Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. Klingt mir auch zu spät. Wann steht die Wassertemperatur lt. OBD wo?
  2. René hat auf René's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie herum meinst Du das jetzt? Auch bei technischen Problemen ist eine öffentliche Sichtbarkeit ja sicher sinnvoll, damit dann z.B. sehr schnell Eingrenzungen auf Browser-Versionen, oder was auch immer erfolgen können. Je größer die Info-Basis, um so besser ist es ja. Die 'falsche Richtung' bestand in Bauformen statt Herstellern, und es ging nach wie vor um Luftfilter. Und da sehe ich auch keine 'Rechte' eines TE an 'seinem' Fred (wie schon anderswo gesagt: In 'Hallo' oder auch dem 'Stammtisch' ist das sicher eine ganz nandere Geschichte). Denn der Anteil der Informations-Geber am Fred ist gerade im Technik-Bereich ja meist weit höher, als jener des TE. Aber es ging mir damit in keiner Weise um diesen einzelnen Fred als solchen, sondern ich wollte das Thema ja bewußt grundsätzlich zur Diskussion stellen, wohin wir eigentlich wollen, und was am Ende für das Forum mehr Sinn macht. Ja, wir könnten dabei dann zur Ergebnis kommen, dass jeder TE 'sein' Thema nacxh seinem Belieben schließen lassen kann, wenn er die für ihn wichtigen Informationen erhalten hat, oder im Fred auch nicht mehr zu erhalten meint. Oder wir können zum Ergebnis kommen, dass Freds grundsätzlich nach erkennbarer Beantwortung der Ausgagsfrage zu schließen sind. Wir könnten aber ebenso zu dem Ergebnis kommen, dass wir mit beiden obigen Varianten dem Ansatz der propagierten Forensuche zuwiderlaufen, weil ein Anhängen und konketisierende Nachfragen in älteren Freds dann oftmals, weil geschlossen, eben nicht mehr möglich sind. Dies ist meines Erachtens eine recht grundsätzliche Frage, welche nicht dem Ermessen der einzelnen TEs obliegen darf. Und was L&T angeht, könnte man dies ja, um einen brauchbbaren Spagat zwischen öffentlich und User-Monolog mit der Moderation zu gehen, auf 'alte Herren' oder ähnlich dem Marktplatz reglementieren. Ja, die Regel-Zeile hatte ich echt nicht mehr im Hinterkopf. Und nein Thomas, es geht (mir) hier auch garnicht (mehr) darum, ob es formal richtig oder falsch war, den Fred zu schließen. Formal hast Du das sicher völlig richtig gemacht. Ich hatte nach L&T gesucht, weil ich wollte, dass wir und nochmal gemeinsam über die Vor- und Nachteile derartiger Schließungen austauschen und dafür und dagegen sprechende Argumente abwägen können. Forenregeln sind ja im Zweifel nicht in Stein gehauen.
  3. Ja, das ist wohl vielerorts eines der Hauptprobleme. Nachwehen der 68er? Und im Osten waren leider nur all zu viele gewohnt, dass Ideologie und Gehorsam in Schule und Kindergarten eingetrichtert wurden. Gerade bei Migrantenkindern sind oftmals die Eltern das weitaus größere Problem. Die (Ex)Frau eines sehr guten Freundes ist seit vielen Jahren in Neuköln an einer Gesamtschule. Was die manchmal für Storys mitgebracht hat ... *kopfschüttel* Ja, das gehört sicher mit dazu. Es muss einfach auch Zeit da sein, sich mit den Kindern intensiv zu beschäftigen. Damit meine ich nicht nur Frei-Zeit, also die 'schönen Dinge des Lebens', sondern vielmehr auch die tägliche Beschäftigung mit dem Schulalltag und den dortigen Aufgaben und Themen. Zum einen hebt dies den Leistungsstand, und zum anderen kann man damit dort ggf. verbreiteter Mainstream-Ideologie wirksam entgegen treten. Wieso? Du hast den Mist doch nur geschrieben, nicht verursacht. Steine haben jene verdient, die diesen Mist verursachen, aber nicht jene, die ihn beim Namen nennen. Und ich finde es für die betreffenden Kinder schon schade und schlimm, wenn mir meine Jungs so etwas aus ihren Klassen (5. & 3.) erzählen. Wobei die Schule hier 'im Ort' (Müggelheim liegt ja 5k vom Rest Berlins entfernt) schon ganz ordentlich ist. Auch wenn es in B ja in den ersten beiden Klassen (offiziell) keine Zensuren gibt, und in der 3. von den Eltern darüber abzustimmen ist, so gab es hier vom ersten Tage der 1. Klasse an 'Gesichter', welche 1zu1 in Zensuren übersetzbar waren, und ab der 3. mit fast einstimmigem Beschluss (wir sind ja hier schließlich nicht in Prenzel'berg, mit den ganzen BaWü-Öko-Mamis) natürlich 'richtige' Zensuren. Die Kinder müssen ja schlielich auch selbst sehen können, wo sie stehen. Und ja, das erzeugt zuweilen auch Druck. Aber so ist das Leben nun einmal, auch, und vor allem, auch später.
