René
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Startprobleme nach langer Fahrt
Alle Beiträge von René
-
Zuverlässigkeit 9-5 3.0 V6 Benziner
Dieses Gefühl hatte ich in den letzten gut 22 Jahren mit meinen SAAB-4Zyl. eigentlich eher weniger.
-
Weichmacher Saab Schlüssel tritt aus (klebt, etc.) TIPP
Stimmt, dieses Selbstmörderteil gab es hier vor 5 Jahren ja auch mal. Die Schumpfschlauchlösung hier ist zumindest ungefährlich. Gerade wenn Du das gute Stück schon 5 Jahre hast, dürftest Du es doch eigentlich auch sehr zu schätzen gelernt haben. Da wundert mich Deine 'Lösung' um so mehr. Einen SAAB fährt man ja eigentlich doch eher (auch) aus Überzeugung, als nur als reinen, völlig wahlfrei austauschbaren, Gebrauchsgegenstand.
-
Relais Scheibenreinigung?
900 und 9k nehmen sich da nichts. Fahre in allen das '99'.
-
Nachruf: Hundemumin ist verstorben
Lieber derdete, ich bin genau auch im Alter Deines Bruders, bin vor wenigen Wochen 53 geworden und habe zwei Söhne im Alter von 8 & 11 Jahren. Mein Beleid gehört natürlich Dir als Bruder, aber noch mehr seiner nun allein erziehenden Partnerin und nochmals mehr seinem Sohn, der nun ohne seinen sicher innig geliebten Vater aufwachsen muss. Ich wünsche Dir und ihm von ganzem Herzen, dass Du die Kraft und den Zugang zu ihm findest, ihm seinen Vater zumindest hin und wieder in Ansätzen ersetzen zu können.
-
Weichmacher Saab Schlüssel tritt aus (klebt, etc.) TIPP
Nee Boris, 'Erhalt' und 'Qualitätsstandard' gehören ja nun wohl bitte ohne jede Frage zwingend zusammen. Was ist daran sonst bitte 'Erhalt' . Und so lange das ganze irgendwie Hand und Fuß hat, meckert doch hier nun wirklich keiner, wenn AfterMarket-Teile Verwendung finden. Wir reden hier doch nicht davon, dass grundsätzlich nur SAAB NOS und im schlimmsten Falle noch SAAB Orio verwendet werden darf. So waren doch wohl auch die hier im Fred genannten Alternativen zur 'Lösung' aus #1 überaus preiswert, also quasi 'lidl-Schraubendreher'. Das nächste nach der Schrumpfschlauchgeschichte hier wäre dann wohl die werbende Vorstellung für eine günstige Lösung, mit Gaffa Rostlöcher in den Türen zu verschliessen.
-
Check Engine 900i
Der Schlauch bewegt sich je ggf. auch mal ein Stückchen, womit die Undichtigkeit mal mehr und mal weniger 'wirkungsvoll' sein kann.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Absolut! Einspruch! Ich bin klarer Verfechter der österreichischen Schule (www.hgcn.de/pdf/Suess_oestr_oekonomie.pdf), und sehe damit jeglich heutige Kreditfinanzierung (Ausnahme: Haus, da eher Langfrist-Anlage als Konsum) als schwere Hypothek für die Zukunft. Dies nicht nur, weil dies aus der Zukunft vorweggenommene Kaufkraft ist, welche dort dann natürlich fehlt, sondern weil hierbei, statt nur Erzeuger und Vertriebskette, auch immer wieder die Banken Nutznießer sind, und das dort landende Geld damit der echten Wirtschaft zunehmend fehlt. Ganz klar: Absolute Einfallslosigkeit, gepaart mit dem Ansatz, unbedingt etwas 'neues' und 'mit Garantie' haben zu müssen. Ist auch immer ein Teil reine Vollkasko-Mentalität. Ja sorry, ist natürlich völlig ot, aber wir sind hier ja am Stammtisch. Und da geht es im realen Leben schließlich auch immer mal zwischendurch um etwas anderes, bevor man wieder auf das Hauptthema zurück kommt.
