Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So etwas hier?: https://en.wikipedia.org/wiki/Honda_City_(AA)
  2. Das ist schon völlig klar. Aber es ändert ja nichts an der Tatsache, dass der Kram aktuell noch völlig sinnlos verbrannt wird. Und dies sauber in der Waage zu halten mindert, bei fixen Gesamt-km, den Schadstoffausstoß schon durchaus nennenswert. Dass LPG nicht allseeligmachend sein kann, soll völlig unbestritten sein.
  3. Da kann ich die Büchsen von Christiane und mir gleich daneben stellen. Die stehen aktuell bei 8,6T bzw. 8,3T Invest (incl. Kauf, bei 0 € Lohnkosten). Der Großteil davon (7,7T bzw. 7,9T) war jeweils schon bis zur Erstinbetriebnahme fällig.
  4. Auch wenn die Politik den Kram auch meines Erachtens tatsächlich sehr mißbräuchlich handhabt, so ist die Frage des CO2 allerdings völlig unabhängig von gesundheitlichen Gesichtspunkten nicht so wirklich von der Hand zu weisen: Stichwort 'Klimaerwärmung'
  5. Klar ist das Gaga. Auch die Innenstadtsperrungen mit den sich daraus ergebenden längeren Umfahrungen sind aus CO2-Sicht völlig gaga. Aber, so wie es bei der weit überwiegenden Mehrzahl der Betrachtungen nur um den streckenbezogenen Ausstoß ohne Beachtng der Lebensdauer und Herstellung/Entsorgung, so geht es bei den Durchfahrverboten juristisch eindeutig nur um NOx. Da spielt das, was auch dortigen 'Lösungen' am Ende zusätzlich auf die CO2-Bilanz mit drauf schlägt für die aktiven Protagonisten keine Rolle. Und achja, ich wiederhole mich (auch) in dem Punkte ja sehr gerne: Es wird nach wie vor immer noch Gas abgefackelt - ohne Kat! Statt Diesel LPG zufahren, lädiert damit zwar die lokale CO2-Bilanz etwas, verbessert die globale jedoch deutlich. Und bei CO2 zählt in nennenswerter Weise nur letztere! Damit hat man dann sehr zivile NOx-Werte und global betrachtet sogar einen negativen CO2-Ausstoß.
  6. Ja, sehr klar und deutlich: In welcher Größenordnung liegen diese denn dann? So wie ich das hier lese, interpretiere ich es so, dass diese wohl deutlich oberhalb der Grenzwerte der Außenluft liegen. Sollte dies tatsächlich so sein, und (!) NOx in dieser Konzentration gesundheitsschädlich sein können, dann gehörten wohl zuallererst einmal diese Quellen in Wohngebäuden verboten. Hat dazu evtl. jemand echte Werte?
  7. NunJa, das in #142 beschreibt aber wohl eine Zeitspanne, welche zumindest so einige hier unter "1/2 Tag" verstehen. Das mit "1/2 Tag" keine 12h gemeint sind, sondern eher die 4h eines halben Arbeitstages, dürfte, so denke ich, auch weitgehend Konsenz sein.
  8. NaJa, links vorn ist fertig und li. hi. scheint eine Delle zu haben. Könnte aber natürlich eine durchaus brauchbare Basis sein. Mehr kann man meines Erachtens für den Preis auch nicht erwarten.
  9. Da hier in #230 wohl nur jene Diskussion bzgl. der Alternativen zu unseren althergebrachten Verbrennern gemeint gewesen sein kann, und zumindest meinerseits nur als (weiterer) Beifall zu #227 gesehen wird, kann ich nicht entdecken, inwieweit dies das eigentliche Thema dieses Freds abschliessen sollte oder könnte. Insofern sehe ich Deine Feststellung als nicht sooooo besonders toll formuliert an.
  10. Laßt uns meinetwegen noch 15' für Vor- und Nacharbeiten, wie Wagenheber aus der Garage holen und wieder in's Regal stellen, mit einplanen. Aber bei der 3/4 Stunde sind dann auch schon mid. 2 Getränkepausen mit drin.
  11. Sagen wir mal so: Zumindest ist der Menschheit wohl noch nichts besseres bekannt. Alles andere, was bekannt ist und diskutiert wurde, ist dagegen Müll.
  12. Spendiere Deinem SAAB eine feine LPG-Anlage. Dann bist Du aus dieser Zwickmühle raus. Da freuen sich Brieftasche, Auge und Umwelt zeitgleich. Und für lange Strecken muss einem ein SAAB eigentlich nie zu schade sein. Denn da sind die Büchsen zu Hause.