  4. Ja, ist an der Semmel leider auch so.
  5. René hat auf René's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein Kaj-Arne, da hast Du mich leider absolut falsch verstanden, oder ich mich falsch und unglücklich ausgdrückt. Es ging mir dabei um die, meines Erachtens ganz allgemein gültige, Feststellung als solche und um die Anregung, dies so zu handhaben. Ja, an der Stelle hätte ich jetzt eigentlich geschrieben, dass mich dies überaus freut, und dann ja wohl einer Korrektur der Forenrechte nichts im Wege stehen sollte. Aber da hatte ich noch nicht weiter gelesen: OK, neue Sachlage. Aber auf jeden Fall finde ich es super, dass Du Dich dazu nochmal informiert, Dich darum gekümmert hast. Denn dies verursacht ja auch Aufwand, und kostet Zeit. DANKE dafür. Denke schon, ja. Wie gesagt, muß an der Stelle schlicht ein Mißverständnis vorliegen. Also zum einen besteht hinsichtlich der Feststellung im zweiten Satz ja offenbar Übereinstimmung. Und zum anderen bezog sich dieser hier primär darauf, was denn nun mit L&T passiert war, und wieso die Rechte dort so sind wie sie aktuell halt sind. Auf diese Frage war ja leider, vor Deinem nun recht umfassenden Posting dazu, trotz mehrfacher Nachfrage nie auch nur ansatzweise eingegangen worden. Na, das ist doch aber eigentlich sehr positiv zu sehen, finde ich. Da sich (überall!) in L&T-Ecken vornehmlich T findet, ist es doch toll, wenn es keinerlei Anlässe gab, dort etwas zu posten. Jederzeit immer gern! Und evtl. kommen wir dann ja auch noch mal dazu, das andere Thema, zu welchem ich vor einiger Zeit eine Mail an Dich und Frank geschrieben hatte, zu erörtern. Wie gesagt, helfe und unterstütze ich Euch dabei nach Kräften jederzeit gern, aber der rein formale Start kann und darf schon rein formal halt nur von Euch Drei kommen. Ja, und das, weshalb ich in L&T einen aus meiner Sicht bestehenden Widerspruch zur Klärung führen wollte, hatte ich ja bereits kurz dargelegt: Ursächlich war die Schließung von http://www.saab-cars.de/threads/luftfilter-von-polarparts.61776/page-2#post-1198722. Und dies ist ja sicher ein Thema, welchem man sich sehr pragmatisch, ohne Emotionen, nähern kann. Zumindest zuallermeist ja. Nee, warum 'Prügel'? Und was bitte bezeichnest Du hier als 'Ausschreitung'? Kritik ist keine Ausschreitung, in keiner Weise. Wir würden sicher weitaus weiter kommen, wenn Du Dich weniger angegriffen fühlen würdest, und meinen Ansatz dann evtl. zumindest zum Teil verstehen könntest. Ja, der Moderatoren-Job ist Scheiße, er ist einfach undankbar. Harrys Schiri-Vergleich war da wohl schon sehr treffend. Ein Schiri kann am Ende auch tun, was er will - falsch ist es (aus Sicht einer Seite) immer. Aber aus meiner Sicht ist jegliche Moderation, die über den puren Schutz des Forums vor Rechtststreitigkeiten hinaus geht, absolut nicht notwendig