Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. Vorserie ist das alles, leider ... Und ja, zu den Klappen gab es hier meiner Erinnerung nach schon mal etwas. Bilde mir ein, dass die glatten (2.+3.v.r.) EU- und der Rest US-Ausführung sein sollten. Kann damit aber auch völlig schief liegen. Wenn, dann müßte Lafrentz (2.v.r. dürfte seiner sein) es wahrscheinlich noch am ehesten wissen.
  2. Wieso das? Willst Du die Schärfung der VSS verhindern?
  3. Das mag von da zu dort unterschiedlich sein. Kann ich von meinen Jungs bisher aber (zum Glück) nicht bestätigen.
  4. René hat auf René's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also a) denke ich mal, dass der Achim das nicht wirklich so meinte (oder doch?), und b) finde ich das weniger anonym. Und wenn wir dabei sind, wer bei Namen was 'doof' findet, dann darf ich der Gerechtigkeit halber auch: Ich finde NickNames doof, und trage deshalb auch hier, wie leider nur sehr wenige, meinen richtigen Namen. Wenn ich jemanden persönlich anspreche, dann meine ich halt auch den realen Menschen persönlich, und niemand 'vernicknametes' Virtuelles.
  5. NeeNee, wir (also ich) reden hier schon grundsätzlich von Leder. Hatte ich vor kurzem gerade erst einem 129er in echter Note 2 gesehen.
  6. Legasthenie ist eine Krankheit, welche mit dem sonstigen Auffassungsvermögen und der sonstigen Lernfähigkeit im Grundsatz nichts zu tun hat. Dummerweise wirkt es asich aber natürlich auf das Lernen in (fast) allen Fächern sehr 'bremsend' aus. Insofern erscheint mir die Fokussierung auf Mathe, wo man ja mit verhältnismäßig wenig Text recht weit kommt, recht logisch. Dazu kommt dann natürlich der überaus verständliche Ergeiz, es den anderen zu zeigen, dass man eben nicht 'blöde' ist. Da ist die Welt der Zahlen, wo oft auch sehr lese- und schriftgewandte Mitmenschen schnell die Flügel strecken müssen, eine prima Plattform. Nee, völlig falscher Schluss: Wir brauchen (endlich wieder) Noten, welche etwas aussagen. Das ist weder wirtschaftlich darstellbar, noch sinnvoll. Wichtig sind am Ende nicht die Interessen, sondern eine Vorbereitung auf die Jobs, die gebraucht werden. Denn selbst wenn wir (was nicht machbar ist) eizeln und jeweils nach eigenen Schüler-Interessen ausbilden würden, hätten wir am Ende zwar wirklich einen in Summe besseren Ausbildungsstand, welcher aber mit Sicherhheit am Bedarf des Arbeitsmarktes vorbei 'produziert' wäre. Die tollste Ausbildung läuft genau dort in eine Sackgasse, wo sich keine Jobs dafür finden. Sehr schön auf den Punkt gebracht! Ich bin ja nun wirklich alles andere, als jemand, der der DDR nachtrauert, oder diese auch nur ansatzweise in Schutz nehmen will. Aber auch wenn Kindergärten und Schulen natürlich von vorn bis hinten politisiert waren, so gab es a) immer und überall genügend Kindergarten- und Hortplätze mit entsprechenden Betreuungszeiten, UND b) es gab in den Schulen, gerade auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (welche ja inzwischen für immer mehr Jobs immer wichtiger werden), einen überaus zielgerichteten Unterricht. Ich glaube, dass diesbezüglich 'im Westen' die 68er-Bewegung so einiges nachhaltig zerschossen hat. Oder sehe ich das 'von hier aus' zu schwarz? Ja, es gibt Menschen, denen ist trockene Theorie einfach nicht gegeben. Ich habe hier auch einen inzwischen sehr guten Freund, für den ist das Schweißen an Autos kein Beruf, sondern wahrlich echte Berufung. Der würde nachts um 4 jedes Meister-Prüfungsstück im Halbschlaf hinzaubern. Aber er wird nie seinen Meister machen (können), weil er den schriftlichen Teil nie im Ansatz hin bekommen würde. No way. Leider!
