für 1 & 2. Vorher macht es doch absolut keinen Sinn, sich über den Rest weitere Gedanken zu machen. Man muss sich das Geschichte ja langsam annähern, und nicht in einem riesigen, völlig unüberschaubaren, Schritt.
  24. Hast Du mal geprüft, ob direkt am Kabel der Zündspule, also vor dem Verteiler, 'nen Funken kommt? Wäre ja nicht der erste Finger, der Schrott ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.