Alle Beiträge von René
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Das hatte thadi05 doch schon geschrieben. Man braucht keinen alten Rechner:
-
Abdeckung/Deckel Sicherungen
Falls Boris Mi. zum SitIn kommt, macht er mal bei meiner Karre und ich bei der seinen den Deckel zu. Mal sehen, wem der Deckel dann auf dem Heimweg herunter klappt. Dann haben wir nämlich mal nicht die Theorie, sondern die Praxis.
-
wechsel wasserpumpe b234 turbo, klima - so gehts...
Mein laienhaftes Rechtsverständnis sagt mir dass dies zumindest (!) voraussetzen würde, so in den AGB vereinbart und wirksam angenommen worden zu sein. So sehe ich das jedenfalls für die ersten 6 Monate, in denen ja die Beweislastumkehr gilt, und würde derartiges dort als überaus fragwürdig erachten. Nach deren Ablauf liegt der Nachweis ja ohnehin auf Kundenseite. Und dabei kann man sich dann sicher lange (und überaus erfolglos) streiten, wie der entsprechende Nachweise der Mangelhaftigkeit bei Gefahrenübergang nachweisbar ist.
-
Info zum Wärmetauscher
Alle 9k ab irgendwann im MY '94 haben die 50 46 362. Und zumindest unter http://www.ebay.de/itm/NISSENS-73385-Warmetauscher-Innenraumheizung/263285654076 wird diese im Zusammenhang mit der 73385 aufgeführt. Sollte also, meines Erachtens, passen.
-
Berliner Saab Sit-In
So, nun hier endlich auch mal wieder, für alle, welche nicht in der MailGruppe sind: Wir treffen uns am kommenden Mittwoch (31.01.) mal wieder im Alberts in Mitte. Der Mario hat dankenswerterweise wieder einen Tisch bestellt.
-
Abdeckung/Deckel Sicherungen
Bei #3 & #4 auch? Und die borgen sich immer seinen Sohn dazu aus?
-
§50/3 stvo anhang
Für die normale HU ja. Aber für weitergehende Abnahmen bleibt dann (sofern man nicht durch Gernznähe alte/neue Länder zw. TÜV & Dekra wählen kann) lediglich noch die Standortwahl innerhalb des selben Anbieters.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, das war doch aber (leider) absehbar: Als ich ein Auge auf den damals zerredeten Minderkilometrigen geworfen katte, kam das erste diesbezügliche Wort dazu hier von mir erst, nachdem die Kiste auf dem heimischen Hofe stand.
-
Abdeckung/Deckel Sicherungen
Also ick kenne ich so nicht von allen meiner bisherigen und aktuellen 9000er. Im Ernst: Allzu halbherziges Schließen könnte natürlich wirklich die Ursache sein. Scheint ja mehr betreiber- als fahrzeugabhängig zu sein.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hmm, also wenn ich so etwas umrüste, dann doch komplett. Wäre bei mir jedenfalls so.
-
IntSaab 2018 in Lettland
Das könnte (!) sich, wie auch am 07., geändert haben. Siehe #80 ff.
-
9000 Unterbodensanierung
Bilde mir ais der Erinnerung heraus ein, dass das ein normaler Sechskant-Kopf ist. Ich mußte auch mal einen dieser Winkel ausgebaut im Schraubstock nachdrücken. Aber warte mal! Ich bilde mir ein, dass man da von der Seite einen Flachschraubendreher rein stecken kann, um den Freiraum des Kopfes zu minimieren. Könnte sogar sein, dass ich das Ding damals an einer meiner Karren so ab bekommen habe. Bin mir aber nocht sooo völlig sicher.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Daran erkennst Du, ob es ein spät zugelassener 91er oder ein Italo oder ein seines Luftsackes beraubter deutscher 92er ist Und davon, dass es ein FPT ist, gehe ich erst einmal aus.
