Alle Beiträge von René
-
US Modell 2.0L 14 Turbo Convertible
Was bitte hat das mit 'beleidigt' zu tun? Bin ich nicht so schnell, da kann ich Dich beruhigen. Wer austeilen kann, muss auch einstecken können. Insofern wüßte ich jetzt nicht einmal, weshalb ich beleidigt sein sollte. So, zurück zum Thema: Die VIN sagt, wie bereits ganz klar und deulich geschrieben, absolut NICHTS über Kat ja/nein aus. Die VIN 'erzählt' bezüglich des Motor lediglich, dass ein B202L, also ein normaler TU16, verbaut ist. Insofern sagt die VIN auch nichts verbindliches zur Leistung. VIN-Decoder sind eine tolle Sache. Aber sie geben oftmals nur die halbe Wahrheit wieder. Dies einfach deshalb, weil viele Daten nicht (bzw. nicht so einfach) aus der VIN ablesbar sind. Klar, wer die volle SAAB-Datenbank zur Verfügung hat, kann der VIN wahhrscheinlich auch alle Ausstattungsdetails entnehmen. Aber diese Infos liegen den Betreibern der öffentlich kostenlos verfügbaren VIN-Decoder wohl zuallermeist nicht wirklich vor. Und im übrigen bleibt selbst das SAAB-EPC die Leistung schuldig. Dies mit Sicherheit auch u.a. deshalb, weil die selbe Motorisierung in verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Leistungsangaben versehen wurde. Hier z.B. hat die Kiste sogar 180 PS: http://de.vindecoder.pl/YS3AT75L7H7037338 Und hier sagt man einfach nur 'Turbo', ohne PS-Angabe: http://www.decodethis.com/vin/YS3AT75L7H7037338 Sei doch einfach so gut, und glaube auch mal das, was in den offiziellen Unterlagen von SAAB (WHB 0 in #129) steht. Zwar liegen auch die Werks-WHBs mal daneben, in diesem Falle stimmt es aber.
-
8 Ventil Saugmotor für den Turbo verwenden
Wenn ich es halbwegs richtig in Erinnerung habe, unterscheiden sich in der Hauptsache die Kolben. Weiß nicht einmal, ob sich beim B201 die Nockenwellen unterscheiden.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Wenn ich so etwas wirklich würde haben wollen, würde ich mir eines der aktuell angebotenen fahrbaren Rechnernetzwerke in die Garage stellen. Davon ab dürfte z.B. die 9k-Hardware dies bei angestecktem Dongle sogar schon können.
-
Saabsichtung
Ich sehe in meinen (und anderen) Ausführungen hier keinerlei Abwertung, sondern nur reine Feststellungen. Warum sollte ich auch Karren abwerten, die ich selbst seit über 20 Jahren fahre? Ich bin es nur gewohnt, die Welt durch bestenfalls bei Sonne dunkel, aber nie rosa getönte, Brillengläser zu betrachten.
-
US Modell 2.0L 14 Turbo Convertible
Sorry, aber das ist absoluter Bullshit. Denn die VIN trifft keinerlei Aussage zu mit/ohne Kat. Und mit Kat hat der (normale) B202L nun mal ganz klar 160 PS. Und ja, für Portugal dürfte die Angabe stimmen, da die dortigen 900er '87 sichger ohne Kat ausgeliefert wurden. Also bitte hier keine weiteren, nicht durch eigenes Wissen hinterlegten, Halbwahrheiten rein werfen. Das hilft dem TE bei seinem Problem nämlich leider gar nicht, sondern verwirrt nun noch mehr und mehr.
-
Suche 5 Gang Getriebe für Saab 900 I / 16 V
Ja, Primär läuft da bei mir an der Stelle wirklich unter 'Kindergeburtstag'. Da hat doch ohnehin jeder seine eigenen Vorlieben. Wer ein wirklich gutes Getriebe dann auch noch mit passendem Primär sucht, der muss eben halt die etwas dickere Brieftasche raus holen. Sonderwünsche kosten extra.
-
Saabsichtung
Na, wenigstens Du hast mich richtig verstanden!
