Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. Hamburg hat halt viel, zu großen Teilen auch altes, Geld. Das sorgte vor vielen Jahren eben auch für viele, damals neue, SAAB. Was in HH der 'unten angesiedelte' Porsche ist, ist hier im dt. Armenhaus Berlin halt ein Dacia.
  2. Liegt ja auch deutlich 'zentraler', so dass der Weg für viele deutlich kürzer ist. Selbst aus dem, für 2018 recht günstig in Richtung Nord-Osten gelegenen, Berlin ist es ja diesmal weitaus näher.
  3. Wir gehen da meist sogar einen Schritt weiter (zurück), und dekativieren den Kram komplett. Wenn ich jetzt ncht völlig schief liege, arbeiten wir überall komplett ohne v6-Einträge und ohne v6-Adresse. Das heißt, ein Revere-Lookup mit v6 kann bei uns nicht nur kein Ergebnis liefern, sondern mangels v6-Adresse kann diese ja auch gar nicht erst gestellt werden. Und zumindest bisher (!) hatten wir damit keine Zustellprobleme.
  4. Dann gehört das Kind aber schon mind. zur Gruppe 'begleitetes Fahren', denn für un zu viert waren nur 360,- fällig. Und genau so sehe ich das auch:
  5. René hat auf lancista's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Kurbelwelle, Pleul, Kolben, ... Wenn ihr aber Leistung raus holen wollt, und dies evtl. sogar über die Drehzahl, dann dürftet ihr mit dem 2,0 besser liegen. Der 2,3er kann prima von unten drücken. Aber oben herum wird er schnell 'sauer'.
  6. René hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    Das ist das von mir genannte: Hilft Dir meines Erachtens, da nur vom LongBlock, wohl nur sehr bedingt. Meines Wissens sind die Motoren, wie die Namen ja schon sagen, weitestgehend identisch. Ist mit den B202 in 900 und 9k ja auch nicht anders. Insofern wäre ich schon überglücklich, wenn sich das von Dir genannte 902er WHB 2:1 irgendwo auftreiben ließe.
  7. René hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    Dies geht nicht nur Dir so. Ich hatte schon länger einige, und wir hatten hier auch mal in einer größeren Runde eine durchaus schöne Sammlung erwerben können. Aber nach dem von Dir genannten suchen auch wir nach wie vor. Bisher war lediglich eines "M90-" aufzutreiben, welches eigenartigerweise aus 1995 stammt. Es behandelt jedoch keinerlei Unterschiede -'93/'94-, enthält als wirklich nur den alten Block. Allerdings fehlt auch alles zum B204. Wobei ich mir durchaus vorstellen kann, dass diese beide gemeinsam abgehandelt werden, da B204 und neuer B234 ja doch mehr als nur verwandt sind. Somit suche ich eigentlich wahrscheinlich eher ein "2:1 Grundmotor B204/B234 M94-". Allerdings halte ich es durchaus für möglich, dass es dies nie gab, da die Motoren im Prinzip ja im WIS des 900ers abgehandelt werden. Das war schließlich genau die Zeit, in welcher es für den 9k nach wie vor Papier-WHBs gab, für den 902 jedoch (zumindest meines Wissens) alles nur per, damals bei SAAB nagelneuem, WIS. Das ist dann die Stelle, wo alle "RecherInDerGarage-Verweigerer" nochmal neu überlegen müssen.
  8. Ja, so kenne ich das nämlich auch. Hatte auch noch nie Unterschiede zw. den im Bestand befindlichen Sätteln (aus 900ern bis MY '92 & 9k ab MY '95) festgestellt. Aber Du hast natürlich recht: Oft liegt der Teufel im Detail versteckt.
  9. Wieso schränkst Du eigentlich auf '94- ein? Die Sättel waren doch, zumindst meines Wissens, an allen 9k und 900ern mit neuer Achse unverändert (89 70618 links & 89 70 626 rechts). Hat dies einen spziellen Grund?
  10. Ich würde mal sagen, dass wir hier, wenn die Sättel und die Türen tatsächlich die größten Baustellen am Auto sind (und bleiben), auf überaus hohem Niveau klagen.