  13. Das ist doch mal ein Ansatz, den ich teilen und absolut begrüssen kann. Einer der ganz wenige Fälle.
  14. René hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Hallo !
    Sieht gut aus.
  15. Bei mir war diese Woche dem Vernehmen nach (das greift meine Frau immer direkt beim Postboten für Weihnachten/Geburtstag ab) auch noch ein 96er angekommen.
  16. Sorry, aber 'pro KOpf'-Werte lassen ja wohl keinen Schluss darauf zu, welcher Aufwand x für die Verminderung des Ausstoßes um y jeweils aufzubringen wäre. Danke Hardy! Genau das meine ich.
  17. Ja, dies deckt sich mit meinen Erfahrungen. Hinten ist es dagegen, wie auch bereits geschrieben, meist recht entspannt.
  18. Eher sollte wohl endlich mal von einer Verbrauchs- auf eine ganzheitliche Betrachtung ungestellt werden. Das heißt also, incl. der Umweltbelastungen bei Herstellung und Entsorgung. Allgemeine Berechnungs-Basis sollte eine Nutzung über mind. 250Tkm oder 25 Jahre (zuerst erreichter Wert zählt) sein.
  19. Ich befürchte mal ganz vorsichtig, dass wir hier, gemessen an so einigen anderen (Entwicklungs-)Ländern, in der Kosten-Nutzen-Kurve zur Umweltentlastung schon recht weit im Sättigungsbereich befinden. Anderswo dürfte man für den selben Preis ein Mehrfaches an Umweltentlastung erzielen können. Wenn es irgend jemandem wirklich (!) um das Leben der Menschen auf diesem Planeten gehen würde, müßte dies so angegangen werden. Aber solange jedes Land eigene Klimaziele umsetzen soll, statt sagen zu können "Wir haben durch Aktion X im Land Y am Ende Z Kilotonnen CO2 eingespart.", ist der ganze Spaß schicht zur Ineffektivität verdammt. Das ist alles völliger lokaler Unsinn, ebenso wie die Vermeidung von Plastik in den Weltmeeren durch ein Verbot von Plastikstrohhalmen in D: Die Dinger bringt von hier niemand zum indischen Ozean!
  20. Damit bin ich voll und ganz bei Dir. Jedoch geht (auch) die DUH einen meines Erachtens weniger wirklich daran ausgerichteten Weg, sondern 'optimiert' ihre Handlungsweise wohl eher in ganz andere Richtungen. Daher gibt es von mir für den Laden ein glasklares Blacklisting.
  21. Nach https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/6/8/8/2/9/Youngtimer-in-Umweltzonen-Grafik-560x373-36599acc78de4acc.jpg liegen die NOx-Werte von Euto1-Benzinern unterhalb der NOx-Werte aller Diesel bis incl. Euro 5. Und Benziner mit Euro 2 liegt sogar deutlich unterhalb der Diesel mit Euro 6. Davon ab, dass ich die Werte nicht wirklich glauben kann, da mir noch nicht klar ist, wo bei einem Lambda1-KatBenziner diese Werte herkommen sollen (da kann eigentlich nur der pure Kaltlauf zuschlagen), sehe ich keinerlei Grund, warum hierbei schon wieder mit unterschiedlichen Maßstäben gearbeitet und Benziner dabei, wie üblich, eindeutig benachteiligt weren sollen. Bezüglich der NOx-Werte, wenn es denn tatsächlich irgend jemandem auch nur ansatzweise um diese ginge, müßten den dargestellten Werten nach ALLE Diesel unterhalb 6d Temp 'Zonenverbot' bekommen, bevor dies zumindest die Euro2-Benziner treffen dürfte.
  22. In die Felgen, oder in die Scheiben & Naben?
  23. Ich hatte, bis '00. Ist der oberste: http://www.16s.de/Main/vergangen.htm
  24. NaJa, das war 'ne Prins für den Preis einer Prins. Und der 9k war kostenlos mit dabei. Dass der schnell weg war, wundert mich nicht wirklich. Autos mit Gasanlage wurden einem schon vor ettlichen Jahren aus der Hand gerissen. Und dies selbst bei einem Voyager mit 240T auf der Uhr. Und heute, wo alte, billige Diesel (gelbe oder rote Plakette - von dem, was da für Euro IV/V noch kommt, reden wir noch gar nicht) mit gewissen Beschränkungen zu kämpfen haben, stehen günstige LPG-KIsten natürlich um so höher im Kurs. Und da reden wir auch von Preisklassen deutlich überhalb des reinen Gasanlagenpreises.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.