-
Weichmacher Saab Schlüssel tritt aus (klebt, etc.) TIPP
Ja, hatte ich auch. Aber zu der Zeit habe ich dann auch dementsprechend einen alten Golf gefahren. Du hast es, wie ich finde, absolut auf den Punkt gebracht. Wir sind hier nicht im Dacia- oder Lada-Forum. SAAB hat Fahrzeuge einer anderen Klasse gebaut, welche auch entsprechend behandelt werden sollten. Einen SAAB anständig 'im Futter' zu halten, ist mit Sicherheit nicht wirklich billiger, als bei einer mittelalten (rostfreien!) S-Klasse. Die Krux ist natürlich, dass viele SAAB (wenn auch oft in leider sehr fragwürdigem Zustand) zu Preisen gehandelt werden, welche dann natürlich auch Käufer zugreifen lassen, welche mit einer anderen Fahrzeugmarke, wo außer Schlüsseln auch andere Verschleißteile oftmals deutlich wohlfeiler zu haben sind, in vielen Fällen sicher am Ende besser bedient wären.
-
Weichmacher Saab Schlüssel tritt aus (klebt, etc.) TIPP
Sorry Tomas, aber das hat doch nichts mit 'Krösus' zu tun. Wir reden hier über den Gegenwert von 10 (in Worten: zehn) Litern Sprit: Und ganz, ganz ehrlich: Wenn an einem Auto schon bei Beträgen dieser Größenordnung gespart wird, wie wird denn dann an anderen dortigen Stellen verfahren Und ja, das ist, in meinen Augen, wirklich 'Baumarkttuning'. Allein der Kabelbinder am Schlüsselring würde mir bei jedem Anfassen oder Ansehen klar machen, das ich das keinesfalls so will.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Dem würde ich ja nur all zu gern zustimmen können. Allerdings ist Opel von GM lebend über die Weltwirtschaftskrise gebracht worden, und hatte seine rosigsten Jahre in den Sechzigern und Siebzigern schließlich Jahrzehnte nach der Übernahme. Insofern scheint es auch auf Seiten von GM solche und andere Zeiten und Maxime gegeben zu haben und zu geben. Meinst Du nicht im Ernst, oder Das Kürzel dürfte ja nun eigentlich jeder kennen, der halbwegs Auto-affin ist und sich mal nur im Ansatz mit der automobilen Oberklasse der 60er/70er, oder sonst irgendwie mit Opel beschäftigt hat.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja, aber die hatten vor Lopez schon aufgehört 'richtige' Autos zu bauen. Nach KAD kam ja nichts mehr. Der Omega war als Kombi wirklich praktisch, aber ansonsten war der Calibra meines Erachtens der einzige Lichtblick zw. solchen dem Corsa/Kadett/Vectra-Gewäsch.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Zu KAD-Zeiten hatten die ja auch noch durchaus respektable Autos gebaut, bevor Süddeutschland dann kräftig an ihnen vorbei zog.
-
eBay Fundstücke
Tja, also beim Schweißen würde ich dem Ding meine Augen auf jeden Fall wohl nicht anvertrauen wollen. Ansonsten sicher ein netter Gag.
-
Getriebe muckt
Also mein 96er Aero hatte eine Ablassschraube. Nimm erst einmal ein beliebiges Öl 10W40. Beim Rest geht es vornehmlich um die Langzeitstabilität und Langzeitwirkung. Wenn es am Öl liegen sollte (!), wären ja ohnehin mehrere Wechel zum Spülen fällig, da die Soße ja nie ganz raus kommt. Sind bei den handgerissenen Boxen ja ohnehin nur wenige Liter.
-
Ida ist da!!!!