und schafft für die Moderation nur zusätzliche Arbeit und zusätzlichen Ärger. Daher ist es für mich absolut unverständlich, warum dies nicht, auch (aber nicht nur) zur Entlastung der Moderatoren ganz klar darauf beschränkt wird. OT z.B. tut niemandem weh, und niemand kann den Forenbetreiber deshalb verklagen. Warum also eingreifen? Es gibt dafür keinen für den Erhalt und Schutz des Forum auch nur im Ansatz erkennbaren Grund. Sorry, aber das ist aus meiner Sicht Moderieren und des Moderierens willen. Da ist das Moderieren dann ja kein Schutz für das Forum, sondern eher (Nachtrag: nur) eine (Nachtrag: subjektive) Zensur. (Und ja, gegen 'Zensur' habe ich, sicher historisch bedingt, ganz persönlich eine recht ausgeprägte Aversion.) Und wenn sich irgend jemand im Forum schief angemacht fühlt, soll er sich, im Fred oder per PN, angemessen selbst zur Wehr setzen. Wenn es jemand nötig hat, dazu die Moderation zu Hilfe zu holen, was macht dieser dann im real live? So kann man den Aufwand auf Moderatorenseite sicher weiter überaus drastisch senken. Und damit, wo Beleidigungen und/oder üble Nachreden, also die Stellen, wo es wirklich relevant wird, anfangen, haben wir uns ja, teilweise gemeinsam, vor nicht all zu langer Zeit gerade näher beschäftigt (bzw. beschäftigen müssen).
  6. Wie geil ist DAS Bild dort denn! WIeviel % des aktuellen Weltbestandes stehen dort? 25? 30? http://www.junge-klassiker.de/wp-content/uploads/2017/01/firmentraum.jpg
  7. Nee mein Lieber, gegen die damaligen hiesigen Gehirnwäschen zu meiner Schulzeit ist das alles völlig kalter Kaffee. Und vor allem kann und darf (noch?) aktiv Kontra gegeben werden, was zu Ostzeiten nur all zu schnell hart reglementiert werden konnte und vor allem auch wurde. Glaube, Du bist einfach zu jung, um da einen echten Vergleich zu haben. Ob Du es glaubst, oder nicht: Willkommen im Club!
  8. Also ich kenne die Stäbe nur in 'metallisch blank', und (meines Wissens selten und schwer zu bekommen, jedenfalls habe ich seinerzeit für die Semmel länger gesucht) in schwarz brüniert. Lackierte Antennenstäbe habe ich an ausziehbaren Antennen noch nie gesehen. Würde ich auch für recht kontraproduktiv halten, da die Elemente dann ja keinen Kontakt haben können.
  9. René hat auf striker09's Thema geantwortet in 9000
    Am besten gleich Nägel mit Köpfen machen, und auf T7-Ventil umbauen (lassen).
  10. Definiere mal 'erheblich länger'. Könnte daran liegen, dass das Teil nicht sauber schließt. Fasse doch mal, so lange lt. OBD unter 75°, mal vorn den Schlauch zum Kühler an. Also seit ich jetzt, nach viel Bauerei, den Wahler 4154.88D verbaut habe, bin ich in dem Bereich nun in jeder Hinsicht zufrieden.
  11. René hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Also 07B96 ist meines Erachtens keine SAAB-Nummer. Zum Rest schicke ich Dir 'ne PN.
