Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf nloenker's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du hast Dir den Link in #12 durchgelesen? (Dort ggf. auch noch mal einigen der Links folgen.) Sehr interessant, gerade auch in Bezug zu Ortsangaben zu solchen Bildern, ist darüber hinaus der Abschnitt "Bilderbuch Köln" unter https://www.anwalt.de/rechtstipps/darf-man-gebaeude-und-grundstuecke-fotografieren_082395.html Und klar, Dein 'Bezweifeln' ist ja schon mal etwas. Aber es ist eben nicht 'Wissen'. Und dazu muss man sich dann mit der allg. Rechtslage zum betreffenden Thema halt erst einmal zumindest ansatzweise auseinander setzen. Ein Polizist darf auch nicht nach dem handeln, was er 'meint', sondern nur nach dem, was er 'weiß'. Sonst hat er GANZ schnell eine Dienstaufsichtsbeschwerde an der Backe. Das Posting widerspricht weder geltendem Recht und Gesetz, noch den Forenregeln. Daher gibt es für Betreiber und Moderation keinerlei Spielraum, dies nicht 'zu dulden'. So etwas kann ja nicht nach Nase, Meinung und Tagesform gehen. Das kann ich absolut nachvollziehen, und teile Deine Meinung. Und würde sich aus dem Postig ein Kontext zu einer, hier in irgend einer Weise bekannten, konkreten Person ergeben, sähe die Rechtslage sicher auch deutlich anders aus. Wenn der Ersteller das wünscht, ist dieser Wunsch seinerseits selbstverständlich absolut legitim. Mögen die Gründe dafür auch eher weniger erfreulicher Natur sein.
  2. René hat auf nloenker's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kurzer Exkurs: => https://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_Bild_der_eigenen_Sache UltraKurzFassung: Es existiert KEIN Recht am Bild der eigenen Sache. Weitaus extremer: Es könnte quasi von kaum irgend ein Bild veröffentlicht werden. Denn auch Wälder und Felder sind oft in Privatbesitz. Von den Häuser bei Innenstadtaufnahmen irgend welcher SAABs, oder wovon auch immer, mal ganz abgesehen. Eher infrage zu stellen sind eher die beliebten Aufnahmen netter Treffen an vool gedeckten Gaststättentischen. Denn dieses sind zumeist Innenaufnahmen, welche nicht in dieser Form grundsätzlich freigestellt sind. Daher eine Bitte: Nicht nach Gefühl nach irgend welchen Sanktionen/Schließungen und was auch immer rufen. Sondern meinetwegen, so wie es hierzu auch einer der Poster getan hatte, kurz bei der Moderation anfragen, oder - noch besser! - sich erst einmal selbst kundig machen. Denn auch das Posting mit dem Bild ist nichts anderes als eine vom Grundgesetz gedeckte freie Meinungsäußerung. Daher sollte man auch Postings, welche mal nicht der eigenen Sichtweise entsprechen, entsprechend tolerant gegenüber stehen. Mir ganz persönlich gefällt das Bild dort so auch nicht. Dies spielt aber absolut keine Rolle, da dieser Poster selbstverstädlich das selbe Recht, seine Eindrücke und Sichtweisen darzustellen, hat, wie alle anderen auch: Die Darstellung muss Recht, Gesetz und den Forenregeln entsprechen. Dies haben wir, nach erster Anfrage zum Thema, selbstverständlich im Rahmen unserer Möglichkeiten recherchiert (siehe ganz oben). Aber rein private, persönliche Befindlichkeiten, völlig egal ob von einem User, einem Moderator oder auch einem Vorstandmitglied des Betreibervereins, können und dürfen dabei absolut keine Rolle spielen. Das Forum hat viele, viele User. Und damit hat es viele, viele Sichtweisen. Allen kann man nie genügen. Dies ist wie im normalen Leben. Und daher geht es auch dort, siehe oben, bestmöglich nach Recht, Gesetz und meinetwegen der 'Hausordnung'.