  7. René hat auf René's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber Achim, wo hatte ich Dich denn jemals öffentlich beim Namen genannt?
  8. René hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was ist da Recht, was ist da Unrecht? Im juristischen Sinne stimme ich Dir absolut zu. Aber wenn einer allen anderen den Anblick verschandelt, ist das zumindest moralisch auch fraglich. Man achtet auf dem eigenen Grundstück ja auch darauf, dass man im Zweifel nicht unbedingt alles pflanzt oder baut, was geht, sondern stimmt sich, außerhalb aller juristischen Fragen, mit seinen Nachbarn ab. So ist das hier zumindest üblich, und so finde ich das auch gut und wichtig. Davon ab, würde in D im Zweifel mit Sicherheit jemand beim zuständigen Amt kennen, und dann dafür sorgen, dass nur noch ein weniger gelbes, und deutlich kleineres, Parkverbotsschild den Blick stört.
  9. René hat auf striker09's Thema geantwortet in 9000
    Hmm, verstehe ich nicht wirklich, solange man halbwegs im Serienbereich bleibt. Und 'gestagten' FPTs müßte es doch ebenso gehen. Denn lt. EPC gibt es nur zwei verschiedene Dosen, nämlich je eine für T25 & D04. Einheitliche Ersatzteilnummern und den Verbau verschiedener Teile am Band würde ich dabei ausschließen, da die Differenz der Federpreise, sofern auch nur im Ansatz existet, der logistischen Mehraufwand wohl keinesfalls kompensieren könnte. Wir reden hier ja nicht über Kolben aus unterschiedlichem Material, wo sich sicher einige Kohle sparen läßt (und zumindest von anderen Herstellern auch gespart wird).
  10. Ich bilde mir ein, dass dabei sogar die Trionic 'unter Dampf' bleibt, so lange der Schlüssel nicht gezogen wird. Aber ein ordentliches Ladegerät, welches oberhalb 5A liefert, sollte da, pur dem Gefühl nach, schon gegen ankommen. Wenn ich daran denke, messe ich bei Gelegenheit mal, was da so fließt
  11. Das sei Dir gegönnt. Stören würde mich so etwas an einem meiner Autos jedoch mörderisch. Da bin ich wohl aus Sicht mancher etwas (zu) penibel.
  12. Wo kommt das Auto her, wenn die 165 PS wirklich in den Papieren stehen? Ist unzweifelhaft ein 91er MY. Und außer der Macke am Radioschacht ist auf den Bildern nicht viel zu entdecken. Zum Fahrzeugzustand sagt die Beschreibung allerdings schlicht nichts.
  13. Helles Grau oder echtes Weiß - gerne. Beiges oder braunes Leder - geht für mich gar nicht.
  14. René hat auf striker09's Thema geantwortet in 9000
    Nicht Haken, aber zwei Werte ändern. Meines Wissens fährt Oliver aber in mind. einem seiner Autos T5 mit T7-Ventil nur mit seiner HW-Änderung, ohne Anpassung der Steuerungswerte.
