Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schreibfehler? Oder wirklich über 20 Jahre hinweg im Schnitt 28 Tkm pro Jahr mit dem Hobel?
  2. René hat auf paul.meier's Thema geantwortet in 9000
    Falls a) kein wirklich vernünftiger (!) Federspanner vorhanden ist und/oder b) die Federbeine des Schlachters intakt sind, würde ich letztere komplett tauschen. Die Federn haben hier eine recht nennenswerte Vorspannung, und ohne wirklich (!) gute Spanner ist der reine Federtausch wahrlich kein Vergnügen.
  3. Dass ein Leuchtenfeld je nach Länderausführung für NSL oder Bremslcht genutzt wurde, ist beim 900er auch so. Wo bei z.B. US- & CH-Modellen die zweiten Bremsleuchten sitzen, haben die dt. Modelle die NSL. Und da mal ein schlauer Mensch die Diode erfunden hat, kann man bequem auch beides zusammen realisieren. Ansonsten müßte, falls der 99er schon so etwas hat, an der Leuchtfeldkennzeichnung auf dem Rückleuchtenglas erkennbar sein, was bei genau dieser Rückleuchte für die einzelnen Felder vorgesehen war. ( F - NSL / R - Rückleuchte / S1 - Bremsleuchte)
  4. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, und das ist doch schon mal Mist: Da gibt es dann auch noch einen goldenen Händedruck für die vorherige Faulenzerei! Und was 'Milch & Honig' aus #72143 angeht: Das wird für unsere Kinder, wie auch für unser eigenes Altenteil, gerade mit so ziemlich fast allen verfügbaren Mitteln verspielt. Den Ansatz "Weil es uns materiell recht gut geht, ist alles in Ordnung." kann ich so einfach nicht teilen.
  5. Ja, genau das ist auch mein Ansatz. Und wenn so eine "alte Karre" schön durch die Stadt blubbert, und/oder zügig auf der linken BAB-Spur vorbei zieht, und nur jeder fünfhundertste dabei mal schaut, summiert sich das auch. Glaube, das bringt die Hütten mehr in's Bewußtsein, als mal 2 Stunden am Sonntag auf dem Marktplatz. Denn da stehen die Kiste dann zumeist ja nur, während der tägliche Einsatz sie in ihrem natürlichen Habiat zeigt.
  6. René hat auf baumbach's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Warum schade? Habe jetzt eine, der Serienanlage zu Verwechseln ähnliche, Edelstahlanlage unter dem AuCab. Diese ist recht leise, aber trotzdem noch leicht 'kernig'. Das paßt schon prima, finde ich. Zusammen mit dieser wanderte statt des Altteiles dann auch gleich ein Matrix-Kat mit unter das Auto.
  7. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Problem ist doch, dass das 'tolle' deutsche Arbeitsrecht ab einer bestimmten Formengröße da einfach wenig Spielraum läßt. Einfach die Unfähigen und/oder Faulen raus zu werfen, geht da dann nicht so einfach. Wenn der Faulenzer Familienvater und der echte Macher z.B. Single ist, legt Dir die zwingende 'Sozialauswahl' da harte Ketten an. Da bleibt dann oft nur der Weg, beide zu behalten. Ist Mist, aber ist so. Insofern kann (!) der Chef hier Teil des Problems sein, die Rechtslage ist es aber auf jeden Fall.
  8. Ach Jungs, warum und wofür wollt ihr "SAAB" eigentlich bekannt machen? Welches Ziel soll dabei verfolgt werden, also was soll der 'Empfänger der Botschaft' am Ende mit SAAB assoziieren Und ansonsten: Wenn ich nicht gerade HomeOffice habe, bin ich (von seltenen Fahrten mit dem Moppi angesehen) jeden Tag mit dem einen doer anderen SAAB zu unseren Kunden unterwegs. Zumeinst quer durch Berlin fahrend werden die Kisten dabei sicher von weit mehr Leuten zumindest unterbewußt wahrgenommen, als auf jeder Oldi-Veranstaltung überhaupt herum laufen.
  9. Nein Uwe, ging hierbei um eher 'technische' Rißbilder. Ich bin nicht so der Knipser, und Fotograph schon mal gar nicht.
  10. Ich hatte ich dem entsprechenden Fred dazu mal Bilder eingestellt. Evtl. kannst Du ja ein paar von Deinem "CD" dort mit anhängen. Ansonsten: Alles prima, und wir sind vorhin nach knapp 8h Fahrt kurz vor 18:00 auch wieder zu Hause gelandet. Mit Anreise Do., Bodenseeumrundung Fr., langer Rundfahrt Sa & heutiger Rückfahrt waren es dann rd. 2,2T km, die das TuCab rennen mußte.
  11. René hat auf mihb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    die Scheinwerfer dazu umgebaut werden: https://www.reflektorklinik.de/ Eine rein softwareseitige Änderung ist meines Wissens bei keinem Xenon-Scheinwerfer mit HU-konformem Ergebnis möglich.
  12. René hat auf baumbach's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    1. Weil ihm der Lader fehlt. 2. Ja, der Kat wurde am ursprünglichen Platz des ersten Dämpfers verbaut. 3. Nein, das 'Brabbeln' stammt vom Krümmer. Dies ist sehr gut an den, eben leider nicht mehr 'brabbelnden' TUs mit Fächerkrümmer feststellbar. 4. Ein 'i' klingt mit TU-Anlage einfach nur laut, statt schön. Hatte dies mal kurz an meinem 2,1er, wo es dank des mit dem TU identischen Kat Plag&Play ist, ausprobiert. Bin rd. 10 km gefahren, und habe den Kram sofort wieder umgebaut.