  3. René hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Kannst Du näher erklären, was Du damit meinst? Mir ist nicht so ganz klar, wo & wie man die Dichtungen 'nachziehen' kann.
  4. Ich würde die Wellen mit den äußeren Gelenken, wie gesagt, nicht tauschen. Es sei denn, Du hast mit den äußeren gelenken Ärger und sie rattern bei größerem Lenkeinschlag mit etwas mehr Gas. Und die Tribpodentöpfe zu tauschen, das ist dann schon eine 'etwas' andere Aufgabe.
  5. René hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier im Köpenicker Raum scheint neuerdings ein 9000er mit "B-TA xxxx" (Eigentlich ein typisches Berliner Taxi-Kennzeichen, welches dann auch meist zur Konzessionsnummer paßt.) beheimatet zu sein. Gestern war er meiner Frau aufgefallen, heute mir.
  6. René hat auf kyrillus's Thema geantwortet in 9000
    Da stimme ich Dir vollkommen zu. Das ist richtig. Die Anschlüsse der Matte müssen angepaßt werden. Moniert hatte ich lediglich die Feststellung, dass an der Regelung gefrickelt werden müssen. Und diese kann nicht nur unverändert bleiben, sie muss es bei Beibehaltung der Serienschalter auch zwingend. Wie gesagt, nehme ich es an der Stelle so genau, weil dies gerade auch anderswo ein Thema war. Und ja, auch ich würde ein DI/APC-Auto sicher eher auf Trionic mit T7-Ventil umrüsten, als nur auf das T7-Ventil.
  7. Dann ist doch alles schick. War ja so geplant, wenn ich richtig gelesen hatte.
  8. Das stimmt natürlich. Wahrscheinlich schon ab Werk, und inzwischen wohl noch weit mehr.
  9. René hat auf René's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    wärst Du es nicht, würde dies aber auch noch lange nicht heißen, dass 'sie' nicht hinter Dir her sind.
  10. René hat auf kyrillus's Thema geantwortet in 9000
    Glaube mir bitte einfach mal. Ich habe es gerade erst an anderer Stelle vor wenigen Tagen umfassend ausgeführt, dass Regel- und Arbeitskreis getrennt sind, und die Matte lediglich mittels Relais geschaltet wird. Somit ist es völlig 'Banane' welche Matte da hinten dran hängt. Wir könnten da auch eine 12V-Lampe ran hängen, und damit den NTC erwärmen. Wichtig ist nur, was wiederum nichts mit der Regelung und nur mit den üblichen Carbon-Matten zu tun hat, dass letztere im Gegensatz zur Werksversion mit Sitz- und Lehnenteil NICHT in Reihe geschaltet werden, sondern diese parallel liegen. Der Eigenwiderstand der Carbonmatten ist weitaus höher, die Stromaufnahme (und damit zwangsläufig am Ende leider auch die Heizleistung) liegt trotz Parallelschaltung noch immer unterhalb der Serienversion.
  11. Gemeint ist wohl, dass der Topf mutmaßlich so locker sitzt, dass er nur zusammen mit der Gummimanschette mittels des Schellenbandes fest gehalten wird.
  12. Da müssen jetzt schon CVs als Klappenspender für'n Sedan herhalten. Verkehrte Welt! Wäre die Klappe schwarz, würde ich Dir dafür eine weiße Sedan-Klappe anbieten.
  13. Das sieht doch schon einmal sehr gut aus. Wenn es jetzt maßlich noch paßt, ist ja alles fein.
  14. René hat auf kyrillus's Thema geantwortet in 9000
    Schnippeln ja, Regelung und sonstiges vollständig unangetastet lassen! Hatten wir gerade an anderern Stelle. Nur so am Rande, damit das hier keiner falsch aufgreift. NaJa, sooooo viele 9k mit DI/APC dürfte es auch nicht mehr geben. Da werden die verfügbaren T5-Ventile schon noch reichen. Zumal. wenn man ein paar aus Trionic-9k's freisetzt.