  15. René hat auf René's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja Achim, aber das ist auch der Platin-Premium-Support. Ist sicherlich toll, und dem Mod dafür - unbeteiligterweise - auch von mir ein DANKE für seinen Einsatz. Aber das kann doch nicht die Norm sein. Das vermag doch kein ehrenamtliches Moderatoren-Team durchgängig zu leisten. Ich bin ja immer der Böse, der auf die armen Moderatoren nur eindrischt. Am liebsten, wenn sie schon am Boden liegen. NaJa, wurde hier jedenfalls geschrieben. Muss nochmal in den Spiegel sehen, was der mir so dazu sagt. Aber ich vertrete halt, voller innerster Überzeugung, die Ansicht, dass ein Großteil auch selbst gemachter Streß ist, unter dem die Moderation leiden. Sicher ist dies auch den aktuellen Forenregeln geschuldet, welche in dieser Hinsicht fast unendliche Möglichkeiten eröffnen. Würde man diese konsequent umsetzten, müßten wohl selbst in einem eigentlch sachlichen technischen Fred 2 von 3 Sätzen gelöscht werden. Und beim nicht konsequenten Umsetzen wir der selbe Satz, je nachdem wer ihn geschrieben hat und welcher Moderator ihn gerade liest, halt zwangsweise sehr unterschiedlich bewertet. Moderatoren sehen Dinge halt so oder so, sind heute so oder so drauf und mögen den einen Poster heute mehr und den anderen morgen weniger. Und so erfolgt die Zensur (das Wort hatten wir ja nun schon geklärt) überaus subjektiv. Und am Ende ist dies nur all zu menschlich, und damit den Moderatoren nicht wirklich grundsätzlich vorzuwerfen. Was falsch ist, sind die Rahmenbedingungen, welche weit mehr Interpretationsspielraum geben, als jeder Richter (und da wissen wir schon, dass 2 Richter beim selben Sachverhalt zu drei Urteilen kommen) jemals hat. Aber das ist - nach wie vor - ein grundsätzliches Problem, welches wohl nicht wirklich remote, sondern nur mal in einer MV wirklich sachlich thematisiert und durchdiskutiert werden kann. AchJa, und noch mal zu #62: Da hat der Kaj-Arne echt mal (sorry für die Formulierung!) bewiesen, dass er Eier hat. Sowohl für die eigene Korektur des zuvor selbst Geschriebenen, als auch ansonsten für die Art der Darlegung an dieser Stelle ziehe ich hiermit nochmal offiziell den virtuellen Hut. Ein solcher Umgang mit Sachverhalten, auch und gerade wenn man selbst mal falsch lag (Der gute Kollege hatte mich ja ein paar Post vorher ganz schön angegangen, und mir u.a. eine Unterstellung unterstellt.), genau das ist es, was hier leider oftmals fehlt. Mag sein, auch von meiner Seite. Das würde ich nie ernsthaft in Abrede stellen wollen. Aber die erste Bringeschuld hat dabei immer die 'Seite der Macht', also hier im Forum die Moderation. Und diese sehe ich als zumeist, vorsichtig formuliert, "eher weniger ausgeprägt". Was mir jetzt allerdings nach all der Thematisierung von diesem und jenem immer noch fehlt, ist eine Basis, unter welcher man das Thema, weshalb ich eigentlich nach L&T gesucht habe, und welches dann am Ende diesen Fred hier losgetreten hat, zur Diskussion stellen kann. Zur Erinnerung: Meinetwegen können wir, wenn uns dies weiter bringt, diese Frage jetzt auch hier in diesem Fred erörtern. Aber das macht nur Sinn, wenn es dann nur noch darum, und nicht mehr um den kalten Kaffee vorheriger Beiträge hierin, gehen würde. Evtl. gibt es ja von Moderatorenseite dazu Vorschläge.
  16. Gesehen. Paßte zumindest im Ansatz.
  17. René hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ohne Zweifel ist die Art und Weise, wie mit dem alten Mann, bzw. seinem Eigentum, umgegangen wurde, zutiefst verwerflich. Aber mal ehrlich: In's wirklich überaus malerische (ich sage bewußt nicht 'hübsche') Bild des Örtchens würde ein schwarzer Morris sicher weitaus besser passen, also irgend eine häßliche Corsa-Murmel in Signalton. Da hätte sich sicher im Dialog ein Weg finden lassen, wie das Gefährt, optisch weniger präsent, alltags anderweitig hätte abgestellt werden können, da der alte Herr sicher nicht mehr gewillt gewesen wäre, die Kiste gegen ein besser mit dem Umfeld harmonierendes Fahrzeug zu tauschen.
  18. René hat auf striker09's Thema geantwortet in 9000
    Sieht für mich nach 'komischen' LD-Werten in der Map unterhalb 3,2T aus. Im 2. Gang ist der LD ja nochmal anderweitig begrenzt, so dass auch dies passen könnte. Glaube, da kann man ewig suchen, wenn man nicht einfach mal das Ding auf den Tisch packt und ausliest. Dann, wenn es schon draußen ist, gleich auf T7 umlöten, und der Ärger hat ein Ende. Die benötigten Unterlagen gibt es alle (irgendwo) hier im Forum, bzw. zumindest die Links dazu. Bei wirklich ernsthaftem Interesse Deinerseits daran, kann ich auch nochmal dazu wühlen gehen.
