Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. Na 'Asia'-Bauform haben die schmalen Büchsen doch immer, unabhängig von der Anordnung der Pole. Und ja, normalerweise machen sich die Klemmen auf der Außenseite auch wirklich besser. Nur beim Steili, da wird dies dann mit dem Deckel des Scheinwerfers doch recht eng.
  2. Klingt interessant. Aber nun laß uns bitte nicht dumm sterben, sondern an dem Wissen dazu teilhaben.
  3. Jou, identischer Ansatz. Nur halt noch ohne den Prototypen. Und bei mir stehen dann halt noch die aus anderen Quellen vorhandenen 1:43-SAABs dazwischen, welche ich nach bestem Wissen einzusortieren versucht habe.
  4. Das Netz ist ja der 'Draht'.
  5. Auf M6 oder auf M8? 12 müßte ja eigentlich schon M8 sein. Als 6er Mutter kenne ich eher nur noch 11.
  6. Also wenn ich jetzt nicht gerade schief liege, haben meine nonUS-900er, allerdings 16V, durchgängig SW 10, die 9k jedoch tatsächlich SW 13.
  7. Du hast (auch) chronologisch sortiert?
  8. ... und/oder eine Kombizange
  9. Habe bisher nur einen 99CC in schwatt. Bin aber nicht sicher, ob aus der Serie. Wollte ihn jetzt nicht zum Nachsehen aus der Vitrine holen.
  10. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie gesagt: Mit Rahmen ist das keine Kunst.
  11. René hat auf iwerner's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, das stimmt schon, dass dies so sein kann. Der von mir geschilderte Fall mit dem vorn-hinten Tausch stammt allerdings von einem 9k und trat erstmals 2010 mit nagelneuen Reifen auf. Das Auto ist seither ca. 45 Tkm gefahren. Und ich hatte letztes Jahr mal testweise das hintewre Paar nach vorn geschraubt - selber Effekt wie 2010. Hier liegt die Ursache in diesem Falle also ganz eindeutig am Reifen, nicht am Fahrwerk. Darin, dass das Fahrwerk am 900er des TE natürlich trotzdem erst einmal eingehend von kundiger Hand nach möglichen Ursachen untersucht werden sollte, gehen wir aber selbstverständlich absolut konform.
  12. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, "Porsche Diesel-Kombi", das ging vor 20 Jahren noch als Witz für eine per Definition unmögliche Kombination durch. Und heute ?!?! Wobei ich sagen muss, dass mir der Panamera, zumindest von aussen, so rein stilistisch schon gefällt. Allerdings auch wieder nur bis auf die Schiessscharten.
  13. Das ist kein Problem. Einen Tauschsatz hätte ich sicher noch auf dem Hängeboden. Evtl. sogar von 'nem Anni. Also hole Dir ruhig 'nen Aero.
  14. René hat auf iwerner's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dies sollte dann aber beim Lenken am (vorn) aufgebockten Fahrzeug merkbar sein. Absolut! Ja, glaube ich natürlich vollkommen. Das mit dem Rädertausch würde ich, bei wirklich sauber gewuchteten Rädern, auch erst einmal sehr stirnrunzelnd sehen, wenn ich es nicht wirklich schon selbst erlebt hätte. Aber bei solchen Einwürfen wie mit dem Lenkgetriebe darf dann doch schon gern eine genauere Erklärung des genaueren Hintergrundes dieses Gedankenansatzes kommen. Das hilft einfach allen beim Mitdenken. Und das ist doch der Weg, welcher am besten und schnellsten zum Ziel führt.
  15. Habe inzwischen, auch 2 unserer 3 9k und die 3 900er auf Edelstahl umgerüstet. Kann ich wirklich jedem nur empfehlen. Die TUs habe ich dabei mit Anlagen aus der in #10 verlinkten Quelle bestückt, was allerdings durchaus seinen Preis hatte. Und mangels anderer Alternativen habe ich dabei am 2,1er jetzt auch eine ABE-lose, in Schweden gebaute, Anlage verbaut, mit der ich ebenfalls sehr zufrieden bin. Meines Wissens gibt es diese Anlagen beim Link aus #6 auch für die TUs.
  16. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Waren dies evtl. noch Kisten mit Leiterrahmen? Damit ist's ja keine Kunst.
  17. Und woran machst Du dann bei einer Mindermenge fest, dass es die Pumpe ist, und kein zugesetzter Filter?
  18. René hat auf JG 9's Thema geantwortet in 9000
    Nö, natürlich nicht:
  19. René hat auf iwerner's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau! Welcher der heutigen Schlosser, der nicht mit einem Fuß schon in der Rente steht, kennt denn noch doppelte Querlenker vorn? Ab vom 900er bestenfalls dann, wenn er mit (älteren) US-cars zu tun hatte.
  20. René hat auf JG 9's Thema geantwortet in 9000
    Dazu ist es aber bequemer, wenn man a) von unten (Bühne/Grube) ran kommt, und b) die Kiste dabei vor allem kalt ist.
  21. Dann würde ich jetzt zuerst hier ansetzen:
  22. Nur als Hinweis, um Mißverständnisse zu vermeiden: Der LMM sitzt am Luftfilterkasten, nicht am Block.
  23. René hat auf iwerner's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na dann, bitte konkret, woraus soll der TE hierbei genau achten, bzw. was speziell prüfen? Und welche Fehler könnten Deiner Meinung nach aus dortigen Fehlern resultieren, welche zum in #1 geschilderten Verhalten führen können? Ist ja prima, wenn Du hier zusätzliche mögliche Fehlerquellen kennst, aber dann benenne diese bitte auch konkret.
  24. Am einfachsten wäre es sicher, mal einen quer zu tauschen. In welcher Ecke sitzt Du denn?
  25. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zieht doch hinten (fast allen) ohnehin zu sehr. Für längere Strecken nutzen wir deshalb die CVs ohnehin nur als Zweisitzer.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.