Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nix Mathe, stumpfes Rechnen. Auch Einstein war darin wohl nicht besonders gut. Mathe fängt da an, wo man vornehmlich mit Buchstaben und weniger mit Zahlen zu tun hat.
  2. René hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So ganz kann ich Deine Rechnung mit den 800 DM "Aufpreis" nicht nachvollziehen: Leder 1.700 + Klima 2.750 + SD 1.050 ergeben für mich 5.500 DM Damit liegen wir gegenüber den genannten 5.300 DM schon einmal 200 DM günstiger, wozu dann nach Deiner Aufstellung als "Preisvorteil" noch eSD satt mSD und die LS mit dazu kommen.
  3. Absolut Zustimmung! Wieviele 2dr-TUs gibt es in D noch? Viel mehr als einstelling wird das kaum sein. Dagegen sind doch jedes CV und jeder 16S eher schon Massenware.
  4. Dazu dann noch Kühlwasser ablassen und Wasserschläuche ab, Riemenscheibe der WaPu ab, ... Versuche es einfach beim nächsten mal.
  5. Dann hilft es sicher, testweise mit 1/2 Umdrehung offen zu fahren. Außerdem müßte man im Moment des Auftretens des fehlers beim Öffnen die Luft einströmen hören. Und klar, der Fehler würde zu einer "inversen" tankfüllungsabhängigen Reichweite führen: Bei weniger Sprit im Tank kommt man bis zum selben Unterdruck natürlich weiter.
  6. Abbau der Klima-Riemenscheibe, wenn vorhanden? Finde, die muss schon ab. Schafft etwas mehr Platz. Vernünftig anfassen, um die große Riemenscheibe von der Kurbelwelle zu ziehen. kann man von oben auch nicht. Und den KWS selbst würde ich auch nicht wirklich von oben, mit der WaPu davor, tauschen wollen. Außerdem müssen sicher Klimakompressor & LiMa raus, damit der Arm halbwegs nach unten durch kommt. Wenn man das schon mehrfach gemacht hat, mag es gehen. Ich würde es mir nicht antun wollen.
  7. Nö, der Link läuft nach wie vor auf einen leeren Thread. Gemeint ist sicher Saab Cabrio 900i 1989 steht zum Verkauf (...ich hoffe, dass ihn keiner nimmt!)
  8. Es ist auf jeden Fall keine Arbeit für Parkplatz oder Bordstein. Bühne oder Grube sind da meines Erachtens zwingend.
  9. Zumindest bisher landet der Link in einem leeren, neuen Beitrag.
  10. Das mit der Wanne sehe (und mache) ich natürlich ebenso. Aber Warum nicht einfach die Schraube öffnen? Bin mir da nicht so völlig sicher, aber meiner Erinnerung haben doch auch die CCs dat Dingens schon. Und ist weit praktischer als das Schlauch-Raufgestecke auf die Ablassschraube beim 900er.
  11. Selbst das frißt schon 1/2 Ah pro Tag. Klingt nicht viel, aber a) werden viele Kisten aus diesem oder jenem Grund mehr ziehen und b) sind die Akkus nicht immer wirklich voll.
  12. Gibt es ja lange und breite Diskussionen zu. Habe ich daher gelassen. Mit der "5657" in Par. 39 ist es ja schon halbwegs erträglich geworden.
  13. Beim TuCab und den 9k ganz klar allem anderen voran die Prins. Sonst halt nur die Milli-Ruheströme von Uhr, Radio und CU bzw. LH. Ein hier im Bereich glücklicherweise unbekanntes Problem.
  14. René hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Na, zumindest hier so virtuell kennen wir uns ja nun auch schon über 20 Jahre. Da ist solch eine Vermutung nicht all zu schwierig.
  15. Zu seltenes Fahren, zu lange Standzeiten, Tiefenentladung - Wie sollen die Akkus da noch halten können? Also abklemmen und alle 3 Monate nachladen, oder bei Standzeiten >2 Wochen Erhaltungsladegerät ran.
  16. René hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Glaube, so wie das hier aussieht, würde ich das so lassen und ungeöffnet wieder verbauen. Da hast Du doch bestimmt schon etwas passendes aus Deinem Ralley-Bestand, oder baust Du Dir dafür einen Motor neu auf?
  17. René hat auf air-force's Thema geantwortet in 9000
    Der vordere Radlauf ist, wegen der für die Lenkbewegungen auch im eingefederten Zustand erforderlichen größeren Freigängigkeit, auch beim 9k höher ausgeschnitten. Daher sind Messungen an den, beim 9k meines Wissens (und auch nach obigem Bild) konstruktiv gleich hohen, Stossstangen aussagekräftiger.
  18. Wüßte auch nicht, wo da der Unterschied sein sollte. Ist doch alles H4. Hatte ja selbst die olle Rennpappe ab '84 in Serie. Und, um hier zum Thema zu kommen, gegen die LED mit H4-Sockel spricht dort auch nicht mehr, als beim 900er ohne die "Spezialscheinwerfer".
  19. Und was bitte hat das jetzt mit diesem Thread zum Thema "H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?" zu tun :confused: Wenn ich jetzt nicht ganz schief kucke, sind das doch ganz einfache normale H4 mit Glühwendel. Die darf man natürlich immer und überall in jeden beliebigen zugelassenen H4-Scheinwerfer einbauen. Das hat doch mit dem Thema hier so wirklich absolut gar nichts zu tun.
  20. Genau das waren auch so meine ersten Gedanken dazu.
  21. René hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Soweit alles bestens. Ja, alles Infos an einer Stelle, das ist halt wirklich wichtig. OK: Sprit soll zumindest bis zum Rail da sein, Funken hinter der DI auch. - Wie sehen nach mehreren Startversuchen die Kerzen aus (nass/trocken)? - Was passiert, wenn nach Abziehen des Gummis vor der Drosselklappe bei Startversuch Starthilfespray verwendet wird? - Wie alt ist der Sprit?
  22. René hat auf HiLo1's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Keine Ahnung mehr, welchen Fehler ich damals hatte. Aber nachdem mir das Dingens mal runter gefallen war, half auch erst das Nachlöten an der Stelle, die Kiste wieder zum Mitspielen zu bringen.
  23. René hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Oh Mann! Alles das gleiche Auto, und immer wieder ein neuer Fred? Damit die ganze Raterei und abfragerei jedesmal von vorn los geht? Wie wäre es denn, den Spaß mal aneinander zu hängen?
  24. Sorry, Tipfehler (Ziffernblock, 7 über 4)
  25. René hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Und dazu eine Eingangsfrage, die zu 99,98% nichts mit dem Problem zu tun hat.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.