Alle Beiträge von René
-
Scheinwerfer auf LED umrüsten
Etwas in der Art hier: https://www.ebay.de/itm/Nighteye-72W-9000lm-H1-Lichtscheinwerfer-Nebelscheinwerfer-Lampe-weiß-V4J0/183117312815 Tja, und vom ersten Satz war nach drei Wochen die erste Lampe hinüber. Hatte mir das LCR gerade fein so angepaßt, dass es keine Fehler mehr meldet, als das Mäusekino wieder los ging. Und es zeigte sich dann auch, dass Strom und Lichtausbeute einseitig weit gesunken waren. Auf den ersten kurzen Blick im Vorbeigehen war es nicht einmal wirklich sofort aufgefallen.
-
Scheinwerfer auf LED umrüsten
Ich hatte bei mir im 9k schon LEDs drinnen. Leider war deren Lebensdauer, reziprok zum wirklich tollen Licht, unterirdisch. Warte gerade auf einen letzte Woche neu bestellten Satz, um einen neuen Anlauf zu probieren. Natürlich hatte ich die Ausleuchtung damals mit einem ordentlichen Schweinwerferseinstellgerät überprüft. Die Helligkeit lag an der oberen Grenze, aber das Lichtbild war absolut in Ordnung. Unabhängig von einer Zulassung sehe ich den (meines Erachtens erforderlichen) Nachweis der tatsächlichen Ursächlichkeit der LEDs in einem Schadensfalle damit als technischg kaum möglich an. Aber das gilt natürlich nur dann, wenn man das konkrete Leuchtmittel im konkreten Fahrzeug geprüft hat. Also quasi das, was die Zulassung der Sereinbeleuchtung ja überflüssig macht.
-
zwei verschiedene Tripodentöpfe von 1986-1992
Nein, ja, wie gesagt: Kleine, alte Töpfe an Schaltgetrieben bis vor (!) GM4xx08 (siehe #3). Danach nur noch die großen. Die BorgWarner hatten (zumindest lt. EPC, also ab MY '86) schon immer die großen Töpfe.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich denke, dass dies, bei weltweitem Vertrieb und rd. 22Mio gebauten Exemplaren, nie ernsthaft in Frage gestellt worden sein kann. Da gab es doch, wenn ich mich recht entsinne, sogar ein Werk in Südafrika, also in nativem RHD-Gebiet.
-
Gurt
Wenn wir den Pagoden-Jungs glauben, dann paßt das: https://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/threads/schrauben-sicherheitsgurte.14133/#post-100002
-
zwei verschiedene Tripodentöpfe von 1986-1992
Jeder normale Stab ist einfach weitaus praktischer als die olle Schraube der späten Modelle.
-
zwei verschiedene Tripodentöpfe von 1986-1992
Quasi das Gegenstück dazu ist das 45x10, welches (meines Wissens) das letzte mit langem Diff und gleichzeitig das erste mit schon innen liegender Zentrierung ist.
-
Gurt
Jou, Gurtschrauben sind, soweit ich das kenne, immer zöllig. Das war/ist selbst beim Trabi so.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das hängt sicher auch davon ab, wie (wenig) exklusiv denn deren Autos so sind. Ein Lagonda-Eigner sieht dies sicher anders, als ein Corsa-Fahrer.
-
Stecker Strom Radio 85er 900i
Glaube, '85 gab es schon Radios mit Dauer- und geschaltetem Plus. Insofern sollte es auch mit dem zweiten PLus-Kabel passen. Nachtrag, gerade nochmal in's WHB geschaut: Laut selbigen hatten EU-Modelle nur +30, und lediglich die US-Modelle zusätzlich noch +X.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Glaube, dass ich das Auto zumindest vom '16er IntSAAB in Schweden kenne. So viele aus der Reihe wird es in diesem patinierten Zustand ja nicht fahrfähig geben.
-
Reparatur/Ersatz Reflektorhalter Hauptscheinwerfer | Wie macht ihr das?