-
Domstrebe für 9000 CSE?
Tja, Klaus hatte halt noch Hoffnung gehabt. Diese hat sich nun wohl klar verflüchtigt.
-
US Modell 2.0L 14 Turbo Convertible
Wieso? 165 Pferdchen? Die 5. Zeile von oben sollte es, meines Erachtens, sein. Ist ja eben KEIN SPG.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
... welche einer kurzen Suche nach zumindest bei einigen Modellen doch auch eine einstellbare Blende hatte. Und viel etwas anderes als DIN 18 oder DIN 21 wirst Du sicher auch nicht verknippst haben. Bliebe also nur noch die Frage, ob bei der Knippse die Belichtungszeit fix oder einstellbar war.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Na, der Typ mit der raus gestreckten Zunge wird's schon nicht sein.
-
Saabsichtung
Du meinst also, dass das überaus düstere Bild, welches ich da für einige Modellreihen gezeichnet habe, aktuell immer noch noch auf die 900er mit ausgedehnt werden müßte? Ich hatte eigentlich den Eindruck, dass diese Klientel sich inzwischen zu größeren Teilen vom 900er abgewendet hat. Vor 15 Jahren mag das natürlich noch anders gewesen sein. Da waren 9k und 902 ja zumindest zum größeren Teil auch noch teurer, als viele (klassiche) 900er. Und heute werden die 900er von Nicht-Fans ja wohl doch schon wieder nur noch recht selten als Alltagskarre eingesetzt. Und absolut nein: Selbstverständlich gibt es unter den Fahrern aller Baureihen absolute Fans und Liebhaber. Das würde ich absolut nie infrage stellen. Eigentlich kenne ich für alle Baureihen auch persönlich jemanden davon. Ich sehe da halt nur, nach wie vor, recht ungleiche Verteilungen. Wer einen 95 (ja, den ohne '-'!) oder einen Aero-X im Alltag fährt, ist meines Erachtens nach wie vor mit weit, weit höherer Wahrscheinlichkeit SAAB-Fan, als zum Beispiel ein (nehme ich jetzt mal bewußt, damit mir niemand wieder bashing unterstellen kann) ein 9k-Fahrer. Und ja, meines Erachtens hat sich auch die 900er-Klientel schon sehr stark in Richtung Liebhaber verschoben. Das passiert ja schon ganz automatisch immer dann, wenn die neueren, für Nicht-Fans ja grundsätlich besseren, Modell- und/oder Baureihen preislich attraktiver werden.
-
Kettensatz Ausgleichswelle 1992 2,3 Turbo
Ich kenne es eher so, dass man bestenfalls in der anderen Richtung darüber nachdenkt. Soll heißen, dass meiner bescheidenen Kenntnis nach der Steuerkettentrieb langlebiger ist, als die betreffenden Komponenten der Ausgleichswellen.
-
Suche 5 Gang Getriebe für Saab 900 I / 16 V
Ja, aber die Kiste hier ist ja wohl, wenn die Daten halbwegs stimmen, neu genug, um schon die innen liegende Schaltlagenzentrierung zu haben, und natürlich auch ansonsten eine späte Getriebeversion. Das ist dann wirklich Plug&Play (WENN die Box ok ist!).
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Dazu brauchte es doch aber weder Preil, noch seinen Kumpel. Paßte, meiner Erinnerung nach, bei unseren Kisten (Praktika & Exa) für 1/100 beim 18er Film.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Du hast zwar die geforderte Luftlinie vergessen, aber die ist ja auch eher Grundschule.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Ja, das stimmt natürlich. Eigentlch schade, dass die Karren so etwas auch schon haben. Aber zumindest sind die Dinger, bis incl. 9k, zum Glück noch nicht vernetzt, und jede Box kann nur bei ihrem eigenen Mist spinnen.
-
Saabsichtung
Luca, wieso "Au wei ..." zu einer objektiv-realistischen Einschätzung einer Sachlage? Dass dies so ist, weiß Du doch nicht weniger gut, als ich. Dass dies natürlich "traurig, traurig..." ist, darin stimme ich Dir absolut zu.