  19. René hat auf René's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein, das natürlich nicht. Aber dafür gibt es ja PN. L&T war ja eigentlich mal dafür gedacht, Dinge auszudiskutieren. Und zwar so, dass sich auch normale Nutzer (also nicht nur TE und Moderatoren) mit ihren diesbezüglichen Ansichten und Sichtweisen einbringen können.
  20. René hat auf Timmey200's Thema geantwortet in 9000
    Da Lubegard ja nicht gerade besonders wohlfeil ist, und der eine oder andere entweder mehrere 4HP18 im Fuhrpark hat, oder sein eines noch über mehrere Ölwechsel hinweg fahren will, mal eine aus meiner Sicht recht preiswerte Quelle: https://www.amazon.com/Lubegard-50902-Automatic-Transmission-Protectant/dp/B000F2EPFY Das Fläschchen kostet, incl. Versand, rd. 29€. Damit liegt man pro normaler Füllung (10 oz) bei knapp 10€. Mir was es zwar auch die üblichen fast 30 Tacken immer wert, aber wenn es als 'Großabnahme' preiswerter geht ... Hatte ich am 27.01. bestellt, und ist heute angekommen.
  21. René hat auf René's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Darüber, ob es sich hier im Forum um Zensur handelt, oder nicht, kann man nicht einmal streiten. Denn jeder Eingriff in von Dritten erstellte Inhalte stellt schon rein per Definition grundsätzlich und immer eine Zensur dar. Das heißt, alles, was Moderatoren an hier (und anderswo) erstellten Texten ändern, löschen oder verschieben, ist immer und zu jeder Zeit Zensur. Dies ist eine rein sachliche und objektive Feststellung, und beinhaltet keinerlei Wertung in irgend einer Form. Lies dazu auch gern mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Zensur_(Informationskontrolle) auszugsweise: Diskutieren, oder auch sich darüber streiten, kann man somit nur darüber, ob eine Zensur an einer konkreten Stelle gerechtfertigt, oder ggf. sogar erforderlich, ist oder war. Und ja, wie bereits 'gelegendlich' erwähnt, stehe ich, sicher auch aus historischen Gründen, der Ausübung einer Zensur vom Grundsatz her überaus kritisch gegenüber, und vertrete die Ansicht, dass diese jeweils so wenig wie irgend möglich und vertretbar ausgeübt werden sollte. Dies ist meine reine, freie, persönliche Meinung.
  22. Du wirst lachen (oder eher weinen), dass dies andererorts (womit wir wieder bei Prenzel'berg und den BaWü-Öko-Muttis wären) selbst unter den Eltern tatsächlich ein heiß umstrittenes Thema ist. Das würde die Kinder ja unter Druck setzen ... Zum Glück denkt die weit überwiegende Mehrzahl hier recht realistisch. Nicht wenige der Eltern sind selbst schon (vor Jahrzehnten) in genau diese Schule gegangen, als solcher (dafür natürlich anderer) Unsinn absolut kein Thema war.
  23. Waren bei den Scheinwerfern keine dabei? Mach mal 'nen Bild. Ansonsten sollten sich die Serien-Deckel sicher auftreiben lassen.Wenn Du vorbei kommst, kannst Du 2 haben.
  24. War auch mein erste Gedanke. Erinnerte mich an ein Kalender(?)-Bild.
  25. Da bin ich ja mal gespannt, wie das auf dem Gym wird. Hier im Müggelheim ist das mit den Eltern ganz entspannt. Wenn da mal ein oder zwei auf einer EV mit Unsinn kommen, wird das von den anderen Eltern abgebügelt, bevor die Lehrer damit Streß bekommen. Damit ist denen dann auch klar, dass sie gar nicht erst zur Direk laufen müssen. Aber wie gesagt, so etwas ist hier zum Glück die absolute Ausnahme.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.