  11. Hmm, also dann dürfte ja außer den 'Mitarbeitern' noch keiner gezahlt haben. Und zumindest meine Kohle ist lt. Luppo schon angekommen.
  12. Aber die Liste der bisher angemeldeten Teilnehmer endet nach wie vor noch bei 7. Da fehlt also noch irgend etwas.
  13. Ist doch ganz einfach: Lieber haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben. Und ja, quasi statt Schuhen & Taschen bei den Frauen.
  14. Ahhh, dann ist ja alles fein. Wünsche Dir eine angenehme und entspannende Nachtruhe, auf dass Du morgen ausgeruht den Rest der Heimreise antreten kannst.
  15. René hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, sorry: Hatte die Befestigungsschrauben des Motor vor Augen. Aber auch diese sind nur M5 mit SW 8. Eine SW 6,5 gibt es meines Wissens nicht als Standard. Müßte dann also eher zölliger Kram sein. Sollte somit 6,35 mm, ergo 1/4", haben.
  16. Du meinst sicher '94 - '98. Richtig? Den 9k gab es nie mit B2x5, sondern ab '94 bis Ende mit B2x4. Nachtrag: Erik war 10s schneller.
  17. Essens- und Tankpause? Oder Probleme?
  18. Danke! Natürlich nur 2* 1,5V. Für Kram, der bei 3 Elementen zwingend 1,5V-Zellen braucht, sind die Li-ion natürlich leider nicht tauglich. Auf der anderen Seite haben die Dinge natürlich einen sehr schön niedrigen Ri, so dass die Spannung unter Last schön stehen bleibt.
  19. Verstehe ich, ehrlich gesagt, im Kontext mit den anderen Beschreibungen nicht so ganz. Wenn die grundlegende blechseitige Basis paßt, der Innenraum gut ist, und die Kiste dann noch offenbar auch gut läuft, ist doch alles schick. Von einem Auto in Jahreswagenzustand darf man natürlich träumen. Aber erwartet hast Du es doch auch nicht wirklich. NeeNee, denke mal, das paßt so schon alles, und Du holst Dir da gerade ein feines Stück nach Hause.
  20. René hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So aus dem Bauch heraus würde ich mal sagen, falls 6kant: 10 (also M6)
  21. Weil wir gerade beim Thema sind, und es meines Erachtens prima zu "simpel & nützlich" paßt: Dort, wo bisher 3 AA NC-Akkus (3,6V nominal) im Einsatz waren, oder auch 2 normale AA-Batterien (nominal 3,0V) verbaue ich zunehmen 1x Li-ion (nominal 3,7V in der Bauform TR 14500 mit 2,5 - 2,7 Ah. Paßt prima, und hält länger als zuvor. Und meist kann man die Kontaktplättchen nach Öffnen des Gehäuses einfach passend umstecken. Zusätzlich wird der Kram natürlich deutlich leichter.
  22. Und vom TU16 bis runter zum Einvergasermodell braucht man dann Platz für 205er?
  23. Genau. Wieso man gerade dem 'Sportmodell' weniger Platz im Radkasten läst, als seinen Brüdern, ist mir völlig unklar. Hat bei SAAB aber offenbar Methode, da dies mit den Radlaufleisten am 9k Aero/Anni ohne schneidende Eingriffe auch weit enger wird, als bei den Standardmodellen.
  24. Ja, eine gewisse antriebsseitige Verwandschaft kann die Kiste sicher nicht leugnen. AchJa, damit ihr mich schlagen könnt: Da ich a) '70 - '75 (war bei mir so 1. - 5. Klasse) in einem 59er Export (in der SBZ war das damals halt noch ein schönes Auto) aufgewachsen bin und b) die Amazone für die technisch mit Abstand beste Alternative der drei ansehe, könnte ich nur klar sagen, dass ich bei der gezeigten Auswahl sicher genau nicht in die Mitte greifen würde.
  25. Na, wenn Du den Kahn bekommen hast, ist der Zeitplan der Hinreise ja schon mal, trotz der 'Startprobleme', wieder im Lot.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.