  15. René hat auf kyrillus's Thema geantwortet in 9000
    Kein Wissen, reine Vermutung: Denke, dass die optimale Taktfrequenz zur Ansteuerung des Ventils von der Masse und der Art der Ansteuerung (T5 beidseitig aktiv elektrisch, T7 einseitig aktiv elektrisch und 2. Seite passiv per Feder) abhängt.
  16. Kann mich, nach nunmehr irgendwie so 7 - 8 Jahren, übermeins auch nicht wirklich beschweren. Aber kann mir eftl. jemand sagen, ob, und ggf. wie, man die Firmware der Teile updaten kann? Habe beim Start ganz oben in der ersten Zeile schon unterschiedliche Stände gesehen.
  17. René hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Also ich finde die Optik in #225 weitaus besser, als jene in #227.
  18. René hat auf René's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Das verstehe ich absolut nicht. LPG verbrennt doch sowohl sauberer, wie auch schneller. Noch dazu ist es deutlich klopffester. Persönlich fahre ich den Kram (und lasse auch Frauchen damit fahren) daher mit dem ZZP-Kennfeld für E85 aus der Suite.
  19. Das spart Dir meines Erachtens NULL Zeit. Denn die Wellen selbst brauchen quasi keine. Und die Töpfe selbst kannst Du sooooo einfach nicht tauschen.
  20. René hat auf kyrillus's Thema geantwortet in 9000
    Ohne die Ansteuerung umzulöten
  21. René hat auf René's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Oder man schaut ganz einfach erst einmal, ob es der ICOM da oben rum überhaupt wirklich zu eng wird. In meinem seinerzeitigen Aero hatte die Prins zwar bei >15' mit >220 angefangen den Verdampfer zu vereisen, aber das ist ja auch ein eher selten auftretender Fall. Und unter der Last merkt man schon, bevor Lambda kippt, wenn die Kiste in Richtung auf Lambda = 1 hin abmagert.
  22. René hat auf René's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Fahre doch einfach mal die Vollastzustände durch, und beobachte dabei Lambda. Ich mache es bei der Prins so, dass ich abmagere, bis Lambda unter Vollast irgendwo im Drehzahlband im OL auf mager kippt. Dann kommen, etwas je nach aktuellem Gusto und Auto, rd. 20% oben rauf. Das müßte dann auch etwa dem Wert bei Benzin im OL entsprechen.
  23. OK, wenn dann auch die Namensrechte weg sind, und nicht mehr bei Bosch liegen, dann kann sich natürlich jeder die Domain greifen. Damit wäre meine diesbezügliche Argumentation aus #253 hinfällig.
  24. René hat auf Fratz's Thema geantwortet in 9000
    Die Anzahl ist der eine Punkt. Die beim Öffnen in der Primärwicklung induzierte Spannung, welche je nach Spule bei teilweise deutlich über 100V liegen dürfte, der andere. Und der Lösch-C kann da halt auch nur begrenzt abhelfen.
  25. Hmm, Deine Argumente sprechen dafür. Allrdings kann ich mir schwer vorstellen, dass Bosch & Vetronix dies zulassen würden. Lt. utrace.de und ip-info.org ist die Domain IP-seitig in Ottawa beheimatet. Und unter https://www.vetronix.com/pages/about-us ist auch ein Tech2 mit Bosch-Logo zu sehen. Und ein Impressum? Wozu? Ist doch weder eine EU-Seite, noch steht der Server hier. Und soweit ich das kenne, besteht bei den Amis keine Impressums-Pflicht. Auf der US-Seite vom Microsoft (Microsoft.com/us-us) finde ich auch keines. Die dt. Seite hingegen hat natürlich Impressum, Datenschutzkram, usw. usf. - ist hier halt alles deutlich komplizierter und (über)regulierter.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.