NaJa, aber die alten Reflektoren sind doch auch an 'guten' Autos nicht mehr neu. Selbst bei Frauchens 'Minderkilometrigem' (auch ein 'V) habe ich die Dinger vor 3 Jahren, bei damals erst rd. 73T auf der Uhr, getauscht.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
NaJa, sofern da nicht jemand kräftig gepudert und entsprechend Kohle in die Hand genommen wurde, dürfte die weit überwiegende Mehrzahl der 'Jugend-Karren' gegen die Kiste auch keinen Stich sehen. Gaannnzzzz alter Spruch: "Auf die Dauer hilft nur Power!" Aber dass die 9k nicht verstanden werden, ist ja auch keine neue Geschichte. Als '94 mein erster 9k meinen E30 ablöste, brachte mir dies auch sehr schiefe Blicke meiner damaligen Freundin ein. Allerdings nur, bis sie ihn wenig später (aus hier nichts zur Sache tuenden Gründen) selbst mal gefahren hat. Obwohl nur ein 2,0i, fuhr sich das Schiff halt doch anders, als ihr E-Kadett.
-
Reparatur/Ersatz Reflektorhalter Hauptscheinwerfer | Wie macht ihr das?
Ja, dies ist (leider) korrekt. Aber dafür hat man dann auch wieder vernünftiges Licht.
-
Kupplungsleitung Kunststoff
Etwas anderes als Stahlflex würde ich an solchen, und ähnlichen, Stellen auch sicherlich nicht mehr in Erwägung ziehen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, wenn noch ein brauchbares Lenkrad und eine Ledergarnitur auf dem Hängeboden liegen, ist das bei dem Preis sicher ein prima Erstlings-Auto. Aber mit 10 & 12 sind meine Jungs noch deutlich zu weit vom 'Lappen' weg, um sich die Büchse schon hin zu stellen.
-
Reparatur/Ersatz Reflektorhalter Hauptscheinwerfer | Wie macht ihr das?
Dabei ja evtl. nicht. Aber seit 2011 dürfte sich das Angebot kompletter Scheinwerfer für kleines Geld deutlich verbessert haben. Scheinwerfer, bei denen die Halter im Eimer sind, dürften im Ganzen nicht mehr 'frisch' sein, so dass ich desalb unter den gegebenen Umständen dafür plädieren würde, sie komplett zu tauschen.
-
Lenkung klappert
NunJa, #1 - #3 waren vom April ... Und seit August hat(te) das AUto wohl leider ganz nandere Probleme: https://www.saab-cars.de/threads/saab-99-turbo-motorbrand.67657/ Insofern denke ich nicht, dass es beim TE noch einer Lösung des oben geschilderten Problems bedarf.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Packe die Gelegenheit beim Schopfe.
-
Aufkleber "Originalteile"
Jou, auch von mir noch ein grosses DANKE!
-
Kraftstoffpumpe ausgefallen, Ersatz möglich ?
Genau den Weg würde ich an dern Stelle aber zu gehen versuchen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, Deine Rechnung mit den 5T kann ich vollständig nachvollziehen. Erscheint mir absoluit schlüssig und reell zu sein. Denn incl. Anni-Optik und Aero-Innenausstattung zzgl. LPG-Anlage (Schlachti-Teile & Selbsteinbau!) lag ich bei beiden aktuellen 9k von Christiane und mir jeweils zw. 8T & 8,5T aus Kaufpreis und Erstinvestition. Dies dann allerdings auch mit deutlich niedrigeren Laufleistungen.
-
900er Bilder des Grauens...
Evtl. 1kg für's ganze Auto? Aber ich habe bisher auch auf keinem der Bilder auch nur eine Spur MS gesehen.
-
Automatik Getriebeölwechsel 900 i
Nachtrag zu #7: Das von mir verlinkte Öl ist nicht offiziell nach M2C freigegeben! Die genaue Formulierung lautet nämlich nur wie folgt: Das hatte ich im ersten Ansatz eindeutig zu oberflächlich gelesen, worauf mich heute ein überaus kundiger und aufmerksamer Mitleser hinwies. Also doch lieber ATF33 von Herstellern verwenden, welche dies dann auch wirklich mit entsprechender Spezifikation ausweisen, wie z.B. aktuell Total und meines Wissens zumindest früher auch Aral.
-
Kraftstoffpumpe ausgefallen, Ersatz möglich ?
Von mir. Und ich habe sie gerade heute Vormittag 'live' von Nino (AudiSAAB-Nino, oder so ähnlich) bekommen, dem es gerade erst solch ein Teil kurz nach Kauf und Einbau schon wieder zerlegt hat.