Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ok, Frauchen und ich haben auf LPG zusammen auch erst knappe 300T runter gefahren. Aber ich kann nicht wirklich sagen, dass LPG die 'Problemqoute' wirklich so signifikant erhöhen würde, dass mich dies auch nur im Ansatz abschrecken könnte. Aber ok: Meine Anlagen sehen auch keine Werkstätten, sondern nur den Prüfer. Die Umschaltung war bei Prins noch nie irgendwie Thema, und was an einem Tankstutzen ein echtes Probem darstellen könnte, ist mir überaus unklar.
  2. René hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Warum muss sich etwas 'durchsetzen', um eine Alternative zu sein? SAAB hat(te) sich auch nie durchgesetzt. Und das SAAB-Anteil am PKW-Bestand ist mit Sicherheit kleiner, als der der LPG-Fahrzeuge. Ich sehe keinen Grund, den Weg der Lemminge zu gehen. Wobei die Aussenseiterstellung von LPG auch eine deutsche Geschichte ist, da die Gasfeuerung sowohl östlich (PL) wie auch nordwestlich (NL) weitaus verbreiteter ist, als hierzulande.
  3. René hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nun könnte man überlegen, ob man die Gewichtszunahme als Fortschritt ansieht.
  4. René hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    (Bisher) nur im TuCab. Frauchen hat täglich um die 100km Arbeitsweg. Da würde die Hütte sonst nur stehen, und sie auch bei schönstem Wetter 9k fahren. Für die Semmel gibt es (bisher) einfach keinen passenden Tank, der auch nur näherungsweise ordentlich in die Mulde geht. Und das AuCab läuft zu wenig, als dass es Sinn machen würde. Und außerdem ist mir ein CV mit etwas weniger kleinem Kofferraum auch ganz lieb. Aber wie gesagt, die Semmel würde ich schon gern noch auf LPG bringen. http://www.16s.de/Main/meine/TuCab/img/12061701.JPG
  5. Ich würde zuerst einmal dort anrufen, und den Sachverhalt schildern. Dann sollte von dort ein Vorschlag kommen.
  6. René hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was schadet es Deiner Gesundheit, wenn sich andere zu Tode rauchen, saufen oder fressen? Mir ist es, erhrlich gesagt, ziemlich wurscht, wer sich selbst womit wie seine Gesundheit und sein Leben ruiniert. Ist jedem seine eigene, freie Entscheidung. Was Süßkram angeht, bin ich da mit Sicherheit auch alles andere als ein Musterknabe. Der Spaß hört für mich aber an der Stelle auf, wo Dritte mit beeinträchtigt werden. Und dies in bei Zucker, Alkohol, Tabak und Diesel nun mal in rechst stark aufsteigendem Maße der Fall. Vom Zucker bekommen Dritte nichts ab. Beim Alkohol geht es eher um 'Randerscheinungen' und beim Tabak wird es, je nach Örtlichkeit, schon störend. Den eigenen Dieselqualm jedoch bekommt der Verursacher selbst am wenigsten ab. Gut. Und wie? Solange die am wenigsten unwählbaren Parteien dort alle in ein Horn tuten, wird es eng. Wählbare Alternativen sehe ich nicht. Und andere, legale und praktikable, Wege auch nicht.