  12. Die Lehrer sind an der Stelle meines Erachtens einfach auch nur Opfer völlig verschrobener Bildungspolitik und immer und immer wieder 'neuer toller Ansätze'. Flex-Klassen, Noten erst ab Klasse x, ... was weiß ich noch, alles für Schwachsinn! Da können auch die besten Lehrer (bin keiner) nur noch sehen, dass sie kitten, was noch zu kitten ist. ..., dass es Aufgabe der Eltern ist, diesem entgegen zu wirken. Als jemand, der im Osten in einem christlichen Elternhaus aufgewaschsen ist, habe ich gelernt, alles, insbesondere auch (aber natürlich nicht nur) Staat und Medien, mit einem gewissen Abstand und einer gewissen Skepsis zu betrachten, und mir mein eigenes Bild zu machen. Dies versuche ich auch meinen Jungs, aktuell natürlich insbesondere dem Großen (11), ebenfalls nahe zu bringen.
  13. René hat auf René's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lieber Alexander, auch das ist aber keine Erklärung dafür, weshalb L&T RO gesetzt wurden. Die Forenregeln geben dazu nichts her. Außerdem ist der Bereich so leider schlichtweg sinnlos. Ansonsten kann ich mich dazu nur selbst zitieren: Wohl wahr! Und bitte, bitte klage aus der Moderation niemand über zu viel Arbeit und Aufwand, solange hier mehr als wirklich zum Schutze des Betreibervereines rechtlich nötig eingegriffen wird. Mir ist zwar klar und bekannt, dass ein Haufen mistiger Kram an die Moderation heran getragen wird. Aber vieles ist eben selbst gemachter Streß, weil die Tätigkeit nicht auf das wirklich unabdingbar notwendige Maß reduziert wird. Ohne OT ist so ein Forum dermaßen langweilig, dass man sich die Zeit dann auch anders und besser vertreiben kann. Dies gilt ja gerade für jene, welche hier bei technischen Fragen Rede und Antwort stehen. Uns ja, es soll bitte nie wieder jemand angeschwärzt und angemacht werden, weil er einen neuen Fred aufmacht, statt sich an einen alten zu hängen. Denn offenbar meint die Moderation ja, dass ein Fred, soweit die Ursprungsfrage des TE beantwortet ist, ohne weitere Not geschlossen werden kann. (http://www.saab-cars.de/threads/luftfilter-von-polarparts.61776/page-2#post-1198722) Und genau zu der Frage, ob perspektivisch mehr kürzere und abgeschlossene, oder eher längere und auch später wieder aufnehmbare Freds für die technischen Themen sinnvoll und wünschenswert sind, wollte ich unter L&T einen Meinugsaustausch initiieren. In einem RO-Bereich macht das natürlich nicht wirklich Sinn.
  14. Wo bis zum Abwinken Feldstärke da ist, reicht halt ein nasser Finger als Antenne. Wo es damit aber etwa, oder auch etwas mehr, magerer wird, macht sich eine herstellerseitig sauber angestimmte Antenne schon positiv bemerkbar. Aber wer sich die 10€ für einen neuen Stab lieber spart, muss halt wissen, was ihm wie wichtig ist. Man lernt hier im Forum ja in letzter Zeit recht viel: - Antenne mit gebrochener Seele per Sekundenkleber um ein Element kürzen - rottigen Funkschlüssel mit Schrumpfschlauch überziehen - .... Bin gespannt, was aus der Liga als nächstes kommt.
  15. René hat auf René's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetzt ist nur leider immer noch nicht geklärt, ann und warum L&T denn nun nachträglich RO gesetzt wurde. Probleme schafft man doch immer am besten mit offenen Diskussionen aus der Welt, und nicht indem man diese unter den Teppich kehrt. Für die ganz 'privaten' Probleme gibt es ja noch PN und eMail.
  16. Was 'heute'? Auch 8., oder was meintest Du? Aber mal ehrlich: Wenn ich sehe, wie bei meinen Jungs in den Klassen (aktuell 3. & 5.) schon einige Nachhilfe in Mathe (ist ja davon noch meilenweit entfertn, und nur einfaches Rechnen) brauchen, frage ich mich sehr ernsthaft, wie die die restlichen Jahre überstehen, und was sie dann später mal machen wollen. Denn das Problem heißt ja eben nicht 'Mathe', sondern einfach nur 'abstraktes Denken'. Und selbst dies noch in einfachster Form.