Na, nun gleich beide Seiten? Klar, wenn man schon mal dabei ist. Na dann kan es jetzt ja richtig los gehen.
-
Zuverlässigkeit 9-5 3.0 V6 Benziner
Zumindest in 2 meiner 9k verfahren wir (fast) gar kein Benzin. Dafür ENTlasten wir die Umwelt mit jedem im Motor verfeuerten und dann abgasseitig dann brav per Kat nachbearbeiteteten Liter Kraftstoff. Das was ich hier verfeuere, und der Luca meines Wissens auch, ist 'Abfall', der ansonsten abgefackelt wird. Ergo: Je schwerer der Fuß, um so sauberer die Umwelt!
-
Getriebe muckt
Darum ja 'Glaskugel' ...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Das ohne jeden Zweifel. Zumal jeder in einer KAT-Karre verfahrene Liter nicht nur nicht schadet, sondern die Umwelt sogar noch entlastet, da der Kram sonst einfach wild abgefackelt wird. Das ist halt die UNgerechtigkeit des Standortes. Denn dafür zahle ich wahrscheinlch auch noch deutlich mehr (aktuell 48 - 50 ct).
-
Empfehlungen für "55 LED-TV ??
Nö, sehe ich nicht so. Hatte vor Jahren hier ja auch mal ähnliches zum Thema Geschirrspühler platziert. Da hatte es einen ganz einfachen Grund, warum ich diue Frage nicht in einen 'passenden' Forum gestellt habe: Hier kann ich Antworten in vielen Fällen leibhaftigen Menschen zuordnen, und weiß halbwegs, wo ich was darauf geben kann. In Fremdforen erstmal Spreu und Weizen zu trennen, dürfte weitaus aufwändiger sein. Ist beim Sony auch nicht sooo viel besser. Was meinst Du, wer noch! Klar, KIKA irgendwo auf den Plätzen 1-5: kleine Kinder im Haushalt (liegt bei uns inzwischen auf 22)
-
Nun sind es zwei
Fein Josef, sieht sehr gut aus. Und ja, eine Freispreche ist bei mir auch seit '94 in jeder (ok, die Nette hatte nie eine fest verbaute, war aber auch nie wirklich 'mein' Auto) meiner Karren zwingend.
-
Getriebe muckt
Die recht verschwommene Glaskugel meint, dass in #1 mit 'Leerlauf' der 1. Gang bei getretener Kupplungs gemeint sein könnte, und Kupplungssorgen dann auch zu den Schaltproblemen im 3. & 4. passen würden. Ansonsten fehlt der Glaskugel ein Ansatz, was in einer Schaltbox zu diesem Effekt führen könnte, sofern nicht dicker Brei statt Öl für einen 'weichen Kraftschluss' sorgt.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Klar, wenn man "Super +³" tankt, gibt es herrlich ausgeleuchtete Plätze mit wunderbarem Schutz vor Regen und Schneegestöber. Mit meiner komprimierten Suppe stehe ich dafür dann im Halbdunkeln unter freiem Himmel.
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Anrufen hilft da oft. Ich kann mit denen nur telefonieren, weil sie es irgendwie nicht gebacken bekommen, meine alten Kundennummern da rein zu bekommen. Aber lieber so herum, als häßliche Modelle!
-
Kraftstoffpumpe beim 900 Turbo fördert nicht
Die Pumpe ist aber nicht rein 2,1er-spezifisch, sondern wurde (zumindest zu Bauzeiten der 2,1er, meines Wissens ab MY '90) auch bei den allen andern 16V verbaut.
-
SAAB-Treffen Kristiansand , Norwegen Mai 2017
Fähre ist nicht das Problem, aber die blöden über 800km bis dahin, vor allem die triefend langweiligen rd. 360 km DK-Schleichbahn. Davor graut mir jedes mal. Aber auf jeden Fall trotzdem besten Dank für den Hinweis.