  7. René hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Deine drei Beispiele haben damit, so denke ich, so ziemlich gar nichts zu tun. Darauf hat jeder selbst für sich persönlich absoluten Einfluss. Sonst müßtre man ja auch Brücken verbieten, weil man da runter springen kann. Aber dagegen, dass neben einem Drecksdiesel herum sauen, und außer einem selbst vor allem die eigenen Kinder den Mist anbekommen, dagegen kann man sich manchmal leider nicht wirklich entscheiden. Die Plaketten sind meines Erachtens insofern Bullshit, als dass der Staub mit aufsteigender Euro-Klasse immer 'eingängiger' und damit gefährlicher wird. Das was so ein oller 123er als Wolke raus haut, dürfte größtenteils schon in der Nase hängen bleiben. Dummerweise wird aber meines Wissens die Masse und nicht die Partikelzahl reglementiert. Letzteres wäre meines Erachtens ein ebenso guter wie sogar notwendiger Weg. Ja, das ist hier in B doch nicht anders. Bei jedem Parkschein-Politessenrundgang werden natürlich die Plaketten mit überprüft. Wer da meint, das Ding interessiere niemanden, kann mit seiner Kiste nur auf dem Dorf, weitab von jeglichen Parkraumbewirtschaftungszonen, unterwegs sein. Ich wünschte, ich könnte dies auch. Aber irgend jemand muss ja auch noch das Bruttosozialprodukt steigern. Also, in die Hände gespuckt ...
  8. Es gibt (inzwischen) LEDs mit deutlich größeren Abstrahlwinkeln. Habe meine 900er-Instrumente inzwischen alle drei darauf umgerüstet, auch der Folie wegen.
  9. Und so, wie ich ebenfalls.
  10. René hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tja, aber was ist schon der Dreck aus einem unverbastelten Diesel, gegen leicht schief sitzende Gas-Düsen einer wenn auch weitaus saubereren, aber dafür umgefrickelten, LPG-Schlurre. Da setzt halt jeder seine ganz eigenen und prsönlichen Prioritäten. Meine sind ganz klar: Ich sehe zu, dass die Gasanlage halbwegs ansehnlich eingebaut ist, und sehe das eher aus Aufwertung denn als Verschandelung des Autos.
  11. Ja, natürlich. Teilweise gibt es auch vom selben Hersteller mehrere unterschiedliche Filter für eine OEM-Nummer.
  12. René hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, kann er nicht, oder will er nicht? Fragen wir doch mal konkret: Sorry, aber hier bleibt mir wirklich keine andere Wahl, als ganz klar und deutlich zu fragen, ob Du so blöd bist, oder bloß so tust. Keine Plakette => OWi => Zahlen! Wenn nicht: Mahnung => Zahlen! Wenn nicht: Dann wird von Amts wegen vollstreckt. Was bitte ist daran so schwer zu begreifen?! Die (bisher) bis '18 befristete Vergünstigung wird meines Erachtens deutlich überbewertet. Das macht am Ende nur ein paar ct (hatten wir meiner Erinnerung nach vor ein paar Monaten hier auch mal genauer nachgerechnet) aus, da bereits die nach aktueller Gesetzeslage unbefristete Steuerdifferenz zw. Benzin und LPG entsprechend hoch ist. Und ja, LPG ist meines Erachtens immer schon die gegenüber Diesel weit, weit bessere Alternative.
  13. Interessant! Was sagen denn die Profis dazu? Was sind ggf. für schädliche 'Nebenwirkungen' möglich?
  14. Das ist schon klar. Aber dies dürfte am Ende auch nicht vom Fahrzeugtyp abhängen, sondern ausschließlich vom Filter (Typ und Hersteller) selbst.
  15. Von der betreffenden Theorie habe ich exakt null Ahnung. Aber was z.B. Achswellenmanschetten aus Gummi angeht, scheint auch ein hohes Alter oftmals weniger zu stören, als aktuelle miese Herstellungsqualität. Keine Ahnung, ob es bei den Riemen ähnliche Qualitätsprobleme gibt oder geben kann.
  16. Gerade mal geschaut. Eigentlich staht's meines Erachtens drin: Bentley sagt auf 520-2 rechts bei 1., dass dir vorderen Bremsen, in der Reihenfolge R=>L, nach der nonABS-Methode aus 520-1 entlüftet werden, und führt dann in Folge ab 2. bis 520-3 die Methode für die Hinterachse aus. Direkt in der Einleitung zu den ABS-Bremsen, also noch vor 1., steht auch, dass die vorderen Bremsen sowohl per Druck, als auch manuell, entlüftet werden können. Aber egal, Du weißt ja jetzt, was zu tun ist.