-
Ölrücklaufleitung beim Turbo
Das ist eher bei späten 9k mit Kat unter der Ölwanne der Fall. Der 900er hat da ja kein Sieb, sondern ein eher schon recht grob (geschätzt knapp 3,5 mm Durchmesser) gelochtes Blech.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
NaJa, wen die falsche Blinkerfarbe stört, der kann diese ja mal eben schnell wechseln. So groß, dass solche Kleinigkeiten den Ausschlag geben sollten, st das Angebot ja nun wirklich nicht. Was würden Dir dann da für Felgen vorschweben? Da sind doch schon Aero-Felgen dran, die so als 15er gar nicht so schlecht zu einem unbeplankten passen. Aber wie gesagt, würden mich bei dem Herkunft und Historie eben doch mehr interessieren. Denn ein dt. Modell des MY der EZ ist es zumindest schon mal nicht (falls nicht jemand die Lenksäule gewechselt hat).
-
IntSaab 2018 in Lettland
Meine Bestätigungs-Mail vom 29.10.17 sagte aber 21:00 Anfahrt und 01:00 Ankunft. Daher die Feststellung, dass sich da etwas geändert haben muss. Hmm, bei mir nicht. Hatte die dort vorhin aber schon gleich angeschrieben. Mal sehen, was dazu morgen kommt.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Nett formuliert. Wer die Kiste extern richten lassen will, würde mit einem halbwegs mängelarmen Exemplar für 10 Scheine sicher günstiger fahren.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Mach doch ... Von dem tollen Gedanken, mit dem Martin den Fred gestartet hatte, ist doch ohnehin nicht mehr wirklich etwas übrig.
-
Werkzeug: Discounter- und sonstige Angebote
Wäre es nur dies gewesen, würde ich Dir absolut zustimmen. Aber wir finden die 'tollen' LIDL-Links diese Kollegen in #118, #127, #143, 2x #146, #147, #162, #203 & #230. Daher fragte ich auch bereits in #231: Teilweise zeigten seine Links anfangs sogar nur auf die komplette Wochenwerbung, bis Kaj-Arne dazu mal recht klar Stellung bezog. Und seither ist es halt meist einzelner 0815-Kram, welcher jedoch weder qualitativ noch preislich wirklich heraussticht. Jeder kann auch mal etwas toll finden, was für andere von uns absolut banal ist. Aber das, was der prinz da so postet, ist schon mehr als nur "etwas" anbieterlastig.
-
Werkzeug: Discounter- und sonstige Angebote
Schaue Dir einfach #1 an. Damit fing MarBo diesen Fred an. Und er zeigte hier etwas, was hier sicher sehr viele nicht kannten und in der heimischen Werkstatt hatten. Nach bekannten Sachen im Netz recherchieren, das kann wohl jeder hier allein. Aber einfach auch mal Dinge zu zeigen, welche ein 'ahh' oder 'aha' auslösen können, das sollte diesen Fred hier sicher eher ausmachen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das wiederum dürfte ein Italo o.ä. sein. Oder ein sehr, sehr spät zugelassenes 91er MY.
-
Saab 900 „Porsche Killer“
Das war bei mir, wenn auch SBZ-bedingt, ebenso. Bei mir war es '94 mein 89er 9k 2,0i, mit dem ich vor dem Kauf zumindest eine 1,5km 'lange' Proberunde gedreht habe.
-
IntSaab 2018 in Lettland
Haben die die Fahrzeiten geändert? In meiner Bestätigung steht 07. 21:00 und aktuell wird 07. 24:00 angeboten.
-
9000 Unterbodensanierung
Denke, er meint einen der Bolzen in dem Halter, welcher auf dem ersten Bild in #12 zu sehen ist. Da müßte man dann wohl eher den Halter von oben aufbohren, um dann dort den Kopf mit diesem zu verschweißen.
-
Ölrücklaufleitung beim Turbo
Auf dem Rücklauf ist kein Druck. Also zumindest sollte dort meines Erachtens keiner sein.