  17. zu #15, [mention=3313]Christian[/mention]: Absolut satte Leistung, was Du da wieder abgeliefert hast. Hut ab!
  18. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mußtet ihr eigentlich Karten nachlösen? Bezahlt waren ja nur 90'.
  19. René hat auf René's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tja, nur geht es am Ende ohne beide einfach nicht. Fußball ohne Schiri würde ja wohl auch eher im puren Geholze enden.
  20. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, kann ich nachvollziehen. Ich hatte mich vor der Wende vom Trabant Kombi über Wartburg 353, Dacia 1310 und Lada 1300 zum Mazda 323 'hochgearbeitet'. Letzteren verkaufte ich eine Woche nach Maueröffnung im Magdeburg, und holte mir im Februar (Zwischenzeit wurde immer mit einem der beiden elterlichen 601er überbrückt) einem 82er E21. Da ich dann aber noch etwas Geld für den gerade erfolgenden Garagenbau brauchte, sollte der BMW direkt nach der Währungsunion Anfang Juli wieder verkauft werden. Deshalb holte ich mir Anfang Juni noch einen 80ere Golf I C Diesel aus Essen, welchen mein bester Kumpel zurück fuhr. Irgendwann auf der Strecken hatten wird dann mal Golf und E21 getauscht, und ich fragte mich dabei sehr, sehr, sehr ernsthaft, was das für eine Karre sei. Die Kisten wurden ja im Osten zu horrenden Preisen gehandelt, jeweils deutlich über in Zustand und Laufleistung vergleichbaren Ladas und teilweise auch den Mazdas. Echt Unglaublich, was das für eine Kiste war! Da war schon mein Dacia (R12-Nachbau) mind. 2 Klassen besser gewesen. Den Golf habe ich trotzdem (zwangsweise) gefahren, bis das Fernstudium '92 abgeschlossen und ich wieder richtig in Lohn und Brot war, und mir einen 320er E30 holte. Der Rest ist Geschichte, da diesem dann '94 mein erster SAAB (89er 9000i CC) folgte.
  21. Aber gerne: Da fehlt noch "Walther?" (Otto-Sketch in Anlehnung an 'Der große Preis' mit W.T.) Kein 'oder?', würde ich sagen. Physik 8. Klasse, zumindest zu meiner Zeit
  22. René hat auf René's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dies war früher ™ eindeutig anders, wie ich an den dort von mir eröffneten Themen zweifelsfrei nachvollziehen kann. Denn in den Freds sind auch eine Vielzahl von Postings anderer 'normaler' User, also nicht nur von Moderatoren, zu sehen. Sind bei mir weit mehr als 8 Jahre. Aber 'gelegendlich' fragt man sich schon, ob Veränderungen wirklich immer in die richtige Richtung erfolgen. Ja, und? Das 'Lob&Tadel' RO sind, steht dort nicht. Hätte auch eine nachträgliche Änderung sein müssen, weil es ja eben, wie oben bewiesen, früher ™ anders war. Die Forenregeln sind keine MS-Lizenz. Sollte man also schon (immer mal wieder) lesen. Allerdings haben diese natürlich auch ihre 'leichten' Tücken, da sie an einigen Stellen quasi einen Persilschein ausstellen, welche in Einzelfällen sehr nützlich und wirklich hilfreich sein mag, das Forum bei konsequenter durchgängiger Umsetzung jedoch sofort töten würde. Aber genau dieses Thema ist wohl älter, als das aktuelle hiesige Regelwerk.
  23. René hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    Sehr schick, wirklich sehr schick!
  24. Liefern die nicht mit passendem VSS-Code? Bei Maptun hatte das seinerzeit (2007) für meinen 9k Aero, nach Übermittlung der Seriennummer des org. Steuerteiles, völlig problemlos funktioniert.
  25. Bilde mir ein, dass die FM-Empfänger für's Auto normalerweise alle auf Lambda-Halbe ausgelegt sind. Zur Anpassung müßten kürzere Antennen entsprechende (Verkürzungs-)Spulen verbaut haben. 'Aktiver' Komponenten bedarf es dazu nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.