  17. René hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wer wohnt denn schon in einer (Umwelt)Zone? Oder wer muss gar täglich mit dem Auto in eine solche? Ach, das ist doch alles viel zu nah an der Realität jener, die Arbeiten und Werte schaffen. Mit solchem Kram gibt sich StRudel nicht ab. Denn in der schönren, reinen Theorie sind solcherlei Problemchen viel schneller und einfacher lösbar. asdfasdfasdf
  18. Gut, also nochmal, ganz langsam! Ezibleed-Thred: Habe ihn mir jetzt nicht heraus gesucht, könnte mir aber denken, dass es darin vorrangig um ABS-lose Systeme gegangen sein könnte. Somit wäre das darin gesagt für ABS-980er in Bezug auf die hinteren Bremsen sowieso nicht relevant. Und zwar sowohl in Bezug auf die Reihenfolge, als auch in Bezug auf die Entlüftungsmethode. Reihenfolge: => ABS-Reihenfolge Genau, dort steht es genau beschrieben. Leider verstehe ich nicht, was Du an der dortigen Beschreibung als 'unbefriediegend' erachtest. Entlüftungsmethode / Zündung: Aber soweit ich mich entsinne, steht das mit im WHB. Oder anders gesagt: Für vorn kannst Du das Ezibleed nehmen, während für hinten die Pumpe (darum Zündung an) benötigt wird.
  19. Ja, genau den Gedanken hatte ich beim heutigen Paket mit selbigem Inhalt wie in #94 auch schon: Die fangen jetzt an, die uralten Bestellungen auszuliefern. Denn vor ein paar Tagen kam ja mit dem UrSAAB, nach einem netten 96er, schon das zweite Modell der Reihe. Allerdings war da nicht das 'Komplettpaket' mit dabei, sondern nur die o.g. ersten drei Positionen.
  20. Das hängt davon ab, ob die Dinger noch an den Bäumen wachsen (also massenweise, oder zumindest gut ausreichend, verfügbar sich), oder eben nicht. Was sind schon 20 Euro, wenn einem genau das Ding z.B. angebrochen ist. Bei bestimmten anderen Marken wäre da im Zweifel eher noch 'nen Null mehr vor dem Komma.
  21. Die Geschichte mit dem zu 'Abmessung und Kantenzahl' 'passenen' Filterschlüssel gehört wohl wirklich ganz klar zu letztem Freitag. Wobei, ohne Nennung von Typ und Hersteller ja eigentlich nicht einmal dort hin. Denn selbst für diesen Laufbuchsenversenker wird es ja sicher mehr als nur einen Anbieter und Typ geben.
  22. Hinten wird rein per Systemdruck entlüftet, nur vorn 'herkömmlich'.
  23. Zweikreis und ABS sind zwei verschiedene paar Schuhe. Beim gekreuzten Zweikreissystem werden die hinteren Bremsen - zwangsweise - getrennt versorgt. Das ABS-System regelt die Hinterräder gemeinsam und versorgt diese ab Steuerblock über eine gemeinsame Leitung. Insofern ist es völlig logisch, dass sich die Entlüftungsreihenfolgen beider Systeme klar unterscheiden.
  24. René hat auf bollichri's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Keine Ahnung, ob es das 9k-Amethyst auch beim 902 gab. Aber die frage sollte wohl ohnehin eher in das passende Forum verschoben werden.
  25. NaunJa, als den PLZ übergeordnetes Kriterium würde ich dann doch das Land sehen. Will ja schließlich hoffen, dass die Liste noch soooo lang wird, dass da nicht nur 5 Zeilen zu überblicken sind. Und Kontakt könnte ja sicher auch über die in der 'normalen' Hilfeliste stehenden Nummern erfolgen. Bin doch sicher nicht der einzige, der da auch mit drin steht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.