-
Domstrebe für 9000 CSE?
Ja, da ist eindeutig mehr Luft, als bei der SpeedParts-Version. Das ist sicher zweifellos richtig. Allerdings denke ich, dass in der Richtung mit den flachen Blechen und den kurzen Übergängen auch keine sooooo sehr nenenswert bessere Steifigkeit zu erreichen wäre. Ich sehe dafür allerdings auch keine Notwendigkeit, da die hauptsächliche Verwindung sicherlich durch den fixen Abstand unterbunden wird.
-
US Modell 2.0L 14 Turbo Convertible
Du gar nicht, sondern der ambitionierte Prüfer.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Schon klar. Das Ding ist aber keine reine CPU mehr, sondern eher schon 'nen kompletter Controller. Oder liege ich da falsch? Dachte eigentlich, die Dinger wären für die 900er zu spät gekommen.
-
Suche 5 Gang Getriebe für Saab 900 I / 16 V
So ist's Lagern ... Aber wenn man den Platz hat, ist das natürlich kein Problem. Nur werden die Dinger im Laufe der Zeit, wenn sie nicht wirklich gut liegen, auch nicht besser. Und die eigene Erinnerung an den tatsächlichen (ggf. auch nur noch ehemaligen) Zustand der einzelnen Brocken wird im Laufe der Jahre auch immer verschwommener (schreibe mir deshalb immer schon alles zu meinem eigenen Kram sofort beim Ausbau mit auf). Und auch 'Verschenken' ist meist relativ.
-
Suche 5 Gang Getriebe für Saab 900 I / 16 V
Ja, genau so etwas. Zumal das Getriebe bei einem 8i sicher nicht all zu viel erleiden mußte. Und ansonsten hat die Kiste, auch wenn es bestenfalls ein MY '90 sein kann, sicher noch einiges mehr zu bieten, was sich in die Kiste zu legen lohnt.
-
Saabsichtung
Kollege, bitte richtig lesen! Das ein durchaus nennenswerter Teil der hier im Forum vertretenen SAAB-Fahrer die Kisten, teilweise schon seit Jahrzehnten, aus purer Überzeugung fährt, will und würde ich doch niemals in Abrede stellen. Du wirst mir aber sicher auch zustimmen müssen, dass man bei einem Aero-X oder einem 99TU mit deutlich größerer Wahrscheinlichkeit auf einen 'Überzeugungstäter' trifft, als in einem 902/9-3/9-5, und ohne jede Frage selbstredend auch einem 9k. Gerade auch die 'Fiat' sind ja nun mit dem Preis wirklich unten, und landen damit all zu oft leider eben auch bei einer Klientel, die nicht unbedingt weiß, wie SAAB geschrieben wird, sich aber eben mal mit Freude eine (relativ) 'dicke Karre mit fettem Turbo' für gerne auch nur Dreistelliges zulegt. Und da ich das damit auch ganz klar über ein Modell sage, welches ich selbst seit über 22 Jahren fahre, und aktuell drei davon in der Familie habe, wirst Du mir sicher glauben, dass ich damit nichts schlechtreden, sondern nur die Realität beschreiben, möchte. In absoluten Zahlen, oder prozentual vom Bestand? Wobei die 9440 ja durchaus zu den letzten gehören, und damit ja auch meiner Feststellung in #13382 nach durchaus auch heute schon oftmals in festen Händen sein dürften. Von daher liegen wir an der Stelle schon mal wohl nicht wirklich weit auseinander.
-
Griffin bei Autoverwertung Berk in Berlin, kennt den einer?
Nee, anders: WENN mich das Auto interessieren würde, wäre es mir zwar sicher auch nicht egal, ob es nun 100,- oder 800,- kostet, aber es würde meine Entscheidung für oder gegen das Auto sicher nicht wirklich nennenswert beeinflussen. Entweder will ich die Karre, oder ich will sie halt nicht. Denn gemessen an dem, was man da allgemein reinstecken muss, um die Hütte wieder in netter Blüte auf die Straße zu bringen, spielt das keine echte Rolle.