  13. René hat auf matti40's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In dem Falle hier ist/war das Zielauto ja ohnehin einer mit Zwangsbeatmung. Das ändert aber meines Erachtens nichts daran, dass die Sauger-Verdichtung einfach zu hoch ist, um dort noch nennenswert 'Mehrluft' rein zu bekommen.
  14. René hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bis dahin ja ok. Aber wenn die Pumpe läuft, schafft sie noch mal richtig Luft heran, welche Du dort raus lassen solltest.
  15. Falsch gerechnet: Die Kiste kostet dann 20T statt 11T, macht 9T für den gemachten Motor. Dass dies dann ein absolut super mit so ziemlich den besten Teilen aufgebauter Motor sein müßte, und man für deutlich weniger einen vernünft aufgebauten Block bekommen kann, ist natürlich unstrittig.
  16. Damit wird der Druck sehr leicht viel höher. Insofern würde ich die Schläuche zur Sicherheit mal demontieren und auf Freigängigkeit überprüfen. Wenn nämlich die Bremse nicht mehr wirklich frei wird, kann das auch schnell gefährlich werden.
  17. Also eigentlich ™ sind die Steuergeräte beim 900er nicht das Problem, sondern die 'Drahtrollen' am Lenkrad.
  18. Es gibt einige mit Umschlüsselungsmöglichkeit auf D3. Und die letzten wurde damit gleich erstzugelassen. Schicke mir mal die vollständige (!) TSN. Wohl wahr! Ein Kollege von mir hat gestern von mir aus mit den Öffi's 2 Stunden nach Hause gebraucht, obwohl Britz nicht wirklich 'am anderen Ende' Berlins liegt. Viele Verbindungen sind einfach ein Grauen, welches den allgegenwärtigen Stau auf der Stadtautobahn noch deutlich übersteigt.
  19. René hat auf Kalle B.'s Thema geantwortet in Hallo !
    Sollte keinesfalls ein 'Zielen' sein. Nein. Hatte mich auf Kalles Aussage verlassen, dass er für das Geld kein vergleichbares Auto findet. Nun muss ich aber zugeben, dass aktuell in mobile nur 9 3,0er ab MY '01 mit >150T stehen, von denen keiner mehr als 2T kostet. Und unzter dem Strich hätte ich mir als Ersatz sicher diesne hier angesehen: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=264939135 Klar. Aber das muss halt in Relation zum eigenen, ggf. überdurchschnittlich guten Fahrzeugzustand gesetzt, und dann auch gewertet werden. Dies war aber, wenn ich die Vergleichsangebote sehe, wohl auch klar der Fall. NaJa, auch für SAABs dieses Alters gibt es mehr. Und das ohne, dass sie deutlich älter sind. Bloß eben sicher nicht für einen alten Diesel, und dabei gar den 3,0. Mein 97er 9k wurde 2012 deutlich höher angesetzt. War allerdings ein 'voller' Anni, und hatte noch LPG. Er war damals 15 Jahre alt, und bei dem 9-5 hier reden wir über 16 Jahre, so dass dies wohl gut vergleichbar ist.
  20. René hat auf matti40's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auch wenn er den Lader ncht übernehmen kann, ist es egal, ob Block & Lader mal als LPT oder als FPT betrieben wurden. Ja, der LPT hat immer den Mitsu, aber die baujahresgleichen hiesigen FPT ebenso. Erstmal schauen, ob nicht evtl. wirklich nur der Kopf platt ist. Und sonst wirklich nach einem B202er TU-Block schauen, wenn das Budget keinen Neuaufbau des Blockes hergibt. Wobei: So ein neu aufgebauter Block hat schon was! Wenn die Karosseriebasis es also hergibt, also erhaltenswert ist, wäre das ggf. wirklich überlegenswert.
  21. Mal vom 'Bombencharakter' der CNG-Tanks abgesehen, erachte ich LPG als unter dem Strich weitaus sinnvoller, da es sich hierbei um bisher sonst immer noch - unkatalysiert! - abgefackelten "Abfall" handelt. Insofern verursacht ein mit LPG betriebenes Kat-Fahrzeug unter dem Strich eher 'weniger als null' Abgase.
  22. zu #6 Habe gerade mit einem netten Herrn dort telefoniert. Wie hier schon vermutet, ist die Formulierung nur etwas unglücklich und der Schlauch geeignet. Er darf halt nicht außen eingesetzt werden, sondern nur im Tank, da er nicht Ozon- und UV-beständig ist. Damit sollte nun auf jeden Fall etwas passendes gefunden sein.
  23. 3,2T halte ich dann für den 'Bastelsatz' dann auch für deutlich zu teuer. Zumal ich 35Tkm im FT anders beurteile, als aus einem 'normalen' Auto.
  24. Klar wollte ich das nie sehen müssen. Mußte ich aber, da ich vor der Wende keinen Abscheider hatte. Da blieb nur reine Schadensminimierung (Trockengranulat im Ansaug, aus dem Druckbehälter schön die letzten Tropfen raus, und natürlich möglichst trockenes Wetter). Denke aber, dass der Abscheider hier, wo gleichzeitig 'Rollen' in's Auge gefaßt wird, im Zweifel verzichtbar ist. Also lieber ohne Abscheider spritzen, als mangels eines solchen dann rollen.
  25. Das ist dann die Stelle, wo 'dicke', also leistungsstarke, Motoren weit vor liegen. Mein 96er Aero lag auf gerader Strecke bis kurz über 200 brav im closedLoop. Auch die dicken Sterne, die ich letztes Jahr mal kurz hatte, liefen bei ihrer JP-bedingten Vmax von 210 noch brav im geregelten Bereich.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.